nach einer längeren Zeit der geringeren Umfänge und damit verbundene "Wettkampfabstinenz" möchte ich nun im Oktober mal wieder einen Marathon laufen. Dementsprechend gibt es nun auch wieder den einen oder anderen Wettkampf zur Vorbereitung. Dort werden ja immer "nette" Fotos geschossen. Schon immer überkam mich bei diesen Bildern das Gruseln, weil meine Oberkörperhaltung so extrem schlecht ist.

Mittlerweile haben sich die "Hängeschultern" dank regelmäßigen Yogas erfreulich verbessert. Aber auf dem letzten Bild bei der Generalprobe in Köln fiel mir wieder sehr auf, dass ich doch nach wie vor anscheinend eine ausgeprägte Rotationsbewegung mit den Schultern/dem Oberkörper mache, was mir selbst beim Laufen ehrlich gesagt gar nicht auffällt...aber die Bilder sprechen da eine andere Sprache

Ich versuche nun seitdem ein bisschen mehr darauf zu achten, den Oberkörper ruhiger zu halten, aber irgendwie habe ich nicht das Gefühl, dass ich das lange vermeiden kann. Gibt es Tipps, Ideen, Übungen um das ein bisschen einzudämmen. Noch lieber wäre mir natürlich die wissenschaftlich untermauerte Erkenntnis, dass es dem Laufen hilft und ich gar nichts ändern muss!

Miriam
