Natürlich brauchst Du Eiweiß. Du wirst aber, mit normaler Eiweißzufuhr und Ausdauersport, keine Muskelberge aufbauen können. Um das zu erreichen, müsstest Du jahrelang Kraftraining durchführen, statt Ausdauersport kurze Cardioeinheiten machen.Bogi3001 hat geschrieben:Das heißt im Grunde, als Ausdauersportler bringt mir Eiweiß zum Muskelaufbau nix?
Das Problem bei mir ist eher folgendes:
Ich war von der Statur immer eher schlank. Aber ich hatte einen Bauch. Zwar nicht viel, aber er war und ist da. Und der stört mich. Und trotz 4-5kg Gewichtsabnahme in den letzten 2 Monaten ist mein Bauch, also meine Wampe, geblieben. Und das versteh ich nicht. Mein Körper sieht momentan irgendwie komisch aus. Ich merke vorm Spiegel selbst, dass ich dünner geworden bin und dann kommt so ein riesen Bauch zum Vorschein. Ich glaub, da kann ich noch abnehmen was ich will, ich krieg den sche*ss einfach nicht weg. Und das war mitunter auch der Grund, weshalb ich begonnen habe, auf Kalorien zu achten...
Und da sich mit etwas Training Fett ja bekanntlich in Muskeln umwandeln lässt, hoffte ich auf Unterstützung vom freundlichen Magerquark von nebenan ;)
Fett lässt sich nicht in Muskeln umwandeln, wo hast Du das denn her? Wie es richtig ist, wurde hier schon geschrieben.
Und für den Bauch, da brauchst Du einfach Geduld, Sportsfreund. Du kannst es auch nicht dort gezielt abtrainieren, aber einen Muskelkaufbau durch geeignete Übungen machen. Überhaupt ist Ganzkörperkraftraining mit Sicherheit ein Thema für Dich.
Hänge Dich auch nicht so am Magerquark auf. Ist eben eine mögliche Eiweißquelle die Du nutzen kannst.
Ich hänge gleich noch einen Link dran, der einige, wie ich finde, gute Tipps enthält.
Abnehmkonzept für Triathleten | Triathlon für Einsteiger