Dieses Problem kenne ich: durch Walken wird man kein guter Läufer.dry hat geschrieben:Ich kann maximal eine Stunde durchwalken.
Trainingseffekt stellte sich schon ein.
So erreichte ich im Spätsommer beim UKK-Walkingtest und guten Bedingungen draußen über 2km Puls 176 nach 16 Minuten (7,5kmh).
Das geht heute schon besser.
LG, dry
Der Trainingsreiz ist zu gering.
Ich sehe das manchmal im Triathlonforum: da wundern sich manche Leute, warum sie beim Radrennen keine Fortschritte machen, obwohl sie doch ständig auf der Rolle fahren oder mit dem Treckingbike ein paar Kilometerchen zur Arbeit machen.
Das Problem ist in beiden Fällen der zu niedrige, unterschwellige Trainingsreiz.
Als Antwort erfolgt keine oder nur wenig Superkompensation und die Leistung stagniert, obwohl man dauernd "aktiv" ist.
Da Dir das Theoretische offenbar liegt nochmal die wissenschaftliche Formulierung: Du mußt einen adäquaten (angemessenen) und spezifischen Reiz in überschwelliger Intensität setzen, um Superkompensation (Verbesserung) zu erreichen.
Um im Laufen Fortschritte zu machen, mußt Du also laufen