Warum sollte der Körper sich wehren?
Was die Kompression bewirkt, ist zum einen eine Annäherung der Venenklappen in den großen Venen, also einen besseren Blutrückfluß von den Beinen zum Herzen. Zum anderen eine leicht veränderte neuromuskuläre Rückmeldung( Druck auf Hautrezeptoren + weniger Erschütterung im Muskel = VaterPaciniKörperchen werden weniger erregt).
Diskutabel bleibt der Gebrauch von Kompressionstrümpfen dennoch bei einem Gesunden (kein Venenleiden) während des Laufens, da durch die ständige An und Entspannung der Wadenmuskulatur ohnehin die Venen durch die Muskulatur komprimiert werden. (siehe Muskelpumpe)
Und trotzdem können sie sinnvoll/ hilfreich sein, bei sehr langen Rennen/Trainings, insbesondere dann, wenn in geringem Tempo "geschlappt" wird, da in dem Fall der Bewegungsausschlag in den einzelnen Gelenken (vor allem Knie) geringer ist und so das Blut eher in den Füßen/Beinen versackt. Bei Leuten mit CVI(chronisch venöser Insuffizienz) machen die Socken auf jeden Fall Sinn. (sollten dann ja sogar ständig getragen werden, allerdings dann individuell angepasste in Kompressionsklasse 2)
an den Ersteller:
Also meiner Meinung nach, liegst du mit deiner Vermutung , dass es an der kalt feuchten Witterung gelegen haben mag näher an der Wahrheit, als dass es jetzt nur an den Socken lag. Vielleicht hast du dementsprechend auch weniger getrunken vor/während des Wettkampfs? Du hast natürlich schon einiges an Wettkampferfahrung, aber du kannst ja mal für dich prüfen, ob es noch andere Faktoren als nur die externen gab, die als Erklärung in Frage kommen könnten. Ansonsten abhaken und auf den nächsten Wettkampf bzw. Training konzentrieren.
