Hallo Leute,
ich Laufe schon seit gut einem Jahr regelmäßig. Es gab immer mal wieder Pausen. Tempo ca 6:30 3x die Woche 4-6km bei einer durchschnittlichen Herzfrequenz von 150 variiert. Bin 30 Jahre alt, 1,78 groß, 76kg
Gestern habe ich Vormittags ein hartes Krafttraining gemacht und bin dann ca 3 stunden später laufen gewesen. Es war Katastrophal vom Puls her. Ich hab nach nem halben km schon einen Puls von 170-180 gehabt und musste gefühlt schleichen um den puls auf 160 zu halten. Habe mich dabei trotzdem wohl gefühlt und sonst keine Probleme verspürt.
Auch nach dem Training blieb der Puls dann ziemlich hoch so bei 80-90 im Ruhezustand. Das hat mir abends richtig Probleme beim einschlafen gemacht da ich mich sehr aufgekratzt gefühlt hab.
Heute ist alles wieder normal. Sollte ich vielleicht eine Pause einlegen? Oder habt ihr eine Begründung dafür? Hatte vor 3 wochen zum 2 mal dieses Jahr Corona aber nur leicht.
Re: Krafttraining und Laufen an einem Tag?
2Dreimal die Woche 'ne halbe Stunde sehr langsam laufen - das wird einen jungen Mann nicht überfordern. Da ist noch viel Luft nach oben. Keine Ahnung, was Du beim Krafttraining als hart bezeichnest und was Du da angestellt hast. Corona und mögliche Folgen sind kein Neuland mehr. Bei Problemen muß man dann eben den Arzt aufsuchen.
https://www.barmer.de/gesundheit-verste ... na-1129046
https://www.barmer.de/gesundheit-verste ... na-1129046
Re: Krafttraining und Laufen an einem Tag?
3Nach einem "harten" Krafttraining mit schweren Kniebeugen oder Kreuzheben kann mann überhaupt nicht mehr Laufen, da geht nur noch langsames Spazieren oder Einkaufen (Eiweiß oder so).Woxmox hat geschrieben: 18.12.2022, 15:58 Gestern habe ich Vormittags ein hartes Krafttraining gemacht und bin dann ca 3 stunden später laufen gewesen. Es war Katastrophal vom Puls her. Ich hab nach nem halben km schon einen Puls von 170-180 gehabt und musste gefühlt schleichen um den puls auf 160 zu halten. Habe mich dabei trotzdem wohl gefühlt und sonst keine Probleme verspürt.