Liebe Läufer!
Ich bin bis jetzt immer ohne Elektrolytgetränke gelaufen. Da ich für diesen Frühling meinen ersten Halbmarathon plane, wollte ich mich mal erkundigen, ob es wirklich so wichtig ist, diese Pulverchen ins Wasser zu schütten und ob das wirklich eine Leistungssteigerung mit sich bringt.
Danke!
6
Gar nicht. Elektrolyte liefern ja schließlich keine Energie. Oder hast Du versehentlich ein elektrolythaltiges isotonisches (also normalerweise kohlenhydrathaltiges) Getränk erwischt?wichtelchen hat geschrieben:Aber weiß von euch jemand, wie schnell die darin enthaltene energie dem körper zur verfügung steht?
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
7
Also drauf steht,dass 90% kohlenhydrate drin sind. (man muss auch ziehmlich viel verwenden). Aber ist das schlimm? Hat das dann andere wirkungskräfte?? :-!aghamemnun hat geschrieben:. Oder hast Du versehentlich ein elektrolythaltiges isotonisches (also normalerweise kohlenhydrathaltiges) Getränk erwischt?
8
Wieso sollte das schlimm sein? Aber Kohlenhydrate liefern Energie, während Elektrolyte für alle möglichen biochemischen Vorgänge benötigt werden. Sind also zwei Paar Schuhe. Was nicht heißt, daß die nicht im selben Getränk Platz finden können.wichtelchen hat geschrieben:Aber ist das schlimm? Hat das dann andere wirkungskräfte?? :-!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
11
Zur Frage, ob Bienenhonig als Energielieferant beim Laufen geeignet ist, empfehle ich: Bernd Heinrich, Laufen. Geschichte einer Leidenschaft.Leineläufer hat geschrieben:Wichtelchen Bienenhonigextrakt ist nix für Läufer !!!!!!!!! 90% !!!!!!!! Kohlehydrate
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, eignete sich ein Liter Honig eher nicht... Zum Weltrekord über 100 km hat das Training aber ja dann gereicht.
Biebenhonig...
12
Also wie Honig schmeckts nícht gerade... Eher wie... Orangensaftkonzentrat?Leineläufer hat geschrieben:Wichtelchen Bienenhonigextrakt ist nix für Läufer !!!!!!!!! 90% !!!!!!!! Kohlehydrate
was für ein Elektrolytgetränk hat sonst so viele Kohlenhydrate ?

Heißen tuts NUTRIXXION ENDURANCE.
Nährwertangaben (je 100 Gramm Pulver):
Brennwert 1612 kj (379 kcal)
Kohlenhydrate 91,79 Gramm
(davon Zucker 62 Gramm)
Dann noch einiges an Mineralien, Vitaminen und ein bisschen Eiweiß (0,6 Gramm/100 Gramm Pulver).
Also dann habe ich nichts falsch gemacht? Gut.

Aber weiß irgendwer wie schnell das Zeug im Blut ist? 5 Minuten? 15 Minuten? 1 Stunde? Ich habe keine Ahnung und es wäre für eine Renneinteilung nicht schlecht zu wissen.

14
Super danke! :-) habs genau so gemacht und der wettkampf war super, nur dass ich viel zu weit hinten gestartet bin und ich dadurch am 1. Km mindestens 2 minuten verloren habe. :-( aber DANKELeineläufer hat geschrieben:Hallo,
dein Pulver finde ich super. Ich würde dir sogar empfehlen schon vor dem Lauf (etwa 20 Minuten vorher) mit dem trinken zu beginnen, dann bist du auf der sicheren Seite.
Egal wie die Temperaturen sind.
zur Regeneration finde ich es auch ok.
viel Spass beim Wettkampf
17
Habe das letztens schon mal in nem ähnlichen Faden gepostet,hier aus aktuellem Anlass nochmal!
Individuell angepasste Sportgetränke - YouTube
@Leineläufer
Das macht man doch nicht!
Individuell angepasste Sportgetränke - YouTube
@Leineläufer
Das macht man doch nicht!
18
Hallo,Leineläufer hat geschrieben:Wichtelchen Bienenhonigextrakt ist nix für Läufer !!!!!!!!! 90% !!!!!!!! Kohlehydrate
was für ein Elektrolytgetränk hat sonst so viele Kohlenhydrate ?
nur 90%?
Es gibt Besseres, damit kann man den Kohlenhydratanteil bis auf 150% der Ursprungsflüssigkeit steigern, allerdings ist das "Süppchen" dann nicht mehr isoton.
Oligosaccharid hat eine osmolarität von ca. 15% wenn ca. 1.500 Gramm in 1.000 Milliliter Wasser einmischt,
das Süppchen hat 6.000 kcal, was will man mehr, lustig in dem Zusammenhang - die Elektrolyte in Milligrammdosierung.
Und Vorsicht! - in der Beschreibung ist kein Zahlendreher.
Viel Erfolg!
dass er mich verarscht habe ich mir auch sofort gedacht als ich das mit dem honig las. 
und das mit dem aminosäureprofil:
aminosäuren sind doch die bestandteile von eiweiß oder? 0,6 gramm finde ich jetzt eigentlich nicht gerade viel... oder war das auch verarscht? was war denn alles verarschung und was nicht? jetzt bin ich verwirrt...
und weizenbier ist gar keine schlecht idee!
nur mag ich bier nicht sonderlich gerne. da ist mir bienenhonigextrakt lieber

ach ja und owl-shark: der link ist echt super! danke! :-)

und das mit dem aminosäureprofil:
aminosäuren sind doch die bestandteile von eiweiß oder? 0,6 gramm finde ich jetzt eigentlich nicht gerade viel... oder war das auch verarscht? was war denn alles verarschung und was nicht? jetzt bin ich verwirrt...
und weizenbier ist gar keine schlecht idee!



ach ja und owl-shark: der link ist echt super! danke! :-)
21
Wichtelchen,
also ich habe dich nicht verarscht.
Meine langjährige Erfahrung sagt mir, wenn ein Läufer selber auf den Gedanken kommt zu überlegen soll ich was dabei trinken oder nicht.
Wenn ja, was soll ich trinken, wieviel und wann soll ich trinken, diese Frage auch an Freundinen und Freunde stellt und dann sich noch zeitnah in einem
Forum meldet, dann gehe ich davon aus (in deinem Fall zumindest) du willst bei deinem Halbmarathon nicht "versagen" sondern du willst dein bestes
geben. Das von dir gepostete Elektrolytpulver ist meiner Meinung nach eines der besseren. (Es wird viel Mist angeboten, aber auch SELBST von
Läufern zusammengemixt). Viele Läufer mixen sich aber auch ein super WIRKSAMES und mehr oder weniger schmackhaftes Getränk zusammen.
Ich selber wäre in deiner Situation über ein abraten von solchen Getränken mehr oder weniger demotiviert und hätte mit sicherheit nicht einen super
Spass bei dem Lauf, weil ich immer zweifeln würde ob ich nicht doch etwas trinken hätte sollen.
Die Erfahrung ob du wie, wann und was trinken musst, diese musst du letztendlich selber machen.
Positiv motiviert läufts besser. LAUFEN IST KOPFSACHE.
also ich habe dich nicht verarscht.
Meine langjährige Erfahrung sagt mir, wenn ein Läufer selber auf den Gedanken kommt zu überlegen soll ich was dabei trinken oder nicht.
Wenn ja, was soll ich trinken, wieviel und wann soll ich trinken, diese Frage auch an Freundinen und Freunde stellt und dann sich noch zeitnah in einem
Forum meldet, dann gehe ich davon aus (in deinem Fall zumindest) du willst bei deinem Halbmarathon nicht "versagen" sondern du willst dein bestes
geben. Das von dir gepostete Elektrolytpulver ist meiner Meinung nach eines der besseren. (Es wird viel Mist angeboten, aber auch SELBST von
Läufern zusammengemixt). Viele Läufer mixen sich aber auch ein super WIRKSAMES und mehr oder weniger schmackhaftes Getränk zusammen.
Ich selber wäre in deiner Situation über ein abraten von solchen Getränken mehr oder weniger demotiviert und hätte mit sicherheit nicht einen super
Spass bei dem Lauf, weil ich immer zweifeln würde ob ich nicht doch etwas trinken hätte sollen.
Die Erfahrung ob du wie, wann und was trinken musst, diese musst du letztendlich selber machen.
Positiv motiviert läufts besser. LAUFEN IST KOPFSACHE.
22
Also egal ob du veräppelt wirst oder nicht:
In dem von rono verlinkten Artikel steht alles was du wissen musst, aber: Probiers vorher aus. Im Training. Mehrmals. Am besten nahe an WK-Intensität. Ich gehöre zu den ganz schlauen, die ihr erstes Gel wieder von sich gegeben haben, zwar erst nach dem Ziel, aber geholfen hat es bestimmt nicht.
In dem von rono verlinkten Artikel steht alles was du wissen musst, aber: Probiers vorher aus. Im Training. Mehrmals. Am besten nahe an WK-Intensität. Ich gehöre zu den ganz schlauen, die ihr erstes Gel wieder von sich gegeben haben, zwar erst nach dem Ziel, aber geholfen hat es bestimmt nicht.
Gruß
pop
pop
26
Ich mische es gerne mit C2 H5 OH, dann kann man es aushaltenLeineläufer hat geschrieben:Ich trinke bei starker Hitze nur Dihydrogenmonoxid (DHMO)
Aber Vorsicht! Ist absolut tödlich wenn es in grösseren Mengen in die Lunge gelangt.
An DHMO sind weltweit mehr Menschen gestorben als an Sportgetränken!

Wichtelchen:
Dein favorisiertes Getränk hat 2 Funktionen.
(Ich schreib mal, an was ich mich aus meinem lang vergangenen Bio Untericht erinnere...)
1.) Es ist isotonisch, damit regulierst du ganz grob gesagt deinen Salzhaushalt.
D.h. Wenn im Getränk mehr Salze (und anderes Zeugs) sind als in deiner Zellflüssigkeit, dann wird den Zellen Wasser entzogen und du kriegst Krämpfe. Stichwort "Osmose"
Deshalb nimmt man Getränke zu sich die Isotonisch sind, d.h. den gleichen "Salzgehalt" haben, wie deine Zellflüssigkeit.
Wasser mit ner Salztablette tuts aber auch.
2.) Kohlehydrate sind Energielieferanten.
D.h sie füllen dein verbrauchtes Energielevel wieder auf.
Wenn deine Kohlehydratspeicher schön voll geladen sind, tut sich der Körper leichter mit der Energiebereitstellung.
Alternativ dazu könntest du auch ein Gel schlucken oder ein Stück Banane essen.
Ob man das für einen Halbmarathon schon braucht, darüber wird lang und ausdauernd diskutiert ...
Cola z.B. hat Kohlehydrate ohne Ende, ist aber nicht isotonisch...
Ja von diesem Dihydrogenmonoxid bin ich leider auch recht abhängig, vor allem bei längeren Einheiten habe ich das immer in mich hinuntergeleert als wäre es Wasser! In der schlimmsten Zeit ging es sogar so weit, dass ich mich nach einem Lauf damit begossen habe, anstatt zu duschen!Leineläufer hat geschrieben:Ich trinke bei starker Hitze nur Dihydrogenmonoxid (DHMO)
Aber Vorsicht! Ist absolut tödlich wenn es in grösseren Mengen in die Lunge gelangt.
An DHMO sind weltweit mehr Menschen gestorben als an Sportgetränken!
Deshalb fange ich ja jetzt auch mit dem Sportgetränk an, damit ich von dieser Sucht etwas weg komme...

Du süßt deinen Tee mit Honig, leineläufer? Ich dachte das ist nichts für Läufer!

29
Normalerweise nehme ich aromatisierten Zucker, aber als ich den Tread las wollte ich nicht nochmal in die Küche rennen und nahm das klebrige, lange Fäden ziehende Zeug welches meine Frau spätnachmittags öfters in der Milch versenkt.
Dein Pulver ist ja in Radsportkreisen durchaus beliebt. Die können sich ja das öfters gönnen, wenn man bedenkt was die Profis im Radsport verdienen. im Gegensatz zu den Läufern. Dieter Baumann musste Zahnpasta substituieren.
Dein Pulver ist ja in Radsportkreisen durchaus beliebt. Die können sich ja das öfters gönnen, wenn man bedenkt was die Profis im Radsport verdienen. im Gegensatz zu den Läufern. Dieter Baumann musste Zahnpasta substituieren.