Banner

Immer schneller

151
Hennes hat geschrieben:...Sag denen, Du bist neu und das wäre ok dann
..beim lesen des Satzes mußte ich laut lachen!

...aber er trägt doch eh das Pacemaker Trikot (und einen Ballon mit 25:00 Aufdruck). Damit darf er dann ganz nach vor.
was willste machen, nützt ja nichts

152
RennFuchs hat geschrieben:
...aber er trägt doch eh das Pacemaker Trikot (und einen Ballon mit 25:00 Aufdruck). Damit darf er dann ganz nach vor.
Ich denke eher ein paar Kenia Laufsöldner machen für ihn das Tempo. Ein paar "Koech's" und "Kiptanui's" sollten den Job erfüllen.
Bild

153
Hab mal ein passendes Zitat ergoogelt:

Zitat: Es ist besser, Du gelobest nichts, denn daß du nicht hältst, was du gelobest.

Teil: Altes Testament
Buch/Brief:
Autor: Prediger
Kapitel: 005
Vers: 004

Damit bist du gemeint Hennes! Es gibt gar keine Liveübertragung oder? :zwinker4:

154
nniillss hat geschrieben: Als einigermaßen sportlicher 23jähriger Mann hättest Du eigentlich gleich mit 40-44 Minuten auf 10 km einsteigen und Dich dann bei gutem Training recht schnell um einige Minuten steigern müssen. Insofern näherst Du Dich gerade erst der Normalform an
Das kann nicht Dein Ernst sein, vor allem nicht bei Deiner PB
Die meisten hier wissen, dass weitere Verbesserungen jetzt viel schwerer werden und richtiges Talent anders aussieht: ein Bekannter von mir lief mit etwa 30 km pro Woche Lauftraining (plus viel Radfahren) kürzlich den Halbmarathon in 1:13 - da wirst Du voraussichtlich auch mit 100 km/Woche nie hinkommen.
Ja klar, ich kannte mal einen der wieder einen kannte...

Viele sportliche junge Leute steigen schnell unter 50min/10k ein, verbessern sich nach und nach auf ca 45min. und bleiben dann nach ein paar Jahren bei ca 38min. hängen. Viele von uns (da schließe ich Dich und mich ein) werden dagegen nie unter 4min/km kommen.

Was sollte denn Deiner Meinung nach Einer mit "richtigem Talent" über 10k nach 12 Wochen Training schaffen?

Überhaupt scheinen mir hier einige Kollegen nur deshalb so zu feixen, weil sie grüngelb vor Neid sind! :nick:

155
Ich freu' mich über "Riccardoseidel"s großartige Motivation und insbesondere darüber, dass er sich durch diese vielen albernen Kommentare nicht aus der Spur bringen läßt. Im Gegenteil, sie scheinen ihn umso mehr zu motivieren.
Ich wünsche dir eine Top-Zeit Riccardo! :daumen:
Deine Ziele sind hoch aufgehängt, aber du schaffst das!
Schöne weißblaue Grüße ...

Kurt

Wenn Du ein Ziel nicht erreichst, solltest Du überprüfen, ob Wille und Vorstellung nicht gegeneinander arbeiten.
(Emil Coué)

http://www.laufsport-liga.de/web/profil.html?u=8597

156
Der TE merkt schlicht und ergreifend nicht, dass er hier mit der Axt im Walde hantiert und sich naiv und überheblich verhält.

Ich denke, dass die Leistungssteigerung eher darauf zurück zu führen ist, dass er schon immer viel Sport gemacht hat und gut auf sportliche Reize reagiert. Bei den 1. Läufen auf Zeit war sicherlich noch 3-4 Minuten Luft nach oben.

Was hier viele so vor den Kopf stösst, dass da einer daher kommt, der mit der Brechstange durch die Wand will ... und es klappt und dann Zeiten läuft, für die viele von uns Jahre lang trainieren und sie am Ende vielleicht nicht schaffen?

@Riccardo: Wenns dir um sportliche Anerkennung geht, back kleinere Brötchen, sei nicht so patzig und dann wirst du auch die Anerkennung bekommen, die dir zusteht.

Ich kann dir nur dringend raten, sowohl in menschlicher, als auch in sportlicher Sicht einen Mentor (Trainer) zu suchen. Potential ist da, vergeude es nicht, in dem du zu schnell zu viel willst. Sonst geht der Schuss nach hinten los.

157
Plattfuß hat geschrieben:Viele sportliche junge Leute steigen schnell unter 50min/10k ein, verbessern sich nach und nach auf ca 45min.
Das wäre wohl sportlich aber laufuntalentiert. Das gibt es natürlich auch.

Ich bin ganz Nils Meinung, und ich weiß überhaupt nicht, was das mit seiner PB zu tun haben soll. Hat er sich selbst als talentiert bezeichnet? Außerdem hat er nicht jung angefangen, sondern erst als er andere Dinge im Leben geregelt hatte.

158
Plattfuß hat geschrieben:Das kann nicht Dein Ernst sein, vor allem nicht bei Deiner PB



Ja klar, ich kannte mal einen der wieder einen kannte...

Viele sportliche junge Leute steigen schnell unter 50min/10k ein, verbessern sich nach und nach auf ca 45min. und bleiben dann nach ein paar Jahren bei ca 38min. hängen. Viele von uns (da schließe ich Dich und mich ein) werden dagegen nie unter 4min/km kommen.

Was sollte denn Deiner Meinung nach Einer mit "richtigem Talent" über 10k nach 12 Wochen Training schaffen?

Überhaupt scheinen mir hier einige Kollegen nur deshalb so zu feixen, weil sie grüngelb vor Neid sind! :nick:
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen, bin mit 50 min für 10 km/h eingestiegen, hab mich dann schnell verbessert, aber 40 min ist schon sehr schnell... .

159
CarstenS hat geschrieben:Ich bin ganz Nils Meinung, und ich weiß überhaupt nicht, was das mit seiner PB zu tun haben soll. Hat er sich selbst als talentiert bezeichnet? Außerdem hat er nicht jung angefangen, sondern erst als er andere Dinge im Leben geregelt hatte.
Wer so auf die Sahne haut wie nniiillls,im obigen Beitrag, der muß nach meiner Meinung schon mehr zu bieten haben als 45min/10k.

Dann sei Du doch mal so nett und sage, was Du für talentiert hältst.

Also konkret, nach 12 Wochen unstrukturiertem Training (5x/Woche 10k) sollte ein 23jähriges Talent welche Zeit laufen?

160
faceyourtarget hat geschrieben:Der TE merkt schlicht und ergreifend nicht, dass er hier mit der Axt im Walde hantiert und sich naiv und überheblich verhält.

Ich denke, dass die Leistungssteigerung eher darauf zurück zu führen ist, dass er schon immer viel Sport gemacht hat und gut auf sportliche Reize reagiert. Bei den 1. Läufen auf Zeit war sicherlich noch 3-4 Minuten Luft nach oben.

Was hier viele so vor den Kopf stösst, dass da einer daher kommt, der mit der Brechstange durch die Wand will ... und es klappt und dann Zeiten läuft, für die viele von uns Jahre lang trainieren und sie am Ende vielleicht nicht schaffen?

@Riccardo: Wenns dir um sportliche Anerkennung geht, back kleinere Brötchen, sei nicht so patzig und dann wirst du auch die Anerkennung bekommen, die dir zusteht.

Ich kann dir nur dringend raten, sowohl in menschlicher, als auch in sportlicher Sicht einen Mentor (Trainer) zu suchen. Potential ist da, vergeude es nicht, in dem du zu schnell zu viel willst. Sonst geht der Schuss nach hinten los.
..ich finde das halb so wild (nicht daß Du Unrecht hättest).
aber:
Der Junge versteht erstens alle Späße und nimmt zweitens ernst geminte Ratschläge genauso war (und teilweise auch an).
Das er seine Ziele nicht gerade bescheiden formuliert ist natürlcih klar, aber das kann man ihm doch problemlos nachsehen! :)
was willste machen, nützt ja nichts

161
CarstenS hat geschrieben:Ich bin ganz Nils Meinung, und ich weiß überhaupt nicht, was das mit seiner PB zu tun haben soll. Hat er sich selbst als talentiert bezeichnet? Außerdem hat er nicht jung angefangen, sondern erst als er andere Dinge im Leben geregelt hatte.
Wer so auf die Sahne haut, muß schon mehr zu bieten haben als 45min/10k.

Dann sei du doch mal so nett und sage, was Du für talentiert hältst.

Also konkret, nach 12 Wochen unstrukturiertem Training (5x/Woche 10k) sollte ein 23jähriges Talent welche Zeit laufen?

163
@Plattfuß: was schätzt Du denn, wieviel das Alter im Durchschnitt ausmacht? Relativ gesehen sollte der Alters-Malus bei kurzen Distanzen größer sein als z.B. beim Marathon, bei dem einige Läufer mit Ende 30 (ich sage nur: Haile Gebreselassi) noch gut mithalten können bzw. konnten. Ich hätte den Malus für 10 km von 42 Jahren relativ zu 23 Jahren in meinem Bereich auf etwa 4 Minuten geschätzt. Tatsächlich scheinen es laut dem RW age graded calculator eher 3 Minuten zu sein.

Ich bin tatsächlich (wie der TE) im ersten 10km-Wettkämpfen 50 Minuten gelaufen, allerdings mit 36 Jahren und ohne vorher eine Sportschule besucht zu haben (genauer: nach 6 Jahren praktisch ohne Sport). Meine 10 km PB steht offiziell noch bei 44:55, allerdings hatte ich in diesem Jahr schon 10km-Durchgangszeiten von recht genau 44 Minuten und bin sicher, dass ich heute (aus dem vollen Marathon-Training) eine 42:30 hätte laufen können (was auch meiner 20:40 auf 5 km entspräche). Ich glaube (mit Dir), dass ich aufgrund meines Alters (42) nicht mehr weit unter 40 Minuten kommen werde, bin aber recht zuversichtlich, dass ich im nächsten Jahr eine 39:xx schaffen kann.

Neid ist übrigens so ziemlich das letzte, was ich gegenüber dem TE empfinde. Es freut mich, dass er so begeistert bei der Sache ist und ich habe keine Bedürfnis, läuferisch mit ihm zu konkurrieren: wenn er keine groben Fehler mehr macht, spielt er da bald in einer anderen Liga. Allerdings könnte er diese sportlichen Erfolge auch dringend brauchen, denn geistig und sozial scheint durchaus noch etwas Spielraum nach oben.

164
Sorry, wenn ich mit der Diskussionsgeschwindigkeit hier nicht mithalten kann - ich habe noch anderes zu tun. Nur kurz: ich werde bei Gelegenheit meinen HM-in-1:13-Wunderläufer mal nach seiner sportlichen Entwicklung befragen. Bisher weiss ich nur, dass er bis vor kurzem 10 km in 32 Minuten laufen konnte, es jetzt (mit etwa 27 Jahren) aber nicht mehr schafft. Ich kann mir nicht vorstellen, dass er jemals wesentlich mehr als 40 Minuten auf 10 km gebraucht hat.

Ein anderes mir (auch aus Wettkämpfen) bekanntes Talent ist der Mainzer Lokalmatador Martin Skalsky. Laut seiner Selbstvorstellung ist er praktisch untrainiert im Alter von 23 Jahren mit 41:25 auf 10 km eingestiegen und läuft inzwischen Marathons unter 2:30.
Martin Skalsky - Racing Team & Team Coach

165
nniillss hat geschrieben:..Relativ gesehen sollte der Alters-Malus bei kurzen Distanzen größer sein als z.B. beim Marathon, bei dem einige Läufer mit Ende 30 (ich sage nur: Haile Gebreselassi) noch gut mithalten können bzw. konnten. ...

Ich bin tatsächlich (wie der TE) im ersten 10km-Wettkämpfen 50 Minuten gelaufen, allerdings mit 36 Jahren und ohne vorher eine Sportschule besucht zu haben (genauer: nach 6 Jahren praktisch ohne Sport). Meine 10 km PB steht offiziell noch bei 44:55, allerdings hatte ich in diesem Jahr schon 10km-Durchgangszeiten von recht genau 44 Minuten und bin sicher, dass ich heute (aus dem vollen Marathon-Training) eine 42:30 hätte laufen können (was auch meiner 20:40 auf 5 km entspräche). Ich glaube (mit Dir), dass ich aufgrund meines Alters (42) nicht mehr weit unter 40 Minuten kommen werde, bin aber recht zuversichtlich, dass ich im nächsten Jahr eine 39:xx schaffen kann...


Nichts für ungut Kollege, Deine Leistungen sind gut. :nick:

Wer aber anderen das Talent abspricht, mit Aussagen wie ".. Talent sollte in kurzer Zeit 10k weit unter 40min. laufen.." und "...würde selbst mit 100 Wochenkilometern die 35min nicht schaffen.." der provoziert nun mal kritische Bemerkungen über die eigene Leistungsfähigkeit. :wink:

Jetzt weiß ich aber immer noch nicht, welche Leistung Du denn konkret von einem 23jährigen Talent mit Riccardos trainings- Vorleistung erwartest.

Bis jetzt höre ich immer nur, welche Leistung für ein Talent nicht reicht.

Übrigens: Riccardoseidels mentales und soziales Potential können wir weder beurteilen noch steht es hier zur Debatte.

166
nniillss hat geschrieben:... Laut seiner Selbstvorstellung ist er praktisch untrainiert im Alter von 23 Jahren mit 41:25 auf 10 km eingestiegen..
Und wo ist jetzt der beeindruckende Unterschied zu Riccardoseidels 40min. nach 8 Wochen Training?

167
@Plattfuß: würde es Dir etwas ausmachen, mich korrekt zu zitieren? Meine Aussage war, dass der TE auch mit 100 km/Woche vermutlich nie den HM in 1:13 laufen können wird; auf 10 km-Ziele habe ich mich nicht bezogen. Ich halte (nur) meine tatsächliche Aussage aufgrund der dargestellten sportlichen Entwicklung von Riccardo (sowie des Facts, dass man z.B. 2011 mit einer 1:13 den Gutenberg-HM hätte gewinnen können, also bester oder zweitbester von etwa 5000 Startern gewesen wäre, von denen sicher 100 mehr als 100 km pro Woche trainieren) für wohlbegründet.

168
@Plattfuß: da Dir offenbar der Unterschied zwischen untrainiert und 8 Wochen (eben waren es noch 12) Wochen Lauftraining nicht klar ist, sehe ich keine Grundlage für eine weitere Diskussion.

Und Tschüß!

169
nniillss hat geschrieben:@Plattfuß: würde es Dir etwas ausmachen, mich korrekt zu zitieren? Meine Aussage war, dass der TE auch mit 100 km/Woche vermutlich nie den HM in 1:13 laufen können wird; ....
Warum sollte er das nicht schaffen?

Deine grundlegende Aussage bleibt gleich, Du sprichst ihm das Talent ab.

nniillss hat geschrieben:@Plattfuß: da Dir offenbar der Unterschied zwischen untrainiert und 8 Wochen (eben waren es noch 12) Wochen Lauftraining nicht klar ist, sehe ich keine Grundlage für eine weitere Diskussion.Und Tschüß!
Alberne Haarspaltereien über ein paar Wochen mehr oder weniger Training!

Wer nach kurzer Zeit 10km in 40min läuft, der hat nach meiner Meinung ein überdurchschnittliches Talent und ich verstehe nicht wie man solche verbalen Geschütze wie Du auffahren kann um das zu leugnen.

173
Warten wir mal Sonntag ab... Aber den Leistungszuwachs kann man nicht einfach Monat für Monat hochspinnen sonst fallen bei Ricardo nächstes Jahr schon Weltrekorde ... Bei mir ging's anfangs auch ganz schnell und mit strukturiertem Training auch weiter ... Aaaber es wird immer schwerer von 5min auf 4:30min zu kommen ist recht einfach .... Auch weiter auf 4:00min ist nicht wirklich ein Problem aber unter 4 wird langsamer vorangehen und mancher hat mehr Potenzial als andere ... 10K ist ne Super Strecke für Junge Läufer... Ich mit meinen bald 38 Jahren tue mich bei kurzen Strecken da schwerer, was aber wohl auch normal ist ... Viel Glück am Sonntag
Da es für mich so kurz nach dem Marathon ist werde ich es wohl nicht auf die Spitze treiben aber unter 40 sehen wir uns

174
Warten wir mal Sonntag ab... Aber den Leistungszuwachs kann man nicht einfach Monat für Monat hochspinnen sonst fallen bei Ricardo nächstes Jahr schon Weltrekorde ... Bei mir ging's anfangs auch ganz schnell und mit strukturiertem Training auch weiter ... Aaaber es wird immer schwerer von 5min auf 4:30min zu kommen ist recht einfach .... Auch weiter auf 4:00min ist nicht wirklich ein Problem aber unter 4 wird langsamer vorangehen und mancher hat mehr Potenzial als andere ... 10K ist ne Super Strecke für Junge Läufer... Ich mit meinen bald 38 Jahren tue mich bei kurzen Strecken da schwerer, was aber wohl auch normal ist ... Viel Glück am Sonntag
Da es für mich so kurz nach dem Marathon ist werde ich es wohl nicht auf die Spitze treiben aber unter 40 sehen wir uns wenn ich gesund bleibe

177
Als ich 4 Jahre alt war und von Holzbeinen und Glasaugen hörte, fragte ich meine Eltern auch einmal, ob es auch Holzköpfe gäbe. Nun denke ich die Antwort zu kennen. Es gibt Sie nicht.

Ich habe noch ein kleines Zitat für euch aus der Hosentasche gezogen:

"Dumm ist der, der Dummes tut."

Forrest Gump



Und genauso stelle ich mir das auch mit dem TE vor:

Run, Forrest, Run! - Forrest Gump (2/9) Movie CLIP (1994) HD - YouTube :daumen:

oder noch realistischer: Waiting for Bus | Warten auf dem Bus - YouTube :klatsch:

178
Sollten wir jetzt nicht einfach mal seinen WK abwarten ? Mag sein das Riccardo durch seine offnene und tlw. provozierende Art solche Post herausfordert, aber wer sich wie den TE vorstellt und hier mit Youtube-Links verziert halte ich für grenzwertig angemessen.

180
Riccardoseidel hat geschrieben:„Erfolgreich zu sein setzt zwei Dinge voraus: Klare Ziele und den brennenden Wunsch, sie zu erreichen.“
So ist es :nick: und lawamena haulala. Mögen die Laufgötter am Sonntag mit Dir sein.

Knippi
Die Stones sind wir selber.

181
Ja, finde meinen Post auch grenzwertig. Aber muss man seine Grenzen nicht ausloten und kennenlernen?

Und, was ist dem Raccardo Seidel denn lieber? Dass alles sagen: "Jo, du schaffst das." und er schafft es dann, oder, dass alle sich über ihn lustig machen und von einem Scheitern ausgehen und er es uns allen zeigt und seine Erwartungen noch übertrifft? Dies wäre doch ein grandioser Sieg und er könnte allen Neidern den Spiegel vors Gesicht halten, damit sie ihre neid- und hasserfüllte Marionettenfratze betrachten müssen.

Warten wir also bis Sonntag und mögen die Spiele beginnen! :winken:

183
Gut. Wie wir alle sehen, stehst du da ja nicht nur drüber, sondern es spornt dich auch noch an. So gesehen hilft es dir, deine Ziele zu erreichen. Greife nach dem Regenbogen!

184
Plattfuß hat geschrieben:überdurchschnittliches Talent
Streiche "über" durch, dann passt das.

Das soll aber nicht heißen, dass er 1:13 nicht laufen kann. Und dafür braucht man kein "über-" sondern Training+Trainer.

Gruß
Rolli

186
Rolli hat geschrieben:Streiche "über" durch, dann passt das.

Das soll aber nicht heißen, dass er 1:13 nicht laufen kann. Und dafür braucht man kein "über-" sondern Training+Trainer.

Gruß
Rolli
Wir sind uns im Prinzip einig, ich will über die genaue Bezeichnung von "Talent" hier auch keine Grundsatzdiskussion führen.
Fakt ist aber, daß Riccardos Zeiten auch für viele junge Läufer wenn überhaupt erst nach jahrelangem Training erreichbar sind.
Deshalb hat er nach meiner Meinung beste Voraussetzungen, um seine angestrebten ehrgeizigen Ziele auch wirklich zu erreichen.

Dazu sollte er einem Verein beitreten.

Ich habe wenig Verständnis für Kollegen, welche schon im Voraus wissen, daß er nicht das Zeug für seine Ziele hat.
Schon garnicht , wenn diese Kollegen von seinen Leistungen bestenfalls träumen können.

189
@RennFuchs: Ich habe den Eintrag mal korrigiert. Das offizielle Ergebnis wurde um eine hundertstel nach unten korrigiert, so dass die 25-Minuten-Marke nun endlich gebrochen wurde. Außerdem habe ich es zum 10km-Straßenlauf verschoben :D

Ich sehe in diesem Thread auch nirgends den oft erwähnten Neid oder eine Form von Missgunst. Sind doch alles nur kleine Sticheleinen und Sprüche, da Riccardo seine potenzielle Leistung wahrscheinlich ein ganzes Stück überschätzt und große Pläne schmiedet, ohne auch nur eine richtige Zeit gelaufen zu sein. Selbst eine Sub40 am Sonntag ist noch keine Überleistung, dass muss er halt noch lernen. Aber mit 23 darf man noch träumen :)

Ich, und viele andere hier wahrscheinlich auch, würden uns ja über eine gute Zeit und Entwicklung von ihm freuen. Von meiner Seite aus auf jeden Fall viel Erfolg, Glück ist hoffentlich nicht nötig.

190
Plattfuß hat geschrieben:Fakt ist aber, daß Riccardos Zeiten auch für viele junge Läufer wenn überhaupt erst nach jahrelangem Training erreichbar sind.
Deshalb hat er nach meiner Meinung beste Voraussetzungen, um seine angestrebten ehrgeizigen Ziele auch wirklich zu erreichen.
Welche Zeiten meinst Du denn? Alle seine Wettkampfzeiten, an die ich mich erinnere, sind aus der Kategorie „so langsam bin ich nie einen Wettkampf gelaufen“. Wenn seine Selbsteinschätzung richtig ist, läuft er Sonntag vielleicht schneller als ich bei meinen ersten Zehnern. Ich habe in der Tat über ein Jahr gebraucht, um unter 40 zu kommen. Aber auch wenn er jetzt mit bisher wenig Training eine 39 laufen sollte, wäre das nicht besonders ungewöhnlich. Den Vergleich mit mir ziehe ich übrigens nicht nur, weil ich meine Zeiten gut kenne, sondern auch, weil ich mal da war, wo er hin möchte: Bei kleinen Volksläufen recht weit vorne. Natürlich kann es sein, dass er da auch hinkommt, vielleicht auch weiter. Ich hätte auch überhaupt nichts dagegen. Aber bisher hat er wirklich nichts besonderes gezeigt. Sein erster Zehner war im Vergleich mit seinen Ansprüchen eher komisch langsam. Nichts anderes hat auch Nils geschrieben.

Gruß

Carsten

192
Riccardoseidel hat geschrieben:Last mich doch Sonntag erst mal laufen Vllt die 39:?? Oder schnell schaffen aber Vllt auch nicht wird man ja sehen
Dafür bin ich ja auch.

Viel Erfolg

Carsten

193
[quote="Euphoriewelle"]Ich habe mir extra Stützräder, bzw. ein Stützrad, zugelgt, zum Bremsen benutze ich Stahlseile. Die haben sich auf Flugzeugträgern etabliert, da können sie beim Laufen nicht verkehrt sein. [quote]
Ich war nie Flugzeugträger, glaube aber, dass die Jets verdammt langsam ankommen. Die sind bestimmt weit von der Überschallgeschwindigkeit entfernt. Ob die Seile bei allen flinken Läufern aus dem Forum halten weiß ich nicht. :confused:


Gruß
Schmelli

196
Riccardoseidel hat geschrieben:Ne mit mein richtigen Namen und ganz bestimmt nicht haha
...aha, Du gewährst dir die Möglichkeit dann später irgendeine 39:xx für dich zu beanspruchen und z.B. zu sagen. "äh, Ja genau dieser Stefan Müller - das war ich"
was willste machen, nützt ja nichts

197
RennFuchs hat geschrieben:...aha, Du gewährst dir die Möglichkeit dann später irgendeine 39:xx für dich zu beanspruchen und z.B. zu sagen. "äh, Ja genau dieser Stefan Müller - das war ich"
Riccardo ist mit seinem richtigen Namen in der Starterliste aufgeführt. Oder verlangen wir ab jetzt von jeder Zeit hier im Forum einen Videobeweis!?

Mal ganz ehrlich Leute, man kanns auch übertreiben.
I run, therefore I am.
Weils gemeinsam einfach mehr Spaß macht: Laufen mit Freu(n)den in München - Facebook Gruppe

199
Riccardoseidel hat geschrieben:Ja das sehe ich auch so die Rasten richtig aus nur weil ich unter 40 laufen will und viel vor habe
Versuche am Sonntag nicht auf den ersten 3km "viel vor haben", sonst geht das schief.

Gruß
Rolli

200
Moakh hat geschrieben:Riccardo ist mit seinem richtigen Namen in der Starterliste aufgeführt...
Mal ganz ehrlich Leute, man kanns auch übertreiben.
jaja, hatte mich vorhin verlesen und es anders verstanden.


zum Thema Kamera (und zwar ernsthaft):
was für ein Model ist da zu empfehlen. Ist eine Top Weihnachtsgeschenk Idee?
was willste machen, nützt ja nichts
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“