Banner

Powerbar vs. Isostar vs. Fitline

Powerbar vs. Isostar vs. Fitline

1
Hallo liebe Läufer und Läuferinnen, ich bin einmal auf die Idee gekommen euch hier nach eurer Meinung zu diversen Nahrungsergänzungsmitteln der Marken Powerbar, Isostar und Fitline zu fragen. Welche haltet ihr am seriösesten? Welche Erfahrungen positiv wie auch negativ habt ihr mit einzelnen Produkten der Marken gemacht, wer sind eure Favoriten? Ich persönliche bevorzuge seit 2 Jahren die Produkte von Powerbar, hier speziell das Recovery Produkt und das Liquid Magnesium im Anschluss an das Training. Währenddessen wenn erforderlich das Isoactive von Powerbar und als Gels bin ich mittlerweile auf die Powergel Hydro umgestiegen.

2
Ohoh, NEMs - ein heißes und schon viel diskutiertes Thema ... :D

Meine Erfahrungen? Positiv: Hab ich nicht bemerkt (hab das Zeug aber nie über längere Zeiträume konsumiert). Negativ: Leert den Geldbeutel. Fazit: Ich versuch lieber durch regelmäßiges Training meine Laufleistung zu steigern. Und zum Regenerieren gibt es Wechselduschen und Franzbranntwein oder Pferdesalbe zur äußerlichen Anwendung.

VG,
kobold

4
Normalerweise bin ich keiner der schreibt "braucht man nicht" wenn die Fragestellung eine ganz andere ist.
Aber in dem Fall kann ich aber sagen, dass ich mir das Zeug vor zwei Jahren auch immer gekauft hab, sei es Powerbar-Riegel, Pulverzeug oder sonst was. "Ist teuer, muss gut sein", sagte ich mir immer. Irgendwann hab ich es einfach weggelassen und siehe da: Kein Unterschied zu vorher. Ich wurde weder besser noch schlechter durch das Zeug. Besser wird man nur durch mehr Training. Und regenerieren tut man durch das Zeug auch nicht besser. Ich glaub wenn man keine 100 km pro Woche läuft braucht man überhaupt nix extra (außer zwei, drei Snickers :zwinker5: ). Aber das muss jeder für sich wissen und die Leute die das Zeug herstellen und verkaufen wollen schließlich nicht arbeitslos werden. :teufel:

PS. Ok zugegeben, bei meinem nächsten Marathon nehm ich zwei Powergels mit für km 25 und km 35. :peinlich: Aber das wars auch schon. :D
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -

5
Von Powerbar und Isostar habe ich schon vieles probiert (Riegel, Pulver, Gummis etc.). Teilweise geschmacklich unterirdisch, unpraktische Konsistenz und Verpackung. Die Zutaten sind für meinen Kenntnisstand auch nicht besonders hochwertig. Es gibt einen Riegel von Powerbar (SchokoCeralienCrispy irgendwas) den ich immer wieder kaufe, der schmeckt gut, klebt nicht so, verträgt Wärme ganz gut und mein Magen findet den auch ok.

Richtig gut gefällt mir dieses Pulver von Sponser (Energy Competition, Orange). Säurefrei, extrem mild im Geschmack, kein künstlicher Geschmack, schmeckt auch lauwarm und hochdosiert, sehr gut verträglich bei hoher Blastung (>6h) und hohen Verbrauch (im Literbereich). Zutaten sind denke ich auch ok.

Dieses Zeug und dieser Powerbar Riegel sind (fast) das Einzige was ich während der Belastung zu mir nehme und das auch nur bei (langen) Wettkämpfen. Von daher preislich auch ok. Die Gels von Ultrasports finde ich auch sehr gut.
10 km 45:05 (10/15) HM 1:41 (07/2013) M 3:37 (05/2013) 75 km 7:12h (08/2013)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“