nachdem ich nicht so richtig (also eigentlich garnicht...) in diesem Jahr ins Laufen komme hat mir mein Doc gesagt ich hätte durch mein Traing in letzter Zeit meine Grundlagenausdauer komplett zerschossen.

Nur kurz angerissen: Winter ist bei mir immer Mist, da kann ich wg. Luftproblemen kaum Laufen und gehe häufiger in's Studio für Kraftsport oder mal Intervalle auf dem Band. 2h vor mich hintappen auf der Tretmühle geht garnicht für mich.
Leider war's im Sommer ähnlich, aufgrund der langen Hitzewelle eher mal Sprints gemacht bis die Luft weg war, erholen, und weiter. Laufen mit Kollegen oder auf dem Rad mit meinem 16 jährigen Sohn - eigentlich immer im roten Bereich.
Anstatt Marathondistanz vor ein paar Jahren schaffe ich jetzt tw. gerade mal ein paar wenige Kilometer bevor der Puls nach oben weggeht und ich übersäuere und abbrechen muss. Auf dem Ergometer war das schon bei knapp über 200 Watt

Ich bin mir nicht sicher ob das wirklich aussschließlich vom falschen Training herrührt oder nicht doch irgendwas anderes in meinem Körper spinnt.
Kennt jemand so eine Situation die rein durch falsches Training herbeigeführt wurde?
Ich habe jetzt angefangen nur GA1 zu laufen, und die Strecken länger werden zu lassen. Gestern 14km bei einem 130er Puls, das war nur möglich bei einem Pace- Schnitt von 7,2 und Gehpasen wenn der Puls wieder nach oben weg wollte

Btw - ich bin jetzt gerade 50 geworden, Gewicht ist absolut im grünen Bereich und nach Aussage der Ärzte bin ich - eigentlich - top fit.
Was tun um wieder auf die Beine zu kommen?
Lieber bis Mitte des Jahres ausschließlich GA1 trainieren oder doch eher einen "normalen" Trainingsplan durchziehen?
Bis dann,
Ralf