hallo zusammen
bin neu hier im forum und möchte gerne ein laufband kaufen zwecks körper straffen und bissl an meiner kondi zu arbeiten.
ich weiss natürlich das ich auch draussen im freien laufen kann aber ich würde es trotzdem lieber mit einen laufband versuchen.
nun meine frage sind für einen anfänger 14kmh ausreichend? hält das ein 1,52ps motor durch wenn ich da drauf bin? wiege 55kg
hab eine kleine auswahl für welches würdet ihr euch entscheiden jetzt für mich als anfänger?
Laufband 1,52 PS Modell | SPORTIVIA
Laufband 2,0 PS Modell | SPORTIVIA
Laufband Semi-Profi 3,5 PS Modell | SPORTIVIA
welches würdet ihr nehmen? meint ihr das das erste für mich ausreicht?
lg
2
Das frag mal lieber Deine Hausmitbewohner und Nachbarn. Wahrscheinlich das leiseste.Sandra1977 hat geschrieben: welches würdet ihr nehmen?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
4
Neben den berechtigten Hinweisen meiner Vorschreiber ein weiterer Hinweis: Zur Körperstraffung ist gezielte Gymnastik erheblich besser geeignet als Laufen ...
5
das ist genau mein Thread 
Bin selbst ein bisschen an der Vorsortierung und überlegte schon, einen eigenen Thread aufzumachen.
Bei mir darf es ein bisschen "mehr" sein als bei Sandra.
20 km/h maximal und 15% Steigung dürfen für kurze Spitzenbelastungen schon vorhanden sein.
Nachdem, was ich bislang so gefunden habe. sollen es 2, besser 2.5 PS Dauerleistung schon sein. Stimmt das? Oder müssen es gar 3 PS sein?
(deshalb @ Sandra die drei Dinger da oben.. ich habe meine Zweifel, ob deren Leistung reicht, auch wenn du vielleicht nicht gar so schnell damit laufen willst; schwächere Motoren gehen auch schneller kaputt. Die PS Angaben im Titel ist die Peak Leistung, die ist nicht relevant)
Lauffläche sollte wohl mindestens 150 cm sein?
Stärke des Auflagebandes? müssen es > 4 mm oder tun es auch weniger?
Sonstige Kriterien?
Sport Tiedje macht sehr viel Werbung für die Taurus Laufbänder. Kennt die jemand hier?
Andere empfehlenswerte Bänder? Horizon 5000? Daum (habe ich als Heimtrainer/Rad)?

Bin selbst ein bisschen an der Vorsortierung und überlegte schon, einen eigenen Thread aufzumachen.
Bei mir darf es ein bisschen "mehr" sein als bei Sandra.
20 km/h maximal und 15% Steigung dürfen für kurze Spitzenbelastungen schon vorhanden sein.
Nachdem, was ich bislang so gefunden habe. sollen es 2, besser 2.5 PS Dauerleistung schon sein. Stimmt das? Oder müssen es gar 3 PS sein?
(deshalb @ Sandra die drei Dinger da oben.. ich habe meine Zweifel, ob deren Leistung reicht, auch wenn du vielleicht nicht gar so schnell damit laufen willst; schwächere Motoren gehen auch schneller kaputt. Die PS Angaben im Titel ist die Peak Leistung, die ist nicht relevant)
Lauffläche sollte wohl mindestens 150 cm sein?
Stärke des Auflagebandes? müssen es > 4 mm oder tun es auch weniger?
Sonstige Kriterien?
Sport Tiedje macht sehr viel Werbung für die Taurus Laufbänder. Kennt die jemand hier?
Andere empfehlenswerte Bänder? Horizon 5000? Daum (habe ich als Heimtrainer/Rad)?
7
... und beschränke dich doch nicht auf die Geräte einer Marke!
Was mich wundert: Ich finde auch keinen einzigen Test von den Teilen.
Vielleicht tue ich dem Hersteller ja unrecht... aber bei so einem Angebot wäre mir die Gefahr zu groß, dass ich beiSportivia® Online Shop China-Ramsch unter Pseudo-Markennamen bekomme.
Kennt jemand die Marke?
Was mich wundert: Ich finde auch keinen einzigen Test von den Teilen.
Vielleicht tue ich dem Hersteller ja unrecht... aber bei so einem Angebot wäre mir die Gefahr zu groß, dass ich beiSportivia® Online Shop China-Ramsch unter Pseudo-Markennamen bekomme.
Kennt jemand die Marke?
8
Man sollte auch immer starke Arme zur Verfügung haben: 
"Gesamtgewicht: 71 KG"

"Gesamtgewicht: 71 KG"
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
9
Jetzt ja - vielleicht war das der Grund, den Thread zu eröffnen?Rauchzeichen hat geschrieben: Kennt jemand die Marke?

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
11
hi
nun wegen den nachbarn mach ich mir keine sorgen unter mir ist die garage und neben mir die arbeitet den ganzen tag in wien und kommt immer erst spät am abend heim. wir sind ein lockeres haus wo es auch nicht stört wenn ich mal 2 stunden lang meinen 600 watt subwoofer heiss werden lass.
aber das mit der marke da mach ich mir jetzt sorgen und auch mit den PS bin ich jetzt verunsichert.
denkt ihr das das 1,5ps teil gleich schrott ist? hmm der preis wäre nämlich grad ideal für mich und auch vom platzbedarf wäre es echt klasse
hmm bin jetzt etwas verunsichert
lg
nun wegen den nachbarn mach ich mir keine sorgen unter mir ist die garage und neben mir die arbeitet den ganzen tag in wien und kommt immer erst spät am abend heim. wir sind ein lockeres haus wo es auch nicht stört wenn ich mal 2 stunden lang meinen 600 watt subwoofer heiss werden lass.
aber das mit der marke da mach ich mir jetzt sorgen und auch mit den PS bin ich jetzt verunsichert.
denkt ihr das das 1,5ps teil gleich schrott ist? hmm der preis wäre nämlich grad ideal für mich und auch vom platzbedarf wäre es echt klasse
hmm bin jetzt etwas verunsichert
lg
13
Ok,
hier melden sich oft Leute an, unter einem Vorwand einen Link zu einem Online-Shop und werden nie mehr gesehen. Da ich an das Gute im Menschen glaube, gehe ich einfach mal davon aus, dass das bei dir nicht so ist und versuche mich mal an einem konstruktiven Beitrag.
Wenn du keine großen Ansprüche an Tempo und Länge der Einheit hast, wirst du mit so einem 500€ Teil vermutlich klarkommen.
14km/h ist flott, d.h. als Anfänger wirst du vermutlich nicht mal in die Nähe dieser Geschwindigkeit kommen, und da du leicht bist und wenn du die Steigung nicht hochdrehst, wird der Motor auch reichen.
Diese Laufbandlauferei ist aber schon speziell.
Ich habe zwar ein Laufband, aber wenn Laufen nicht meine Hauptsportart wäre, würde ich für Cardio eher nen Crosstrainer nutzen... leiser, kompakter und man tut auch was für die Arme. Du solltest generell mal testen, ob die Laufbandlauferei was für dich ist.
Nicht jeder Österreicher ist schließlich Rainer Predl.
Bei nem Laufband musst du bedenken:
1.) Die Dinger sind wirklich saumäßig laut.
2.) Qualität kostet - wirklich gute Geräte kosten deutlich über 1000€.
3.) Die fühlen sich nicht alle gleich an - ich würde nur eins kaufen, dass ich angetestet habe.
Selbst bei Rückgaberecht wäre mir das Rücksenden im Falle des Nichtgefallens schon zu nervig ... in die Wohnung schleppen, aufbauen, zerlegen, wieder rausschleppen, zur Post transportieren... buah...
4.) Es ist ziemlich monoton und wegen des Krachs kann man nicht mal vernünftig fernsehen, länger als eine Fußballhalbzeit halte ich es auf dem Ding deshalb nicht aus.
5.) Im Gegensatz zu Spinningbike, Ergotrainer oder Crosstrainer muss man schon aufpassen, was man mit den Füßen macht. Wenn du z.B. versuchst das Handy zu bedienen und daneben trittst, fliegst du übel auf die Schnauze... Youtube #Threadmill #fail
hier melden sich oft Leute an, unter einem Vorwand einen Link zu einem Online-Shop und werden nie mehr gesehen. Da ich an das Gute im Menschen glaube, gehe ich einfach mal davon aus, dass das bei dir nicht so ist und versuche mich mal an einem konstruktiven Beitrag.
Wenn du keine großen Ansprüche an Tempo und Länge der Einheit hast, wirst du mit so einem 500€ Teil vermutlich klarkommen.
14km/h ist flott, d.h. als Anfänger wirst du vermutlich nicht mal in die Nähe dieser Geschwindigkeit kommen, und da du leicht bist und wenn du die Steigung nicht hochdrehst, wird der Motor auch reichen.
Diese Laufbandlauferei ist aber schon speziell.
Ich habe zwar ein Laufband, aber wenn Laufen nicht meine Hauptsportart wäre, würde ich für Cardio eher nen Crosstrainer nutzen... leiser, kompakter und man tut auch was für die Arme. Du solltest generell mal testen, ob die Laufbandlauferei was für dich ist.
Nicht jeder Österreicher ist schließlich Rainer Predl.

Bei nem Laufband musst du bedenken:
1.) Die Dinger sind wirklich saumäßig laut.
2.) Qualität kostet - wirklich gute Geräte kosten deutlich über 1000€.
3.) Die fühlen sich nicht alle gleich an - ich würde nur eins kaufen, dass ich angetestet habe.
Selbst bei Rückgaberecht wäre mir das Rücksenden im Falle des Nichtgefallens schon zu nervig ... in die Wohnung schleppen, aufbauen, zerlegen, wieder rausschleppen, zur Post transportieren... buah...
4.) Es ist ziemlich monoton und wegen des Krachs kann man nicht mal vernünftig fernsehen, länger als eine Fußballhalbzeit halte ich es auf dem Ding deshalb nicht aus.
5.) Im Gegensatz zu Spinningbike, Ergotrainer oder Crosstrainer muss man schon aufpassen, was man mit den Füßen macht. Wenn du z.B. versuchst das Handy zu bedienen und daneben trittst, fliegst du übel auf die Schnauze... Youtube #Threadmill #fail

14
Also die Teile von Sportiva kann man voll vergessen, und als Laufbandgegner kann man den Thread einfach ignorieren . Ich sehe es wie tvaellen, 2,5 PS Dauerleistung, 50 cm Breite und 150 cm Länge sollen es schon sein, die Stärke der Gummimatte wäre mit 4 mm optimal. Belastbarkeit bis 150 kg gibt Sicherheit und wenn das Eigengewicht des Laufbands unter 100 ist, hätte ich Zweifel an der Stabilität. Ob sich der Kauf lohnt und ob man das Teil dann auch noch nach 2 Monaten nutzt und ob man Ärger mit den Nachbarn bekommt, ist nicht mein Problem. Tatsache ist, dass ich froh bin, ein ordentliches Laufband stehen zu haben.
15
Nein, aber das will die TE ja gerade ändern!!!Rauchzeichen hat geschrieben: Kennt jemand die Marke?
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
17
nun danke für eure antworten und meinungen!
nun einen crosstrainer hab ich hier zu hause und fahre jeden tag so 60-70 minuten damit. hab es zum abnehmen genutzt und auch 8kg damit geschafft!
aber ich war paar mal draussen laufen und ich dachte mir das es nicht so schlecht ist. bin aber dann mal von einen hund angefallen worden und seit daher mag ich draussen nicht wirklich da es auch sehr wetterabhängig ist und ich bin ehrlich ich bin auch zu faul immer raus laufen zu gehen. spatzieren gehn ist was anderes das mach ich auch täglich also frische luft hab ich genug.
hatte letztens im urlaub im hotel ein laufband versucht und es hat mir mega gefallen. nur leider kann ich nicht so ein mega grosses in meiner wohnung aufstellen deshalb wollte ich es mal mit einen kleinen versuchen.
und da ich beim abnehmen derzeit einen mega stillstand habe und meinen körper doch im ganzen etwas straffen wollte und ich dachte bisschen andere bewegung würde das ganze wieder ankurbeln deshalb die idee mit dem laufband.
dachte auch das ich vielleicht am laufband mehr kalorien verbrauche als aufn crosstrainer.
findet ihr das es blödsinn ist und das alles nichts bringen wird was ich mir erhoffe?
leider sind bei uns in österreich die laufbänder sehr teuer und es gibt auch keine möglichkeit ein billigeres teil zu probieren.
war schon in einige geschäfte, leider erfolglos
nun einen crosstrainer hab ich hier zu hause und fahre jeden tag so 60-70 minuten damit. hab es zum abnehmen genutzt und auch 8kg damit geschafft!
aber ich war paar mal draussen laufen und ich dachte mir das es nicht so schlecht ist. bin aber dann mal von einen hund angefallen worden und seit daher mag ich draussen nicht wirklich da es auch sehr wetterabhängig ist und ich bin ehrlich ich bin auch zu faul immer raus laufen zu gehen. spatzieren gehn ist was anderes das mach ich auch täglich also frische luft hab ich genug.
hatte letztens im urlaub im hotel ein laufband versucht und es hat mir mega gefallen. nur leider kann ich nicht so ein mega grosses in meiner wohnung aufstellen deshalb wollte ich es mal mit einen kleinen versuchen.
und da ich beim abnehmen derzeit einen mega stillstand habe und meinen körper doch im ganzen etwas straffen wollte und ich dachte bisschen andere bewegung würde das ganze wieder ankurbeln deshalb die idee mit dem laufband.
dachte auch das ich vielleicht am laufband mehr kalorien verbrauche als aufn crosstrainer.
findet ihr das es blödsinn ist und das alles nichts bringen wird was ich mir erhoffe?
leider sind bei uns in österreich die laufbänder sehr teuer und es gibt auch keine möglichkeit ein billigeres teil zu probieren.
war schon in einige geschäfte, leider erfolglos
18
Wir haben 2008 von dieser Firma annähernd dieses Laufband Laufband Smooth 6.75e > Die US Testsieger im Angebot | Smooth Fitness Germany gekauft und seither läuft es ohne Beanstandung und wird auch kräftig eingesetzt. Wichtig wurde mir damals erklärt mindestens 3,5 PS ansonsten ist man meist unbefriedigt.
19
+1Rauchzeichen hat geschrieben:Wenn du keine großen Ansprüche an Tempo und Länge der Einheit hast, wirst du mit so einem 500€ Teil vermutlich klarkommen.
14km/h ist flott, d.h. als Anfänger wirst du vermutlich nicht mal in die Nähe dieser Geschwindigkeit kommen, und da du leicht bist und wenn du die Steigung nicht hochdrehst, wird der Motor auch reichen.
Ich hab so'n kleines, klappbares Teil mit 1,75 PS ca. 10 Jahre lang gehabt. So Sachen wie 6x 1000 in 4 min gingen da problemlos, oder auch 15 km @4:30 Pace. Ist halt, wie so oft, eine Frage des Anspruchs. 100 km pro Woche würde ich auf so einem kleinen Laufband auch nicht laufen wollen, aber darum geht es hier ja auch nicht.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming
23
um hier eine relevante Aussage machen zu können, müßte man erst einmal wissen, was für dich wenig Widerstand bedeutet. Wenn du 60 Minuten im Wohlfühlpuls rumdackelst, dann kannst du genauso gut auch auf der Couch liegen bleiben.Sandra1977 hat geschrieben:Was ist eure Meinung was is besser beim crosstrainer fahren 60-70 Minuten mit weniger Widerstand oder kürzer zb nur 40 Minuten? Das es mehr bringt in fettverbrennung bzw Kalorien zum abnehmen und straffen
Ganz generell würde ich aber sagen, dass du eine etwas falsche Vorstellung davon, wie und was Ausdauersport für körperliche Auswirkungen hat. Wie mehrfach schon angemerkt - es gibt keine Fettverbrennungspuls. Da wurden be- oder unbewußt einfache physiologische Vorgänge im Körper durch die Fitness-Industrie völlig falsch interpretiert.
Ausdauersport und Körperstraffung passt so auch nicht zusammen. Damit ein Körper "durchtrainiert" erscheint, müssen Muskeln vorhanden sein, die dein Gewebe entsprechend stützen und dir die gewünschte Erscheinung geben. Und das funktioniert eher über Kraft- als Ausdauersport. Damit das Ganze auch optisch ansprechender wird, sollte der KFA releativ gering gehalten werden. Und das geht wiederum nur oder am besten über die "Küche". Sprich: Ernährung - alles andere wird dich nur frusten
25
Wie wäre es, wenn Du einfach die Bedienungsanleitung des Ellipsentrainers liest und dann mal zwei Vergleichseinheiten machst und das Ergebnis im Display abliest? Du bist hier im Forum runnersworld.de und nicht bei crosstrainersworld.com.Sandra1977 hat geschrieben:Was ist eure Meinung was is besser beim crosstrainer fahren 60-70 Minuten mit weniger Widerstand oder kürzer zb nur 40 Minuten? Das es mehr bringt in fettverbrennung bzw Kalorien zum abnehmen und straffen
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
27
Aus eigener Erfahrung: Crosstrainer mit gut gewähltem Widerstand bringt mehr fürn Körper als gemütlich auf dem Laufband zu joggen. Natürlich ist das Laufen eine Abwechslung und nicht verkehrt, wenn du das auf dem Laufband magst. Ansonsten rate ich dir auch, die Dinger irgendwie zu testen, da sich die Geräte auch sehr unterschiedlich "anfühlen". Du hast gefallen an einem Laufband gefunden und dann kann es schon sein, dass dir ein blind gekauftes überhaupt nicht liegt. Gibt es nicht in Ösiland größere Sportgeschäfte, wo man einfach mal testen kann? Man muss das dort ja auch nicht gleich kaufen
Bei einer doch so teuren Anschaffung wäre ich schon etwas wählerisch.
Gruss Tommi

Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
28
hi und danke an alle für eure meinungen.
leider ist der reiz an einen laufband noch immer sehr gross. aber es ist wirklich total schade ich war in sämtlichen sportgeschäfte fragen aber die haben leider kein einziger billigere geräte. nur so extreme riesen dinger die für fittnesstudios sind oder so. da mein laufband doch irgendwie ins wohnzimmer passen sollte sind die so leid es mir wirklich tut, nichts für mich. ich finde es wirklich schade das man hier bei uns keine möglichkeiten hat so wie bei euch in deutschland. da hätte ich auch gleich mehrere geschäfte gefunden. schon allein für amazon seit ihr zu beneiden, zu uns schicken sie mehr als die hälfte garnicht oder zu wucherpreisen.
nun wie ich mich jetzt weiter entscheide weiss ich nicht. wie gesagt seit über 1 jahr suche ich nach einen band aber bei uns bleibt dann doch nur ein blind kauf vom ottoversand oder sportivia oder ich hab halt keines.
für blind zu kaufen sind 600 euro dann doch etwas viel. keine ahnung wie ich mich entscheiden soll
lg
leider ist der reiz an einen laufband noch immer sehr gross. aber es ist wirklich total schade ich war in sämtlichen sportgeschäfte fragen aber die haben leider kein einziger billigere geräte. nur so extreme riesen dinger die für fittnesstudios sind oder so. da mein laufband doch irgendwie ins wohnzimmer passen sollte sind die so leid es mir wirklich tut, nichts für mich. ich finde es wirklich schade das man hier bei uns keine möglichkeiten hat so wie bei euch in deutschland. da hätte ich auch gleich mehrere geschäfte gefunden. schon allein für amazon seit ihr zu beneiden, zu uns schicken sie mehr als die hälfte garnicht oder zu wucherpreisen.
nun wie ich mich jetzt weiter entscheide weiss ich nicht. wie gesagt seit über 1 jahr suche ich nach einen band aber bei uns bleibt dann doch nur ein blind kauf vom ottoversand oder sportivia oder ich hab halt keines.
für blind zu kaufen sind 600 euro dann doch etwas viel. keine ahnung wie ich mich entscheiden soll
lg
29
Ah, akuter Anfall von Kaufzwang... kenne ich... 
im Prinzip ist es einfach... bei den Laufbändern gilt ziemlich gut - je teurer desto besser.
D.h. für 500 € kriegst du kein Topgerät, aber ein Leichtgewicht wie du ohne große läuferische Ansprüche wird es nicht kaputt kriegen.
Wenn du so ein Teil bei diesem Sportivia-Shop im Internet bestellst, hast du 30 Tage Rückgaberecht und die liefern es an und stellen es auf?
Das finde ich OK und das Rückgaberecht minimiert zumindest das Risiko - bei Otto wird nur angeliefert bis Haustür? Wenn du keinen Zugriff auf 2 kräftige Menschen zum Aufstellen hast, wäre das ein KO-Kriterium.

im Prinzip ist es einfach... bei den Laufbändern gilt ziemlich gut - je teurer desto besser.
D.h. für 500 € kriegst du kein Topgerät, aber ein Leichtgewicht wie du ohne große läuferische Ansprüche wird es nicht kaputt kriegen.
Wenn du so ein Teil bei diesem Sportivia-Shop im Internet bestellst, hast du 30 Tage Rückgaberecht und die liefern es an und stellen es auf?
Das finde ich OK und das Rückgaberecht minimiert zumindest das Risiko - bei Otto wird nur angeliefert bis Haustür? Wenn du keinen Zugriff auf 2 kräftige Menschen zum Aufstellen hast, wäre das ein KO-Kriterium.
30
ja der akute anfall vom kaufzwang tut schon so richtig weh weil alles immer blöder wird grrrr!
hab gesehn das bei diesen Sportivia Shop 139 euro das anliefern und aufstellen kostet und wenn a reperatur is muss ich die soweit es mir zumutbar ist sie selber durchführen (boahh das kann mal nix werden)
und ansonsten wird nur bis zum bordstein geliefert, naja geht noch hab eh brave nachbarn aber sollte was sein wird es auch nur von dort abgeholt und naja alles doch etwas komisch schliesslich muss ich arbeiten und bin erst gegen abend zu hause.
na ich weiss nicht irgendwie ist das projekt laufband gerade am scheitern genauso wie derzeit mein projekt abnehmen unter keinen guten stern steht
hab gesehn das bei diesen Sportivia Shop 139 euro das anliefern und aufstellen kostet und wenn a reperatur is muss ich die soweit es mir zumutbar ist sie selber durchführen (boahh das kann mal nix werden)
und ansonsten wird nur bis zum bordstein geliefert, naja geht noch hab eh brave nachbarn aber sollte was sein wird es auch nur von dort abgeholt und naja alles doch etwas komisch schliesslich muss ich arbeiten und bin erst gegen abend zu hause.
na ich weiss nicht irgendwie ist das projekt laufband gerade am scheitern genauso wie derzeit mein projekt abnehmen unter keinen guten stern steht

31
Kein Fitnessstudio in der Nähe? Für das Geld eines guten Geräts kann man da ja ne ganze Weile dort trainieren und stört keine Nachbarn. Daheim ist natürlich schöner, klar ... Oder eine Laufgruppe/Verein in der Nähe, um in der Gruppe den Hunden gegenüberzutreten und wenn es nur der Schweinehund ist, der in der kalten dunklen Jahreszeit unterwegs ist?
Angefangen: 17.9.2015, PB 5km: 19:06 (8.1.2017), 10 km: 39:39 (05.02.2017), HM: 1:26:54 (07.10.2018), M: 3:27:35 (30.4.2017) https://runalyze.com/shared/Jde/
32
Was mit bei deinen Vorschlägen auffällt ist dass die alle nur bis 14km/h gehen. Selbst das 3.5 PS Gerät schafft nicht mehr was mir irgendwie schräg vorkommt. Das kommt mir so vor als wäre denen aufgegangen dass die meisten Kauf Ratgeber einen Motor von 3PS oder mehr empfehlen und dass sie deswegen einfach einen stärkeren Motor eingebaut, ansonsten aber nichts verändert haben.
Da würde ich echt die Finger davon lassen.
Wenn man sich die Geräte von Markenherstellern anschaut dann schaffen auch die kleinen Modelle 18km/h und die Besseren meist 22 km/h oder noch mehr. Ich denke das spricht nicht grade für die Qualität dieser Laufbänder.
14km/h mag dir als Anfänger als schnell erscheinen, wenn du mal ein paar Fortschritte machst dann liegt das als Intervall Tempo aber schnell mal drin. Das ist in etwa eine Pace von 4:20.
Wie wärs wenn du mal nach einem Gebrauchten in deiner Gegend Ausschau hältst. Laufbänder sind sowas das viele Leute sich anschaffen und dann kaum gebraucht irgendwann wieder loswerden wollen. Wenn du ein Angebot in deiner Gegend findest könntest du das bestimmt auch mal ausprobieren.
Da würde ich echt die Finger davon lassen.
Wenn man sich die Geräte von Markenherstellern anschaut dann schaffen auch die kleinen Modelle 18km/h und die Besseren meist 22 km/h oder noch mehr. Ich denke das spricht nicht grade für die Qualität dieser Laufbänder.
14km/h mag dir als Anfänger als schnell erscheinen, wenn du mal ein paar Fortschritte machst dann liegt das als Intervall Tempo aber schnell mal drin. Das ist in etwa eine Pace von 4:20.
Wie wärs wenn du mal nach einem Gebrauchten in deiner Gegend Ausschau hältst. Laufbänder sind sowas das viele Leute sich anschaffen und dann kaum gebraucht irgendwann wieder loswerden wollen. Wenn du ein Angebot in deiner Gegend findest könntest du das bestimmt auch mal ausprobieren.
33
das ist natürlich frustig und tut mir leid für dich! Allerdings hab ich aufgrund deiner Postings (was natürlich irreführend sein kann!) den Eindruck, dass du dich noch nicht allzu viel Wissen über gesunde und effektive Methoden des Abnehmens und der "Körperstraffung" (oder so ähnlich hattest du das als Ziel formuliert) angeeignet hast.Sandra1977 hat geschrieben:na ich weiss nicht irgendwie ist das projekt laufband gerade am scheitern genauso wie derzeit mein projekt abnehmen unter keinen guten stern steht![]()
Ich bleibe dabei, dass du dem letztgenannten Ziel durch Laufen nur unwesentlich näher kommst, wenn überhaupt. Da sind gezielte Gymnastik und Kräftigungsübungen zielführender. Was das Abnehmen angeht: Da ist Sport nur begrenzt hilfreich, wie auch viele Beispiele hier im Forum belegen. Letztlich musst du eine "Input-Output-Bilanz" deutlich optimieren, sprich: weniger Energie zuführen als der Körper verbraucht. Und dazu ist ein kräftiges Drehen an der Ernährungsschraube unerlässlich, wie auch schon andere schrieben! Viel Erfolg wünsche ich dir auf jeden Fall dabei.
VG,
kobold