ich bin neu dabei und habe eine Frage bzgl. den Einfluß von Musik auf's Lautempo.
Aber erstmal kurz zu mir: Ich bin vor ein paar Jahren regelmäßig gelaufen, bis HM, aber nie sonderlich schnell und immer auf den Spaß an der Freude bedacht. Dann gab's ein paar Änderungen in meinem Leben, die dazu führten, dass ich nicht mehr lief. Das war eine zeitlang auch völlig in Ordnung, aber irgendwann merkte ich, dass mir das Laufen fehlt. Allerdings war es auch nicht so einfach wieder einzusteigen, denn auch Laufen benötigt seine Zeit und ein bißchen Planung. Bin dann eine zeitlang 1x Woche gelaufen, als das gut "lief, dann 2x die Woche und momentan bin ich am Versuch 3x / Woche zur Routine werden zu lassen. Glücklicher Weise ist das Wetter diesen Sommer so mieserabel, dass es nicht schwer fällt Laufen zu gehen, das geht schließlich (fast) immer

So, nun zu meiner Frage: Ich laufe ganz gerne mit Musik, da ich zwar, wie mein Nick vermuten läßt, zwischen Feldern laufe, die nahe Autobahn allerdings trotzdem keine wirkliche "Naturstimmung" aufkommen läßt und das eintönige Gebrumme einen doch mehr demotiviert, als unterstützt, eben mit Knöpfen in den Ohren. Meine bevorzugte Musik (Guano Apes, Linkin Park etc.) hat durch die flotteren Beats eine eher treibenden Charakter. Und der treibt mich merklich. Bei "guten Läufen" merke ich in den "Pausen" zwischen den einzelnen Songs, dass das aktuelle Tempo anstrengend ist, sobald der Beat wieder da iss, läufts wieder flüssig, locker und dynamisch. Zugegeben, ich habe keinen Tempomesser (GPS etc.) dabei, auf dem ich die Pace kontrollieren könnte, aber es fühlt sich in der "Pause" alles schwer an, ich merke wie ich merklich träger die Beine vom Boden bekomme und sich das Tempo einfach anstrengend anfühlt.
Ich habe, wohl noch von früher, ein ganz gutes Pacegefühl, was ich am Ende vom Lauf ja prüfen kann. Daher denke ich nicht, dass meine Empfindungen in den "Musikpausen" völllig falsch sind.
Kennt dieses Phänomen jemand und hat vielleicht einen "Trick" wie man dieses Absacken in den Pausen überwindet? Ich möchte gerne wieder ein paar Veranstaltungen laufen und das mache ich sicher nicht mit Knöpfen in den Ohren, nur wie kann ich den "Flow", denn ich mit Musik habe, auf's Laufen ohne Musik übertragen?
Vielen Dank für's Lesen.
Feldläuferin