Banner

Läufer Beine

Läufer Beine

1
Hallo, immer wieder sehe ich das spitzen Läufer oder auch Deutsche Spitze, sowohl auch starke Amateur Läufer sehr dünne Beine und Oberschenkel haben und wenig Muskeln an den Beinen.

Wie bekommen diese dünne Beine, man sieht teilweise die Muskelfassern teilweise auch nur dünne Beine.
Ich habe eigentlich relativ trainierte Beine eine etwas dickere Wade und würde sie schlank - mittel definieren.

Werden meine Beine durch das Lauftraining eher dünner oder dicker? Ich finde es erstaunlich, dass sehr viele Läufer sehr dünne Beine haben und fast keine Muskeln die es bei der Bewegung zu sehen ist, beim Radsport sieht man die dicken Oberschenkel sowie die Muskeln, dabei finde ich das, dass Laufen mehr Kraft in Anspruch nimmt.

Vielleicht kann mir jemand was darüber sagen ob die Beine noch dünner werden und geformter oder eben nicht, finde es erstaunlich wie die Spitzenläufer solche Beine haben und das ohne Muskeln?

Grüße

Re: Läufer Beine

2
Muskeln müssen mit Sauerstoff versorgt werden. Je weniger desto besser beim Laufen.

"Wir haben festgestellt, dass Kenianer bei Geschwindigkeiten von über 18 Stundenkilometern ökonomischer laufen", sagte Nicole Prommer vom Forschungsteam. "Afrikaner brauchen für eine gewisse Geschwindigkeit weniger Sauerstoff für ihre Muskulatur." Dies liege offenbar daran, dass die Muskelmasse optimal auf die Belastung durch andauerndes Laufen abgestimmt sei und kein Sauerstoff für Muskelgruppen benötigt werde, die nicht an der Fortbewegung beteiligt sind. "
https://www.zeit.de/online/2009/34/keni ... die-rennen

Re: Läufer Beine

3
Naja, Laufen ist nicht gleich Laufen. Und Radfahren nicht gleich Radfahren. Schau dir mal die Beine eines Bahnradfahrers und die Beine eines Pogacars an. Genauso wird es unterschiede bei Sprinter und Marathonläufer geben. Bei einem Marathonläufer wären dicke Waden als Beispiel eher hinderlich (Auswirkung auf Körperschwerpunkt, Masse,...) Wenn deine Beine dünner werden würde ich erstmal vermuten, dass du durch das Laufen Gewicht verloren hast. Die Muskeln sollten gestärkt werden. Am Ende "findet" der Körper seine Form durch das passende und spezifische Training.

Re: Läufer Beine

5
Das ist richtig, Bahnfahrer haben dickere Waden sowohl auch die Sprinter.

Mich würde Interessen, wie man solche dünne Beine erreicht, die meisten Läufer die ich sehe haben sehr dünne Beine teilweise auch sehr definiert, dünner Oberschenkel, dennoch sieht man den Muskel bei jeder einzelnen Bewegung.

Wie bekommt solche dünne Beine ? Durch regelmäßiges vieles Laufen?

Hane noch keinen Läufer der vorne mit Läuft gesehen die dickere Muskulöse Beine haben rede von 10k - HM, da bewege ich mich auch.

Diese haben teilweise nur dünne Beine, andere dünne Beine bei denen man jeden Muskel sieht.

Was ich eigentlich möchte, dünnere Beine, die dennoch Kraft haben. Habe mir auch vermehrt bilder angeschaut oder läufer am Start gesehen, die Spitze haben alle dünne Beine oder lieg ich da falsch ?

Ich hoffe das ich durch regelmäßiges laufen dünne athletische Beine bekomme.

Re: Läufer Beine

6
racer_999 hat geschrieben: 02.04.2025, 12:39 Wie bekommt solche dünne Beine ? Durch regelmäßiges vieles Laufen?
Natürlich. Verbunden mit WENIG essen.
Auf YT kann man das manchmal sehen ("a day in a life ..."). Die Profis essen wirklich sehr wenig und wiegen oft alles ab.
Die haben dann kein überflüssiges Gramm Fett am Körper. Dann sieht man natürlich die Muskeln besser.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Re: Läufer Beine

7
Sicher ist so etwas trainierbar. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Ich, Mitte 40, wog bei 180 cm immer rd. 70 KG. Durch das regelmäßige Laufen bin ich auf 67 KG runter. Meine Beine würdest Du auch als dünn bezeichnen. Aber die Kraft reicht für den Marathon unter 3 Stunden. Ich habe wohl meinen Sport, der zu mir passt gefunden und auf Grund meiner genetischen Disposition einen Vorteil.
Würde ich mir jetzt einbilden, dass ich gern Kugelstoßer sein möchte, so ließen sicher Verbesserungen durch Training erzielen. Durch meinen Körperbau wären dem aber sicher ebenfalls Grenzen gesetzt und der Vorteil, den ein von Natur aus muskolöserer Typ hat, kaum aufzuholen.

Re: Läufer Beine

8
VeganAlex hat geschrieben: 02.04.2025, 13:28 Sicher ist so etwas trainierbar. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Ich, Mitte 40, wog bei 180 cm immer rd. 70 KG. Durch das regelmäßige Laufen bin ich auf 67 KG runter. Meine Beine würdest Du auch als dünn bezeichnen. Aber die Kraft reicht für den Marathon unter 3 Stunden. Ich habe wohl meinen Sport, der zu mir passt gefunden und auf Grund meiner genetischen Disposition einen Vorteil.
Würde ich mir jetzt einbilden, dass ich gern Kugelstoßer sein möchte, so ließen sicher Verbesserungen durch Training erzielen. Durch meinen Körperbau wären dem aber sicher ebenfalls Grenzen gesetzt und der Vorteil, den ein von Natur aus muskolöserer Typ hat, kaum aufzuholen.
Danke, ich bin 176cm und wiege ca 72kg, ein schwerer Läufer. Wenn ich gut esse fühle ich mich fitt und kraftvoll.

Gute erklärung, ich schau mal was sich noch ergibt mit den Beinen bei regelmäßiges Laufen.

Habe mein Laufpensum auf 8h pro Woche hochgefahren, Rest mach ich locker auf dem Rad.

Sind deine Beine definiert oder dünn?

Re: Läufer Beine

9
blende8 hat geschrieben: 02.04.2025, 13:18
Natürlich. Verbunden mit WENIG essen.
Auf YT kann man das manchmal sehen ("a day in a life ..."). Die Profis essen wirklich sehr wenig und wiegen oft alles ab.
Die haben dann kein überflüssiges Gramm Fett am Körper. Dann sieht man natürlich die Muskeln besser.
Hoffentlich nicht ernst gemeint die Antwort...diese Beine bekommt man nicht durch wenig Essen und auch nur bedingt durch regelmäßiges Laufen, sondern vor allem durch Genetik. Wenn man von Natur aus dicke Stampfer hat, kann man das sicherlich ein Stück weit umformen, aber die Beine eines Weltklasse-Marathonläufers kann man sich nicht erarbeiten oder erhungern.

Oder andersrum: Die allermeisten Elite-Langstreckenläufer hätten ähnliche (etwas weniger muskulöse) Stelzen, wenn sie nicht laufen würden. Andererseits gibt es auch durchaus kräftigere Leute, die sehr schnell laufen können. Man sieht das oft bei Triathleten, die zwar in der Weltspitze meistens auch sehr dünn sind, aber im ambitionierten Hobbybereich (32/33' auf 10K) durchaus mal 80KG wiegen auf 1,85m.

Und abwiegen machen die meisten Profis nicht zum Abnehmen oder weil sie zu viele Kalorien fürchten, sondern aus gegenteiligen Gründen: Wer zwei Schwelleneinheiten am Tag läuft oder als Triathlet eine Laufeinheit + mehrere Stunden auf dem Rad hinlegte, muss schnell mal 4000 Kalorien zusätzlich zum normalen Tagesbedarf reinholen. Abgewogen wird meistens auch, um sicherzugehen, dass man genug Proteine zuführt, weil das für die Regenerstion wichtig ist (Kohlenhydrate natürlich auch, aber die nimmt man häufiger schon während des Trainings auf).
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Läufer Beine

11
hbef hat geschrieben: 02.04.2025, 14:13
blende8 hat geschrieben: 02.04.2025, 13:18
Natürlich. Verbunden mit WENIG essen.
Auf YT kann man das manchmal sehen ("a day in a life ..."). Die Profis essen wirklich sehr wenig und wiegen oft alles ab.
Die haben dann kein überflüssiges Gramm Fett am Körper. Dann sieht man natürlich die Muskeln besser.
Hoffentlich nicht ernst gemeint die Antwort...diese Beine bekommt man nicht durch wenig Essen und auch nur bedingt durch regelmäßiges Laufen, sondern vor allem durch Genetik. Wenn man von Natur aus dicke Stampfer hat, kann man das sicherlich ein Stück weit umformen, aber die Beine eines Weltklasse-Marathonläufers kann man sich nicht erarbeiten oder erhungern.

Oder andersrum: Die allermeisten Elite-Langstreckenläufer hätten ähnliche (etwas weniger muskulöse) Stelzen, wenn sie nicht laufen würden. Andererseits gibt es auch durchaus kräftigere Leute, die sehr schnell laufen können. Man sieht das oft bei Triathleten, die zwar in der Weltspitze meistens auch sehr dünn sind, aber im ambitionierten Hobbybereich (32/33' auf 10K) durchaus mal 80KG wiegen auf 1,85m.

Und abwiegen machen die meisten Profis nicht zum Abnehmen oder weil sie zu viele Kalorien fürchten, sondern aus gegenteiligen Gründen: Wer zwei Schwelleneinheiten am Tag läuft oder als Triathlet eine Laufeinheit + mehrere Stunden auf dem Rad hinlegte, muss schnell mal 4000 Kalorien zusätzlich zum normalen Tagesbedarf reinholen. Abgewogen wird meistens auch, um sicherzugehen, dass man genug Proteine zuführt, weil das für die Regenerstion wichtig ist (Kohlenhydrate natürlich auch, aber die nimmt man häufiger schon während des Trainings auf).
Danke für deine Antwort, ernährung stimmt bei mir, da möchte ich nicht weniger essen.

Also kann ich eigentlich nicht viel machen um dünne Beine zu bekommen, habe jetzt keine dicke Beine aber im Gegensatz zu der Spitze sind sie schon ein wenig dicker, vielleicht werden Sie durch das Training noch ein wenig schlanker, habe auch nichts dagegen wenn diese definierter werden, sollten eben schlanker werden, bei machen Athleten sieht man den Quadtrizeps und den Vastus Medialis herausstechenund diese haben sehr dünne Beine und man kann diese zwei Muskeln komplett sehen.

So schnell bin ich noch nicht letzter 10er 38:30 auf 100hm und Wind.

Re: Läufer Beine

12
Der menschliche Körper ist eine Effizienzmaschine. Was er nicht braucht, wickelt er ab, was er benötigt, das baut er auf. Willst du dünne Beine, dann leg dich einfach 2 Monate in ein Gipsbett. Dann kannst du nicht mehr laufen, aber die Muskulatur an den Beinen ist dafür weg. Um es mal mit der groben Kelle zu benennen, damit es klar wird.

Deine Beine sind einfach dicker als die von einem Profiläufer, weil der bei seiner täglichen Bewegung, die jeder so hat (Ausnahme Gipsbett), 20 kg weniger Gewicht mit sich rumschleppt.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Läufer Beine

13
hbef hat geschrieben: 02.04.2025, 14:13 Und abwiegen machen die meisten Profis nicht zum Abnehmen oder weil sie zu viele Kalorien fürchten, sondern aus gegenteiligen Gründen:
Genau.
Ich wiege auch immer meine Schokolade ab, damit ich nicht zu wenig esse.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Re: Läufer Beine

14
Keine Ahnung was du für Videos guckst, aber du verbreitest hier falsche Tatsachen.

"Die Profis essen wirklich sehr wenig" stimmt einfach nicht. Das mag bei Essstörungen der Fall sein, die leider ein Problem sind, aber ist sicherlich nicht der Normalfall. Wer als Leistungssportler seinen hohen Kalorienumsatz nicht durch ausreichend Nahrung ausgleicht, ist ziemlich schnell kein Leistungssportler mehr. Ganz logisch.

In den Videos der Laufelite sieht man die Leute deswegen auch ständig essen, also verstehe ich deine Ausgangsbasis schon mal nicht.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Läufer Beine

15
racer_999 hat geschrieben: 02.04.2025, 14:03
VeganAlex hat geschrieben: 02.04.2025, 13:28 Sicher ist so etwas trainierbar. Aber nur bis zu einem gewissen Punkt.
Ich, Mitte 40, wog bei 180 cm immer rd. 70 KG. Durch das regelmäßige Laufen bin ich auf 67 KG runter. Meine Beine würdest Du auch als dünn bezeichnen. Aber die Kraft reicht für den Marathon unter 3 Stunden. Ich habe wohl meinen Sport, der zu mir passt gefunden und auf Grund meiner genetischen Disposition einen Vorteil.
Würde ich mir jetzt einbilden, dass ich gern Kugelstoßer sein möchte, so ließen sicher Verbesserungen durch Training erzielen. Durch meinen Körperbau wären dem aber sicher ebenfalls Grenzen gesetzt und der Vorteil, den ein von Natur aus muskolöserer Typ hat, kaum aufzuholen.
Danke, ich bin 176cm und wiege ca 72kg, ein schwerer Läufer. Wenn ich gut esse fühle ich mich fitt und kraftvoll.

Gute erklärung, ich schau mal was sich noch ergibt mit den Beinen bei regelmäßiges Laufen.

Habe mein Laufpensum auf 8h pro Woche hochgefahren, Rest mach ich locker auf dem Rad.

Sind deine Beine definiert oder dünn?
Meine Frau meint, dass sie (die Beine) inzwischen deutlich definierter sind. Ich glaube das einfach mal. Mir persönlich ist das auch sch*****egal.
Vor Kalorienrestriktion kann ich nur warnen. Bitte Qualitativ und Quantitativ gut essen. Das Läufer groß auf Kalorien achten halte ich in den meisten Fällen für ein Märchen. Im Gegenteil, ich habe gehört, dass man z.B. im olympischen Dorf manchmal staunt, was die dünnen Heringe so einfahren.
Ich habe mal für mich geschaut. Lt. Garmin (mit Vorsicht zu genießen) verbrennt ein 35 km Lauf je nach Intensität rd. 2200 Kilokalorien.
Über die Woche verbrenne ich Kilokalorien für 10 Tage.
Der Spruch ist alt und doof, aber hier gilt halt "Ohne Mampf kein Dampf". Das heißt natürlich nicht, dass man vor einem Marathon nicht schaut, 1 bis 2 Kilo weniger mit rumzuschleppen (sind halt 2 bis 4 Minuten). Aber das Spiel ist endlich und die Gradwanderung schmal. Übertreibt man es geht gar nix mehr.

Re: Läufer Beine

16
Genau, Gradwanderung.
Sie essen haarscharf genau so viel, wie sie gerade so brauchen und nicht mehr.
Und in den Wochen vor einem Wettkampf noch mal weniger.
Profisportler müssen sich quälen, auch bei der Kalorienzufuhr.
4000 kcal können sehr wenig sein, ist alles relativ.
Der Kalorienbedarf wird von Hobbysportlern gerne überschätzt.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.

Re: Läufer Beine

17
Welche Sportler hast du denn in Videos konkret gesehen, die so sehr darauf achten, nicht zu viel zu essen?
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Läufer Beine

18
hbef hat geschrieben: 02.04.2025, 15:47 Welche Sportler hast du denn in Videos konkret gesehen, die so sehr darauf achten, nicht zu viel zu essen?
Vermutlich Skispringer...

In einem youtube clip von Felix Hentschel, den ich kürzlich gesehen habe, war er die ganze Zeit am rumrechnen wie er seinen Tagesbedarf an carbs etc. gedeckt bekommt.
Auf jeden Fall genau das Szenario, was Du oben beschreibst - also die Sorge nicht leer zu gehen...

Re: Läufer Beine

19
Genau an Felix Hentschel und diesen Clip habe ich auch gedacht :D
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“