Banner

Läuferknie / Kniebeschwerden / "Unterpronierer" - Welche Schuhe?

Läuferknie / Kniebeschwerden / "Unterpronierer" - Welche Schuhe?

1
Hallo zusammen,

kurz zu meiner Person: Ich bin 26, kein exzessiver Jogger, gehe aber gerade in den Frühlings- und Sommermonaten sehr gerne joggen (meist so um die 8km, 2-3 mal die Woche, eher 2 mal).
Bisher habe ich meist Nike-Schuhe im Laden gekauft, ohne groß auf Dämpfung etc. zu achten. Was bequem war und sich gut anfühlte, war für mich in dem Moment in Ordnung.
Lange bin ich damit gut gefahren, vor 4 Jahren hatte ich dann im rechten Knie deutliche Schmerzen. Habe damals selbst recherchiert und habe mir selber die Diagnose "Läuferknie" gestellt. Mehrere Monate kein Sport, um es auszukurieren und seitdem: Keine Probleme mehr mit dem Knie.
Letzten Sommer dann plötzlich das gleiche mit dem linken Knie. Da es kurz danach in einen Wanderurlaub gehen sollte, ab zum Orthopäden. Die genaue Diagnose kann ich leider nicht mehr wiedergeben, allerdings ging es in die Richtung, dass eine Sehne / ein Band überlastet und somit überreizt / entzündet war (seitdem Einlagen; Bandage+Tabletten vorbeugend für den Urlaub). Im Urlaub wurden diese Schmerzen leider stärker, allerdings eher im Gewebe (Druck darauf ebenfalls sehr schmerzhaft, Bänder und Sehnen konnten problemlos angefasst werden).
Nun sind diese Schmerzen nach langer Zeit ohne Sport ebenfalls wieder verschwunden und ich hoffe, dass es sich wie beim rechten Knie verhält und die Schmerzen somit wegbleiben. ABER, lange Rede, kurzer Sinn:

Um dem ganzen vorzubeugen, möchte ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen für neue Schuhe. Ich sehe bei Straßenschuhen, dass ich diese stark auf der Außenseite ablaufe, meine ersten Recherchen haben ergeben, dass ein gedämpfter Schuh wohl sehr sinnvoll ist.

Meine Frage an euch:

Scheint der Asics Gel-Pulse 7 oder der Asics Gel-Excel 33 sinnvoll? Welche anderen Schuhe wären sonst empfehlenswert? Vielen Dank und ich hoffe, hier wertvolle Tipps zu bekommen, dass meine Angst vor den nächsten Läufen etwas gemindert wird ;)

2
Gehe halt mit den außen abgelaufenen Schuhen in ein Laufschugeschäft und lasse dich beraten.
Gerne auch mit dem Hinweis, dass du dich nur zwischen 2 Asics -Schuhmodellen entscheiden möchtest.
12.05.2007 / 12.05.2012 / 09.04.2013 / 27.05.2017
...an Tagen wie diesen, wünscht man sich Unendlichkeit
An Tagen wie diesen, haben wir noch ewig Zeit
In dieser Nacht der Nächte, die uns soviel verspricht
Erleben wir das Beste, kein Ende ist in Sicht
(Toten Hosen)
__________________________________________

BIG 25 Berlin 2015 HM 2:14:xx

3
Ich sehe bei Straßenschuhen, dass ich diese stark auf der Außenseite ablaufe, meine ersten Recherchen haben ergeben, dass ein gedämpfter Schuh wohl sehr sinnvoll ist.
Ja, ist das so? Lass dich gerne fachkundig beraten, glaub aber nicht alles, was man dir irgendwo sagt.

Ich laufe z.B. meine Straßenschuhe extrem außen ab, laufe aber einiges an Kilometern jede Woche in ganz und gar nicht gedämpften Schuhen ohne jede Stütze in irgendeine Richtung.

4
Esteban290 hat geschrieben:...Um dem ganzen vorzubeugen, möchte ich etwas mehr Geld in die Hand nehmen für neue Schuhe.
Im Unterschied zu vielen anderen Bereichen wirst du hier mit einer prallen Brieftasche wenig ausrichten können. Preis und Tauglichkeit fürs Laufen stehen bei Fußbekleidung in keinerlei nachvollziehbarem Verhältnis.
Ich sehe bei Straßenschuhen, dass ich diese stark auf der Außenseite ablaufe, meine ersten Recherchen haben ergeben, dass ein gedämpfter Schuh wohl sehr sinnvoll ist.
Was hast du da recherchiert? Warum sollte ein Schuh mit Dämpfungselementen für dich sinnvoll sein? Die an der Außenseite abgewetzten Absätze von Straßenschuhen wurden früher vom Flickschuster nach Ausbessern zusätzlich mit einem Eisen beschlagen. Mit einem Stückchen Schaumstoff wäre man nicht weit gekommen und würde bei der Kundschaft auf Unverständnis gestoßen sein.

Vielleicht ist gerade diese Art des Fußaufsatzes ein möglicher Grund für deine Beschwerden gewesen, wenn du Sohlen in ähnlicher Weise abläufst wie du sie mit Straßenschuhen 'abgehst'.
Scheint der Asics Gel-Pulse 7 oder der Asics Gel-Excel 33 sinnvoll? Welche anderen Schuhe wären sonst empfehlenswert? Vielen Dank und ich hoffe, hier wertvolle Tipps zu bekommen, dass meine Angst vor den nächsten Läufen etwas gemindert wird ;)
Ich kenne keines der beiden Modelle, würde aber ähnliche Ängste wie du aufbauen, wenn ich mit sowas rumlaufen müsste.
Grüße von der Baltischen See! Laufen/Wandern barfuß erleben - Zu Fuß - am besten barfuß - hält die Seele Schritt.
Je länger die Strecke, desto unbedeutender die Zeit, da allein die Streckenbewältigung zur eigenen Leistung wird.
:)
Bild
Bild

5
War heute bei der Laufbandberatung, setze hinten außen auf, knicke dann aber vor allem mit dem rechten Fuß nach innen, also Überpronation - danke euch nochmal für den Hinweis zur Beratung.
Mir wurde nun der Asics GT-2000 3 ans Herz gelegt.
Eine Frage noch kurz an euch (habe ich vergessen zu fragen) - Kann ich bei einem solchen stützenden Schuhe auch meine eigenen Einlagen reinlegen oder wird dadurch die Stütze gemindert?

6
Esteban290 hat geschrieben: Mir wurde nun der Asics GT-2000 3 ans Herz gelegt.
Nur als Hinweis: Die "3" am Ende steht für die Generation. Aktuell ist die "4".
Eine Frage noch kurz an euch (habe ich vergessen zu fragen) - Kann ich bei einem solchen stützenden Schuhe auch meine eigenen Einlagen reinlegen oder wird dadurch die Stütze gemindert?
Die Stütze ist nix anderes als ein härterer Schaum auf der Innenseite... jetzt ist halt die Frage, was Deine eigenen Einlagen machen. Wenn sie sich neutral verhalten, ist das egal, wenn sie in die eine oder andere Richtung stützen dann hast Du mit Deiner Einlage einen anderen Schuh als Du ausprobiert hast...
Bild

7
Esteban290 hat geschrieben:War heute bei der Laufbandberatung, setze hinten außen auf, knicke dann aber vor allem mit dem rechten Fuß nach innen, also Überpronation - danke euch nochmal für den Hinweis zur Beratung.
Mir wurde nun der Asics GT-2000 3 ans Herz gelegt.
Richtig laufen lernen wäre keine Option?

Mir wird es bei dem, was du da schilderst, abwechselnd heiß und kalt. Und kein Schuh der Welt wird das 100%ig ausgleichen können. Ich würde an deiner Stelle jede Menge Fußgymnastik machen, jede Menge zur Kräftigung des Fußgewölbes, und mir mal ein natürliches Laufverhalten aneignen, auch ohne dieses dezidierte hinten aufkommen. Lauf mal eine Runde barfuß und schau, wo du dabei aufkommst.

Natürlich ist das nicht so einfach, wie einfach das Portemonnaie weit aufzumachen...

8
ruca hat geschrieben:Nur als Hinweis: Die "3" am Ende steht für die Generation. Aktuell ist die "4".
Ja, den 3er haben sie aber noch da und er ist 40€ runtergesetzt ;) Muss ja nicht immer der neueste sein :P


crsieben hat geschrieben:Richtig laufen lernen wäre keine Option?

Mir wird es bei dem, was du da schilderst, abwechselnd heiß und kalt. Und kein Schuh der Welt wird das 100%ig ausgleichen können. Ich würde an deiner Stelle jede Menge Fußgymnastik machen, jede Menge zur Kräftigung des Fußgewölbes, und mir mal ein natürliches Laufverhalten aneignen, auch ohne dieses dezidierte hinten aufkommen. Lauf mal eine Runde barfuß und schau, wo du dabei aufkommst.

Natürlich ist das nicht so einfach, wie einfach das Portemonnaie weit aufzumachen...
Es ging mir nicht darum, das Portemonnaie weit aufzumachen, sondern den für mich passenden Schuh zu finden. Mir wurde gestern hier zu einer Beratung geraten, die ich heute erhalten habe. Und jetzt scheint diese Beratung wieder falsch zu sein? ;) Nicht böse nehmen, aber klingt irgendwie sehr negative ;)

9
Esteban290 hat geschrieben:Und jetzt scheint diese Beratung wieder falsch zu sein? ;)
Du wirst Dich dran gewöhnen müssen. In Läuferkreisen haben 3 Gruppen die "absolute Wahrheit" für sich gepachtet:

a) Alle die nicht Barfuß laufen, laufen falsch
b) Alle die nicht Neutralschuhen mit möglichst wenig Dämpfung laufen, laufen falsch
c) Alle die nicht möglichst perfekt gedämpfte Schuhe mit Abstützungen in allen theoreisch möglichen Richtungen haben, laufen falsch

Und dann gibt es noch die Verkäufer, die sich in folgende Gruppen aufteilen

d) Alle, die nicht in den Schuhen mit der höchsten zu erzielenden Provision unterwegs sind laufen falsch
e) Alle, die nicht in dem Schuhen, die gerade "raus müssen" unterwegs sind, laufen falsch
f) Alle, die ihre Schuhe nicht bei uns gekauft haben, laufen falsch.

Im Ernst:

Es ist schon auffällig, dass fast alle Neulinge einen Laufschuhladen mit der einem stark gedämpften Asics mit Pronationsstütze verlassen. Trotzdem heißt das noch lange nicht, dass diese Schuhe immer falsch sind. Ich selbst bin ja auch auf sowas unterwegs...
Bild

10
Und jetzt scheint diese Beratung wieder falsch zu sein?
Ja, in der Tat glaube ich nicht daran, dass es allzu oft sinnvoll ist, dermaßen stark gestützte und gedämpfte Schuhe zu verkaufen. Nun hast du sie aber, und vielleicht gehörtst du auch zu denen, die damit sehr gut klarkommen.

Trotzdem könntest du ja, anstatt aus meinen Kommentar was Negatives rauszulesen, meine Tipps zur Fußgymnastik berücksichtigen.

Du solltest wissen, dass ich nichts davon habe, dir deine Schuhe schlechtzureden. Ich hab nur meine Erfahrungen gemacht, laufe viel, laufe auch nicht ganz so langsam, habe kaum je mal Schmerzen, und das alles nun einmal in Schuhen, die das genaue Gegenteil von deinen Sinn - und das bei sehr ähnlicher Empfehlung damals im Laufladen, auf die ich aber zum Glück nicht gehört habe.

11
Ready to Run: Entfessle dein natürliches Laufpotenzial: Amazon.de: Kelly Starrett, T.J. Murphy: Bücher

meine neue Bibel... :D
ich gehör übrigens zu den Flachschuhlern
im Ernst - lies mal rein - vielleicht findest du da interessante Denkanstöße und hilfreiche Übungen. Mein überlastungsbedingten Knieschmerzen sind damit schon fast wieder Geschichte - und ich mach die Übung für das "Läuferknie" bzw. die Hüftflexibilität erst seit ca. 3 Wochen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“