Hallo zusammen,
Ich schaffe es irgendwie nicht, mal wirklich 8-12 Wochen am Stück zu trainieren. Ich hab im Mai wieder einen Wettkampf und war im Dezember, im Februar und jetzt erkältet. Zwar jeweils nicht schlimm, aber eine Woche Laufpause war immer dabei bis es ganz weg war.
Geht es euch auch so? Ich weiß grad nicht mehr wie ich mich vernünftig vorbereiten soll wenn ich alle 2 Monate irgendwas hab weshalb ich wieder 1 Woche Pause machen muss. Diesmal auch, ich war so super im Trainingsplan, aber jetzt 4 Wochen vor dem Wettkampf wieder eine Erkältung. Im Oktober 6 Wochen vor dem Wettkampf eine gemeine MagenDarm Grippe.
Kennt ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Oder hab ich grad einfach nur bisschen eine Pechsträhne?
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
2Im Januar eine Woche erkältet und im März neue Marathon PB. An Ostern eine Woche erkältet und am Sonntag neue PB im sechs Stundenlauf. Von daher, einfach weitermachen und an sich glauben, jammern hilft ja nix.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
3Danke, ja ich bin dann die ganze Zeit während ich nicht laufen kann total unruhig, die Beine fangen nach 4 Tagen oft an zu kribbeln und zu ziehen und ich frage mich die ganze Zeit wie gut ucb hätte sein können ohne die Woche Pause wenn mein Plan vernünftig funktioniert hätte
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
4Da man es nie erfahren wird, macht es keinen Sinn mehr darüber nachzudenken. Das erzeugt nur negative Gedanken. Abhaken und nach vorne schauen, der nächste Lauf kommt schneller als man denkt. Wie gesagt, hilft ja nix.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
5+1JoelH hat geschrieben: 09.04.2024, 08:16 Da man es nie erfahren wird, macht es keinen Sinn mehr darüber nachzudenken. Das erzeugt nur negative Gedanken. Abhaken und nach vorne schauen, der nächste Lauf kommt schneller als man denkt. Wie gesagt, hilft ja nix.
so isset.. Oktober mit Wien M Vorbereitung begonnen dann Covid eingehandelt .. 8 Wochen ging nix mehr.. Hotel storniert .. Ende Januar in mich gegangen .. neues Hotel gebucht und mit 'verkürzter' Vorbereitung wieder weiter gemacht.. hilft ja nix :-)
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
6Irgendetwas ist immer....
Wahrscheinlich geht es bei Deinen Wettkämpfen nicht um Geld, Ruhm und Ehre, sondern um Spaß, Fitness und persönlichen Erfolg. Also gräme Dich nicht zuviel, lauf immer, wenn Du es kannst und sei zufrieden mit dem, was dabei rauskommt.
Wahrscheinlich geht es bei Deinen Wettkämpfen nicht um Geld, Ruhm und Ehre, sondern um Spaß, Fitness und persönlichen Erfolg. Also gräme Dich nicht zuviel, lauf immer, wenn Du es kannst und sei zufrieden mit dem, was dabei rauskommt.
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
7So kurze Pausen von 1-2 Wochen sind nicht schlimm. In der Zeit regeneriert der Körper und manchmal ist man danach sogar schneller als zuvor, daher auch das Tapering vor größeren Wettkämpfen. Einen wirklichen Trainingsrückschritt merkt man erst bei längeren Pausen.
Je nachdem was der Grund für die Unterbrechung ist, kann man oft auch auf Alternativsportarten wie Radfahren oder Krafttraining ausweichen.
Je nachdem was der Grund für die Unterbrechung ist, kann man oft auch auf Alternativsportarten wie Radfahren oder Krafttraining ausweichen.
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
8Ja.
Letztes Jahr: 3 Monate Ausfall wegen Schulterluxation. 3 Wochen wegen Bänderdehnung Sprunggelenk. 1 Monat wegen diffusen Schmerzen am Beckenrand. Dann 2-3 Mal erkältet, je eine Woche. Ah, und Muskelfaserriss in der Wade gab's auch noch für 6 Wochen.
War nicht so mein Jahr...
Dieses Jahr bisher nur 2 Wochen wegen Corona ausgefallen. Toitoitoi....
Letztes Jahr: 3 Monate Ausfall wegen Schulterluxation. 3 Wochen wegen Bänderdehnung Sprunggelenk. 1 Monat wegen diffusen Schmerzen am Beckenrand. Dann 2-3 Mal erkältet, je eine Woche. Ah, und Muskelfaserriss in der Wade gab's auch noch für 6 Wochen.
War nicht so mein Jahr...
Dieses Jahr bisher nur 2 Wochen wegen Corona ausgefallen. Toitoitoi....
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
9Kann es sein, das deine Laufpläne zu ambitioniert sind? Normalerweise stärkt ein regelmäßiges Lauftraining das Immunsystem. Macht man zuviel, schlägt die ganze Sache schnell ins Gegenteil um. Ich würde an deiner Stelle erst einmal eine wöchentliche Routine mit 3 bis 5 lockeren Läufen aufbauen. Ganz ohne Druck durch Uhr, Trainingspläne und Wettkämpfe. Einfach entspannt laufen.Laufkuh hat geschrieben: 09.04.2024, 07:03 Hallo zusammen,
Ich schaffe es irgendwie nicht, mal wirklich 8-12 Wochen am Stück zu trainieren. Ich hab im Mai wieder einen Wettkampf und war im Dezember, im Februar und jetzt erkältet. Zwar jeweils nicht schlimm, aber eine Woche Laufpause war immer dabei bis es ganz weg war.
Geht es euch auch so? Ich weiß grad nicht mehr wie ich mich vernünftig vorbereiten soll wenn ich alle 2 Monate irgendwas hab weshalb ich wieder 1 Woche Pause machen muss. Diesmal auch, ich war so super im Trainingsplan, aber jetzt 4 Wochen vor dem Wettkampf wieder eine Erkältung. Im Oktober 6 Wochen vor dem Wettkampf eine gemeine MagenDarm Grippe.
Kennt ihr das auch? Wie geht ihr damit um? Oder hab ich grad einfach nur bisschen eine Pechsträhne?
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
10Vielen Dank für die bisherigen Antworten.
Ich trainiere seit Beginn letztes Jahr auf Wettkämpfe, davor war ich 1-2 mal die Woche einfach zum Spaß laufen. Im letzten Jahr hab ich dann mein Pensum schrittweise von 3 mal Laufen bei ca 25km die Woche auf ca 40-45 die Woche bei 4mal Laufen erhöht. Also eigentlich noch nicht so wahnsinnig viel wenn man es damit vergleicht was man so für einen Marathon trainieren würde (nicht das aktuelle Wettkämpfziel, aber evtl kn Zukunft).
Ich weiß auch nicht ob es nicht evtl trotzdem zu viel Pensum ist oder ob ich im letzten halben/dreiviertel Jahr einfach Pech hatte, kenne auch sonst viele die diesen Winter con einer Erkältung zur nächsten sind.
Ich trainiere seit Beginn letztes Jahr auf Wettkämpfe, davor war ich 1-2 mal die Woche einfach zum Spaß laufen. Im letzten Jahr hab ich dann mein Pensum schrittweise von 3 mal Laufen bei ca 25km die Woche auf ca 40-45 die Woche bei 4mal Laufen erhöht. Also eigentlich noch nicht so wahnsinnig viel wenn man es damit vergleicht was man so für einen Marathon trainieren würde (nicht das aktuelle Wettkämpfziel, aber evtl kn Zukunft).
Ich weiß auch nicht ob es nicht evtl trotzdem zu viel Pensum ist oder ob ich im letzten halben/dreiviertel Jahr einfach Pech hatte, kenne auch sonst viele die diesen Winter con einer Erkältung zur nächsten sind.
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
11Sowas wie eine Magen-Darm-Grippe hat in den seltensten Fällen was damit zu tun, ob man zu viel oder zu wenig traniert sondern schlichtweg mit Pech, ob man mit dem Erreger in Kontakt gekommen ist.
Eine Ausnahme gibt es: Nach besonders hartem Training (oder auch Wettkampf) kommt es zum "Open Window"-Effekt, man ist in der Zeit der direkten Erholung ein ganzes Stück anfälliger, weil da Immunsystem einfach gesagt mit sich selbst beschäftigt ist und ein Erreger dann einfacher durch die Abwehr kommt.
Genau aus dem Grund habe ich in der vollen Bahn nach meinem WK letztens wieder die Maske ausgepackt.
Eine Ausnahme gibt es: Nach besonders hartem Training (oder auch Wettkampf) kommt es zum "Open Window"-Effekt, man ist in der Zeit der direkten Erholung ein ganzes Stück anfälliger, weil da Immunsystem einfach gesagt mit sich selbst beschäftigt ist und ein Erreger dann einfacher durch die Abwehr kommt.
Genau aus dem Grund habe ich in der vollen Bahn nach meinem WK letztens wieder die Maske ausgepackt.
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
12Sowas zieht man sich nicht beim Training zu, die Viren/Bakterien fallen ja nicht vom Himmel. Klar, es kann sein wie von ruca beschrieben.Laufkuh hat geschrieben: 09.04.2024, 22:22 Ich weiß auch nicht ob es nicht evtl trotzdem zu viel Pensum ist oder ob ich im letzten halben/dreiviertel Jahr einfach Pech hatte, kenne auch sonst viele die diesen Winter con einer Erkältung zur nächsten sind.
Aber bei mir tendiere ich zum Beispiel deutlich eher zu "S-Bahn-Pendler" als Hintergrund für die beiden Erkältungen, als aufgrund von zu viel Training.
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning
Re: Häufige Unterbrechung vom Training
13Wenn im Mai ein Wettkampf ansteht, liegen die einwöchigen Pausen zu lange zurück, um sich als Trainingsrückstand auf die Leistung auswirken zu können. Ich würde da nix erzwingen. Man soll ja sowieso alle vier Wochen eine ruhigere Woche einschieben. Ansonsten würde ich mal ein paar Dinge überprüfen: Schlaf? Ernährung? Vielleicht nach dem Lauf zu lange im Kreis der Lauffreunde rumgestanden?
Ich bin auch gerade ein wenig verzweifelt. Ich habe gerade einen Arsch voll Arbeit und den Marathon in zwei Wochen. Letzte Wochen HM, vermutlich da "Open Window" nicht ernst genug genommen, sondern zu lange in nassen Klamotten rumgestanden. Mittwoch Kratzen im Hals, gestern trotzdem TDL, ging gut, am Abend dann aber Stimme ganz weg, Nacht mit Halsschmerzen und am Samstag würde der 35er anstehen, der auch wichtig wäre, sind schon zwei Lange in der Vorbereitung ausgefallen. Bin gerade ziemlich angefressen, es ist nämlich die Tage sehr gut gelaufen und ausnahmsweise sind die Beine zwei Wochen vor dem Start fit.
Ist halt so. Gerade in der Marathonvorbereitung bewegt man sich wie auf Messers Schneide, irgendwas ist immer.
Ich bin auch gerade ein wenig verzweifelt. Ich habe gerade einen Arsch voll Arbeit und den Marathon in zwei Wochen. Letzte Wochen HM, vermutlich da "Open Window" nicht ernst genug genommen, sondern zu lange in nassen Klamotten rumgestanden. Mittwoch Kratzen im Hals, gestern trotzdem TDL, ging gut, am Abend dann aber Stimme ganz weg, Nacht mit Halsschmerzen und am Samstag würde der 35er anstehen, der auch wichtig wäre, sind schon zwei Lange in der Vorbereitung ausgefallen. Bin gerade ziemlich angefressen, es ist nämlich die Tage sehr gut gelaufen und ausnahmsweise sind die Beine zwei Wochen vor dem Start fit.
Ist halt so. Gerade in der Marathonvorbereitung bewegt man sich wie auf Messers Schneide, irgendwas ist immer.