Ich spiele seit mehr als 20 Jahren regelmässig Tennis. Bin nicht gänzlich unsportlich, aber auch nicht wirklich trainiert. Bin 39 Jahre alt, 1,86 gross und wiege 98 kg. Somit leicht übergewichtig. Mein Maximalpuls liegt bei 190.
Nun habe ich vor ca. 20 Monaten mit dem Laufen angefangen. Meistens 2x pro Woche. Macht mir richtig Bock und hab Spass dran. Laufschuhe gekauft, Pulsuhr, Laufklamotten um auch bei Wind und Wetter mal gehen zu können. Das ganze Programm halt. Als ich begonnen habe, lief ich so 07:30 / km. Meistens bei einer Distanz von 5-7km. Das wurde dann schnell besser. 07:00 / km hatte ich schnell erreicht. Immer drauf geschaut, dass ich nicht gross über 80 - 85% der MaxHF laufe. Also allerhöchstens 160, meistens weniger. An guten Tagen schaffe ich nun 6:45 / km über 5-7km bei einer durchschnittlichen HF von ca. 158 - 160. Das ist aber seit Monaten das höchste der Gefühle. Sobald ich mal versuche mit 6:15/min zu laufen, jagt mein Puls relativ schnell auf 170 oder 175. Das bringt so glaube ich nix oder? Und 6:15/km ist ja jetzt auch nicht gerade radargefährdet. Ich fühle mich zwar immer noch mehr oder weniger okay bei diesem Tempo, aber bin dann zum Schluss schon arg platt und mein Puls hat relativ lange bis er sich erholt nach dem Laufen. Wenn ich mit dieser Pace gehe, ist mein Puls auch 30min nach dem laufen noch immer bei plus minus 100. Wenn ich langsamer gehe, dann ist er nach 10min wieder etwa bei 75 - 85.
Weiss nicht ob ihr nun meine Situation aus diesem Beschrieb rauslesen könnt, aber ich danke jedem, der sich kurz die Zeit nimmt.
Was mache ich falsch? Warum stagniere ich seit Monaten? Laufe ich zu schnell? Laufe ich zu wenig? Atme ich falsch? Im Moment habe ich eher das Gefühl, dass ich Rückschritte mache, als Fortschritte. Das wirkt sich auf die Motivation aus. Ich hab noch immer Spass dran, aber möchte wieder ein Ziel vor Augen haben und stolz auf einen Fortschritt blicken können.
Danke euch vielmals und liebe Grüsse in die Runde.
