Im Februar diesen Jahres habe ich (wieder) angefangen zu laufen. Davor habe ich eine ganze Zeit gar nichts gemacht, etwas Yoga, aber das zähle ich mal nicht wirklich als Sport.

Ich laufe 3 mal in der Woche, je etwa eine halbe Stunde, etwa 5 km. Es macht mir Spaß und ich freue mich immer wieder auf meine Laufrunde.
Nun bin ich schwanger (7. Woche) und bin unsicher, ob ich weiter laufen kann oder nicht. Ich habe gelesen, dass man als geübte Läuferin auch während der Schwangerschaft laufen kann, solange es einem gut tut. Als Anfängerin sei es aber die Schwangerschaft die falsche Zeit mit dem Training zu beginnen. Nun fühle ich mich weder als das eine, noch als das andere.
Oft haben Frauen in der Frühschwangerschaft ohnehin nicht so die Lust zum laufen, da ihnen schlecht ist oder sie sich aus anderen Gründen dazu nicht in der Lage fühlen. Geht mir aber nicht so, ich fühle mich gut und würde gerne etwas laufen, gemütlich und zum Genuss, aber ich hätte Lust dazu.
ich fühle mich natürlich schon eher als Einsteigerin, aber ich bin auch die letzten Wochen gelaufen, als ich nicht wusste, dass ich schwanger bin und es ging mir währen und auch nach dem Trainig immer super! Ich würde das gerne weitermachen, so lange es mir gut geht und ich mich gut fühle.
Ich werde natürlich auch morgen meinen Arzt dazu befragen und mir seinen Rat holen, ich würde aber auch gerne Eure Meinung dazu hören. Wie habt Ihr das gehandhabt oder was muss ich beachten? lese auch gerne irgendwo nach, wenn jemand einen empfehlenswerten Link oder Buch hat!
Freue mich auf Antworten und auf Denkanstöße!
Liebe Grüße, Loutsy