Banner

Halbmarathon - Gels oder Riegel

Halbmarathon - Gels oder Riegel

1
Hallo miteinander,
ich bin meinen letzten HM vor 10 Jahren gelaufen und dies ohne Gel&Riegel. Die Zeit lag damals bei 1h49min.
Nächsten Monat in Mainz steht wieder ein HM an - realistische Zielzeit: 1h 45min

Da ich ja nun auch etwas älter bin und ambitionierter an diesen Lauf rangehen möchte, habe ich im Training Riegel ausprobiert, welche ich gut vertrage (nehme diese nur bei meinen langen Läufen)
Die Entscheidung fiel im Geschäft gegen Gele, da ich ursprünglich ohne Getränke laufe, auch wenn es solche gibt, die man ohne Flüssigeit zu sich nehmen kann.
Als ich dann mit nun doch eine Trinkweste zugelegt habe, kam wieder der Gedanke auf Gele zu nutzen.
Warum nun an etwas herumscharauben, was sich bewährt hat? Diverse Webseiten sprechen davon, dass Gele schneller wirken, im Gegensatz zu Riegeln die erst verdaut werden müssen.
Auch stieß ich jedoch auf Aussagen, dass bei längerer Belastung Riegel sinnvoll sein können, da diese für eine anhaltende Energie sorgen.

Wie seht Ihr das?

VG
Gollwog

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

3
Ab 75-90 Minuten Belastung ist eine Aufnahme von Kohlenhydraten grundsätzlich sinnvoll und leistungsfördernd. Bei 1:45h Belastung ist es vermutlich nicht zwingend notwendig kann aber durchaus einen positiven Effekt haben. Ich würde vermutlich ein Gel vor Start nehmen und dann nochmal ein Gel bei etwa der Hälfte der Strecke. Gele wirken schneller und müssen nicht großartig verdaut werden. Aus meiner Sicht lassen sich diese auch ohne Wasser nehmen. Alternativ nimmst du es vor einer Verpflegung, da sollte es dann ja Wasser zum nachspülen geben. Wenn du aber ohnehin Wasser dabei hast, würde ich vermutlich eher mit Energy-Drinks also Pulver arbeiten.

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

7
Ist vermutlich individuell, letztendlich habe ich sehr gute Erfahrungen mit Kohlnhydrat-Versorgung während des Trainings (IV und Longruns) und auch beim HM gemacht! Die aus meiner Sicht wesentlichen Vorteile, weniger „Stress“ für deinen Körper und du regenerierst auch wesentlich schneller nach dem Training bzw. Wettkampf. Für mich ist das einer der Gamechanger im Training und Wettkampf. Beim HM (1:50 -2:00h) nehme ich zB drei Liquid Gels von Dextro mit etwa 27 g. Kohlenhydrate - die kann man gut ohne Wasser trinken.
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

8
Ist nur Zufall, aber der Greif Newsletter unterstützt meine Meinung.

"Was soll ich während des HM zu mir nehmen?".

Ich sitze dann recht ratlos vor dem Rechner und frage mich, woher diese Panik und Ängste kommen? Wo steht geschrieben dass die Energie bei HM ausgehen könnte? Das ähnelt der immer wieder herauf beschworenen Gefahr des Übertrainings. Da absolvieren die Läuferinnen und Läufer problemlos TDLs von 18 km im Training und für 3 km mehr reicht dann die Energie nicht? Natürlich haben Gel-, Riegel- und Pulver-Hersteller ein Interesse: verkaufen! Wenn von diesen dann Studien in Auftrag gegeben oder Artikel verfasst werden (auch von gesponserten Athleten), dann ist die Zielsetzung klar."

"Die entscheidende Frage ist also, ob einem beim Halbmarathon die Energie (also der Brennstoff) ausgehen kann. Ich beantworte die Frage ganz klar mit NEIN! Das ist ausgeschlossen. Wenn du am Ende des Halbmarathons langsamer wirst, dann nicht weil die Energie fehlt, sondern weil das Training gefehlt hat."
https://www.greif.de/nl-Energiemangel-b ... athon.html

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

10
Bewapo hat geschrieben: 02.04.2025, 18:24 ... unser Gastgeber sieht das etwas anders: Die optimale Ernährung für den Halbmarathon - "Alles kann, nichts muss" oder anders gesagt: Versuch macht kluch!
Gottseidank hat er auch ein paar Produkte im Test, von denen keines schlecht abschneidet. :wink:

Mir persönlich wäre diese Friemelei mit irgendwelchen Gels unterwegs schon zu nervig, das Zeug mir zu klebrig, süß und eklig. Außerdem hatte ich nie den Eindruck, dass ich ausser Wasser unterwegs noch einen speziellen Jungbrunnen gebraucht hätte, der mir eine ganz tolle Zeit beschert, die ich ohne nicht hätte erreichen können.

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

11
bones hat geschrieben: 02.04.2025, 18:36
Bewapo hat geschrieben: 02.04.2025, 18:24 ... unser Gastgeber sieht das etwas anders: Die optimale Ernährung für den Halbmarathon - "Alles kann, nichts muss" oder anders gesagt: Versuch macht kluch!
Gottseidank hat er auch ein paar Produkte im Test, von denen keines schlecht abschneidet. :wink:

Mir persönlich wäre diese Friemelei mit irgendwelchen Gels unterwegs schon zu nervig, das Zeug mir zu klebrig, süß und eklig. Außerdem hatte ich nie den Eindruck, dass ich ausser Wasser unterwegs noch einen speziellen Jungbrunnen gebraucht hätte, der mir eine ganz tolle Zeit beschert, die ich ohne nicht hätte erreichen können.
... mit der Antwort hab ich gerechnet! Könnte noch weitere Quellen posten, welche die gleiche Meinung vertreten. Aber jeder soll es machen wie er/sie/es für richtig hält!! :hallo:
Bild
Link
Mein Lauftagebuch: "Laufend im Rheinland"

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

12
Ich trinke beim HM bei ~15km ganz gern mal ein Cola. Vielleicht bilde ich es mir nur ein, aber ich hab das Gefühl, daß mir der Zucker darin auf den letzten Kilometern ganz gut hilft. Kann aber auch nur Einbildung sein. Auf jeden Fall ist es unkompliziert, weils i.d.R. vom Veranstalter angboten wird und schaden wirds wohl auch nicht.

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

13
Nochmal etwas ausführlicher. Ich bin da vollständig bei @bones . Beim HM trinke nichts und nehme auch keine Gels . Allerdings laufe ich im Training halt auch oft 35 km nur mit Wasser. Der HM geht in gut 1:20 durch. Da würde mich das alles nur stören.
Aber klar, wenn man Richtung 2:30 läuft.... vielleicht bringen ein paar Kohlenhydrate dann nochmal was (wobei mehr Training sicher mehr gebracht hätte).
Die Frage war aber ja nach einem Halben in rd. 1:45. Das fällt m.E. noch in den Bereich, wo man ohne irgendwas durchlaufen sollte.

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

16
Ich hatte 2024 beim HM ab Kilometer 15 böse Krämpfe. Dieses Jahr habe ich mich bei Kilometer 10 mit ein paar Schlücken Maurten-Drink und bei ~KM 13 mit einem Gel verpflegt. Krämpfe sind ausgegeblieben.

Das ist eine anekdotische Evidenz, aber immerhin waren alle Voraussetzungen wie Strecke, Wetter, Training, Verpflegung vorab etc. fast exakt gleich. Ich würde also wieder ein Gel nehmen, weil möglicher Nutzen und kein Schaden.

Einen Riegel kann ich vielleicht bei 5er-Pace zu mir nehmen, aber sicherlich nicht im Wettkampf. Das quillt doch den ganzen Mund zu, ich würde gefühlt ersticken.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

18
Ich empfehle bei HM auch keinerlei Verpflegung, außer je nach Temperatur mehr oder weniger Wasser. Bei WK morgens gerne am Morgen und Mittag des Tages davor ordentlich KH zuführen. Gute Erfahrungen habe ich zudem mit hochdosierten KH-Drinks in Hydrogelform (zB. Maurten 320) gemacht, wovon ich am Wettkampftag - nach dem normalen Frühstück - in der zweitletzten Stunde vor dem Start 500ml zu mir nehme. Muss nicht bei jedem passen, könnte aber eine Idee sein.
10km: 35:41 (Deulux-Lauf, Langsur 2022)
HM: 1:18:35 (Route du Vin 2024)
M: 2:49:21 (Frankfurt Marathon 2024)

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

20
JoelH hat geschrieben: 03.04.2025, 11:04
Spiridon08 hat geschrieben: 03.04.2025, 10:49 in der zweitletzten Stunde vor dem Start 500ml zu mir nehme. Muss nicht bei jedem passen, könnte aber eine Idee sein.
Die Pinkelpause könnte ich nicht rauslaufen, KHs hin oder her.
Ich muss ja auch schnell Pipi. Greif hat mal empfohlen 15 vor dem Marathon nen halben Liter zu trinken um das Getränk quasi im Magen mitzunehmen und nicht an Ständen anhalten zu müssen. Angeblich muss man auch nicht Pipi, wenn man dann im vollen Renntempo läuft. Habe mich noch nicht getraut es auszuprobieren.

Re: Halbmarathon - Gels oder Riegel

22
ich bin alle meine HM ohne Verpflegung gelaufen. Den letzten mit - aber auch mentalen/psychologischen Gründen. So werde ich es wohl weiter handhaben. Sonst reicht Wasser ewig. Kurz vom Start noch ein paar Schluck Getränke - das reicht.
Bei unter ca. 1:40h wird nicht zwingend ein Gel gebraucht mMn. Dafür abends bzw. morgens mit gut gefüllten Speichern (aber nicht zu viel antreten).
Es kommt drauf an ob der HM auch morgens oder abends ist. Abends sind die Speicher durch Essen eher gefüllt.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“