Hallo,
also ich finde auch, dass Laufen eines der günstigsten Hobbys ist, das man haben kann!
Gut, als ich letztes Jahr angefangen habe, musste ich schon einiges für die Grundausrüstung bezahlen... Aber nun habe ich nur noch Ausgaben für zwei Paar Laufschuhe, ab und zu mal neue Klamotten, Startgebühren für die Wettkämpfe und die Vereinsgebühr. Dazu kommen noch 36 Euro im Monat für das Fitnessstudio, aber diese Kosten sind nicht laufspezifisch.
Aber mir ist es das alles absolut wert, da ich die Erfolge sehe und glücklich mit dem Sport bin.
Das Argument mit der Party und dem Saufen zieht bei Eltern eigentlich sehr gut, so ist es zumindest bei meinen

Zum Vergleich: Bevor ich mit dem Laufen angefangen habe, habe ich Fussball gespielt. Die Schuhe liegen ungefähr im gleichen Preissegment. Allerdings war ich Torwart und dazu kamen dann noch 4-5 Paar Handschuhe für jeweils um die 50 Euro und außerdem war der Ausrüstungsverschleiß viel höher. Wenn du zum Beispiel eine Laufhose hast, dann geht die ja eigentlich nicht kaputt, bei einer Tw-Hose sieht das ganz anders aus...
Was man auch noch bedenken muss ist, dass ich jedes Wochende ein Spiel hatte und dort hin kommen musste. Mein Vater hat mich immer gefahren und da kam auch einiges an Benzinkosten zusammen. Jetzt habe ich vielleicht 10-20 Wettkämpfe im Jahr, wo ich hinkommen muss.
Also ist Laufen gar nicht sooo kostenntensiv, außer man übertreibt es und kauft sich immer den neusten Schnickschnack

Viele Grüße
