Hallo, liebe Läufer! ;-)
Ich möchte es mit meinen Laufambitionen langsam angehen lassen und suche deshalb einen Schuh, der sich sowohl beim Sport als auch im Alltag nutzen lässt. Er sollte vor allem optisch alltagstauglich sein. Gibt es solche Modelle überhaupt?
3
Im Prinzip würde ich für den Alltag eher zu Neutralschuhen mit wenig Dämpfung und kaum stabilisation raten, auch wenn man sehr stark Proniert. Fürs Laufen selbst ist die Dämpfung auch nicht das gelbe vom Ei, solange man nicht unbedinkt Übergewicht oder allgemein Probleme hat ist das auch meist nicht nötig. Stabilere Neutralschuhe sind oft (meine persönliche Erfahrung zb. Saucony Mirage) die bessere Wahl wenn man leicht Überproniert. Mit Pronationsstütze verwende ich fast nur für Läufe über 25km und das obwohl die Verkäufer meist vollkommen erschrocken sind über mein starkes einknicken. Mir Persönlich, ist das wichtigste das die Schuhe flexibel sind, mit zu unflexible Stützungsmonster Schuhe klatsche ich meist auf den Boden auf als hätte ich Holzbretter an, dies beeinflusst meinen Laufstiel negativ und meinen Beine sind mir da zu heilig, auch wenn der Verkäufer meint diese führen meinen Fuß in die richtige Richtung.
Aber wie du siehst ist für die Entscheidung Laufschuhe meist viel Hintergrund Information von Nöten: zb. Laufstiel, Wohlbefinden in den Schuhen, Gewicht, Alter, Pronation, Fußbreite(bei den Zehen), Lauftempo, Umfang,...
Daher kann dir wohl keiner Tipps zu einen Laufschuhgeben solange die Infos nicht geklärt sind.
Aber wie du siehst ist für die Entscheidung Laufschuhe meist viel Hintergrund Information von Nöten: zb. Laufstiel, Wohlbefinden in den Schuhen, Gewicht, Alter, Pronation, Fußbreite(bei den Zehen), Lauftempo, Umfang,...
Daher kann dir wohl keiner Tipps zu einen Laufschuhgeben solange die Infos nicht geklärt sind.
4
Tempo85 hat dir viele Fragen beantwortet, die du gar nicht gestellt hast 
Ich weiß aber natürlich nicht, was du als optisch alltagstauglich definierst. In einer Bank mit gehobenen Kundensegment sind die Maßstäbe andere als bei Mitarbeitern des Jugendamts im Außendienst. ;)
Ich finde schwarze und graue Laufschuhe durchaus "alltagstauglich" auch wenn ich die nicht im Büro tragen kann, sondern nur auf dem Weg dorthin bzw. nach Hause sowie in der Freizeit. Die Anzahl der Modelle ist uferlos, daher nenne ich nur die drei, die ich öfter trage, nämlich einen schwarzen Asics Cumulus, einen grauen Nike Pegasus und einen dunkelblauen Salomon XA. Die sind alle drei auch zum laufen geeignet, wenn man -wie ich- einen "Neutralfuss" hat.

Ich weiß aber natürlich nicht, was du als optisch alltagstauglich definierst. In einer Bank mit gehobenen Kundensegment sind die Maßstäbe andere als bei Mitarbeitern des Jugendamts im Außendienst. ;)
Ich finde schwarze und graue Laufschuhe durchaus "alltagstauglich" auch wenn ich die nicht im Büro tragen kann, sondern nur auf dem Weg dorthin bzw. nach Hause sowie in der Freizeit. Die Anzahl der Modelle ist uferlos, daher nenne ich nur die drei, die ich öfter trage, nämlich einen schwarzen Asics Cumulus, einen grauen Nike Pegasus und einen dunkelblauen Salomon XA. Die sind alle drei auch zum laufen geeignet, wenn man -wie ich- einen "Neutralfuss" hat.
5
Im Grunde verbieten sich jegliche Modelltipps. In den Laden gehen, beraten lassen und ein Modell wählen, das dir gesundes Laufen ermöglicht und deine Ansprüche an Alltagstauglichkeit erfüllt.
Was du auf keinen Fall tun solltest: Laufschuh im Laden oder WWW nur nach Optik kaufen. Auch wenn du nur wenig läufst: Wenn du ein Modell erwischst, dass überhaupt nicht zu deinen Füßen und zu deinem Bewegungssablauf passt, wirst du in ihm auch keine Freude am Laufen finden.
VG,
kobold
Was du auf keinen Fall tun solltest: Laufschuh im Laden oder WWW nur nach Optik kaufen. Auch wenn du nur wenig läufst: Wenn du ein Modell erwischst, dass überhaupt nicht zu deinen Füßen und zu deinem Bewegungssablauf passt, wirst du in ihm auch keine Freude am Laufen finden.
VG,
kobold
6
Ich finde die Schuhe vom Hersteller inov8 eigentlich durch die Bank recht ansprechend vom Optischen her, da kann man zumindest 50% der Modelle auch im Alltag verwenden ohne wie ein Clown auszuschauen. Bei anderen Herstellern sind's oft nur einzelne Modelle. Das Wichtigste ist aber natürlich ob das Ding überhaupt passt ;)
"Only that day dawns to which we are awake." - H.D.Thoreau
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
Meine Wettkämpfe in der km-Spiel Tabelle
Meine Lauf-Fotoalben (mit vielen Tiroler Laufstrecken)
7
Das klingt mir eher so, als ob du Geld sparen möchtest, als die Schuhe nur für den Sport zu besorgen. Ich glaube Sneakers könnten ganz gut für dich sein, denn sie sind eigentlich nicht zu teuer und sowohl für den Alltag, als auch zum Laufen geeignet.
Ich habe mir erst letztens von Adidas welche geholt, die ich aber nur im Alltag anziehe. Vielleicht hilft dir der Überblick von [Link wg. Werbung entfernt] hier, um zu sehen, welche optischen Möglichkeiten es gibt. Wenn Du aber speziell damit laufen möchtest, würde ich auch empfehlen, in ein Geschäft zu gehen und die Schuhe vorher anzuprobieren. Du kannst sie ja später noch bestellen, wenn du dadurch Geld sparst.
Ich habe mir erst letztens von Adidas welche geholt, die ich aber nur im Alltag anziehe. Vielleicht hilft dir der Überblick von [Link wg. Werbung entfernt] hier, um zu sehen, welche optischen Möglichkeiten es gibt. Wenn Du aber speziell damit laufen möchtest, würde ich auch empfehlen, in ein Geschäft zu gehen und die Schuhe vorher anzuprobieren. Du kannst sie ja später noch bestellen, wenn du dadurch Geld sparst.

8
Ich verstehe, was du vor hast. Aber: Du ruinierst dir damit die Laufschuhe.
Ich habe meine Brooks Ghost 6 auch monatelang als Strassenschuhe "mißbraucht" und der Verschleiss der dabei enstand, ist einfach zu schade für die meist recht teuren Laufschuhe. Ich rate dringend ab!
Was man zur Not machen kann, ist alte ausrangierte Laufschuhe noch als Strassenschuh zu verwenden.
Ich habe meine Brooks Ghost 6 auch monatelang als Strassenschuhe "mißbraucht" und der Verschleiss der dabei enstand, ist einfach zu schade für die meist recht teuren Laufschuhe. Ich rate dringend ab!
Was man zur Not machen kann, ist alte ausrangierte Laufschuhe noch als Strassenschuh zu verwenden.
9
Sneaker sind keine Laufschuhe - jedenfalls nicht mehr als jeder andere Schuh auch.Amrstrongreg65 hat geschrieben:Ich glaube Sneakers könnten ganz gut für dich sein, denn sie sind eigentlich nicht zu teuer und sowohl für den Alltag, als auch zum Laufen geeignet.
Und sorry: Aber das ist unseriös! Entweder ich lasse mich beraten und berappe dann auch etwas mehr. Oder ich will mir das sparen und kaufe im Netz. Aber den Laden in seiner Kompetenz ausnutzen, um dann einem Garagenverkäufer das Geld nachzuschmeißen, geht überhaupt nicht!Amrstrongreg65 hat geschrieben:Wenn Du aber speziell damit laufen möchtest, würde ich auch empfehlen, in ein Geschäft zu gehen und die Schuhe vorher anzuprobieren. Du kannst sie ja später noch bestellen, wenn du dadurch Geld sparst.![]()
Gruß vom NordicNeuling