Banner

Marathon in 10 Monaten in der Pace wie jetzt 10er realistisch??

51
Santander hat geschrieben:Du merkst es wirklich nicht?

Marburg hatte 2019 137 Marathonis im Ziel. Wird bei einer Zielzeit von 5:30 Stunden wohl ein ziemlich einsamer Lauf für dich.
Pitztal hat folgendes Streckenprofil: Höhenmeter Auf 313 m / Höhenmeter Ab 1.289 m.
Montafon:
"Der Montafon Arlberg Marathon und der T33 stellen als mehrstündige Ausdauerleistung mit 1250 bzw. 780 Höhenmeter besondere Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der TeilnehmerInnen. Nur ein körperlicher absolut gesunder und gut trainierter Läufer kann diesen Voraussetzungen genügen."
Du checkst es aber grad auch nicht....

Ich habe Beispiele genannt, um deine Aussage zu widerlegen. Ob das dann hinten raus für mich sehr einsam wird ist doch scheiss egal (glaub ich zwar nicht, weil ich die Veranstaltung schon seit Jahren kenne, aber sei‘s drum). Sollte es tatsächlich einsam werden, dann muss ich mich halt selber motivieren, es durchzuziehen.

Vielleicht ist das gewählte Event ja auch kein klassischer Strassenmarathon 🤔🤔🤔

Jedenfalls werde ich es weder Dir noch sonst irgendwem auf die Nase binden

52
Mystery Rose hat geschrieben:Du checkst es aber grad auch nicht....

Ich habe Beispiele genannt, um deine Aussage zu widerlegen. Ob das dann hinten raus für mich sehr einsam wird ist doch scheiss egal (glaub ich zwar nicht, weil ich die Veranstaltung schon seit Jahren kenne, aber sei‘s drum). Sollte es tatsächlich einsam werden, dann muss ich mich halt selber motivieren, es durchzuziehen.

Vielleicht ist das gewählte Event ja auch kein klassischer Strassenmarathon 🤔🤔🤔

Jedenfalls werde ich es weder Dir noch sonst irgendwem auf die Nase binden
Hm, also noch mal in langsam:
In zehn Monaten ist Anfang Juli. Anfang Juli ist es manchmal sehr heiß. Deswegen finden Anfang Juli auch nur wenige Marathonläufe statt. Die, die stattfinden, sind teilweise im Gebirge. Im Gebirge ist es bergig, d.h. es gibt einige Höhenmeter rauf und runter zu überwinden. Das ist für Anfänger in ihrem ersten Marathon nicht gut, weil es die Sache erschwert.
Bei Marathonläufen, die Anfang Juli nicht im Gebirge stattfinden, kann es sehr heiß sein. Wenn es sehr heiß ist, kann man nicht an seine Bestzeit heranlaufen. Deshalb nehmen an diesen Läufen relativ wenig Läufer teil. Die Läufer, die teilnehmen, müssen auf Grund der Hitze mit einem sogenannten Hitzemalus rechnen. Bei einer Zielzeit zwischen 5:30 Stunden und 6:00 Stunden kann das schnell 30 bis 45 Minuten on Top sein. Das ist nicht gut, wenn man vor Zielschluss im Ziel sein will.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

53
Santander hat geschrieben:Hm, also noch mal in langsam:
In zehn Monaten ist Anfang Juli. Anfang Juli ist es manchmal sehr heiß. Deswegen finden Anfang Juli auch nur wenige Marathonläufe statt. Die, die stattfinden, sind teilweise im Gebirge. Im Gebirge ist es bergig, d.h. es gibt einige Höhenmeter rauf und runter zu überwinden. Das ist für Anfänger in ihrem ersten Marathon nicht gut, weil es die Sache erschwert.
Bei Marathonläufen, die Anfang Juli nicht im Gebirge stattfinden, kann es sehr heiß sein. Wenn es sehr heiß ist, kann man nicht an seine Bestzeit heranlaufen. Deshalb nehmen an diesen Läufen relativ wenig Läufer teil. Die Läufer, die teilnehmen, müssen auf Grund der Hitze mit einem sogenannten Hitzemalus rechnen. Bei einer Zielzeit zwischen 5:30 Stunden und 6:00 Stunden kann das schnell 30 bis 45 Minuten on Top sein. Das ist nicht gut, wenn man vor Zielschluss im Ziel sein will.
Jaaaaa, deswegen will ich ja auch 5:30 Stunden laufen (bestenfalls auch drunter) bei Zielzeit 6:00 Stunden. Um eben noch „Luft“ zu haben 🙄🙄🙄

Und Bestzeit wird‘s sowieso, ist ja der erste Marathon 💪👍

54
Genau....wenn man nicht genug Kondition hat, muß man einfach schneller laufen, damit man eher im Ziel ist.
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

55
ähm, ich frach jetzt noch ma ganz naiv;

Sie sind
Mystery Rose hat geschrieben:am Wochenende nach Ewigkeiten mal wieder einen 10er in einer 7:40er Pace gelaufen
...
Mystery Rose hat geschrieben:ob ich den Lauf am Samstag als lockeren Lauf gelaufen bin oder auf Vollgas... wie schon geschrieben hat sich da nix unrund angefühlt und es hat auch nix weh getan, kein Muskelkater, kein gar nix. Bin hinterher noch zum einkaufen und hab meinen Haushalt gemacht...
der jetzt wahrscheinlich auch nich ganz so die ICH GEB ALLES Nummer war (vermutlich ... :noidea: )

DAS wollen Sie mit bisschen dies und das und bisschen vvlt. Struktur :blah: dann quasi 1/1 umsetzen, was möglicherweise, wahrscheinlich, vielleicht schon unter OPTIMALEN TRAININGS, WETTKAMPF ETC. BEDINGUNGEN eher so nicht der Fall werden würd :meinung:

Und da es ja heiß wird & der Lauf inwoauchimmerundsoweiter stattfindet, geben Sie sich mal noch ein bisschen Bonus dazu :gruebel:

Also ich sachmaso; auf das Ergebnis echt gespanntbin :rolleyes:

56
dkf hat geschrieben:Also ich sachmaso; auf das Ergebnis echt gespanntbin :rolleyes:
Könnte man sein, der Praktikant wird aber in Bälde in der Versenkung verschwinden und nichts mehr von sich hören lassen. Kennt man halt zur genüge. :noidea:

Gruss Tommi

57
dkf hat geschrieben:ähm, ich frach jetzt noch ma ganz naiv;

Sie sind ... der jetzt wahrscheinlich auch nich ganz so die ICH GEB ALLES Nummer war (vermutlich ... :noidea: )

DAS wollen Sie mit bisschen dies und das und bisschen vvlt. Struktur :blah: dann quasi 1/1 umsetzen, was möglicherweise, wahrscheinlich, vielleicht schon unter OPTIMALEN TRAININGS, WETTKAMPF ETC. BEDINGUNGEN eher so nicht der Fall werden würd :meinung:

Und da es ja heiß wird & der Lauf inwoauchimmerundsoweiter stattfindet, geben Sie sich mal noch ein bisschen Bonus dazu :gruebel:

Also ich sachmaso; auf das Ergebnis echt gespanntbin :rolleyes:
Also... bin jetzt seit Anfang April ca. 330 km gelaufen und ca. 1900 km geradelt. Der Lauf am Samstag war der lange Dauerlauf (wobei man bei 10km vielleicht jetzt nicht unbedingt von lang reden kann, aber man muss es ja auch in Relation sehen). Ich hätte sicherlich noch ein wenig schneller gekonnt, die Strecke hat einen Anstieg mit etwa 60hm, weitere 40hm sind auf den restlichen Kilometern verteilt. Bester Kilometer war 6:33

Bei kurzen Intervallen kann ich bis etwa 3:45er Pace runter laufen, aber ich mag lieber lange Sachen. Bin da eher wie ein guter alter MAN-Truck, nicht schnell aber ausdauernd 😂

58
Mystery Rose hat geschrieben: Haltet ihr es für realistisch, dass ich binnen 10 Monaten einen Marathon in genau dieser Pace (7:40) laufen kann??? Wären dann knapp 5:30Stunden, eventuell etwas drunter...
ja, ich halte es für möglich.

Eine Pace von 7:40 bedeutet ~ 7,8 km/h
Ein fitter Spaziergänger schafft problemlos 5-6km/h

Ein älterer Nachbar von mir betreibt Wandern als Sport. Er braucht für 40km 5h15min. :daumen:

Beim ernsthaften wettkampfmäßigem Nordic Walking, erreichen die geübten Walker bis zu 10 km, macht sogar eine Pace von 6:00 = 4h:13min / 42,2km.
https://nordic-walking-welt.de/nordic-w ... es-walken/

Wenn Du also fleißig trainierst und flott Wanderst schaffst Du mit entsprechenden Pausen eine Marathondistanz in 5:30h

Die Frage die sich mir stellst, warum versuchst Du nicht lieber länger als 10 Monate zu trainieren und dafür einen Marathon zu Laufen?

Sollte ich mal einen Marathon Laufen, dann würde ich mir keine Zielzeit über 4,5h suchen - entweder ich Laufe oder ich Wander!
Bild

59
dicke_Wade hat geschrieben:Könnte man sein, der Praktikant wird aber in Bälde in der Versenkung verschwinden und nichts mehr von sich hören lassen. Kennt man halt zur genüge. :noidea:

Gruss Tommi
Ich werde berichten... Aber ja, die virtuelle Welt ist nicht so meins. Ich bin lieber draußen in der Natur unterwegs. So hat jeder seins...

60
klnonni hat geschrieben:ja, ich halte es möglich.

Eine Pace von 7:40 bedeutet ~ 7,8 km/h
Ein fitter Spaziergänger schafft problemlos 5-6km/h

Ein älterer Nachbar von mir betreibt Wandern als Sport. Er braucht für 40km 5h15min.

Beim ernsthaften wettkampfmäßigem Nordic Walking, erreichen die geübten Walker bis zu 10 km, macht sogar eine Pace von 6:00 = 4h:13min / 42,2km.
https://nordic-walking-welt.de/nordic-w ... es-walken/

Wenn Du also fleißig trainierst und flott Wanderst schaffst D mit entsprechenden Pausen einen Marathondistanz in 5:30h

Die frage die sich mir stellst, warum versuchst Du nicht lieber länger als 10 Monate zu trainieren und dafür einen Marathon zu Laufen?
Wie ich schon zwischendrin geschrieben habe, werde ich den Trainingsplan aufgrund hier geäußerter Kritiken anpassen und erst mal das Zielevent in 10 Monaten weiter fokussieren, aber anhand der geplanten Zwischenevents das Ganze zwischendurch kritisch hinterfragen und dann notfalls das Zielevent verschieben oder gar canceln.

61
Bewapo hat geschrieben: Schau dir doch mal "Das große Laufbuch" von Hernert Steffny an - hier findest du auch einen M-Plan für die Zielzeit 5:40 h! Ich denke als grobe Orientierung kann das schon ganz gut helfen!
So isses. Nicht so viel herummachen - machen!

(C. S. zu H.-J. B. (schee war's)).

Knippi

62
Hallo,

ich habe jetzt mal interessiert hier gelesen, denn ähnliche Ambitionen kenne ich von mir auch und ich bin auch noch sehr frisch im Läuferleben und verfolge auch einen Traum, der einen Marathon als Zwischenziel drin hat, den ich Anfang August dann (alleine, weil kein Wettkampf stattfindet) gelaufen bin.

Ich bin auch sehr langsam gestartet und laufe nun seit etwas über 2 Jahren, Habe mir für den M somit 24 Monate Zeit gegeben... Auch ich habe immer dacht: du bist fit, denn du wanderst sehr viel mit sehr vielen Hm, die Radelst sehr viel.... neee, schiet ist das. Denn diese sportlichen Aktivitäten hatten bei mir keinen großen Einfluss auf mein Laufen, auch nicht auf die Grundlagenausdauer!! Also mein Tipp: Schätze das mit den "Nebensportarten" als nicht zu optimal ein.
Ich sehe es genauso: für den Marathon musst du laufen und nicht rad fahren oder wandern.
Meine 10er Zeit lag bei 1:02 (bei 150 Hm) und damit habe ich über 3 Monaten dann gezielt für den M trainiert. Gezielt heißt nach einem Trainingsplan. Die Vorgabe des TP war eine Pace von 6:30 (berechnet aufgrund meiner 10er Zeit) also die 4:30 h anviesiert und gelaufen bin ich ihn dann in einer Zeit von 5:32 (mit allen Klopausen eingerechnet). und darauf bin ich schon sehr stolz. Bis dahin war es ein sehr anstrengender Weg.

Jetzt gehe ich zur Zeit erstmal meine 10 km Zeit wieder an.

IN meinem TP hatte ich zwar auch Intervalle, aber diese waren oft in langen Läufen eingebettet oder es waren extensive Intervalle. Du schreibst, dass du Intervalle und auch Crescendoläufe machen möchtest. Ich persönlich halte das für zu viel. Natürlich möchtest du schneller werden aber eine gezielte Vorbereitung auf einen Marathon ist keine Verbesserung der Pace auf der 10 km Strecke sondern ein Training an der Ausdauer und Kraftanstrengung unter Ermüdung. So ist zumindest meine Erfahrung.
Was mir sehr gut geholfen hat im Tempo: Laut meinem TP waren nach lockeren Dauerläufen (12-17 km) noch Bergsprints angesagt. 10x 8 Sek bei 4 % Steigung. Das war immer dann 2x / Woche und hat super geholfen. Auch wenn es nach den Läufen eine Überwindung war, die dann noch zu machen.

Vielleicht hilft dir das ja auch. :wink:

Ich wünsche dir vor allem weiterhin Freude am Laufen und achte auf deine Gesundheit - bleib verletzungsfrei (= Umfänge nicht zu schnell steigern)

VG
Link für mein Runalyze

63
Mystery Rose hat geschrieben:Jaaaaa, deswegen will ich ja auch 5:30 Stunden laufen (bestenfalls auch drunter) bei Zielzeit 6:00 Stunden. Um eben noch „Luft“ zu haben 🙄🙄🙄

Und Bestzeit wird‘s sowieso, ist ja der erste Marathon
Mystery Rose hat geschrieben:Ich werde berichten... Aber ja, die virtuelle Welt ist nicht so meins. Ich bin lieber draußen in der Natur unterwegs. So hat jeder seins...
Ich glaube, eine flache Lernkurve hat mit virtueller vs. realer Welt nichts zu tun. Aber trotzdem letzter Versuch.
Man könnte aus der vorausgegangenen Diskussion folgende Schlüsse ziehen:
Man startet den Versuch 1. Marathon im Herbst 2021,
- weil im September / Oktober die Auswahl an Läufen sehr groß ist = beim Lauf in die Ecke lassen sich vielleicht Freunde als Unterstützer motivieren.
- weil bei diesen Läufen sehr viele Starter auch im hinteren Bereich unterwegs sind = man ist nicht allein unterwegs, was psychologisch von Vorteil ist.
- weil sehr viele flache Stadtmarathons angeboten werden = flache, asphaltierte Strecke ist leichter zu laufen und daher vorteilhaft für den 1. Versuch
- weil im Herbst optimale Lauftemperaturen zu erwarten sind = kein Hitzemalus.
- weil man dann 2 Monate mehr Zeit für die Vorbereitung hat, um sich zum Beispiel so vorzubereiten
http://www.asamnet.de/~bayerj/laufen/marathon.htm

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow

64
Santander hat geschrieben:Ich glaube, eine flache Lernkurve hat mit virtueller vs. realer Welt nichts zu tun. Aber trotzdem letzter Versuch.
Man könnte aus der vorausgegangenen Diskussion folgende Schlüsse ziehen:
Man startet den Versuch 1. Marathon im Herbst 2021,
- weil im September / Oktober die Auswahl an Läufen sehr groß ist = beim Lauf in die Ecke lassen sich vielleicht Freunde als Unterstützer motivieren.
- weil bei diesen Läufen sehr viele Starter auch im hinteren Bereich unterwegs sind = man ist nicht allein unterwegs, was psychologisch von Vorteil ist.
- weil sehr viele flache Stadtmarathons angeboten werden = flache, asphaltierte Strecke ist leichter zu laufen und daher vorteilhaft für den 1. Versuch
- weil im Herbst optimale Lauftemperaturen zu erwarten sind = kein Hitzemalus.
- weil man dann 2 Monate mehr Zeit für die Vorbereitung hat, um sich zum Beispiel so vorzubereiten
http://www.asamnet.de/~bayerj/laufen/marathon.htm
:klatsch: :klatsch: :klatsch:

Vielleicht hat's ja auch einen bestimmten Grund, warum es genau der sein soll.....

Vielleicht ist es ja so, dass alle Unterstützer bei den Herbstmarathons selber am Start sind und deswegen eben nicht unterstützen können, sondern ihr eigenes Rennen laufen

Kennst Du mich, dass Du meine hitzeanpassungsfähigkeit beurteilen kannst??? Nein!!! Aber auch das noch für dich zur Information (obwohl dich meine Urlaubsplanung nichts angeht): Ich werde in der Vorbereitungsphase zwei Wochen auf Lanzarote und zwei Wochen in der Toskana verbringen, sofern das unter den Corona-Bedingungen gut möglich ist. Und diese Urlaube sind so geplant, dass entsprechendes Training möglich ist. Da wo ich hinfahre bzw. -fliege sind geeignete Sportmöglichkeiten (nicht nur laufen) gegeben (Gym, Schwimmbad, Rad- und Laufstrecken).

Das einzige Argument, dass ich hier gelten lasse sind die zwei Monate mehr Zeit. Aber deswegen habe ich ja auch in einem anderen Post eingeräumt es eventuell zu verschieben, sofern ich in der Vorbereitung merke, dass es nicht hinhaut.

Also von daher: Was willst Du noch??? Soll ich jetzt wieder mit dem laufen aufhören..... Kann grad deinen Post echt nicht mehr nachvollziehen

Und den Hinweis mit der flachen Lernkurve hättest Du dir jetzt auch sparen können... Nur weil Du meine Posts nicht richtig liest brauchst Du mir nicht Dummheit vorzuwerfen.

67
Bewapo hat geschrieben:... mach einfach dein Ding und wenn Du Lust hast, meld dich wie es gelaufen ist :daumen:
Ein Tagebuch ist auch ganz nett!
Ja, mach ich. Werd immer mal ein Update geben, wie es so im Training läuft, wie die Entwicklung in sportlicher Hinsicht ist, nicht nur was die Kilometer und Geschwindigkeit angeht, sondern auch, wie ich das ganze so vertrage (selbstwahrnehmung physisch, psychisch).

68
Eine Anmerkung zu Marburg. Bin den selber mal gelaufen in 1998. Da habe ich in 4.50 den Presidente vom Lauftreff begleitet. Und es ist ein Nachtmarathon der Abends um sieben startet. Die Streckenführung habe ich nicht als profiliert in Erinnerung.

Eben nochmal im Internet gecheckt. Das wäre im laufenden Jahr im Juli ebenfalls ein Nachtmarathon gewesen.

69
Giesemer hat geschrieben:Eine Anmerkung zu Marburg. Das wäre im laufenden Jahr im Juli ebenfalls ein Nachtmarathon gewesen.
Das wäre nicht das Problem, bin es gewohnt, auch mal nachts unterwegs zu sein. Zwar jetzt nicht unbedingt laufend, aber von der Arbeit her.

70
Die Rose kann nichts erschüttern - Marathon nachts, in den Bergen, bei Hitze.....alles pillepalle. :daumen:
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)

Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf

71
bones hat geschrieben:Die Rose kann nichts erschüttern - Marathon nachts, in den Bergen, bei Hitze.....alles pillepalle. :daumen:
Soll ich mir jetzt wegen jedem Driess in die Hosen scheissen....

Irgendwie weiss ich schon, warum mich dieses Forum nicht fesseln konnte als ich im April 2011 mich hier mal angemeldet hatte. Hier gibt es einfach zu viele Leute, die nur unqualifizierten Mist von sich geben... Schon nach zwei Tagen hab ich hier wieder die Schnauze voll und Kopfschmerzen, weil es mich einfach nur aufregt.

Ich geh jetzt laufen, da hab ich wenigstens meine Ruhe.... Und ja, ich weiß das es schon spät ist und die kleinen Kinder hier jetzt in's Bett müssen

Bye, Bye. :hallo: :hallo: :hallo:

72
klnonni hat geschrieben:Sollte ich mal einen Marathon Laufen, dann würde ich mir keine Zielzeit über 4,5h suchen - entweder ich Laufe oder ich Wander!
Dieses entweder laufen oder wandern nehmen sich viele beim Debut vor. Oftmals endet das dann, das der Debutant doch beides macht: erst (zu schnell) laufen und dann irgendwann wandern.

73
Bonno hat geschrieben:Dieses entweder laufen oder wandern nehmen sich viele beim Debut vor. Oftmals endet das dann, das der Debutant doch beides macht: erst (zu schnell) laufen und dann irgendwann wandern.
+1

Das ist an sich auch nichts verwerfliches
Wenn ein Wk schlecht läuft, dann ist es Pech - sich dann trotz Problemen ins Ziel zu kämpfen ist aller Respekt wert.

Aber ich persönlich würde an keinem WK als Läufer teilnehmen von dem ich plane, mit der Gruppe von Nordic Walkern zusammen, entspannt ins Ziel zu kommen.
Wozu? Nur um sagen zu können ich bin ein Marathoni... :nene:

Aber jeder Jeck ist anders :noidea:
Bild

74
Mystery Rose hat geschrieben: :klatsch: :klatsch: :klatsch:
Also von daher: Was willst Du noch???
Alles gut, ich hatte nur das hier wörtlich genommen:
Mystery Rose hat geschrieben:
Danke für eure realistische Einschätzung.

"Das Internet ist der dümmste Ort der Welt." Jan Gorkow
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“