Banner

Ich muss mich jetzt mal auskotzen ..

51
Sven K. hat geschrieben:Aus einem anderen Forum kenne ich es so, dass man "Anfängerfragen" und/oder FAQ's als "Sticky" in die Unterforen hängt, damit neue User gleich über sie stolpern und/oder die alten Hasen können darauf verweisen. Das fände ich sehr hilfreich. Sie wu(ü)rden dann von anderen Usern erstellt. So könnte man immer wiederkehrende Fragen recht schnell beantworten.
Eigentlich bräuchte man nur auf die Website von U_D_O zu verweisen. Wer danach noch Fragen hat, sollte besser gleich Sportmedizin studieren. :)

LG Christoph

mein Blog: Die Rennkartoffel will's nochmal wissen.

52
Mir gefallen diese sinnlosen, teilweise blöden Fragen die hier im Forum gestellt werden. Irgendwie bestätigt mir das mein durch jahrelange Lauferfahrung angehäuftes Fachwissen.
Und konnte man früher nur ab und zu im Lauftreff einen Anfänger schocken, so geht das hier im Forum fast täglich. Ihr wißt schon, das übliche "es gibt kein zu weit, zu lang, zu schnell etc."

53
Ach ihr übertreibt doch :D

Wir sind im Runner's World Forum. Runner's World bietet pulsgesteuerte Trainingspläne an. Nun ratet mal, an wen man sich wendet, wenn es mit dem Runner's World Tainingsplan nicht klappt? Natürlich ans Runner's World Forum. Und wenn man einen anderen pulsgesteuerten Plan von einer anderen Seite ohne eigenes Forum hat, an wen wendet man sich dann? Ans Runner's Wolrd Forum, die kennen sich schließlich mit Pulsplänen aus :D Warum sollte man auch in ein Forum fragen, die mit Pulsplänen nichts am Hut haben?
Die Fragen zu pulsgesteuertem Training sollten also nicht groß verwundern.

Wenn man sich mal die Masse an Läufern da draußen ansieht, kommen solche Fragen jedoch relativ selten. Wenn diese Fehler gang und gäbe wären müsste es wohl zu einem neuen Thread alle paar Minuten führen.

Viele laufen, wie hier schon erwähnt, mit dem Smartphone oder eben ohne. Eine Uhr kaufen sich die meisten ehr später, wenn sie wissen, dass sie dran bleiben wollen und das Smartphone nervig wird. Es geht dabei meist um das GPS, braucht man natürlich auch nicht unbedingt, aber man ist es ja schon gewohnt. Die meisten GPS Uhren kommen nun mal auch mit Pulsgurt, also wird es mal getestet (muss sich doch gelohnt haben so viel dafür auszugeben, eine Funktion mehr als mit dem Smartphone darf es schon sein).

Bei teurem Zubehör ist auch viel Psychologie dabei. wenn man so und so viel für ein neues Hobby ausgegeben hat, muss man halt auch schauen dass man dran bleibt, sonst waren die Ausgaben für die Katz und man bekommt ein schlechtes Gewissen. Auffällig oft ließt man auch "habe wieder zu laufen angefangen", man möchte eben dies mal alles richtig machen und so Fehler wie einfach mal drauf loslaufen wie beim letzten mal vermeiden :P
Wenn es nur um pulsgesteuertes Training ginge, dann würde auch ein Smartphone (was schon fast jeder hat) und ein Bluetooth Brustgurt genügen, bekommt man schon für 30€. Wo wäre da aber der Ansporn dran zu bleiben? 30€ sinnlos ausgegeben stören das Gewissen nicht, die nimmt er wahrscheinlich kaum wahr.

Das NEMs so groß diskutiert werden habe ich nicht wahrgenommen, klar in dem einen oder anderen Thread mal angerissen, aber eine Dominanz hat das Thema, nach meinem Eindruck, nicht wirklich.

Letztlich ist es wie in jedem Forum, es kommen überwiegend jene mit Fragen und Problemen, Suchfunktion kennt auch kaum einer bzw. jene die sie kennen, stellen diese Fragen nun mal auch nicht. Es gibt mit Sicherheit deutlich mehr User, angemeldete und nicht angemeldete, die hier nur mitlesen und aus den vielen Beiträgen das richtige und für sie wichtige herauszufiltern wissen als User, die mit Noobfragen neue Threads eröffnen.

54
RunningPotatoe hat geschrieben:Eigentlich bräuchte man nur auf die Website von U_D_O zu verweisen. Wer danach noch Fragen hat, sollte besser gleich Sportmedizin studieren. :)
:daumen:

Oder noch radikaler: Statt des Forums nur eine Seite, auf der die "Vier Weisheiten" stehen.

Trainiere regelmäßig.
Wahre Leistungssteigerung kommt nur über den Umfang.
Übertreib' es nicht.
Atme durch den Mund

... und dann den Laden zumachen.

Wäre aber irgendwie schade. :zwinker4:

Gee

56
[font=&amp]Mich stört an den Fragen, aber auch an vielen Antworten hier im Forum, eher das, was bones geschrieben hat. Damit war ja eher nicht der – sicher auch zu beobachtende – Ausrüstungsfetischismus gemeint, sondern eher die Herangehensweise an das Laufen als Hobby an sich. Und da meine ich, dass die oft empfohlene [/font]


RunningPotatoe hat geschrieben: Website von U_D_O
[font=&amp]eher ein gutes Beispiel dafür ist, wie man ein Hobby nicht unbedingt betreiben muss. Alles wird – vor allem vor dem Hintergrund, sich bloß nicht zu überfordern oder einen Muskelkater zu riskieren – genauestens geplant und abgearbeitet. [/font]


[font=&amp]Das kann man – jedenfalls nach meiner möglicherweise begrenzten Sichtweise – in erster Linie bei Leuten beobachten, die nicht mehr ganz jung auf die Idee kommen, mit dem Laufen anzufangen. Bei anderen Sportarten habe ich das jedenfalls noch nie beobachtet. Wenn jemand neu im Fußballverein anfängt, kommt bestimmt niemand auf die Idee, ihm zu sagen, er solle am besten zuerst mal ganz langsam machen. Trotzdem bedeutet das doch noch lange nicht, dass sich jeder dann dauerhaft überfordert und verletzt. Vielleicht ist sogar das Gegenteil der Fall: Wenn jemand sich nur daran gewöhnt, irgendwelche vorgegebenen Pläne abzuarbeiten, lernt er gar nicht erst, auf seinen Körper zu hören. Da kann das Intervalltraining, das eigentlich laut Plan vorgesehen ist, zu einer Verletzung führen (im Übrigen sind Verletzungen ja auch nicht unbedingt nur Ergebnisse fehlerhaften systematischen Trainings, sondern auch mal einfach nur Pech), genauso wie das stumpfe Beachten eines Anfängerplans (zig Wochen abwechselnd Laufen und Gehen, auch wenn man inzwischen viel mehr könnte) eine sinnlose Unterforderung aus völlig übertriebener Vorsicht sein kann. [/font]


[font=&amp]Gruß[/font]
[font=&amp]Markus[/font]

57
Murks hat geschrieben:[font=&]...eher ein gutes Beispiel dafür ist, wie man ein Hobby nicht unbedingt betreiben muss. Alles wird – vor allem vor dem Hintergrund, sich bloß nicht zu überfordern oder einen Muskelkater zu riskieren – genauestens geplant und abgearbeitet. [/font]
Hast du eine Ahnung, wie ernst und wichtig viele Menschen ihre Hobbys (Autos, Angeln, Bierdeckelsammeln etc.) nehmen! :hihi: Und dabei riskiert man noch nicht einmal seine Gesundheit mit falschen Schuhen :D

Gruss Tommi

58
RunningPotatoe hat geschrieben:Eigentlich bräuchte man nur auf die Website von U_D_O zu verweisen. Wer danach noch Fragen hat, sollte besser gleich Sportmedizin studieren. :)
Ich bekomme von Udo's Seite Augenweh. Das viele Geblinke und Gedrehe versetzt mich in die 90er Jahre.

59
U_d_o hat geschrieben:Hallo Josi82,

die Sportmedizin empfiehlt den Gesundheitscheck bei der Aufnahme von Ausdauertraining ab dem 30. Lebensjahr. Doch alleine der gesunde Menschenverstand, gepaart mich Selbsterhaltungstrieb sollte einem diese Untersuchung nahelegen. Und - da stelle ich mich jetzt mal ganz keck allen Medzinern entgegen - nach meiner Auffassung sollte das unabhängig vom Alter erfolgen. Immer dann, wenn so ein eklatanter "Lastwechsel" vollzogen wird. Wir unterstellen uns gesund zu sein und keine körperlichen Risiken mit uns rumzuschleppen. Das tun wir, so lange nichts weh tut und keinerlei Unwohlsein oder Beschwerden zu spüren sind. Das heißt jedoch gar nichts. Wir können orthopädische "Merkwürdigkeiten", Defizite oder Defekte aufweisen und auch organische, die sich unter den üblichen Bedingungen (keine wirklichen körperlichen Leistungen) nicht bemerkbar machen. Das kann auch schon unter 30 Jahren so sein, mitunter eben angeboren. Beispiel: Als ich damals meinen Bundeswehrdienst mit 18 J. antrat, stellte man bei der Eingangsuntersuchung ein Herzgeräusch fest. Ich wurde sofort vom Sport und allen körperlichen Ausbildungen freigestellt, bis ich ein EKG bei einem zivilen Arzt in der Nähe hinter mir hatte. Dabei stellte sich heraus, dass es sich um eine angeborene Anomalie, ein Strömungsgeräusch verursachend, handelte, die jedoch absolut harmlos war. Hätte aber auch was anderes sein können. Oder nicht?

Die Untersuchung beim Sportarzt wird eine orthopädische Begutachtung umfassen, eine Betrachtung der Blutwerte und ein Belastungs-EKG. Wenn dabei nichts rauskommt, bist du nach menschlichem Ermessen frei von Einschränkungen.

Die Untersuchung sollte in gewissen Abständen wiederholt werden, weil sich der Gesundheitszustand ändern kann.

Lass dich checken. Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
RunningPotatoe hat geschrieben:Eigentlich bräuchte man nur auf die Website von U_D_O zu verweisen. Wer danach noch Fragen hat, sollte besser gleich Sportmedizin studieren. :)
Meiner Meinung nach schreckt Udo jeden Anfänger mit seiner übertriebenen Vorsicht ab. Also lieber nicht anschauen :zwinker5: .

60
Warum soll sich ein Laufanfänger denn keine Laufuhr kaufen? Wird er dann gleich zwangsweise von der Industrie abgezogen, weil er es eigentlich garnicht braucht? Finde ich nicht (unbedingt).

Die Firma verkauft ihr Produkt und bezahlt damit u.a. das Gehalt der Leute, die für sie arbeiten. Der Käufer freut sich über die neue Uhr und dass er ab sofort nach dem Lauf am PC sich angucken kann, wo er langelaufen ist, wie schnell er war und dass er Einheiten miteinander vergleichen kann. Wenn ihm das hilft ein gutes Gefühl zu haben und weiterhin zu laufen, ist das ein Gewinn für den Läufer selbst. Volkswirtschaftlich sehe ich hier auch keine Schäden...

Auskotzen ist ja mal ganz gut :wink: , aber hier gleich alles als Nippes und nutzlos abzutun, was die Industrie produziert, geht mir nicht weit genug.

61
Ned_Flanders hat geschrieben: Auskotzen ist ja mal ganz gut :wink: , aber hier gleich alles als Nippes und nutzlos abzutun, was die Industrie produziert, geht mir nicht weit genug.

Ironie?

62
ne, viele Innovationen sind doch sinnvoll. Also ich für meinen Teil möchte bei Regen und Wind nicht mit Baumwollshirt durch die Gegend laufen. Bei den Schuhen sehe ich es ähnlich und die Pulsuhr? Mir hilft sie bei der Motivation und ich trage sie immer, wenn ich Sport mache.

Mir geht es mit meinem Beitrag einfach nur darum, dass ein einfaches Sportindusttrie-Bashing zu kurz greift.

63
Ned_Flanders hat geschrieben:ne, viele Innovationen sind doch sinnvoll.
Er meinte wohl Dein "nicht weit genug". Wenn's nicht ironisch war, müßte es "zu weit" heißen.
Gruß vom NordicNeuling

64
Ned_Flanders hat geschrieben:Die Firma verkauft ihr Produkt und bezahlt damit u.a. das Gehalt der Leute, die für sie arbeiten.
Jo mit der Argumentation kann man jeden Scheiß produzieren. Sogar Waffen :D
Ned_Flanders hat geschrieben:Auskotzen ist ja mal ganz gut :wink: , aber hier gleich alles als Nippes und nutzlos abzutun, was die Industrie produziert, geht mir nicht weit genug.
Jub das muss viel weiter gehen :hihi:

Gruss Tommi

67
Auch auf die Gefahr hin, dass in diesem Faden vieles schon geschrieben wurde, hier sind noch ein paar kurze Statements.
oskar999 hat geschrieben: :kotz2: :kotz2:..auch auf die Gefahr hin für mein allgemein gehaltenes Statement genug Gegenwind zu kriegen, aber gefühlt jeden Tag gibt es eine Threads oder Beiträge über Pulsorientiertes Training, über Bücher zu Trainingsplänen über NEM oder sonstigen Schwachsinn der Sportindustrie.


Du solltest in Deinen Ausführungen konkreter werden und Trainingspläne und pulsorientiertes Training nicht pauschal als Schwachsinn abtun. Dein Beitrag wirkt auf mich wenig durchdacht, polemisch und relativ unqualifiziert, weil er viele Halbwahrheiten und Allgemeinplätze enthält. Aber das ist nur mein persönlicher Eindruck.
oskar999 hat geschrieben:Der Puls ist zu hoch beim Training bei minimalen Geschwindigkeiten, trotz Trainingsplan und genauer Anleitung im Buch wird man nicht schneller und die Ziele werden nicht erreicht, NEMs werden nach einem 2km Lauf reingeschoben, weil das soll ja so gut sein und ist absolut notwendig.
Siehe oben.
oskar999 hat geschrieben:Leute schaltet doch mal euer Gehirn an. :klatsch:
Siehe oben.
oskar999 hat geschrieben:Eine Pulsuhr ist für die meisten Hobbyläufer ein nettes Gimmik aber kein Utensil für die Trainingsteuerung, ein Puls von 180 sagt ohne Bezugsgröße HFmax gar nichts aus, wie schon tausendmal in Fäden gesagt und selbst bei bekannter HFmax gibt ein Pulswert noch viel Interpretationsspielraum, wie lange war der Puls auf welchem Wert, wie hoch war er absolut, bei welcher Trainingsform, bei welcher Sportart, bei welchen äußeren Bedingungen .. da gehört eine ganze Menge wissen um Trainings und Trainingsmethoden dazu um dies vernünftig zu interpretieren,
In diesem Punkt stimme ich Dir teilweise zu, Du solltest nur konkreter werden. Für einen Laufanfänger kann eine Pulsuhr ein nettes Spielzeug sein, für einen leistungsorientierten Laufsportler kann sie ein hilfreiches Werkzeug zur Trainingssteuerung sein. Du kannst an der Entwicklung meiner Wettkampfzeiten ablesen, dass pulsorientiertes Training unter Anleitung eines Trainers und im Verein zum Erfolg führen kann. Natürlich muß man seinen Puls unter den gegebenen Umständen ständig neu interpretieren, er ist nur ein Anhaltspunkt und unterliegt Schwankungen. (Zum Beispiel ist der Puls bei 30°C höher als bei 10°C.)
oskar999 hat geschrieben:Trainingspläne sind auch so ein Ding, ich habe nach Trainingsplan xyz trainiert und es funktioniert für mich nicht. Genau so ist es sehr oft.
Siehe oben. Das sind Deine Erfahrungen, sie sind aber natürlich nicht allgemeingültig.
oskar999 hat geschrieben:Zielführende Trainingspläne sind immer individuell, müssen immer wieder den Gegebenheiten angepasst werden. Entwicklungen von Person A und Person B können und sind vollkommen unterschiedlich. Hier wird mit einem Standard immer alles über einen Kamm geschert (geschoren). Wenn ich mich die letzten 3 Monate an die üblichen Trainingspläne für mein Ausgangsniveau gehalten hätte, könnte ich jetzt vielleich gerad mal 30 Minuten am Stück durchlaufen.
Zu allgemein und unpräzise! Du schreibst von deinen persönlichen Erfahrungen?
oskar999 hat geschrieben:Zu NEMs gibts ja auch ganze Beiträge, Kollege A empfiehlt B doch Substanz c zu nehmen und und und.
Auch Doping kann zum Erfolg führen.

Dir wünsche ich weiterhin viel Erfolg bei Deinem Training.

Sportliche Grüße!
Simba

69
_tom888 hat geschrieben:Was zur Hölle sind denn "NEMs"? Ich hab seit Jahren keine Lauf-Zeitschrift mehr gelesen. Dachte da steht jedes Jahr das gleiche drin. <duckweg> :zwinker4:
Ich zitiere mal Wikipedia:
In Vietnam werden frittierte Frühlingsrollen ''nem rán'' ... genannt und mit viel Salat und einer pikanten Fischsauce serviert. Die Füllung besteht aus Schweinefleisch, Pilzen, Glasnudeln, Karotte und Kohlrabi. Es gibt auch vegetarische Füllungen. ...

Eine Variation ist die unfrittierte Frühlingsrolle. Sie wird mit gekochtem Schweinebauch und Shrimps gefüllt und mit viel Salat serviert. Die vietnamesischen Frühlingsrollen unterscheiden sich außerdem von den chinesischen dadurch, dass sie mit Reispapier umwickelt werden.
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix

71
_tom888 hat geschrieben:Was zur Hölle sind denn "NEMs"? [...]
Bei so einer Frage könnt' ich grad' kotzen, da kommt mir echt Frühstück und Abendessen vorne wieder raus.

Mal abgesehen, dass es Forums-Suchfunktion und Google gibt, sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen, dass es sich hierbei um die Verballhornung der Aufforderung "Nimm es" handelt, es sich also um einen Sammelbegriff für all diese netten Sächelchen, die man zur legalen Leistungssteigerung einnehmen kann.

Echt.

:wink:

Gee

72
geebee hat geschrieben:Bei so einer Frage könnt' ich grad' kotzen, da kommt mir echt Frühstück und Abendessen vorne wieder raus.

Mal abgesehen, dass es Forums-Suchfunktion und Google gibt, sollte einem der gesunde Menschenverstand sagen, dass es sich hierbei um die Verballhornung der Aufforderung "Nimm es" handelt, es sich also um einen Sammelbegriff für all diese netten Sächelchen, die man zur legalen Leistungssteigerung einnehmen kann.

Echt.

:wink:

Gee
Ist dein Ironiedetektor kaputt? Ich bin sicher, dass Tom die Abkürzung sehr wohl auflösen konnte ... insofern: Behalt dein Essen im Magen, wär schade drum! :D

73
kobold hat geschrieben: insofern: Behalt dein Essen im Magen, wär schade drum! :D
wer weiß schon was er gegessen hat!
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

74
_tom888 hat geschrieben:Was zur Hölle sind denn "NEMs"? Ich hab seit Jahren keine Lauf-Zeitschrift mehr gelesen. Dachte da steht jedes Jahr das gleiche drin. <duckweg> :zwinker4:
NEMs een möpke (koekje) bij de koffie.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

75
kobold hat geschrieben:Ist dein Ironiedetektor kaputt? [...]
Wie viele Smileys hätte ich noch drunter setzen sollen ?

:) :hallo: :zwinker5: :zwinker2: :nick: :hihi: :P

JA, ES WAR EIN WENIG IRONISCH GEMEINT IN ANSPIELUNG AN DEN EINGANGS-POST !!!!

Mann, Mann, Mann. Sorry, Sorry, Sorry.

Gee

78
dicke_Wade hat geschrieben:Ist das nun die Quadratur der Ironie? :gruebel:

Gruss Tommi
Bei den vielen Beiträgen - dazu noch auf der vorigen Seite - kann man ohne Zitat kaum ahnen, auf wen oder was Du Dich gerade beziehst. :confused: :teufel:
Gruß vom NordicNeuling

79
NordicNeuling hat geschrieben:Bei den vielen Beiträgen - dazu noch auf der vorigen Seite - kann man ohne Zitat kaum ahnen, auf wen oder was Du Dich gerade beziehst. :confused: :teufel:
Im Zweifel beziehe ich mich auf Alles :D

Gruss Tommi
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“