Banner

Können Gels ablaufen?

3
farhadsun hat geschrieben:Ich hätte keine Bedenken,
Hmmm. Ich hab da schon Bedenken. Im Training von mir aus ok, aber ich würde mir ja sowas von in den Hintern beißen, wenn ich im Wettkampf aus Geizgründen ein abgelaufenes Gel zu mir nehme und dann Probleme bekommen würde.

Hab letztens bestimmt 10 Gels mit MHD 2015 weggeworfen.

4
vanthemanAut hat geschrieben:Können Gels ablaufen?
Garantiert.

Die Frage ist nur, wann (ob z. B. nach 5, 10 oder 15 Jahren).
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

5
http://forum.runnersworld.de/forum/foren-archiv/53083-verfallsdatum-von-powerbar-gels.html

[url]http://forum.runnersworld.de/forum/gesundheit-medizin/69074-energy-gel-nach-ablauf-des-mindesthaltbarkeitsdatums-verzehren.html

[/url]
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

6
Steffen42 hat geschrieben:Hmmm. Ich hab da schon Bedenken. Im Training von mir aus ok, aber ich würde mir ja sowas von in den Hintern beißen, wenn ich im Wettkampf aus Geizgründen ein abgelaufenes Gel zu mir nehme und dann Probleme bekommen würde.

Hab letztens bestimmt 10 Gels mit MHD 2015 weggeworfen.
Man muss sowieso jedes Gel im Training testen, bevor man im WK das zu sich nimmt. Insofern sehe ich hier kein Probem. Die Dinge halten duch den hohen Zuckergehalt viele Jahre über MHD hinaus.

8
vanthemanAut hat geschrieben:
Kurz und bündig :wink:
Leider nicht :hallo:

Normale, dickflüssige Powergels verderben nicht so leicht. Hierzu gibt es auch eine, soweit ich das beurteilen kann, seriöse Antwort: Mindesthaltbarkeitsdatum bei Sport Gels

Deine verlinkten Powergels sind aber dünnflüssig, da sie auch ohne Wasser genutzt werden können. Ich würde sie deshalb nicht mehr nach dem MHD benutzen. Normale Gels übrigens auch nicht, aber das liegt an meiner persönlichen Abneigung zu Schimmel & Co.

9
Vögelchen hat geschrieben:Entspricht wahrscheinlich etwa der Haltbarkeit von Marmelade.

Ich bin, was Mindesthaltbarkeitsdaten betrifft, eh recht unempfindlich.
Würde ich auch so einschätzen und bei nem Produkt, das frisch produziert ne Restlaufzeit von sicher zwei Jahren hat, hätte ich bei ein, zwei Monaten drüber auch kein Problem. Es gibt aber einen nicht zu unterschätzenden Unterschied: der Marmalade sehe ich an, dass nicht nur das auf dem Glas aufgedruckte MHD, sondern auch die tatsächliche Haltbarkeitsdauer überschritten ist. Bei nem Gel, welches ich mir bei KM 35 aus der blickdichten Packung direkt in den Rachen drücke, sieht die Sache schon anders aus...

11
In meiner Gel Kiste liegen auch ein paar Packungen die schon seit mehreren Jahren abgelaufen sind.
Meist Werbegeschenke von Wettkämpfen, von irgendwelchen mir mehr oder weniger unbekannten Marken.

Bei meinen Saison Highlights such ich mir jeweils ein paar frischere raus die ich auch kenne, als Reserve für lange Touren nehm ich dann meist die abgelaufenen mit und habe es bisher immer überlebt.

Bei diesen dünnflüssigen Gels würde ich ev. auch nicht allzu lange über das Mindesthaltbarkeitsdatum, so eine Saison geht aber bestimmt noch.

Ich habe zuhause eine angebrochene 500ml Flasche Squeezy Gel. Die habe ich jetzt im Winter kühl gelagert und werde sie in der nächsten Saison erst mal genau inspizieren. Bei angebrochenen Flaschen bin ich mir noch nicht so sicher aber die kleinen Beutel sind ja luftdicht verpackt
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“