
152
Ich geh davon aus, dass das noch am Abend (Ortszeit) passiert. Bei anderen Olympischen Spielen gab es auch schon unmittelbar nach dem WK eine "provisorische" Ehrung und erst am Abend oder gar am folgenden Tag die offizielle Siegerehrung mit Hymnen und allem Drum und Dran.Andres hat geschrieben:Endlich nachdem es mit der Medaillenausbeute bei diesen Olympischen Spielen eher schleppend läuft, gerade eben 2 x Gold hintereinander für die Männer und die Frauen beim Rudern ! Was ich mich Frage, gibt es bei Olympia nicht einmal ein Siegerpodest oder Blumen. Eine sehr magere Siegerehrung. Bei anderen OS und Großereignissen wird so etwas auf einer Medaillen-Plaza in einem würdigen Rahmen zelebriert.
154
Pro Boot ist eigentlich nur eine Medaille vorgesehen.kobold hat geschrieben:Der wird doch immer ins Wasser geschmissen ... wenn er das in dieser Dreckbrühe vor Rio heil übersteht, kriegt er m.W. auch eine ab!![]()
Allerdings müssen die Sieger der Schießwettbewerbe ihre Medaillen unmittelbar nach der Siegerehrung wieder zurückgeben. Diese bekommen dann die Ruderer. (Bei der Winterolympiade analog dazu, Viererbob und Curling)
156
Das hat ja auch die meiste Arbeit, muss diese schweren Kerls transportieren.RennFuchs hat geschrieben:Pro Boot ist eigentlich nur eine Medaille vorgesehen.
Analog bekommt im Reiten das Pferd die Medaille und im Fechten der Krummsäbel oder wie das Ding heißt.
Bernd
158
völlig falsch. Die Fechter bekommen wahlweise Medaillen oder die Motorradkombis der Sportschützen. Letztere müssen ihre alten Besitzer ebenfalls nach dem Wettbewerb richtigen Sportlern zur Verfügung stellen und da hat sich Fechten als zweckmäßig erwiesen.burny hat geschrieben:Das hat ja auch die meiste Arbeit, muss diese schweren Kerls transportieren.
Analog bekommt im Reiten das Pferd die Medaille und im Fechten der Krummsäbel oder wie das Ding heißt.
Bernd
Achso, die Ruderboote, Kanus und Canadier werden genau wie die Pferde mit den ebenfalls konfeszierten Schützenschnüren verziert.
163
Das finde ich auch völlig in Ordnung. Im Gegensatz zu ihren südlichen Nachbarn ha'm die ja auch noch keine Goldene, und dann ist sowas ein kleiner Trost.RennFuchs hat geschrieben:Canadier werden genau wie die Pferde mit den ebenfalls konfeszierten Schützenschnüren verziert.
Nein, das sehe ich nicht so. Ich frage mich die ganze Zeit, warum die Fechter nicht ganz traditionell in Rüstung antreten. Da gibt's ganz schicke, modische Modelle.RennFuchs hat geschrieben:Letztere müssen ihre alten Besitzer ebenfalls nach dem Wettbewerb richtigen Sportlern zur Verfügung stellen und da hat sich Fechten als zweckmäßig erwiesen.
Bernd
171
Yep......Steffen42 hat geschrieben:Wir haben am Niederrhein jede Menge Schützenvereine. Die schießen eher weniger, dafür saufen sie um so mehr.
Wie geht das? Das größte Schützenfest der Welt | NDR.de - Fernsehen - TV-Programm - import
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
174
Sind Hellebarde und Vorderlader eigentlich auch olympisch?burny hat geschrieben: Nein, das sehe ich nicht so. Ich frage mich die ganze Zeit, warum die Fechter nicht ganz traditionell in Rüstung antreten. Da gibt's ganz schicke, modische Modelle.
Bernd
"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
186
Ich glaube, wir als Läufer müssen uns über unsere modischen Ausreißer nie wieder Sorgen machen. Da fahren andere Sportarten ganz anderes auf: Mützen mit eingebautem dummen Gesicht, Bademäntel, und auch die sicherlich sehr sichere Schwimmweste der Kanuten macht wenig her.
Im Vergleich dazu sind knackig kurze Läuferhöschen und Kompressionsstrümpfe Haute Couture.
Im Vergleich dazu sind knackig kurze Läuferhöschen und Kompressionsstrümpfe Haute Couture.
188
Früher war alles besser:kobold hat geschrieben:Bogenschießen live. Diese Mützen ...

"Ich habe es immer geliebt, zu laufen. Es war etwas was man einfach so machen konnte. Du konntest in jede Richtung laufen, schnell oder langsam, gegen den Wind ankämpfen wenn du wolltest, neue Umgebungen kennenlernen mit der Kraft deiner Füße und dem Mut deiner Lungen." (Jesse Owens)
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
Wichtiger Hinweis: https://joachim-zelter.de/wp-content/up ... /PDF.9.pdf
190
Wie kommst Du auf sowas? Wenn Du ein wenig drauf geachtet hättest, hättest du erkannt, dass die Olympiasportler in allen Sportarten in ihren eigenen Schuhen unterwegs sind, egal wer das Trikot stellt, gerade bei den Mannschaftssportarten ein schönes Durcheinander...Jonakahn hat geschrieben:Müssen die deutschen Starter alle in Adidas-Schuhen laufen![]()
192
Was war peinlich daran? Ich hab's nicht gesehen.RennFuchs hat geschrieben:Auch wenn ich mit dem Schützen bashing getern eigentlich durch war. Beim peinlichen Jubel der Gold Gewinnerin habe ich mich 1a fremdgeschämt
193
Der Jubel an sich war's bei mir gar nicht, sie ist halt auf die Knie gefallen, hat die Faust in die Luft gereckt und hat geschrien.
Emotionen sind schön, allerdings schöner, wenn die andere Hand kein Gewehr hält und der Wettbewerb nicht "Dreistellungskampf" hieße.
Ich geb's zu: In Zeiten, wo ein Monat ohne einen irgendwie motivierten schießwütigen Spinner, der willkürlich oder weniger willkürlich Menschen erschießt, will ich einfach nicht im Fernsehen in Gewehrmündungen schauen. Manches taugt nicht zum Spiel und nicht zum Sport.
Und das mein ich weniger wegen der oft genug geäußerten praktischen Probleme (Schießausbildung, Verfügbarkeit von Waffen), sondern einfach wegen der Bilder, die es erzeugt. Und in diesem Kontext hat mich das Jubel-Bild mit Waffe eher angeekelt - wozu die Schützin wenig kann, außer halt, dass sie sich für diese Freizeitbeschäftigung entschieden hat und damit derartige Bilder zu produzieren einwilligt.
Emotionen sind schön, allerdings schöner, wenn die andere Hand kein Gewehr hält und der Wettbewerb nicht "Dreistellungskampf" hieße.
Ich geb's zu: In Zeiten, wo ein Monat ohne einen irgendwie motivierten schießwütigen Spinner, der willkürlich oder weniger willkürlich Menschen erschießt, will ich einfach nicht im Fernsehen in Gewehrmündungen schauen. Manches taugt nicht zum Spiel und nicht zum Sport.
Und das mein ich weniger wegen der oft genug geäußerten praktischen Probleme (Schießausbildung, Verfügbarkeit von Waffen), sondern einfach wegen der Bilder, die es erzeugt. Und in diesem Kontext hat mich das Jubel-Bild mit Waffe eher angeekelt - wozu die Schützin wenig kann, außer halt, dass sie sich für diese Freizeitbeschäftigung entschieden hat und damit derartige Bilder zu produzieren einwilligt.
195
Decathlon ist mir zu weit weg - wir haben hier ein Geschäft für Anglerbedarf, da versuch ich am WE mal mein Glück ...Rauchzeichen hat geschrieben:Da Frau Kobold vermutlich schon verzweifelt sucht:
Die Marke war "Quechua" -> auf zu Decathlon, bevor sie ausverkauft sind.

@Jubelpose nach dem Schießen: Dass es bei jemandem Befremden erzeugt, dass "in Zeiten wie diesen" solche Bilder von Schießwettbewerben gezeigt werden, kann ich nachvollziehen. Ich sehe das Ganze allerdings auch aus der Perspektive der Sportlerin und kann daher das genannte "Fremdschämen" (speziell den darin enthaltenen moralischen Vorwurf) nicht nachvollziehen: Wenn jemand jahrelang Schießen als Sport betrieben hat (und zwar nicht einmal jagdliches Schießen, das ja letztlich das sichere Töten anderer Lebewesen zum Ziel hat, sondern reines Sportschießen auf Scheiben) - soll er/sie dann damit aufhören, weil einzelne psychisch "verirrte" Menschen Waffen missbrauchen, um andere zu töten? Darf er/sie sich nicht mehr guten Gewissens über sportliche Erfolge freuen und diese Freude auch ausdrücken?
Um mal ein anderes "sportliches" Beispiel zu nennen: Mindestens ein- bis zweimal im Jahr nutzt irgendein ebenfalls psychisch verirrter Mensch sein Auto als Waffe, um andere Menschen absichtlich über den Haufen zu fahren - sollten wir deshalb Autorennen verbieten oder uns "fremdschämen", wenn die Rennsieger wild gröhlend mit Champagner spritzen?
Wie geschrieben - individuelles Empfinden ist das eine, der moralische Vorwurf aber ein anderer. Ersteres finde ich völlig angemessen, Letzteren unangebracht.
196
Du meinst sicher den hier. Hiercrsieben hat geschrieben:.. Ich geb's zu: In Zeiten, wo ein Monat ohne einen irgendwie motivierten schießwütigen Spinner. ...
Ansonsten fand ich den Jubel ok, kam ein bisschen überraschend in der Intensität, weil unerwartet bei einem Schützen. Aber mein Gott, man wird meist nur einmal Olympiasieger.

Bei den Bogenschießerinnen fand ich die Käppies schon eher wieder gut, im Kontrast zum Hightech-Bogen mit Ausgleichsgewichten und so.

Dieser Modetrend hat überigens bei Olympia schon Einzug in andere Sportarten gefunden. Hier Und wenn man den richtig trägt, dann sieht der auch richtig cool aus. Hier
2022: erledigt: G1-Grüngürtel, Kölnpfad 100k, Burginsellauf Delmenhorst 24h Staffel(!), Mega Marsch Köln (63k) ... geplant: nix
197
Im Vergleich zu Fußballern und dem Posen (T-Shirt ausziehen, Eckfahnen kaputt machen, komische Gesten... usw) dabei, fand ich das richtig gut! Und der Vergleich: Olympia GOLD und beim Fußball(?)... Tor gegen Hamm-Uentrop.RennFuchs hat geschrieben:Auch wenn ich mit dem Schützen bashing getern eigentlich durch war. Beim peinlichen Jubel der Gold Gewinnerin habe ich mich 1a fremdgeschämt
Irgendwie ist Dein bashing schon zum Fremdschämen. Auch wenn Du es nicht glaubst, dass sind die Besten der Welt in der Sportart. Auch wenn Dir das nicht gefällt.
198
Mich hat der Würgegriff deutlich mehr angeekelt. Gewalt pur!!! Und die Brutalität dabei!crsieben hat geschrieben:Der Jubel an sich war's bei mir gar nicht, sie ist halt auf die Knie gefallen, hat die Faust in die Luft gereckt und hat geschrien.
Emotionen sind schön, allerdings schöner, wenn die andere Hand kein Gewehr hält und der Wettbewerb nicht "Dreistellungskampf" hieße.
Ich geb's zu: In Zeiten, wo ein Monat ohne einen irgendwie motivierten schießwütigen Spinner, der willkürlich oder weniger willkürlich Menschen erschießt, will ich einfach nicht im Fernsehen in Gewehrmündungen schauen. Manches taugt nicht zum Spiel und nicht zum Sport.
Und das mein ich weniger wegen der oft genug geäußerten praktischen Probleme (Schießausbildung, Verfügbarkeit von Waffen), sondern einfach wegen der Bilder, die es erzeugt. Und in diesem Kontext hat mich das Jubel-Bild mit Waffe eher angeekelt - wozu die Schützin wenig kann, außer halt, dass sie sich für diese Freizeitbeschäftigung entschieden hat und damit derartige Bilder zu produzieren einwilligt.
So was sollte man verbitten und nicht das Schießen auf die eklige Tauben.

199
Ich bin gestern beim Zappen ebenfalls beim Schiessen hängengeblieben, genauer gesagt beim "Kleinkaliber Dreistellungskampf 50 m" wie sich das scheinbar nennt.
Leider hab ich nicht den Anfang gesehen aber wie die beim Stehend schiessen ihre Gewehre gehalten haben (seitwärts), war doch irgendwie nicht so wie ich das beim Schiessen gelernt habe
Hat da ein Kommentator mal was dazu gesagt? Ich hab leider nur das Ende gesehen.
Irritiert hat mich ebenfalls dass Am Schluss noch 2 Chinesinnen und eine Deutsche dabei waren und dabei die Chinesinnen Motorradjacken in Schwarz/Rot/Gold trugen
Fragen über Fragen...
Aber Achtung falls du sie stalken willst: Die Dame kann schiessen
Auch wenn sie nicht sportlich aussieht, trainiert sie scheinbar 6 Stunden täglich.
Auch beim Schiessen kommen nur die Besten zur Olympiade
Um wieder von Schiessen weg zu kommen zum Schluss noch was witziges
20 Minuten - Irgendwie porno, diese Turmspringer - Abseits
Leider hab ich nicht den Anfang gesehen aber wie die beim Stehend schiessen ihre Gewehre gehalten haben (seitwärts), war doch irgendwie nicht so wie ich das beim Schiessen gelernt habe

Hat da ein Kommentator mal was dazu gesagt? Ich hab leider nur das Ende gesehen.
Irritiert hat mich ebenfalls dass Am Schluss noch 2 Chinesinnen und eine Deutsche dabei waren und dabei die Chinesinnen Motorradjacken in Schwarz/Rot/Gold trugen

Fragen über Fragen...
Einfach ihren Namen "Heidi Diethelm Gerber" in eine Schweizer Telefonsuchmaschine eingeben. So prominent dass sie eine Geheimnummer braucht ist sie wohl (noch) nicht und der Name scheint in der Schweiz einzigartig zu sein.0815boy hat geschrieben:Weiß jemand wie ich an die Handynummer des eidgenössischen Flintenweibs komme? Die hats nir angetan![]()
Aber Achtung falls du sie stalken willst: Die Dame kann schiessen

Auch wenn sie nicht sportlich aussieht, trainiert sie scheinbar 6 Stunden täglich.
Auch beim Schiessen kommen nur die Besten zur Olympiade
Um wieder von Schiessen weg zu kommen zum Schluss noch was witziges
20 Minuten - Irgendwie porno, diese Turmspringer - Abseits