Banner

GA 1, 1+2, 2 oder "frei Schnauze"?

GA 1, 1+2, 2 oder "frei Schnauze"?

1
Hallo,

ich bin so der Gefühlsläufer. Immer so, wie ich mich fühle. Tendenz all in. Ausdauer-/kraftbedingte Tempiwechsel. Schaff ich das Tempo nicht mehr, werd ich langsamer, gehts wieder schneller, werde ich wieder schneller.

Ich laufe für mich und u. a. meinen Kopf. Ich liebe es, wenn ich danach körperlich platt und geistig fit bin.

Zuletzt bin ich nach längerer Zeit wieder gejoggt. Erst ca. 6 km, dann paar Tage später 9, dann 11, dann 15. Vllt eine zu schnelle Steigerung, aber ich konnte und wollte es. Dass ich nach 4 Einheiten aber seit Ewigkeiten dann doch 15 km geschafft habe, hatte mich doch überrascht

Nun ja, GA-Training soll ja nun eben die Grundlage sein.

Nach den Auswertungen von Garmin und Zepp sind meine Läufe immer sehr anstrengend, von wegen Laktatschwelle und so ...

Da ich aber purer Hobbyläufer bin und kein Wettkampfläufer, auch wenn ich da vllt ganz gut abschneiden würde (ich mag halt keine festen Termine zu unpassenden Zeiten ...!) ;-) xD

Macht dennoch eine Trainingsplanung nach GA 1 - 2 Sinn?

Danke.

Grüße

Re: GA 1, 1+2, 2 oder "frei Schnauze"?

4
In meiner Signatur steht:

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Re: GA 1, 1+2, 2 oder "frei Schnauze"?

5
macker123 hat geschrieben: 17.11.2024, 12:59 ich bin so der Gefühlsläufer. Immer so, wie ich mich fühle.
👍

Abwechslung heißt das Zauberwort.
Also mal langsam, mal schnell, mal lang, mal kurz, mal Intervalle ...
"nach Gefühl" heißt dabei, ich laufe nicht schnell, weil es im Plan steht, sondern, weil ich mich gut fühle.
Fühlt sich alles nicht so gut an, laufe ich nur kurz und langsam.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Re: GA 1, 1+2, 2 oder "frei Schnauze"?

6
macker123 hat geschrieben: 17.11.2024, 12:59 Macht dennoch eine Trainingsplanung nach GA 1 - 2 Sinn?
Ja. Vieleicht sogar den Wortteil "planung" streichen.

Den nächsten Satz habe ich mit einem zugekniffenen rechten Auge, also einem knipoog, geschrieben.
Diese wöchentlichen Umfangsteigerungen von 15% stoßen natürlich irgendwann an ihre Grenzen - selbst weniger :wink:

Ach so, ja, mein Zepp (vielleicht ist es auch Dein Zepp) hat mich gestern zusammengeschissen, weil ich in der Woche statt 2x 3x gelaufen und daher auch 30 km gelaufen bin. Verletzungsgefahr und so. Pace kann es nicht gewesen sein (das Wort Pace haben die übrigens mit Frieden/km ins Deutsche übersetzt, hehe und nochmals :wink: ).

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.

Re: GA 1, 1+2, 2 oder "frei Schnauze"?

10
Harriersand reloaded hat geschrieben: 18.11.2024, 09:09 Na ja, bin halt slow by nature.
Um mich beim 10er ab Falkensee und beim HM im Potsdam nass zu machen, hat es aber immerhin noch gereicht.

Knippi
Ich habe früher Schnelligkeit trainiert indem ich so lange mit einer Geschwindigkeit trainiert habe bis meine Kondi bei dieser Geschwindigkiet gleich geblieben ist und dann habe ich erst die Geschwindigkeit gesteigert.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“