habe in einer laufzeitschrift gelesen, dass man auch als erwachsener das laufabzeichen machen kann. geht von 15 minuten am stück laufen bis hin zum marathonabzeichen.
wird geprüft und dann beantragt.
weiss jemand darüber genauer bescheid?
würde das gerne machen, auch wenn ich schon "groß" bin (38 !).
mein hiesiger tsv weiss nix darüber, die haben auch nur eine leichtathletikabteilung für junge leute....
LG
3
Was heißt denn, das Abzeichen könnten auch Erwachsene erhalten? Das Angebot richtig sich doch anscheinend vor allem an Senioren. Und damit meine ich nicht unsere Altersklassen, dass jemand der jünger als ich ist, danach fragt, erschreckt mich. Wenn Du ein sportlich etwas interessantes Abzeichen machen möchtest, dann leg das Sportabzeichen ab. Wenn Du läuferisch etwas nachweisen möchtest, nimm an einem Volkslauf teil.
Gruß
Carsten
Gruß
Carsten
4
Das kann jeder Verein abnehmen - sinnigerweise halt irgendein Trainer oder Lauftreffleiter. Dazu muss er den Kram (Abzeichen und Urkunden) beim Verband bestellen. Allerdings macht das heute kaum noch jemand - die Kilometerwertung für Volksläufe ist schon gestorben und ich denke das Laufabzeichen wird es irgendwann auch ereilen. Ich hatte den Kram jahrelang hier rumliegen und kein Mensch hatte interesse dran. Ich habs dann irgendwann jemandem hier im Forum verschenkt. Wie schon gesagt - mach einen Lauf mit, da hast Du mehr davon. Das Abzeichen hat nichts mit dem Alter zu tun.maeri74 hat geschrieben:habe in einer laufzeitschrift gelesen, dass man auch als erwachsener das laufabzeichen machen kann. geht von 15 minuten am stück laufen bis hin zum marathonabzeichen.
wird geprüft und dann beantragt.
weiss jemand darüber genauer bescheid?
würde das gerne machen, auch wenn ich schon "groß" bin (38 !).
mein hiesiger tsv weiss nix darüber, die haben auch nur eine leichtathletikabteilung für junge leute....
LG
Siegfried
5
nun, ich habe schon an zig läufen teilgenommen, letztes jahr waren es u.a. 4 halbmarathons und dieses jahr soll es der erste echte marathon werden, in berlin!!!!! ;-) freue mich schon wie bolle drauf!!
schade, dass das mit den laufabzeichen nicht mehr so in mode ist.
wäre halt eine nette geschichte ;-)
schauen wir mal.....
schade, dass das mit den laufabzeichen nicht mehr so in mode ist.
wäre halt eine nette geschichte ;-)
schauen wir mal.....
6
Mein "Seepferdchen" hat mir Mama damals an den Badeanzug genäht. Aber was um alles in der Welt macht man mit einem Laufabzeichen?maeri74 hat geschrieben:
schade, dass das mit den laufabzeichen nicht mehr so in mode ist.
wäre halt eine nette geschichte ;-)

8
Das sind Stoffaufnäher. Früher hat man die aufs Trikot genäht. Bei Märschen hatten Leute Trainingsjacken voller Aufnäher an das jeder sehen konnte - wow - wo der schon überall war. Gibts mittlerweile auch nicht mehr.Sergej hat geschrieben:Dasselbe wie mit den Medaillen von Laufwettkämpfen.
Apropos Medaillen - die Andrea Henkel fand ich goldig. Gestern haben sie gezeigt wo sie ihre 16 WM-Medaillen aufbewahrt. Die lagen alle zusammengeknüllt in einem Schrank - bei den Salzstangen. Meine Frau hat mich angesehen und gemeint - das könntest Du sein.
10
Das ist was für Laufanfänger. Von 0 auf 30 min. - als Motivation und Belohnung zum Schluss.
Der LSF Münster arbeitet noch damit in den Kursen >30 min< und >60 min<
LG Anke
Der LSF Münster arbeitet noch damit in den Kursen >30 min< und >60 min<
LG Anke
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________
BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx
13
so, habe jetzt den deutschen leichtathletikverband angeschrieben und die haben mir einen flyer und den link zum bayerischen leichtathletikverband gemailt. es geht mir jetzt auch ein bisschen ums prinzip, was eben nötig ist, um so einen netten aufnäher zu bekommen.
habe denen dann auch meine anfrage gesendet. mal schauen, was nun zurück kommt.
falls ich berlin im september überlebe, bekäme ich dann wohl das abzeichen für den marathon ;-)
hier: Laufabzeichen
habe denen dann auch meine anfrage gesendet. mal schauen, was nun zurück kommt.
falls ich berlin im september überlebe, bekäme ich dann wohl das abzeichen für den marathon ;-)
hier: Laufabzeichen
14
Ich denk mal du kriegst als Einzelperson da gar nichts. Bestellen können sollte das nur ein Verein/Lauftreffleiter/Schule. Und dann sicherlich nicht einen einzelnen Aufnäher. Und was an einem Aufnäher im 70er-Jahre Style nett ist erschliesst sich mir aber auch nicht so ganz.maeri74 hat geschrieben:so, habe jetzt den deutschen leichtathletikverband angeschrieben und die haben mir einen flyer und den link zum bayerischen leichtathletikverband gemailt. es geht mir jetzt auch ein bisschen ums prinzip, was eben nötig ist, um so einen netten aufnäher zu bekommen.
habe denen dann auch meine anfrage gesendet. mal schauen, was nun zurück kommt.
falls ich berlin im september überlebe, bekäme ich dann wohl das abzeichen für den marathon ;-)
hier: Laufabzeichen
16
In Zeiten, in denen Laufsportler ihre Freundin wegballern, würde ich mit solchen Selbststigmatisierungen vorsichtig sein. Man erspart sich wahrscheinlich bald die ein oder andere Polizeikontrolle.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
19
... direkt neben das Seepferdchen aufnähen!kobold hat geschrieben:Mein "Seepferdchen" hat mir Mama damals an den Badeanzug genäht. Aber was um alles in der Welt macht man mit einem Laufabzeichen?![]()

P.S.: Wäre jedoch schade, wenn Dir der gute Badeanzug nicht mehr passt?

Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land
Eckhard
"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!
Eckhard

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)
Auch 2014 und danach wird weitergelaufen!

20
Ähem ... "Seepferdchen" hab ich mit 8 oder 9 Jahren gemacht ...Rumlaeufer hat geschrieben:P.S.: Wäre jedoch schade, wenn Dir der gute Badeanzug nicht mehr passt?![]()
Und ein Laufabzeichen käme mir eh nur auf den Badeanzug, wenn ich es beim Aquajogging erworben hätte ...

21
Ja ich habe schon zweimal ein Laufabzeichen gemacht.
Einmal dafür dass ich 2 Stunden laufen kann
Gemacht bei einem Lauftreff - war echt nett.
War im November, nette Gruppe, neue Strecke und anschließend gab es warmen Punsch auf dem Parkplatz.
Das andere Mal (letztes Jahr) beim Sportverein im Nachbarort.
Da wurde mir bescheinigt dass ich stolze 30min ohne Pause laufen kann - da staunt ihr gell???
Wir waren vielleicht 5 Personen.
Dieses Jahr war es wieder, aber leider genau eine Woche nach einer OP (OP am Hals neben der Schlagader - ich war schon froh wenn mein Hals nach einigen Treppenstufen im Galopp anschließend nicht explodierte)
Jedenfalls ging mein Mann dann ohne mich und war wohl mit dem Läufer vom Sportverein ganz alleine auf der Runde.....
Nächstes Jahr will ich wieder tapfer 30min laufen und mir das bescheinigen lassen - warum?
Dafür bekomme ich bei meiner Krankenkasse 30,- €
Mensch Laufschuhe, Berlin-Marathon inkl. Flug und Hotel.....all das kostet
Einmal dafür dass ich 2 Stunden laufen kann

Gemacht bei einem Lauftreff - war echt nett.
War im November, nette Gruppe, neue Strecke und anschließend gab es warmen Punsch auf dem Parkplatz.
Das andere Mal (letztes Jahr) beim Sportverein im Nachbarort.
Da wurde mir bescheinigt dass ich stolze 30min ohne Pause laufen kann - da staunt ihr gell???
Wir waren vielleicht 5 Personen.
Dieses Jahr war es wieder, aber leider genau eine Woche nach einer OP (OP am Hals neben der Schlagader - ich war schon froh wenn mein Hals nach einigen Treppenstufen im Galopp anschließend nicht explodierte)
Jedenfalls ging mein Mann dann ohne mich und war wohl mit dem Läufer vom Sportverein ganz alleine auf der Runde.....
Nächstes Jahr will ich wieder tapfer 30min laufen und mir das bescheinigen lassen - warum?
Dafür bekomme ich bei meiner Krankenkasse 30,- €
Mensch Laufschuhe, Berlin-Marathon inkl. Flug und Hotel.....all das kostet

'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
22
Also bei den meisten Kassen reicht eine Bescheinigung vom Verein das man aktiver Sportler ist. Das ist doch auch mehr ein symbolischer Faktor.FastFood44 hat geschrieben: Dafür bekomme ich bei meiner Krankenkasse 30,- €
Mensch Laufschuhe, Berlin-Marathon inkl. Flug und Hotel.....all das kostet![]()
23
Ich stell mir das spaßig vor, mit so einem aufgenähten Abzeichen der Stufe 1 oder 2 im Marathonstartblock für 3:00-3:30 aufzutauchen. 80er-Jahre Baumwoll-Laufshort habe ich noch, und auf der hinteren Tasche wäre der perfekte Platz. 

24
..wenn du eine Auszeichnung benötigst oder auch nur wünscht, bastele dir soch selbst eine...worin besteht eigentlich der Sinn solcher Abzeichen??? Im Kampfsport ist das ähnlich; früher hat man beim Meister trainiert, bis der sagte, so jetzt bist du Meister; dann kam das ganze nach Europa und insb. Deutschland. Jetzt bekommt man Gelbgurt (x. Kyu) hoch bis zum Braungurt (3-1 Kyu) und dann schwarz (dan) natürlich mit Prüfung, Prüfungsordnung, Prüfer (die passen auf, dass nicht zu viele das bekommen was sie selbst haben damit sie noch etwas besnderes bleiben); fehlt nur noch ne vorgeschaltete theorethische Prüfung usw usw usw...ich habe den Quatsch eine zeitlang mitgemacht und dann sein gelassen...sollte mich einer angreifen, hau ich ihm einfach eine rein, egal ob der dan hat und ich nicht, oder noch besser, ich hau ab, wenn der mich auf den ersten 20 km nicht bekommt, habe ich ganz gute Chancen
...ich habe übrigens das Rückwärtshüpfabzeichen in Quecksilber und den 5. Meistergrad im Wettpommesessen in rot/weiß, erfunden habe ich die Titel selber, mir selbst die Prüfung abgenommen und als bisher einziger, der von den Auszeichnungen weiß, biin ich auch der Beste und lege jetzt die Bedingungen fest, wenn jemand außer mir die Abzeichen haben will:
erstmal ein Lehrgang bei mir zu 1.200 € pro Tag + USt; Prfungsgebühr 4000 €; aufnäher aus Quecksilber 250 €, es sei denn man bringt 10 ehemalige Fieberthermometer zum Recykeln; inhaltliche Anforderungen 100 m rückwärts hüpfen bergab bei 32 % Steigung ohne hinzufallen auf einem Bein....
sry TE, das klingt jetzt böser als es gemeint ist, wollte enfach mal zum nachdenken anregen, wozu so was alles gut sein soll; motivieren kannst du sdich auch so, sonst würdest du nicht für einen Marathon trainieren und glaube mir, nach dem Marathon zu wissen, du kannst 42 km am Stück laufen und würdevoll ins Zel bringen ist auch ohne äußere Anerkennung ein geiles Gefühl UND deine Umwelt wird dich auch ohne Aufnäher angemessen würdigen, mir springt jedenfalls immer Anerkennung zu, wenn ich mal erwähne, dass ich endlich einen M gelaufen bin, obwohl ich immer betone, dass ich länger als 4 h unterwegs war und abgesehen davon: ich freue mich noch immer für mich selbst und sowieso: nach dem M ist vor dem M;
viel Glück für Berlin
gruß M.
...ich habe übrigens das Rückwärtshüpfabzeichen in Quecksilber und den 5. Meistergrad im Wettpommesessen in rot/weiß, erfunden habe ich die Titel selber, mir selbst die Prüfung abgenommen und als bisher einziger, der von den Auszeichnungen weiß, biin ich auch der Beste und lege jetzt die Bedingungen fest, wenn jemand außer mir die Abzeichen haben will:
erstmal ein Lehrgang bei mir zu 1.200 € pro Tag + USt; Prfungsgebühr 4000 €; aufnäher aus Quecksilber 250 €, es sei denn man bringt 10 ehemalige Fieberthermometer zum Recykeln; inhaltliche Anforderungen 100 m rückwärts hüpfen bergab bei 32 % Steigung ohne hinzufallen auf einem Bein....
sry TE, das klingt jetzt böser als es gemeint ist, wollte enfach mal zum nachdenken anregen, wozu so was alles gut sein soll; motivieren kannst du sdich auch so, sonst würdest du nicht für einen Marathon trainieren und glaube mir, nach dem Marathon zu wissen, du kannst 42 km am Stück laufen und würdevoll ins Zel bringen ist auch ohne äußere Anerkennung ein geiles Gefühl UND deine Umwelt wird dich auch ohne Aufnäher angemessen würdigen, mir springt jedenfalls immer Anerkennung zu, wenn ich mal erwähne, dass ich endlich einen M gelaufen bin, obwohl ich immer betone, dass ich länger als 4 h unterwegs war und abgesehen davon: ich freue mich noch immer für mich selbst und sowieso: nach dem M ist vor dem M;
viel Glück für Berlin
gruß M.
Holzlandlauf 11.9.2010 gesund und glücklich nach 22 km in 1:57:00
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
25
..ach ja und bevor wieder so ein scherzkeks fragt, warum ich meinen kyu im nick angebe: Mir fiel nix besseres ein und ich hatte den schon mal anders wo benutzt und außerdem geistert hier im netz einer rum mit ähnlichem namen, von dem ich mich abgrenzen will und muss...
Holzlandlauf 11.9.2010 gesund und glücklich nach 22 km in 1:57:00
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
26
Dafür bekommt man nochmals extra 20,- € - zusätzlich!Siegfried hat geschrieben:Also bei den meisten Kassen reicht eine Bescheinigung vom Verein das man aktiver Sportler ist. Das ist doch auch mehr ein symbolischer Faktor.
Und für jeden HM und Marathon nochmals 10,- €
Daher finde ich es ja lustig nach 30min laufen sogar 30,- € zu bekommen wenn ich doch gar Marathon laufe.....
Ich muss dich leider enttäuschen:VeloC hat geschrieben:Ich stell mir das spaßig vor, mit so einem aufgenähten Abzeichen der Stufe 1 oder 2 im Marathonstartblock für 3:00-3:30 aufzutauchen. 80er-Jahre Baumwoll-Laufshort habe ich noch, und auf der hinteren Tasche wäre der perfekte Platz.![]()
Es war immer nur ein Fetzen Papier.
Nix mit aufnähen
'Nicht das Beginnen wird belohnt, sondern einzig und allein das Durchhalten'
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
Katharina von Siena
2012:
Mai: HM in Bad Waldsee
September: Marathon in Karlsruhe
Oktober: Marathon Bottwartal
Pläne für 2013
April: HM in Freiburg
Juni: Vielleicht den HM in Stuttgart
September: Marathon in Berlin
29
"And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head."wollte enfach mal zum nachdenken anregen
Bist nur noch zwei davon entfernt. Sag später nicht, es hätte dich keiner gewarnt.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
30
Wenn man nicht dazu gezwungen ist - warum nicht?
Es ist eine Form von Anerkennung, man kann sich mit anderen darauf vorbereiten es ist (für manche) eine Herausforderung. Kann doch Spaß machen!
Manche sammeln Briefmarken. Manche Sportabzeichen. Wir sind halt Jäger und Sammler.
Wenn das Laufabzeichen ausstirbt - *seufz* - dann sammelt man halt Teilnahmen an Volksläufen... Mehr Vielfalt, gerade für Laufanfänger, fänd ich aber schön.
Es ist eine Form von Anerkennung, man kann sich mit anderen darauf vorbereiten es ist (für manche) eine Herausforderung. Kann doch Spaß machen!
Manche sammeln Briefmarken. Manche Sportabzeichen. Wir sind halt Jäger und Sammler.
Wenn das Laufabzeichen ausstirbt - *seufz* - dann sammelt man halt Teilnahmen an Volksläufen... Mehr Vielfalt, gerade für Laufanfänger, fänd ich aber schön.
31
verstehe ich offen gestanden nicht, bin aber ernsthaft interessiert es zu verstehen, denn gerade soeben habe ich mich noch nocrmal angekleidet und ich will ja gewarnt sein, Danke (meine ichehrlich eklär mal)sonrisa hat geschrieben:"And all those exclamation marks, you notice? Five? A sure sign of someone who wears his underpants on his head."
Bist nur noch zwei davon entfernt. Sag später nicht, es hätte dich keiner gewarnt.
Gruß M
Holzlandlauf 11.9.2010 gesund und glücklich nach 22 km in 1:57:00
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
Teutolauf 16.10.2010, 29 km 600 hm locker+happy 2:52:02
Halle HM 2.9.2012 1:47:02 netto
Braunschweig 28.10.2012 Marathon Debut locker Ziel erreicht
32
zum Thema Sinn von sog. Sportabzeichen:
Ich habe im Schwimmsport Seepferdchen, Bronze Silber und Gold im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren gemacht und bin heute, nicht nur daran gemessen, einer der schlechtesten Schwimmer der Welt (Brustschwimmen geht noch halbwegs). Was bringt also analog dazu ein Laufabzeichen für sagen wir Marathon in sub4h. Ist ungefähr so aussagekräftig wie die Wandernadel die ich mir für das erklimmen verschiedener Gipfel und Routen mal "verdient" habe und die man, wie ich später erfuhr, für 5Mark auch hätte einfach so kaufen können. Da fällt mir ein ich hab noch ein "Boxpatent" das ich vor Jahren für die Teilnahme an einem "Boxleergang" erhalten habe.
Wenn ichs mir so recht überlege habe ich durchaus die Qualifikation eines Kampfschwimmers.
Ich habe im Schwimmsport Seepferdchen, Bronze Silber und Gold im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren gemacht und bin heute, nicht nur daran gemessen, einer der schlechtesten Schwimmer der Welt (Brustschwimmen geht noch halbwegs). Was bringt also analog dazu ein Laufabzeichen für sagen wir Marathon in sub4h. Ist ungefähr so aussagekräftig wie die Wandernadel die ich mir für das erklimmen verschiedener Gipfel und Routen mal "verdient" habe und die man, wie ich später erfuhr, für 5Mark auch hätte einfach so kaufen können. Da fällt mir ein ich hab noch ein "Boxpatent" das ich vor Jahren für die Teilnahme an einem "Boxleergang" erhalten habe.
Wenn ichs mir so recht überlege habe ich durchaus die Qualifikation eines Kampfschwimmers.
was willste machen, nützt ja nichts
33
Warum muss ein Abzeichen etwas beweisen? - Warum muss man auf einen Berg steigen, auf den man auch mit der Gondel kommt? - Warum Maraton in 3:40 wenn man auch in sub 4 hinkommt?
Klar kannst du mogeln, bei jedem Brettspiel und dir eine Wandernadel und sonstige Medaillen pressen lassen.
Aber du raubst dir damit die Freude, dir ein Ziel gesetzt und etwas erreicht zu haben.
Manche Menschen machen soetwas übrigens gemeinsam und nehmen dafür sogar in Kauf sich auf ein gemeinsames Ziel zu einigen.
Im Reitsport wird unterschieden zwischen Reitabzeichen die man für die Zulassung zu bestimmten Wettbewerben und Trainerprüfungen braucht - und MOTIVATIONSabzeichen wie zB das kleine Hufeisen.
Eine Sportabzeichen kann eine Motivation sein. Eine Trophäe. So wie ein Lauftagebuch über mehrere Jahre zu führen oder im Internet an Challenges teilzunehmen.
Da frägt auch keiner danach, wozu das gut sein soll, wenn ein Lauftagebuch außer einen selbst niemanden interessiert oder man bei den Challenges theoretisch auch irgendetwas behaupten könnte.
Klar kannst du mogeln, bei jedem Brettspiel und dir eine Wandernadel und sonstige Medaillen pressen lassen.
Aber du raubst dir damit die Freude, dir ein Ziel gesetzt und etwas erreicht zu haben.
Manche Menschen machen soetwas übrigens gemeinsam und nehmen dafür sogar in Kauf sich auf ein gemeinsames Ziel zu einigen.
Im Reitsport wird unterschieden zwischen Reitabzeichen die man für die Zulassung zu bestimmten Wettbewerben und Trainerprüfungen braucht - und MOTIVATIONSabzeichen wie zB das kleine Hufeisen.
Eine Sportabzeichen kann eine Motivation sein. Eine Trophäe. So wie ein Lauftagebuch über mehrere Jahre zu führen oder im Internet an Challenges teilzunehmen.
Da frägt auch keiner danach, wozu das gut sein soll, wenn ein Lauftagebuch außer einen selbst niemanden interessiert oder man bei den Challenges theoretisch auch irgendetwas behaupten könnte.
34
ich führe mein Lauftagebuch doch nicht um mir damit selbst eine "Medaille" für die tolle Laufleistung über einen längeren Zeitraum zu verleihen, sondern um das Training (Fortschritte/Rückschritte etc.) später analysieren und anpassen zu können (denke da spreche ich nicht nur für mich)Molly Cyanistes hat geschrieben:[...]
Eine Sportabzeichen kann eine Motivation sein. Eine Trophäe. So wie ein Lauftagebuch über mehrere Jahre zu führen oder im Internet an Challenges teilzunehmen.
Da frägt auch keiner danach, wozu das gut sein soll, wenn ein Lauftagebuch außer einen selbst niemanden interessiert oder man bei den Challenges theoretisch auch irgendetwas behaupten könnte.
Und ernstzunehmende Läufer, selbst wenn sie an irgendwelchen fragwürdigen Forum-Challenges teilnehmen, haben Urkunden über PB's aus realen Wettkämpfen.
was willste machen, nützt ja nichts
35
Da sind die Menschen einfach unterschiedlich in ihren Bedürfnissen. Ich habe anfangs auch Lauftagebuch geführt und nach zwei Jahren festgestellt, dass da jede Woche und jeden Monat dasselbe drinsteht. Dann hab ich es einfach seingelassen, weil das Resultat meiner Analyse recht offensichtlich war und es mich am meisten motiviert, verletzungsfrei zu laufen, also immer Laufen zu können, wann ich will. Wenn also wer Lauftagebuch führt, weil er so besser am Ball bleibt, oder jemand anders wieder Medaillen aus Mandarinen bastelt und sich an die Wand hängt, ist trotzdem nichts davon besser, ausgefuchster oder toller.
Wer sich nach drei Jahren noch nicht zum Krüppel gelaufen hat, der hat's halbwegs geschafft, der ist für mich ein Läufer, egal, was er drumherum an Legenden für sich webt.
Wer sich nach drei Jahren noch nicht zum Krüppel gelaufen hat, der hat's halbwegs geschafft, der ist für mich ein Läufer, egal, was er drumherum an Legenden für sich webt.
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
36
Wenn eine Urkunde als Trophäe besser ist als ein Aufnäher...RennFuchs hat geschrieben:haben Urkunden über PB's aus realen Wettkämpfen.
Es ist doch in Ordnung so nen Kram zu sammeln. Aber irgendwie scheinheilig auf andere deswegen herabzuschauen.
Wer nur und allein das pure und heilige Laufen liebt, der müsste nichts notieren und sammeln. Er würde einfach gelegentlich laufend unterwegs sein.
38
Du schreibst da oben doch, es gibt die "ernstzunehmende Läufer", die machen das soundso... und dann gibt es die, die es anderes machen, das sind demnach die nicht-ernstzunehmenden Läufer. Wenn du dich dann zur ersten Gruppe rechnest, ist das schon ein Herabschauen. Oder wieso ist jemand, der sich durch sein Lauftagebuch anzuspornen versucht ein nicht-ernstzunehmender Läufer?
»Viele Weltmeister sind Alkoholiker geworden, aber ich bin der erste Alkoholiker, der Weltmeister wurde.« / Eckhard Dagge
39
das hiersonrisa hat geschrieben:Du schreibst da oben doch, es gibt die "ernstzunehmende Läufer", die machen das soundso... und dann gibt es die, die es anderes machen, das sind demnach die nicht-ernstzunehmenden Läufer. Wenn du dich dann zur ersten Gruppe rechnest, ist das schon ein Herabschauen. Oder wieso ist jemand, der sich durch sein Lauftagebuch anzuspornen versucht ein nicht-ernstzunehmender Läufer?
war auf Authentizität und Nachweisbarkit bezogen und im Zusammenhang mitUnd ernstzunehmende Läufer, selbst wenn sie an irgendwelchen fragwürdigen Forum-Challenges teilnehmen, haben Urkunden über PB's aus realen Wettkämpfen.
@Molly: Urkunden, Zeiten oder "Trophäen" näht man sich aber nicht auf den Arsch. Das ist der feine Unterschied!!!Da frägt auch keiner danach, wozu das gut sein soll, wenn ein Lauftagebuch außer einen selbst niemanden interessiert oder man bei den Challenges theoretisch auch irgendetwas behaupten könnte.
und seit wann ist ein (Lauf)Tagebuch für jemand anderen als einen selbst bestimmt?
was willste machen, nützt ja nichts
40
Ja du bist viel besser, weil du Urkunden statt Aufnäher sammelst. Und ich bin sicher, dass dein "Arsch" ohne Aufnäher auch viiiel cooler ist als die Hinterteile all derer, die es wagen Andenken zu sammen und zu zeigen.
Ich geb's auf. Ich hoffe du triffst nicht auf allzu viele, denen du diesen harmlosen Spaß verdirbst.
Ich geb's auf. Ich hoffe du triffst nicht auf allzu viele, denen du diesen harmlosen Spaß verdirbst.
41
...und ich war kurz davor Dir für Dein Durchhaltevermögen einen Aufnäher zu verleihenMolly Cyanistes hat geschrieben:Ja du bist viel besser, weil du Urkunden statt Aufnäher sammelst. Und ich bin sicher, dass dein "Arsch" ohne Aufnäher auch viiiel cooler ist als die Hinterteile all derer, die es wagen Andenken zu sammen und zu zeigen.
Ich geb's auf. Ich hoffe du triffst nicht auf allzu viele, denen du diesen harmlosen Spaß verdirbst.

Nein im ernst. Ich finde nicht dass ich werte. Habe lediglich Sinn und Zweck von Aufnähern in Frage gestellt. Und wieso sollte ich Leuten diesen harmlosen Spaß verderben wollen? Du scheinst das viel persönlicher zu nehmen als es meine Beitrage überhaupt zulassen (geschweige denn als es gemeint ist)
was willste machen, nützt ja nichts