Servus,
ich bin ein ambinionierter Hobbyläufer (34:52 auf 10 km), trainiere 5 bis 7 Mal die Woche und nehme regelmäßig an Wettkämpfen teil. Habe keinerlei Gewichtsprobleme (59,5 kg bei 171 cm), allerdings einen relativ großen Oberschenkelumfang (größer als manch anderer ähnlich ambitionierter Läufer aus unserem Verein mit höherem BMI). Dabei mache ich nicht einmal sonderlich viel Krafttraining (und wenn, dann eher für den Bereich Bauch, Rücken, Po...).
Deshalb meine - auf den ersten Blick eventuell ein wenig komisch anmutende - Frage: Kann man seinen Oberschenkelumfang durch spezielles Training, spezielle Übungen etc. etwas verringern? Wenn man sich die afrikanischen Top-Athleten anschaut, haben die ja beispielsweise auch sehr schmale Oberschenkel...
Danke für eure Tipps!
Gruß
Max
2
Interessante Frage, die hier im Forum schon öfters mal aufkam. Das letzte Mal durch Rolli HIER. Radsportler versuchen ihr OS-Volumen geringer zu halten, indem sie gezielt mit hohen Trittfrequenzen fahren. Ich vermute, das hilft Dir jetzt nicht weiter, oder?
Ich könnte mir vorstellen, dass man durch gezielte Anwendung von TENS/EMS-Impulsen minimal was drehen könnte? Kann natürlich auch Blödsinn sein.
Ich könnte mir vorstellen, dass man durch gezielte Anwendung von TENS/EMS-Impulsen minimal was drehen könnte? Kann natürlich auch Blödsinn sein.
Steif
---------------------------------------
Ständig verschwinden Senioren spurlos im Internet, weil Sie "ALT" und "ENTFERNEN" gleichzeitig drücken.
4
Was uns in die Wiege gelegt worden ist kann man nur geringfügig ändern.
Im Fitnessstudio kenne ich jemanden der braucht nur die Hanteln anschauen und sofort kann man mit bloßen Auge sehen wie die Muskeln wachsen.
Dagegen muss ich Tonnen an Gewicht stemmen um minimale Zuwächse zu erreichen.
Ein Kumpel von mir hatte mal einen schweren Motorradunfall. Über ein Jahr musste er im Krankenhaus verbringen.
Da haben sich die Muskeln zurückentwickelt. Der hatte so gut wie keine mehr.
Da waren nach der Entlassung schon normale Spaziergänge eine enorme Herausforderung für ihn.
Im Fitnessstudio kenne ich jemanden der braucht nur die Hanteln anschauen und sofort kann man mit bloßen Auge sehen wie die Muskeln wachsen.
Dagegen muss ich Tonnen an Gewicht stemmen um minimale Zuwächse zu erreichen.
Ein Kumpel von mir hatte mal einen schweren Motorradunfall. Über ein Jahr musste er im Krankenhaus verbringen.
Da haben sich die Muskeln zurückentwickelt. Der hatte so gut wie keine mehr.
Da waren nach der Entlassung schon normale Spaziergänge eine enorme Herausforderung für ihn.
5
Hey
habe auch das selbe in Anführungsstrichen "Problem" wie du. Bei mir stehen auf 1,78m - 62 kg zu buche. Habe deshalb auch schon mit einen Bekannten von mir der Medinziner ist gesprochen. Er meinte das es da auch auf deine Erbanlagen und Veranlagungen in Körper ankommt. Also wenn du es wirklich weg haben möchstest dann erst zum Arzt deines vertrauen gehen und der untersucht dich denn ob man es abtrainieren kann oder eben nicht! Im ersten fall gibt der dir auch tipps zur umsetzung und Im zweiten Falle hilft dann halt nur eine Operation, wobei ich das als übertrieben halte. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden das ich es nich ändern kann!!
Und dein Hauptanliegen bei der Reduzierung wird auch sein das du vielleicht noch schneller sein möchtest so war es jedenfalls beim mir gewesen!
Es sind halt einige Punkte die dazu führen z.B. : -wie und wo sie aufwachsen, -die Ernährung und klimatische Bedingungen die uns Unterscheiden! Außerdem sind auch viel davon untergewichtig!! Und ob es das wert ist als Hobbysportler das in kauf zu nehmen ist wieder ne andere frage.
Und selbst wenn man sich andere "normale" afrikansche mitmenschen anschaut, sieht man das sie bei normalgewicht schon eine viel muskolöserer Körperbau haben ohne wirklich sport zu treiben!
Hoffe konnte dir ein wenig weiter helfen?!?.....
habe auch das selbe in Anführungsstrichen "Problem" wie du. Bei mir stehen auf 1,78m - 62 kg zu buche. Habe deshalb auch schon mit einen Bekannten von mir der Medinziner ist gesprochen. Er meinte das es da auch auf deine Erbanlagen und Veranlagungen in Körper ankommt. Also wenn du es wirklich weg haben möchstest dann erst zum Arzt deines vertrauen gehen und der untersucht dich denn ob man es abtrainieren kann oder eben nicht! Im ersten fall gibt der dir auch tipps zur umsetzung und Im zweiten Falle hilft dann halt nur eine Operation, wobei ich das als übertrieben halte. Ich habe mich mittlerweile damit abgefunden das ich es nich ändern kann!!
Und dein Hauptanliegen bei der Reduzierung wird auch sein das du vielleicht noch schneller sein möchtest so war es jedenfalls beim mir gewesen!
Und dazu vergleiche dich niemals mit denen!!! Denn das kann man nicht es ist halt einfach eine ganz ganz andere Ebene!Max1988 hat geschrieben:Wenn man sich die afrikanischen Top-Athleten anschaut, haben die ja beispielsweise auch sehr schmale
Max
Es sind halt einige Punkte die dazu führen z.B. : -wie und wo sie aufwachsen, -die Ernährung und klimatische Bedingungen die uns Unterscheiden! Außerdem sind auch viel davon untergewichtig!! Und ob es das wert ist als Hobbysportler das in kauf zu nehmen ist wieder ne andere frage.
Und selbst wenn man sich andere "normale" afrikansche mitmenschen anschaut, sieht man das sie bei normalgewicht schon eine viel muskolöserer Körperbau haben ohne wirklich sport zu treiben!
Hoffe konnte dir ein wenig weiter helfen?!?.....
6
Warum vesprichst du dir einen Tempozuwachs aus geringerem Querschnitt? Weniger Gewicht, dass du "schleppen musst"? Oder weniger Muskelmasse, die dann auch weniger Sauerstoff verbraucht. Ob die Rechnung so einfach ist? Keine Ahnung. An beidem kann durchaus was dran sein. Allein die Umsetzung dürfte sehr schwer sein. Du müsstest trainieren wie blöd, gleichzeitig die Ernährung so weit runterfahren, dass der Körper dennoch Muskel "verbraucht". Ob das mit gesteigerter Leistungsfähigkeit einhergeht? Vieles ist wohl genetisch festgelegt, manche schaffen mit dicken Muskeln eine vergleichsweise geringere Leistung, als andere mit dünneren. Und anders herum.Max1988 hat geschrieben:Deshalb meine - auf den ersten Blick eventuell ein wenig komisch anmutende - Frage: Kann man seinen Oberschenkelumfang durch spezielles Training, spezielle Übungen etc. etwas verringern? Wenn man sich die afrikanischen Top-Athleten anschaut, haben die ja beispielsweise auch sehr schmale Oberschenkel...
Edit: Fiel mir gerade noch ein, es gibt auch viele afroamerikanische Sportler mit sehr dicken Oberschenkeln. Die sind auch verdammt schnell, nur nicht sehr lange

Gruss Tommi