Guten Tag
ich bin auf der suche nach einer app in der ich meine persönlichen individuellen Intervall trainingsplan eingeben kann.
in runtastic kann ich ihn eingeben, erhalte aber vom sprach coach keine ansagen zum wechsel zwischen den einzelnen abschnitten. in meine pulsuhr kann ich nur einfache gleichbleibende ( 8 x 400m mit 90 sec pause ) Intervalle programmieren aber keine wechsenden ( 400m -Pause - 600m - Pause - 800m - etc)
Danke für hilfreiche Tips
2
Für IPhone kann ich Ismoothrun empfehlen.
Kein optischer Schnickschnack, aber für ca 5 Eur deutlich bessere Trainingsfunktionen als z.B. Runtastic. Bei programmierten Intervallen erfolgt während des Intervalls ein Feedback, wie viele Sekunden man vor oder hinter der Zielpace liegt, das finde ich extrem hilfreich.
Kein optischer Schnickschnack, aber für ca 5 Eur deutlich bessere Trainingsfunktionen als z.B. Runtastic. Bei programmierten Intervallen erfolgt während des Intervalls ein Feedback, wie viele Sekunden man vor oder hinter der Zielpace liegt, das finde ich extrem hilfreich.
3
Dann hast Du ein anderes runtastic als ich - damals, als ich noch mit runtastic gelaufen bin.nadischa hat geschrieben:ich bin auf der suche nach einer app in der ich meine persönlichen individuellen Intervall trainingsplan eingeben kann.
in runtastic kann ich ihn eingeben, erhalte aber vom sprach coach keine ansagen zum wechsel zwischen den einzelnen abschnitten
Also das Intervalltraining dieser App war wirklich brauchbar. Sehr individuell konfigurierbar und natürlich überwiegend hilfreiche Ansagen: "Du hast die Hälfte geschafft", "Noch ... Sekunden bis zum nächsten", usw. usf. Nervig war immer nur: "Du bist zu schnell/langsam". Klar, das Momentantempo ist zu ungenau.
Guck mal die Einstellungen. Die Ansagen kann man recht differenziert konfigurieren. Wenn ich mich richtig erinnere, gab es einen extra Punkt hierfür, glaube der hieß "Workout".
5
+1Rheinostfriese hat geschrieben:Für IPhone kann ich Ismoothrun empfehlen.
Kein optischer Schnickschnack, aber für ca 5 Eur deutlich bessere Trainingsfunktionen als z.B. Runtastic. Bei programmierten Intervallen erfolgt während des Intervalls ein Feedback, wie viele Sekunden man vor oder hinter der Zielpace liegt, das finde ich extrem hilfreich.
Für mich das absolut beste was man in dem Bereich bekommen kann.
8
Was mich an Runtastic sehr gestört hat war, dass man zwar Intervalle damit laufen kann, aber diese hinterher nicht auswerten konnte. Der Track gibt am Ende nur die Zwischenzeiten pro Kilometer aus, was vollkommen uninteressant ist wenn man Intervalle trainiert. Man kann nachher nicht nachvollziehen, wie die Pace der einzelnen Intervalle war (es sei denn, ein 1000er war zufällig genau am Ende eines Kilometers zuende).
Ob andere Apps (die es auch für Android gibt) das besser können, weiß ich nicht.
Ob andere Apps (die es auch für Android gibt) das besser können, weiß ich nicht.
9
ich benutze Runkeeper. Mit Runkeeper kannst du die Intervalle nach Distanz oder Länge machen. Für ein einfaches Intervalltraining reicht das vollkommen aus. Auch Treppen/Pyramiden Intervalle kannst du damit machen. Was nicht geht, sind Intervalle mit Pace-Vorgabe (also 1k in 5:00min) - du musst also selber wissen, wie schnell du die Intervalle laufen willst. Am ende des Laufes wird jedes Intervall (und Pause) aufgelistet damit du das "auswerten" kannst. Um während dem Intervall Feedback zu haben (zu schnell, zu langsam) musst du die Sprachasugabe auf einen vernüftigen Wert setzen. Ich lass mir bei Intervalltraining jede Minute die aktuelle Pace des Intervalls (also der bereits gelaufenen Strecke) ansagen damit ich weiss, ob ich in meiner Zielpace bin...
Re: Intervall Training mit App
10Ich war immer auf der Suche, nach einer einfachen App, die mir neben Zeit-Intervallen auch Distanz-Intervalle anzeigt.
Leider bin ich nie fündig geworden.
Achtung - Eigenwerbung
Ich habe mit daher eine eigene App für Android und WearOS geschrieben.
Ist nun im Play Store verfügbar: "Interval Runner"
https://play.google.com/store/apps/deta ... runner.app
Ich nutze die App selbst auf meiner Google Pixel Watch.
Parallel nutze ich Fitbit zur Aufzeichnung aller Läufe.
Interval Runner läuft dann nur zusätzlich bei Intervall-Läufen.
Für Feedback, Verbesserungs- und Funktionsvorschläge bin ich immer offen.
Leider bin ich nie fündig geworden.
Achtung - Eigenwerbung
Ich habe mit daher eine eigene App für Android und WearOS geschrieben.
Ist nun im Play Store verfügbar: "Interval Runner"
https://play.google.com/store/apps/deta ... runner.app
Ich nutze die App selbst auf meiner Google Pixel Watch.
Parallel nutze ich Fitbit zur Aufzeichnung aller Läufe.
Interval Runner läuft dann nur zusätzlich bei Intervall-Läufen.
Für Feedback, Verbesserungs- und Funktionsvorschläge bin ich immer offen.
Re: Intervall Training mit App
11@elmo215 genau genommen verstößt dein Link zur nicht frei verfügbaren App gegen die Forenregeln. Und das auch noch direkt in deinem ersten Posting.
Ich bin selbst Software-Entwickler und kann mir ungefähr vorstellen, wieviel Zeit und Herzblut du da investiert hast. Deshalb möchte ich an dieser Stelle eine einmalige Ausnahme machen und den Link stehen lassen. Zumal ja auch anderen Apps namentlich genannt werden. In diesem Kontext ist dein Link sogar thematisch hilfreich.
Ich bin selbst Software-Entwickler und kann mir ungefähr vorstellen, wieviel Zeit und Herzblut du da investiert hast. Deshalb möchte ich an dieser Stelle eine einmalige Ausnahme machen und den Link stehen lassen. Zumal ja auch anderen Apps namentlich genannt werden. In diesem Kontext ist dein Link sogar thematisch hilfreich.
Viele Grüße
Tim
Tim