Hallo,
Ich versuche 3 mal pro Woche zu laufen um meine Zeiten zu Verbessern. Nebensächlich gehe ich auch in ein Fitnessstudio und um mehr Masse aufzubauen wird man auch etwas an Gewicht zunehmen. Nun zu meiner Frage, kann ich meine Leistung steigern auch wenn ich mit dem Gewicht hochgehe oder versaut mir das meine Zeiten ?
Danke im vorraus
2
Solange du vorher nicht ein sehr niedriges Gewicht hast, wird mehr Masse auch mehr Gewicht, ergo langsamere Zeiten bedeuten, die du nicht mit der gewonnen Muskelmasse kompensieren kannst, zudem diese höchstwahrscheinlich auch nicht rein funktionell dem Laufen dienen wird. In welchem Rahmen sich diese Zeit bewegt hängt natürlich davon ab, wieviel und was du zunimmst.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auch das Problem, dass du zu der ohnehin schon nötigen höheren Kalorienzufuhr durch das Laufen nochmal einiges verbrennst, was du möglichst "sauber" decken musst.
Hand in Hand wird beides wahrscheinlich nicht gehen, da muss man schon einen Fokus legen und die andere Sportart unterstützend betreiben oder aber hinnehmen müssen in beiden nicht das Maximum herausholen zu können.
Auf der anderen Seite sehe ich aber auch das Problem, dass du zu der ohnehin schon nötigen höheren Kalorienzufuhr durch das Laufen nochmal einiges verbrennst, was du möglichst "sauber" decken musst.
Hand in Hand wird beides wahrscheinlich nicht gehen, da muss man schon einen Fokus legen und die andere Sportart unterstützend betreiben oder aber hinnehmen müssen in beiden nicht das Maximum herausholen zu können.
3
Ich denke mal, du meinst Muskelmassezuwachs hauptsächlich am Oberkörper. Mehr Masse bedeutet mehr Gewicht und das musst du dann mit dir rumschleppen. Ergo bedeutet das eine gewisse Bremse deiner läuferischen Leistungsentwicklung. Wie stark, das ist so individuell und hängt von so vielen Faktoren ab, da kann dir niemand eine genaue Auskunft geben.
Gruss Tommi
Gruss Tommi


Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
6
Das Lauftraining wird dir mit Sicherheit die Massephase zerschießen! Zumindest sehe ich nicht, wie man sich erst beim Krafttraining voll verausgabt und dann noch einmal beim Lauftraining alles gibt. Ausserdem musst du die verbrauchten Kalorien aufnehmen, da auch das wichtig ist um Masse aufzubauen.
Besser für beides wäre es sicher zuerst Masse aufzubauen und anschließend in der Definitionsphase deine Qualitäten im Ausdauerbereich auszubauen.
Just my two cents
Besser für beides wäre es sicher zuerst Masse aufzubauen und anschließend in der Definitionsphase deine Qualitäten im Ausdauerbereich auszubauen.
Just my two cents
10km Juni 2015: 44:57
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20
HM September 2014: 1:43:06
Marathon April 2016: 3:47:20
7
....eine klassische Massephase mit Wiederholungsanzahlen unter 10 und ggf. Nahrungsergänzungsmitteln wird nicht mit Laufverbesserungen einhergehen. Ein vernünftiger Kompromiss ist m. E. ein Ganzkörpertraining mit 15 - 12 - 10 Wiederholungen, damit liegst du nicht zu sehr im Massebereich, baust langsam weiter auf, zumindest aber nicht ab. Ich handhabe es wie folgt Mo Studio Die Laufen Mittw Studio Do oder Fr und So laufen. Die Wiederholungen alle sech Wochen auf 20 - 17 - 15 umstellen, damit der Muskel "Abwechslung " bekommt. Vernünftige und erfahrene Fitnesstrainer werden eher zu Wiederholungen generell im 20er Bereich raten, da wird dann jedoch kaum noch aufgebaut.
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
8
Das klappt nicht. Beides nicht.Must du dich entscheiden was dir wichtiger ist.Die Erfahrung durfte ich bereits auch schon machen mit meinen 3-400 Stunden Gym /Jahr. 
Oder gefällt dir so was.....
https://www.youtube.com/watch?v=WycoJMKzXZ4

Oder gefällt dir so was.....

https://www.youtube.com/watch?v=WycoJMKzXZ4
Ich will "Laufen Aktuell" zurück...
9
Sehe ich nicht so. Die meisten Leute, die ich kenne, legen ihre Massephase in den Winter. Bei der Massephase kommt es auf eines an und zwar so viel Muskulatur wie möglich aufzubauen. Früher galt es noch, während dieser Zeit maßlos beim Essen zuzulangen, um einen für den Muskelaufbau so wichtigen Kalorienüberschuss in jedem Fall zu gewährleisten, heutzutage legt mehr Wert darauf, sich auch in der Massephase maßvoll zu ernähren, um den anschließenden Diätprozess nicht unnötig in die Länge zu ziehen. Auf jeden Fall geht es aber darum zuzulegen. Ich kenne Sportler, die in dieser Phase 10 kg zunehmen und häufig mit Kreatinkuren noch nachhelfen. Dies dürfte aber einer Verbesserung im Ausdauerbereich zweifelsfrei entgegenstehen.Janetta hat geschrieben:Beides ist Möglich. Du kannst sowohl eine Massephase als auch dich beim Laufen verbessern
Man kann mit Sicherheit Kraftsport im Fitnessbereich parallel betreiben, aber Arnold Schwarzenegger ist sicher nie einen Marathon gelaufen.
LG Heiko 
[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)

[font=&]
Etappen 2014 3km 2014 5km 2015 10km 2016 30km und HM 2017 Marathon 2018 Laufen[/font]
„Die erste halbe Stunde laufe ich für meinen Körper, die zweite halbe Stunde für die Seele.“ (George Sheehan)
10
Der Muskelmassezuwachs ist etwas, das langsam erfolgt. Wenn Du es mit dem Futtern nicht übertreibst und lean bleibst, also Fettzuwachs vermeidest, wird sich das in Grenzen halten. Zumindest, wenn Du keine anabolen Dopingsubstanzen zusätzlich missbrauchst.
Die Kunst ist viel eher, nicht zuviel Zeit und v.a. auch Energie mit dem Krafttraining zu verballern um keine Abstriche an Umfang und Intensität des Lauftrainings machen zu müssen.
Dann muss das der Laufform nicht schaden, zumindest, wenn Du wie ich vermute, Dein läuferisches Potenzial noch nicht voll entwickelt hast, nicht mehr als ein Jahrzehnt mit (fast) täglichem, geplantem Lauftraining dabei bist.
Die Lösung heisst HIT, vorwiegend Ganzkörpertraining, Konzentration auf die wirklich schweren Sachen (Kniebeugen, Krezheben, Rudern Bankdrücken, Dips, Klimmzüge), freie Gewichte, wenig Isolationsübungen, Zeitbegrenzung <1 h Dauer für das Krafttraining und nur eine Einheit alle 5-7 Tage.
Die Kunst ist viel eher, nicht zuviel Zeit und v.a. auch Energie mit dem Krafttraining zu verballern um keine Abstriche an Umfang und Intensität des Lauftrainings machen zu müssen.
Dann muss das der Laufform nicht schaden, zumindest, wenn Du wie ich vermute, Dein läuferisches Potenzial noch nicht voll entwickelt hast, nicht mehr als ein Jahrzehnt mit (fast) täglichem, geplantem Lauftraining dabei bist.
Die Lösung heisst HIT, vorwiegend Ganzkörpertraining, Konzentration auf die wirklich schweren Sachen (Kniebeugen, Krezheben, Rudern Bankdrücken, Dips, Klimmzüge), freie Gewichte, wenig Isolationsübungen, Zeitbegrenzung <1 h Dauer für das Krafttraining und nur eine Einheit alle 5-7 Tage.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
11
Danke für diese viele Antworten.
Ich glaube ich versuche Sauber aufzubauen. Wenn sich das Gewicht dann sehr langsam erhöht denke ich nicht das ich dann Lauftechnisch schlechter werde denn ich kann mich ja durch training noch steigern. Ich bedanke mich nochmals für diese tollen Antworten und wünsche euch noch ein schönes Wochenende
Ich glaube ich versuche Sauber aufzubauen. Wenn sich das Gewicht dann sehr langsam erhöht denke ich nicht das ich dann Lauftechnisch schlechter werde denn ich kann mich ja durch training noch steigern. Ich bedanke mich nochmals für diese tollen Antworten und wünsche euch noch ein schönes Wochenende