ich habe viel in diesem Forum gestöbert und mich durch das Internet „gewurstelt“. Leider finde ich keine Antwort auf mein Problem … ich habe lange überlegt, ob ich es hier schildern soll, weil das Thema ja schon viel und kontrovers diskutiert wurde, aber ich hoffe doch auf ein paar ehrlich gemeinte und gute Ratschläge.

Ich bin ein 26 Jahre junges Mädel, 163 cm klein und 55 kg leicht. Ich laufe seit März 2013, regelmäßig 2-3 x pro Woche. Ich tat mir anfangs sehr schwer und habe auch lange gebraucht bis ich meine Umfänge steigern konnte. Im Juli 2013 bin ich dann meinen ersten 7er und im September 2013 meinen ersten 10er gelaufen, dazwischen einen Firmenlauf mit 6 km. Im Juli haben meine Probleme eigentlich angefangen, jedoch habe ich mir nichts dabei gedacht, dass ich bei meinem ersten Wettkampf Seitenstechen bekommen habe. Ich war trotz sportlicher Veranlagung relative Anfängerin im Ausdauerbereich, bringe nicht unbedingt das größte Talent mit und war an diesem Tag vermutlich sehr aufgeregt. Den Firmenlauf habe ich gut überstanden, beim 10er hatte ich auch Seitenstechen. Im Training bekam ich es zu dieser Zeit sehr selten. Nach dem Winter bin ich im April 2014 einen 10er gelaufen, den ich zweimal unterbrechen musste, weil ich mich kaum noch bewegen konnte, so sehr verkrampfte meine rechte Seite. Bei einem Firmenlauf im Juni 2014 kam ich gut durch, bei einem anderen einen Monat später hatte ich wieder Seitenstechen (jeweils 6 km).

Mittlerweile bin ich sehr ratlos und verliere mehr und mehr die Freude am Laufen. Ich bekomme bei fast jedem Lauf, egal wie schnell oder langsam ich laufe, Seitenstechen. Ich war beim Arzt, organisch ist alles in Ordnung. Ich verzichte oft auf mein geliebtes Mineralwasser zugunsten von stillem Wasser. Ich achte darauf, eine gewisse Zeit zuvor nichts zu essen und nicht zu viel zu trinken. Ich versuche gleichmäßig zu atmen und besonders auf das Ausatmen zu achten. Ich habe normalerweise einen stabilen Rücken und meine Bauchmuskulatur müsste auch in Ordnung sein.
Als es nicht besser wurde und ich auch nicht vorwärts kam (weder an Umfängen noch an der Schnelligkeit), bin ich im Juni 2014 zur Leistungsdiagnostik. Der hat mir empfohlen meine Grundlagenausdauer auszubauen. Dafür müsste ich sehr langsam laufen. Das Seitenstechen würde von der zu hohen Belastung und einem damit verbundenen zu hohen und für mich falschen Puls kommen. Aber selbst hier als laufende Schnecke bekam ich nach ein paar Läufen Seitenstechen.

Vor ca. 3-4 Wochen dachte ich mir, auch nachdem ich hier viel gelesen habe, ach sch*** doch auf den Puls und lauf so wie du dich fühlst. Mal schnell, mal langsam, meine GPS-Pulsuhr dabei nur für danach zum Anschauen … Es ist aber so unberechenbar. Einmal klappt es gut, dann bin ich wieder voll motiviert und freue mich. Beim nächsten Lauf lande ich wieder auf dem Boden der Tatsachen und muss nach 2 km abbrechen. Ich habe bisher nur wenige Male geschafft, es „wegzuatmen“, aber meist kommt es so stark, dass ich bei jedem neuen Versuch weiterzulaufen wieder aufhören muss. Ab und zu ist das Stechen so stark, dass ich nicht mal weiter gehen kann. Danach fühlt es sich an wie Muskelkater.
Ich bin wirklich verzweifelt. Ich möchte weiterhin laufen. Es hat mir zu einem positiven Körpergefühl verholfen und mir einen Ausgleich zu meiner Arbeit verschafft. Im Moment bin ich aber einfach immer sehr frustriert nach dem Laufen und bin mit meinem Latein am Ende. Ich würde so gerne einmal einen Halbmarathon und auch einen Marathon laufen, aber beides ist in weite Ferne gerückt.
Habt ihr eine Idee was ich noch tun kann und woran es liegen könnte?
Danke schon mal vorab für eure Antworten.
Grüße
LaufKrümel
PS: Bitte nicht wundern, falls ich nicht gleich antworten kann, während der Arbeit ist mir ein Internetzugang nur eingeschränkt möglich und eine Nachteule bin ich unter der Woche und am Sonntagabend in der Regel auch nicht
