..beim lesen des Satzes mußte ich laut lachen!Hennes hat geschrieben:...Sag denen, Du bist neu und das wäre ok dann
...aber er trägt doch eh das Pacemaker Trikot (und einen Ballon mit 25:00 Aufdruck). Damit darf er dann ganz nach vor.
Das kann nicht Dein Ernst sein, vor allem nicht bei Deiner PBnniillss hat geschrieben: Als einigermaßen sportlicher 23jähriger Mann hättest Du eigentlich gleich mit 40-44 Minuten auf 10 km einsteigen und Dich dann bei gutem Training recht schnell um einige Minuten steigern müssen. Insofern näherst Du Dich gerade erst der Normalform an
Ja klar, ich kannte mal einen der wieder einen kannte...Die meisten hier wissen, dass weitere Verbesserungen jetzt viel schwerer werden und richtiges Talent anders aussieht: ein Bekannter von mir lief mit etwa 30 km pro Woche Lauftraining (plus viel Radfahren) kürzlich den Halbmarathon in 1:13 - da wirst Du voraussichtlich auch mit 100 km/Woche nie hinkommen.
Das wäre wohl sportlich aber laufuntalentiert. Das gibt es natürlich auch.Plattfuß hat geschrieben:Viele sportliche junge Leute steigen schnell unter 50min/10k ein, verbessern sich nach und nach auf ca 45min.
Dem kann ich nur voll und ganz zustimmen, bin mit 50 min für 10 km/h eingestiegen, hab mich dann schnell verbessert, aber 40 min ist schon sehr schnell... .Plattfuß hat geschrieben:Das kann nicht Dein Ernst sein, vor allem nicht bei Deiner PB
Ja klar, ich kannte mal einen der wieder einen kannte...
Viele sportliche junge Leute steigen schnell unter 50min/10k ein, verbessern sich nach und nach auf ca 45min. und bleiben dann nach ein paar Jahren bei ca 38min. hängen. Viele von uns (da schließe ich Dich und mich ein) werden dagegen nie unter 4min/km kommen.
Was sollte denn Deiner Meinung nach Einer mit "richtigem Talent" über 10k nach 12 Wochen Training schaffen?
Überhaupt scheinen mir hier einige Kollegen nur deshalb so zu feixen, weil sie grüngelb vor Neid sind!![]()
Wer so auf die Sahne haut wie nniiillls,im obigen Beitrag, der muß nach meiner Meinung schon mehr zu bieten haben als 45min/10k.CarstenS hat geschrieben:Ich bin ganz Nils Meinung, und ich weiß überhaupt nicht, was das mit seiner PB zu tun haben soll. Hat er sich selbst als talentiert bezeichnet? Außerdem hat er nicht jung angefangen, sondern erst als er andere Dinge im Leben geregelt hatte.
..ich finde das halb so wild (nicht daß Du Unrecht hättest).faceyourtarget hat geschrieben:Der TE merkt schlicht und ergreifend nicht, dass er hier mit der Axt im Walde hantiert und sich naiv und überheblich verhält.
Ich denke, dass die Leistungssteigerung eher darauf zurück zu führen ist, dass er schon immer viel Sport gemacht hat und gut auf sportliche Reize reagiert. Bei den 1. Läufen auf Zeit war sicherlich noch 3-4 Minuten Luft nach oben.
Was hier viele so vor den Kopf stösst, dass da einer daher kommt, der mit der Brechstange durch die Wand will ... und es klappt und dann Zeiten läuft, für die viele von uns Jahre lang trainieren und sie am Ende vielleicht nicht schaffen?
@Riccardo: Wenns dir um sportliche Anerkennung geht, back kleinere Brötchen, sei nicht so patzig und dann wirst du auch die Anerkennung bekommen, die dir zusteht.
Ich kann dir nur dringend raten, sowohl in menschlicher, als auch in sportlicher Sicht einen Mentor (Trainer) zu suchen. Potential ist da, vergeude es nicht, in dem du zu schnell zu viel willst. Sonst geht der Schuss nach hinten los.
Wer so auf die Sahne haut, muß schon mehr zu bieten haben als 45min/10k.CarstenS hat geschrieben:Ich bin ganz Nils Meinung, und ich weiß überhaupt nicht, was das mit seiner PB zu tun haben soll. Hat er sich selbst als talentiert bezeichnet? Außerdem hat er nicht jung angefangen, sondern erst als er andere Dinge im Leben geregelt hatte.
nniillss hat geschrieben:..Relativ gesehen sollte der Alters-Malus bei kurzen Distanzen größer sein als z.B. beim Marathon, bei dem einige Läufer mit Ende 30 (ich sage nur: Haile Gebreselassi) noch gut mithalten können bzw. konnten. ...
Ich bin tatsächlich (wie der TE) im ersten 10km-Wettkämpfen 50 Minuten gelaufen, allerdings mit 36 Jahren und ohne vorher eine Sportschule besucht zu haben (genauer: nach 6 Jahren praktisch ohne Sport). Meine 10 km PB steht offiziell noch bei 44:55, allerdings hatte ich in diesem Jahr schon 10km-Durchgangszeiten von recht genau 44 Minuten und bin sicher, dass ich heute (aus dem vollen Marathon-Training) eine 42:30 hätte laufen können (was auch meiner 20:40 auf 5 km entspräche). Ich glaube (mit Dir), dass ich aufgrund meines Alters (42) nicht mehr weit unter 40 Minuten kommen werde, bin aber recht zuversichtlich, dass ich im nächsten Jahr eine 39:xx schaffen kann...
Warum sollte er das nicht schaffen?nniillss hat geschrieben:@Plattfuß: würde es Dir etwas ausmachen, mich korrekt zu zitieren? Meine Aussage war, dass der TE auch mit 100 km/Woche vermutlich nie den HM in 1:13 laufen können wird; ....
Alberne Haarspaltereien über ein paar Wochen mehr oder weniger Training!nniillss hat geschrieben:@Plattfuß: da Dir offenbar der Unterschied zwischen untrainiert und 8 Wochen (eben waren es noch 12) Wochen Lauftraining nicht klar ist, sehe ich keine Grundlage für eine weitere Diskussion.Und Tschüß!
Einfach nur KLASSEbomobo hat geschrieben: oder noch realistischer: Waiting for Bus | Warten auf dem Bus - YouTube![]()
Wir sind uns im Prinzip einig, ich will über die genaue Bezeichnung von "Talent" hier auch keine Grundsatzdiskussion führen.Rolli hat geschrieben:Streiche "über" durch, dann passt das.
Das soll aber nicht heißen, dass er 1:13 nicht laufen kann. Und dafür braucht man kein "über-" sondern Training+Trainer.
Gruß
Rolli
Welche Zeiten meinst Du denn? Alle seine Wettkampfzeiten, an die ich mich erinnere, sind aus der Kategorie „so langsam bin ich nie einen Wettkampf gelaufen“. Wenn seine Selbsteinschätzung richtig ist, läuft er Sonntag vielleicht schneller als ich bei meinen ersten Zehnern. Ich habe in der Tat über ein Jahr gebraucht, um unter 40 zu kommen. Aber auch wenn er jetzt mit bisher wenig Training eine 39 laufen sollte, wäre das nicht besonders ungewöhnlich. Den Vergleich mit mir ziehe ich übrigens nicht nur, weil ich meine Zeiten gut kenne, sondern auch, weil ich mal da war, wo er hin möchte: Bei kleinen Volksläufen recht weit vorne. Natürlich kann es sein, dass er da auch hinkommt, vielleicht auch weiter. Ich hätte auch überhaupt nichts dagegen. Aber bisher hat er wirklich nichts besonderes gezeigt. Sein erster Zehner war im Vergleich mit seinen Ansprüchen eher komisch langsam. Nichts anderes hat auch Nils geschrieben.Plattfuß hat geschrieben:Fakt ist aber, daß Riccardos Zeiten auch für viele junge Läufer wenn überhaupt erst nach jahrelangem Training erreichbar sind.
Deshalb hat er nach meiner Meinung beste Voraussetzungen, um seine angestrebten ehrgeizigen Ziele auch wirklich zu erreichen.
Finde ihn nicht in der Starterliste ASICS-Grand-10-Berlin-Anmeldung - Berlin-laeuft / https://portal.mikatiming.de/berlin-lae ... rliste/de/Wattläufer hat geschrieben:Riccardo steht beim besagtem Lauf in der Starterliste.
Riccardo ist mit seinem richtigen Namen in der Starterliste aufgeführt. Oder verlangen wir ab jetzt von jeder Zeit hier im Forum einen Videobeweis!?RennFuchs hat geschrieben:...aha, Du gewährst dir die Möglichkeit dann später irgendeine 39:xx für dich zu beanspruchen und z.B. zu sagen. "äh, Ja genau dieser Stefan Müller - das war ich"
jaja, hatte mich vorhin verlesen und es anders verstanden.Moakh hat geschrieben:Riccardo ist mit seinem richtigen Namen in der Starterliste aufgeführt...
Mal ganz ehrlich Leute, man kanns auch übertreiben.
Zurück zu „Laufsport allgemein“