zuerst einmal mein Name ist Julia (33) und ich bin neu hier und Neu-Läufer.
Ich wohne,arbeite und laufe in Berlin und hoffe das ich mir hier im Forum die ein oder andere sich aufkommende Frage/Problemchen beantwortet werden kann bzw. evtl. jemand die selben hat....
Meine bisherige "Laufgeschichte"
Als Diabetiker Typ1 (seit 2008) hatte ich bisher mit schlechten Essgewohnheiten so meine Gewichtsprobleme.
Im April 13 habe ich dann all dem abgeschworen und meine Ernährung Diabetiker gerecht eingestellt. Resultat 9 kg Gewichtsverlust. (80kg runter auf 71kg)
In diesem Jahr war ohne Sport keine Gewichtsverlust mehr zu erwarten, also nächstes Ding ... laufen ... !!
Anfang April habe ich mir also das ehrgeizige Ziel (ich brauch diesen Reiz

Gelaufen war ich bisher in Schulkasse 8 die längsten Strecke 800 m auf der Bahn mit mäßigem Erfolg.
Los ging´s.
In Tegel / Jungfernheide Hundeauslaufgebiet (zu Anfang lief mein Hund noch mit er ist aber nicht so ehrgeizig, seither laufe ich allein) eine Runde für den Anfang gesucht. 6,4 km erschien mir ok.
Ich lief los ohne große Pläne ..erstmal probieren ...klappte aber ganz gut. (6,4 km in 45 Min)
Nach 2 Wochen ... (alle sagen ich sei verrückt) lief meine Familie (2 Triathleten, 1 Marathonläufer und meine Mutter) den Osterlauf in Paderborn (10,4km). Mein Ehrgeiz sagte mir ... mitlaufen.. gedacht getan.. 1:18 Std Zielzeit. Yes ! (gar nicht mal sooooo schlecht für ne immer noch pummelige und mehr oder weniger untrainierte Frau)
Ich trainiere mittlerweile sowohl auf dem Laufband (gutes Training um konstant zu laufen) als auch im Wald bzw. auf Asphalt.
In den ersten Wochen tut ja offensichtlich jedes Körperteil der Hüfte abwärts abwechselnd weh aber alles legte sich irgendwann... weiterlaufen war wohl hilfreich. Probleme mit dem Skelett (alte Hobbyverletzung am Sprunggelenk) habe ich mittlerweile per MRT untersuchen lassen.
Meine aktuelle Runde (ich laufe fast nur noch auf festem Untergrund weil meine Gelenke das besser vertragen) liegt bei 8,5km
Laufbandrunden zwischen 8 und 16 km (max. 2 Std. Laufzeit)
Ich laufe alle 2-3 Tage (meine Muskeln brauchen mind. einen Tag Pause) so das ich seit dem 6.4. 390 km auf "dem Tacho" habe. (In der Woche laufe ich morgens früh um 7, am Wochenende auf dem Laufband sonntags abends)
Ich hab leider durch eine 6 Tage Arbeitswoche weniger Zeit zum trainieren als ich gern hätte...
Seit Beginn des Laufens haben sich meine Zuckerwerte traumhaft entwickelt. Mein Arzt schwärmt in höchsten Tönen und motiviert mich immerzu weiter zu laufen. (HbA1c Wert von 8,4 runter auf 6,2)
Schwere Beine habe ich bekommen denen ich mittlerweile mit der Einnahme von Magnesium Verla entgegen arbeite was gut klappt...
Was mich bei all den guten Nachrichten jedoch total runterzieht ist die Tatsache das sich an meinem Körper nicht viel tut.
Optisch erkenne ich nicht mal minimal Unterschiede (Beine waren immer schon schlank)
Meine Waage allerdings hätte ich häufig gern direkt aus dem Fenster gefördert.
Laufanfangsgewicht lag bei ca. 71/72kg zur Zeit bin ich bei 75 kg ;-(((
Total frustrierend! denn ich esse (um meinen Zucker gut kontrollieren zu können) jeden Tag die gleichen Portionen und die gleiche Menge wie vor Beginn des Laufens.
Ich höre natürlich aus dem Bekannten und Verwandten kreis die üblichen Dinge "Das sind neue Muskeln" "das ist normal" - nur leider sind das Menschen die nicht! laufen ...
Kennt ihr dieses Problem ? Ist es vielleicht auch ein Diabetiker Problem ? Bin ich zu ungeduldig ?
Ein weiteres "Problem" trotz des guten Zuckerwert bemerke ich immer wieder das egal mit welchem Zuckerwert ich loslaufe mein Zucker während des Laufens steigt, sich nach dem laufen aber von selbst wieder normalisiert.
Mein Partner hat seit Jahren einen Personal Trainer der sagte vor ca 4 Jahren einmal zu mir "Muskeln machen glücklich" und das Laufen Spaß macht ... ich warte also nun auf die glücklichen Muskeln ....
Ich laufe der Gesundheit wegen ... das heisst noch habe ich leider nicht allzu viel Spaß beim Laufen ... noch quäle ich meinen Körper über die Strecke oder das Laufband. natürlich ist ein Zieleinlauf wie in Paderborn der Adrenalin Kick schlechthin und ich fühlte mich wie Hulk und Herkules zusammen auf Party mit Spiderman ...

So der text ist nun doch länger geworden als er sollte aber ich bin gespannt ob jemand ähnliche Dinge / Probleme zu beginn des Lauftrainings hatte...
Nächstes Ziel für mich : Acics Lauf am 12.10 in Berlin durch den Zoo ...
Lg
Julia