Was macht ihr als ergänzendes Fitnesstraining?
Bisher konnte ich mich nie langfristig für das Fitnessstudio begeistern, da ich insbesondere in den warmen Monaten gerne draußen bin (laufen, radfahren, etc.).
Nun sollte aber doch das Training nicht zu einseitig sein. Viele Foris berichten hier von Körpergewichtsübungen und Sitzungen in der Mukkibude.
Übungen draußen würden mich reizen, aber in den kalten Wintermonaten wohl schwer durchzuziehen. Hat wer (langfristige) Erfahrung mit Crossfit? Mir scheint das könnte ein Kompromiss für eine allgemeine Fitness sein...
Würde mich über Eure Erfahrungsberichte freuen!
2
Klimmzüge, Liegestütze, Kniebeugen etc.
Das ganze heißt neuerdings "Calisthenics". Man kann ganz gut einige Geräte auf Kinderspielplätzen, Schulhöfen etc. nutzen.
Hier einmal ein paar Ideen:
https://www.google.de/search?q=Calisthe ... cs+workout
Das ganze heißt neuerdings "Calisthenics". Man kann ganz gut einige Geräte auf Kinderspielplätzen, Schulhöfen etc. nutzen.
Hier einmal ein paar Ideen:
https://www.google.de/search?q=Calisthe ... cs+workout
"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
4
Und wie sind deine Erfahrungen (positiv und negativ) damit?
Habe noch keine Erfahrungen mit den Grundübungen gemacht. Kann man das alles selber richtig lernen oder macht man sich unter Umständen nix gutes damit? Ich bräuchte den ganzen Hipstertrend und die englischen Begriffe nicht, bin aber an einer richtigen Herangehensweise interessiert
Habe noch keine Erfahrungen mit den Grundübungen gemacht. Kann man das alles selber richtig lernen oder macht man sich unter Umständen nix gutes damit? Ich bräuchte den ganzen Hipstertrend und die englischen Begriffe nicht, bin aber an einer richtigen Herangehensweise interessiert
7
so ähnlich wie Crossfit nur mehr mit eigenem Körpergewicht ist z.B. HIIT, das mache ich im Winter zusätzlich zum Laufen und bringt dir meist 3-4 Tage Ganzkörpermuskelkater ;-) Kann man sogar zuhause vor dem Laptop mit Youtube machen....
hier ein Beispielvideo:
Video 1
Video 2
Das eine Stunde in der Woche oder 3x 20 Min. bringt extrem viel!!!
hier ein Beispielvideo:
Video 1
Video 2
Das eine Stunde in der Woche oder 3x 20 Min. bringt extrem viel!!!
Bestzeiten:
5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)
5km: 18:32 (Verfolgungslauf Theiss 2017)
10km: 39:08 (Wilhelmsburger Stadtlauf 2017)
21,1km: 1:28:23 (Vienna City Marathon 2017)
42,2km: 3:15:00 (Salzburg Marathon 2017)
8
Gibts bei uns im Fitnesscenter, sieht hart aus.NordicNeuling hat geschrieben:Mein Sohn hat lange Crossfit gemacht. Das ist eine ganz eigene Baustelle, also eigentlich kein Ergänzungstraining, sondern härtestes Zirkeltraining mit sehr starken Kraftanteilen. Zumindest, wenn der Trainer Amerikaner ist oder von solchen ausgebidet wurde.
Sind aber nur Frauen in der Gruppe, daher ist die Schwelle etwas hoch sich da anzuschliessen:
https://www.youtube.com/watch?v=k9BmWXtnsFU

.. bis der Arsch im Sarge liegt!
9
Bei uns heisst das ganze in der geführten Outdoor Variante "Bootcamp".
Macht echt Spass und ist ein super Ergänzungstraining für alle Muskelgruppen.
Wir sind bei jedem Wetter draussen, wenn es in Strömen regnet aber meist irgendwo unter einem Dach. Je übler das Wetter desto besser das Gefühl nach dem Training wenn man es trotzdem durchgezogen hat. Heute wird wohl das erste Mal mit Schnee
Crossfit ist ebenfalls sehr ähnlich, wird in den meisten Studios die ich kenne allerdings drinnen durchgeführt.
Bei uns gibts dann noch "FunTone" (für Functional Toning). Da macht man ebenfalls ziemlich die selben Übungen, ebenfalls drinnen in dem Fall aber mit Musik.
Je nach Studio gibts noch diverse andere Kurse die ebenfalls recht ähnlich sind und auf Körpergewichtsübungen setzen
Hier habe ich neulich eine interessante Seite gefunden auf der man einen ziemlich guten Überblick kriegt
https://www.fitogram.de/guide
Da die meisten Varianten auf hochintensive Intervalle und wenig Pausen setzen, sind sie neben dem Muskeltraining auch gut für die Ausdauer.
Ich hab mein Lauftraining in der letzten Saison stark reduziert und durch Bootcamp, Crossfit und FunTone ersetzt und konnte meine Bestzeiten deutlich steigern und zumindest ein verstecktes Sixpack antrainieren
Bei uns sind ebenfalls fast nur Frauen in den Kursen, ich fühle mich als Hahn im Korb allerdings gar nicht so unwohl
Schon fast schade dass ich schon vergeben bin bei so vielen hübschen und sportlichen Mädels
Macht echt Spass und ist ein super Ergänzungstraining für alle Muskelgruppen.
Wir sind bei jedem Wetter draussen, wenn es in Strömen regnet aber meist irgendwo unter einem Dach. Je übler das Wetter desto besser das Gefühl nach dem Training wenn man es trotzdem durchgezogen hat. Heute wird wohl das erste Mal mit Schnee

Crossfit ist ebenfalls sehr ähnlich, wird in den meisten Studios die ich kenne allerdings drinnen durchgeführt.
Bei uns gibts dann noch "FunTone" (für Functional Toning). Da macht man ebenfalls ziemlich die selben Übungen, ebenfalls drinnen in dem Fall aber mit Musik.
Je nach Studio gibts noch diverse andere Kurse die ebenfalls recht ähnlich sind und auf Körpergewichtsübungen setzen
Hier habe ich neulich eine interessante Seite gefunden auf der man einen ziemlich guten Überblick kriegt
https://www.fitogram.de/guide
Da die meisten Varianten auf hochintensive Intervalle und wenig Pausen setzen, sind sie neben dem Muskeltraining auch gut für die Ausdauer.
Ich hab mein Lauftraining in der letzten Saison stark reduziert und durch Bootcamp, Crossfit und FunTone ersetzt und konnte meine Bestzeiten deutlich steigern und zumindest ein verstecktes Sixpack antrainieren
Bei uns sind ebenfalls fast nur Frauen in den Kursen, ich fühle mich als Hahn im Korb allerdings gar nicht so unwohl

Schon fast schade dass ich schon vergeben bin bei so vielen hübschen und sportlichen Mädels

10
hardlooper hat geschrieben:Mache es.
Knippi
gesagt - getan.
Habe heute mit zwei Freunden draußen einige Übungen gemacht. In den Videos schaut das ganze einfacher aus

Mal schauen, ob ich das zuhause/draußen weiter durchziehe. Ansonsten könnte ich mir auch ein Crossfit-Studio vorstellen - zwecks Gruppenmotivation.
Habe jedenfalls Blut geleckt - auch wenn es noch eine Weile bis zur Beherrschung dauern wird.
Danke für die Empfehlungen
12
Mein Mann (42) trainierte 3 Jahre lang mit der Freeletics App. Inzwischen ist er zu Results von Runtastic gewechselt um etwas Abwechslung zu haben. Die Ergebnisse sprechen für sich: Er ist absolut kein Läufer, legt aber einen 10 km "lockeren Dauerlauf" als Cardioeinheit in 43 Minuten hin. Das frustriert mich manchmal etwas 
Ich trainiere nun seit knapp 10 Wochen selbst nach dem Runtastic Plan und meine Rumpfmuskulatur hat sich dramatisch verbessert. Ich hatte einige Kilos abgenommen und wollte so eigentlich nur für etwas straffere Arme und den hängenden Bauch tun. Das hat definitiv funktioniert, auch wenn ich meist nur 2 Workouts in der Woche schaffe.
Sicherlich gibt es viele ähnliche / gute Programme und / oder Apps im Netz.... Wenn man allerdings keine Ahnung / Lust / Zeit hat sich selbst einen Trainingsplan zu erstellen ist man hier meiner Ansicht nach gut und günstig bedient. Was den ganzen Community Schnickschnack angeht, muss jeder selber entscheiden was er macht. Ich brauche das nicht.
Ich trainiere nun seit knapp 10 Wochen selbst nach dem Runtastic Plan und meine Rumpfmuskulatur hat sich dramatisch verbessert. Ich hatte einige Kilos abgenommen und wollte so eigentlich nur für etwas straffere Arme und den hängenden Bauch tun. Das hat definitiv funktioniert, auch wenn ich meist nur 2 Workouts in der Woche schaffe.
Sicherlich gibt es viele ähnliche / gute Programme und / oder Apps im Netz.... Wenn man allerdings keine Ahnung / Lust / Zeit hat sich selbst einen Trainingsplan zu erstellen ist man hier meiner Ansicht nach gut und günstig bedient. Was den ganzen Community Schnickschnack angeht, muss jeder selber entscheiden was er macht. Ich brauche das nicht.
14
Hallo,
was ich immer neben meinen Lauftraining mache ist Balance Training mit einem Balance Board, zu deutsch Wackelbrett. Wenn das Wetter nicht mitspielt mache ich zu Hause verschiedenen Gleichgewichtsübungen, das stärkt zum einen meine Koordination und zum anderen wird, die fürs Laufen notwendige Tiefenmuskulatur aufgebaut. Gerade das Balance Pad von Airex ist bei Sportlern sehr beliebt. Und du kannst es natürlich auch mit ins Freie oder ins Büro mitnehmen. Diese Website habe ich gefunden, vielleicht findest du ein passendes
www.welches-balanceboard.com
Liebe Grüße,
Charlotte
was ich immer neben meinen Lauftraining mache ist Balance Training mit einem Balance Board, zu deutsch Wackelbrett. Wenn das Wetter nicht mitspielt mache ich zu Hause verschiedenen Gleichgewichtsübungen, das stärkt zum einen meine Koordination und zum anderen wird, die fürs Laufen notwendige Tiefenmuskulatur aufgebaut. Gerade das Balance Pad von Airex ist bei Sportlern sehr beliebt. Und du kannst es natürlich auch mit ins Freie oder ins Büro mitnehmen. Diese Website habe ich gefunden, vielleicht findest du ein passendes

Liebe Grüße,
Charlotte
15
Hallo Charlotte,
was hältst Du hiervon: PEARL XXL-Wärmflasche rot 3 Liter - echt mal, ohne Quatsch?
Knippi
was hältst Du hiervon: PEARL XXL-Wärmflasche rot 3 Liter - echt mal, ohne Quatsch?
Knippi
16
Unglaublich dass es zu jedem möglichen und unmöglichen Produkt eine Werbe-Vergleichsseite gibt und dazu eine ganze Armee Leute die sich in jedem Forum anmelden um dort ihre Werbe Links unterzubringen.
Kann man damit echt Geld machen? Würde mich echt mal interessieren wer hinter all dem steckt ;-)
Kann man damit echt Geld machen? Würde mich echt mal interessieren wer hinter all dem steckt ;-)
17
Man macht ganz schnell kein Geld mehr damit, wenn man eine Beschwerde über die Seite bei Amazon eingeht. Da verlinkt die Spamseite über das Affiliate Programm hin. Und aus dem Programm fliegt man nach Beschwerden ganz schnell wieder ;-)Fire hat geschrieben:Unglaublich dass es zu jedem möglichen und unmöglichen Produkt eine Werbe-Vergleichsseite gibt und dazu eine ganze Armee Leute die sich in jedem Forum anmelden um dort ihre Werbe Links unterzubringen.
Kann man damit echt Geld machen? Würde mich echt mal interessieren wer hinter all dem steckt ;-)
18
Das Geld haben längst andere gemacht.Fire hat geschrieben: Kann man damit echt Geld machen?
Nämlich die Leute, die den Typen, die hier aufschlagen das als ganz tolle, einfache und bequeme Geldverdienmöglichkeit verkauft haben. Deshalb ist das Prinzip nach dem das hier abläuft so identisch und man merkt oft auch, dass die Leute, die das machen nicht die hellsten sind...
19
Ich vermute, dass sie das von den Usern umgekehrt auch denken.ruca hat geschrieben:.....dass die Leute, die das machen nicht die hellsten sind...


Palero hat geschrieben:Mit Affiliate Marketing läst sich weit mehr Geld verdienen als 60€ im Monat. Wie das auch in jedem anderen Gewerbe so ist, gehört Fleiß und eine Portion Glück dazu..
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
20
Ja, dummes Klickvieh. Wir kaufen alles, was beworben wird. Hab mir direkt über die Drecksseite oben ein paar Balanceboards bestellt.bones hat geschrieben:Ich vermute, dass sie das von den Usern umgekehrt auch denken.![]()

Haben sich aber ziemlich viele der Schmeißfliegen die letzten Tage in Stellung gebracht. Da kommt was.
21
Hallo Wuff! Also ich mache als ergänzendes Training auch Crossfit und bin sehr zufrieden damit. Natürlich kann Crossfit auch sehr ambitioniert machen und es als einzige Sportart praktizieren und gute Erfolge erzielen. Ich mach das nicht so ambitioniert und bin mit den Übungen, die ich mache, bin ich eigentlich ziemlich zufrieden. Würde Crossfit also schon als gutes Ergänzungstraining bezeichnen.
22
Hallo Wuff,
Bei Crossfit geht es schon ziemlich zur Sache, möglichst viel Gewicht will da bei sehr guter Technik schnellstmöglich bewegt werden. Wenn das gut durchgeführt wird, sind schnelle Erfolge garantiert.
Wenn das allerdings nicht gut durchgeführt wird, sind Verletzungen vorprogrammiert. Man sieht so häufig wie z.B. „schweres“ Kreuzheben, Kettlebell-Swings, Langhantel-Kniebeugen mit Rundrücken durchgeführt werden, das geht 99 Mal gut und dann ziemlich großes Aua!!
Also wenn, würde ich dir einen guten Trainer oder ein Kurs im Fitnnesstudio empfehlen (mit einem Trainer der auch wirklich draufschaut)
Alternativ ist Freeletics auch eine tolle Sache für zuhause, sind im Prinzip HIIT-Workouts Eigengewicht mit einem sehr hohen Volumen. Hatte ich letztes Jahr gemacht und gute optische Ziele erzielt und sogar die Ausdauer gesteigert, das Training geht durch das HIIT ziemlich auf die Pumpe :-)
Auch hier gibt es schnelle Erfolge. Die Technik muss hier aber auch passen, wenn man 200 Bodyweight-Kniebeugen mit schlechter Technik durchführt, gleiches Ergebnis wie oben.
Als mein Fazit, beides als Ergänzung ideal, aber pass bitte auf dich auf. Sonst bist du schneller beim Orthopäden als beim Marathon !
Bei Crossfit geht es schon ziemlich zur Sache, möglichst viel Gewicht will da bei sehr guter Technik schnellstmöglich bewegt werden. Wenn das gut durchgeführt wird, sind schnelle Erfolge garantiert.
Wenn das allerdings nicht gut durchgeführt wird, sind Verletzungen vorprogrammiert. Man sieht so häufig wie z.B. „schweres“ Kreuzheben, Kettlebell-Swings, Langhantel-Kniebeugen mit Rundrücken durchgeführt werden, das geht 99 Mal gut und dann ziemlich großes Aua!!
Also wenn, würde ich dir einen guten Trainer oder ein Kurs im Fitnnesstudio empfehlen (mit einem Trainer der auch wirklich draufschaut)
Alternativ ist Freeletics auch eine tolle Sache für zuhause, sind im Prinzip HIIT-Workouts Eigengewicht mit einem sehr hohen Volumen. Hatte ich letztes Jahr gemacht und gute optische Ziele erzielt und sogar die Ausdauer gesteigert, das Training geht durch das HIIT ziemlich auf die Pumpe :-)
Auch hier gibt es schnelle Erfolge. Die Technik muss hier aber auch passen, wenn man 200 Bodyweight-Kniebeugen mit schlechter Technik durchführt, gleiches Ergebnis wie oben.
Als mein Fazit, beides als Ergänzung ideal, aber pass bitte auf dich auf. Sonst bist du schneller beim Orthopäden als beim Marathon !