ich bin vor einer halben Ewigkeit regelmäßig gelaufen, Strecken bis 25 km. Dann bin ich lange Zeit zwar immer mal wieder gelaufen, aber nie regelmässig und nie lange Distanzen, eher nur so bis 3 - 5 km. Ich war nie eine sehr schnelle Läuferin, eher so die Schneckenfraktion. Bedingt durch Corona (etwas gutes muss der Scheiss ja haben

Geplant ist das Training folgendermaßen:
Dienstags: Einlaufen 15min, Lauf-ABC, Intervalle (in dann steigender Länge und Anzahl), Auslaufen
Donnerstags: nüchterner Crescendo-Lauf über 7 - 12 km, Steigerung der Distanz dem Trainingszustand angepasst
Samstags: langer Dauerlauf, Steigerung der Distanz dem Trainingszustand angepasst
3 Belastungswochen, 1 Entlastungswoche
Zusätzlich noch Athletik (2x die Woche), Yoga (1x die Woche), Radfahren zwischen 50km und 100km (1 - 2x die Woche). Eventuell kann ich mittwochs oder Sonntags noch einen kurzen Berglauf zwischen 4 und 7km reinbringen
Haltet ihr es für realistisch, dass ich binnen 10 Monaten einen Marathon in genau dieser Pace (7:40) laufen kann??? Wären dann knapp 5:30Stunden, eventuell etwas drunter...
Danke für eure realistische Einschätzung.