Banner

Schon mal Jemand auf einem Schiff gelaufen?

3
Nach meinem Kenntnissstand haben diese Clubschiffe immer ein Fitnessstudio an Bord.
Ich denke in so einem Umfeld ist ausnahmsweise das benutzen eines Laufbandes zu tolerieren. :D

4
Ich war auf meiner Hochzeitsreise auf einer Kreuzfahrt auf dem damals grössten Schiff der Welt. Eine Laufbahn hatte es da, und mit Müh und Not hätte man auch laufen können, allerdings war sie oft von Liegestühlen verstellt oder wurde von Rentern als Spazierweg "missbraucht".

Im Fitnesstudio hingegen gab es 20 Laufbänder mit direkten Blick aufs Meer, Fernsehen, Klimaanlage...
Auch wenn ich sonst nicht so ein Laufbandfan bin, war das um einiges schöner als auf Deck.

Ansonsten kann man auch die Landgänge für Laufausflüge nutzen. Einen besseren Weg um die angefahrenen Destinationen zu erkunden gibt es kaum :zwinker5:

5
DrProf hat geschrieben: :D

Frau hat auf der AIDA Stella 4 Tage über Ostern gebucht.

Aida Stella Wird Ausgedockt - YouTube

Ich finde keine Decks-Pläne von dem noch nicht getauften Kahn im Netz

Ich weiss schon, dass in Erkrath ein 6 Tage Bahnlauf war. :haeh:

Jemand irgendwelche Erfahrungen mit ""im Kreis laufen?""

Danke schon mal vorab. :hallo:
Ja ich. Und den Forerunner kannst Du in der Kabine lassen.

6
M.E.D. hat geschrieben:Nach meinem Kenntnissstand haben diese Clubschiffe immer ein Fitnessstudio an Bord.
Ich denke in so einem Umfeld ist ausnahmsweise das benutzen eines Laufbandes zu tolerieren. :D
Das könnte man doch gleich mit einem "Dry-Cooper-Test" verbinden. :D :zwinker5:

7
Siegfried hat geschrieben:Ja ich. Und den Forerunner kannst Du in der Kabine lassen.
*LOL* Ne, gerade dann nicht! Das gibt ja dann ein sehr spaßiges Bild von der Strecke: spiralförmige Kreise, die sich Mitten im Meer hinziehen...
Fast so schön wie Manfreds Herz... :hihi:

8
Ich hab's einmal gemacht. 2011 auf einem Schiff vor Florida. War allerdings ätzend. Es war heiß und so im Kreis rumlaufen war auch nicht der Bringer. Es waren dann so ca. 30 Min. Das hat mir dann auch gereicht. Ansonsten gab's auch Laufbänder, die ich auch 2x genutzt habe. Ansonsten war's eher ein Gammelurlaub.
Letzter WK:
Ist schon einige Zeit her. Z.Zt. bin ich wieder im Aufbau,
da der Laufspaß zurückgekehrt ist.

9
Fira hat geschrieben:*LOL* Ne, gerade dann nicht! Das gibt ja dann ein sehr spaßiges Bild von der Strecke: spiralförmige Kreise, die sich Mitten im Meer hinziehen...
Fast so schön wie Manfreds Herz... :hihi:
Das gibts keine Kreise. Die Geschwindigkeit wechselt nur von Turboschnell zu schnell. Nur leider immer in Fahrtrichtung.

10
Wenn die Bahn auf dem Schiff kreisförmig wäre, dann gäbe es eine Zykloide.
Die Laufschule Marburg
Twitter
Video-Anleitung zur Selbsthilfe bei Überpronationsproblemen

"Barfuß - das ist ehrlich!" (Zuschauer eines Straßenlaufs in Marburg, während ihn eine Barfußläuferin passiert)

Persönliche Bestzeiten

5.000 m (Bahn) in 21:39 (barfuß) - Bahnlauf des ASC Breidenbach, 6.9.2013
10.000 m (Bahn) in 45:14 (barfuß) - Kreismeisterschaften in Eschenburg-Eibelshausen, 09.10.2015
10 km (Straße) in 46:16 (barfuß) - 31. Marburger Ahrens-Stadtlauf, 29.9.2013
HM in 1:41:53 (barfuß) - 16. Schottener Stauseelauf, 5.10.2013

12
Hi,

ich hatte mein komplettes Lauftraining während eines zweiwöchigen Aidaurlaubs auf dem Laufband absolviert.
Auf dem Deck Runden drehen wäre mir einfach zu nervig bei meinem Umfang. An den Landtagen hab ich mir wegen 30-40° Temperaturen auch lieber das "Warme Fitnessstudio" gegönnt.
Die Aussicht(en) hatte(n) auch was schönes, zu dem Kommentar es wäre ja so Langweilig kann ich nur schreiben das mir das (komplette Training) trainieren jetzt in den Wintermonaten im dunklen / kalten auch etwas nerviger wäre wie die Tempoeinheiten auf dem Laufband absolvieren zu können.

Gruß
Jakob

14
Ich war auf der aidabella. Die Laufstrecke ist so 150m lang. Man muss nur früh genug laufen. Dann kann man die Laufstrecke mit dem Sonnendeck verbinden, da erst gegen 7Uhr die Liegen aufgestellt werden. Das waren so 350m gesamt. Bin ich jeden Morgen um 6Uhr gelaufen. Ist zwar langweilig, aber Aussicht und Luft entschädigen das allemal. Man muss nur den Fotofreaks ausweichen.
„Wenn man gut durch geöffnete Türen kommen will, muß man die Tatsache achten, daß sie einen festen Rahmen haben." (Robert Musil)

15
Vielen lieben Dank. :hallo:

Mit den frühen laufen ist eh klar,

Das mit dem Laufband ist nicht so mein Ding, Ich hab' s lieber mit Vöglen, so im Wald. :hihi:

(Ohne Knöpfe im Ohr. :nick: )

Nun, ich werde es es ja sehen.

Das mit dem im "Kreis laufen" muss wohl gehen, eine Lauffreundin ist dort 50KM in der Halle gelaufen. :klatsch:

Senftenberg – 7. Hallenmarathon 50 km Ultralauf, Sonntag 20. Januar 2013 - „Regelmäßige Runden sind das Geheimnis!”: Powerschnecke.de

Nochmal lieben Dank an Alle.

17
Rumlaeufer hat geschrieben:Hallo Siegfried,

nach dem Höhenprofil zu urteilen, habt Ihr ja ganz schön Seegang gehabt. :gruebel: Dann kann ich auch die beiden kurzen Phasen mit niedrigerem Puls richtig deuten. :kotz2:
Puls iss nich dabei - das ist Pace. Weiss auch nicht was da war - bin eigentlich durchgelaufen - musste nur ständig irgendwelche "Powerwalker" überholen. Die Runde hatte 250 Meter - die eine Hälfte war Quälerei gegen den Wind und auf der anderen Hälfte ist man geflogen.

18
Man muss auch nicht immer alles schon voraus planen. Du kennst jetzt ja die Möglichkeiten und kannst vor Ort immer noch schauen was dir mehr zusagt ;-)

Eine andere Alternative wurde noch gar nicht genannt: Gar nicht laufen :zwinker2:

Bei einer Transatlantik Kreuzfahrt würde ich jetzt auch nicht unbedingt verzichten, bei euren 4 Tagen verliert man aber kaum was wen man mal etwas weniger macht :zwinker5:
Am besten einen Tag vorher noch einen Marathon laufen und dann 4 Tage regenerieren :hallo:

19
Hi DrProf.
ich empfehle für die Seetage einen Laps-Zähler, den du manuell bedienen kannst. GPS habe ich auch an, nutzt dir aber nix, wenn das Schiff fährt. Ist nur für später, zuhause, um alles nochmals nachzuvollziehen. Der Laps-Zähler liegt gut in der Hand und wenn du eine Runde gelaufen bist, drückst du drauf und das Dingens zählt (kostet hier so ca. 15 USD) Das Hauptrestaurant liefert 24 h am Automaten Getränke, so kannst du dich eindecken. Auf dem Laufdeck stehen zumeist auch noch Getränkeautomaten, wo du dich mit Wasser bedienen kannst. Ich laufe meist gegen 5 Uhr los, ist noch dunkel auf dem Schiff, dann ist der Kerl mit dem Hochdruckreiniger durch vom Deck und du bist so gut wie alleine auf deinen Runden. Licht bekommst du von den Pools und den Wasserspielen ausreichend, auch hat jedes Deck links und rechts Notbeleuchtung und seichte Musik rund um die Uhr. Die Walker stehen meist erst so gegen 7 Uhr auf der Matte oder wenn es leicht hell wird am Horizont. Ich sehe keinerlei Probleme, die Runden so zu drehen. Mit dem Laps-Zähler bist du auf der sicheren Seite. Auf jeder Bahn steht auch irgendwo die Markierung, wieviel Runden du drehen musst bis 1 km erreicht ist. Ist doch recht zuverlässig so.
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



21
Ich werde im Juni auch auf einem Schiff sein - dort soll es auch eine Laufbahn geben. Glaube aber eher dass man mich dann dort im Fitness Studio wiederfinden wird, mit Laufba hnen die einen hohen Traffic aufweisen kann ich mich nicht anfreunden. :P
It's hard to beat a person who never gives up.

23
DrProf hat geschrieben:Nur kurz.

Es geht..... :hihi: :daumen:

Halt nur doof so 20 Runden :klatsch:


Aida Lauf - YouTube
Hast du das Video eingestellt? Da wackelt ja alles. Hat das Schiff nicht die Stabilisatoren ausgefahren? Mönsch, da waret ja auf der Transatlantikreise ruhiger bei mir. Bei dir werde ich Seekrank vom Video anschauen :hihi:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



24
DrProf hat geschrieben:Nur kurz.

Es geht..... :hihi: :daumen:

Halt nur doof so 20 Runden :klatsch:


Aida Lauf - YouTube
Hi DrProf,
Hast du eine Ahnung wie lang die Runde ist?
Ich bin im Sommer 2 Wochen auf der Stella und werde dort versuchen
meinen TP für den Berlinmarathon " abzulaufen" :tocktock:
Die LaLas werden bestimmt total spannend auf dem Joggindeck :zwinker2:

Viele Grüße Klummi

25
Ethan hat geschrieben:Ich war auf der aidabella. Die Laufstrecke ist so 150m lang. Man muss nur früh genug laufen. Dann kann man die Laufstrecke mit dem Sonnendeck verbinden, da erst gegen 7Uhr die Liegen aufgestellt werden. Das waren so 350m gesamt. Bin ich jeden Morgen um 6Uhr gelaufen. Ist zwar langweilig, aber Aussicht und Luft entschädigen das allemal. Man muss nur den Fotofreaks ausweichen.
:daumen:

Uii, Danke, steht bei mir auch ab dem 17. an. Ich werde sehen.

So um 6:00 laufen ist kein Problem auf dem Mittelmeer. :P

(Eine Biketour beginnt in Istanbul eh um 5:00) :teufel:
McFit ist wie Urlaub, 30 grad, alle schwitzen, keiner spricht Deutsch und überall liegen Handtücher.
Bild

26
Hallo,
ich habe auch schon auf einem Schiff meine Runden gedreht. Man muss wirklich sehr früh aufstehen damit man den Liegestühlen nicht in die Quere kommt.
Ich habe es dann vorgezogen um 6 Uhr auf dem Crosstrainer zu sein. Jeden Morgen habe ich dann dort eine Stunde verbracht.
Die Stunde Crosstrainer hat dann auch mein Urlaub (Gewicht) gerettet. :D
Gruss Biene

27
Bevor ich auf den 100 - 200 Meter Runden auf dem Schiff einen Drehwurm bekomme verziehe ich mich doch lieber auf das Laufband. Auf den Schiffen haben sie meist eine richtig hochwertige Ausstattung im Fitness Bereich.
Bild

28
coldfire30 hat geschrieben:Bevor ich auf den 100 - 200 Meter Runden auf dem Schiff einen Drehwurm bekomme verziehe ich mich doch lieber auf das Laufband.
Es würde schon ausreichen, wenn man ein größeres Schiff wählt. Meine letzte Laufstrecke auf dem Schiff war 540? m lang und die kommende im Herbst sollte so >600 m sein. Da ist man schon eine Weile pro Runde unterwegs. :)
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



29
Det_isse hat geschrieben:Es würde schon ausreichen, wenn man ein größeres Schiff wählt. Meine letzte Laufstrecke auf dem Schiff war 540 m lang und die kommende im Herbst sollte so >600 m sein. Da ist man schon eine Weile unterwegs. :)
Ich war damals auf dem grössten Schiff der Welt unterwegs und trotzdem war die Laufstrecke eher bescheiden im Gegensatz zum hochmodernen Fitness Studio mit Laufband Blick direkt aufs Meer.

Allerdings mochte ich auch nicht morgens um 5 Uhr aufstehen um zu laufen wenn noch keine Liegestühle oder Rentner den Weg versperren.

30
Biene77 hat geschrieben:Hallo,
ich habe auch schon auf einem Schiff meine Runden gedreht. Man muss wirklich sehr früh aufstehen damit man den Liegestühlen nicht in die Quere kommt.
Welche Liegestühle? Hab auf keinem Schiff Liegestühle auf der Laufbahn gesehen.

31
Siegfried hat geschrieben:Welche Liegestühle? Hab auf keinem Schiff Liegestühle auf der Laufbahn gesehen.
Doch auf den MSC Schiffen wurde alles vollgestellt.

32
Fire hat geschrieben:Ich war damals auf dem grössten Schiff der Welt unterwegs (...)

Allerdings mochte ich auch nicht morgens um 5 Uhr aufstehen um zu laufen wenn noch keine Liegestühle oder Rentner den Weg versperren.
Was haben Rentner in Liegestühlen auf einem Kranschiff wie der Pioneering Spirit zu suchen? Auch auf Flugzeugträgern und Supertankern sind solche Leute wahrscheinlich eher selten anzutreffen.
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!

33
Fire hat geschrieben:Ich war damals auf dem grössten Schiff der Welt unterwegs und trotzdem war die Laufstrecke eher bescheiden im Gegensatz zum hochmodernen Fitness Studio mit Laufband Blick direkt aufs Meer.

Allerdings mochte ich auch nicht morgens um 5 Uhr aufstehen um zu laufen wenn noch keine Liegestühle oder Rentner den Weg versperren.
Meinst du die Oasis of the Seas? Mit der bin ich im Herbst unterwegs.

Das letzte Mal war es die Quantum of the Seas, ist das zweitgrößte Passagierschiff der Welt. Von der Quantum und der Liberty stelle ich hier mal Bilder von der Laufstrecke rein. (die hatte ich im Forum bereits schon einmal veröffentlicht) Ich bin zu solchen Zeiten unterwegs, wo die Laufbahnen komplett frei sind. :D Laufband mag ich überhaupt nicht, noch weniger auf dem Schiff.
Liberty of the Seas - >300 m Lauffläche und


Quantum of the Seas mit >500 m Lauffläche.

Wenn die Bilder nicht richtig dargestellt werden, dreht halt euren PC quer und warum die Bilder doppelt kommen, weiß ich auch nicht so genau. :D
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



Dateianhänge

34
Ist schon ein paar Jahre her. Bei mir wars die Liberty of the Seas.
Auf den Bildern sieht man schön wie nahe die Liegestühle bei der Laufbahn stehen. Sobald die in Benutzung sind werden sie schnell mal einen Meter nach vorne oder hinten geschoben, die Tasche dahinter abgestellt...

So viel Platz bleibt dann nicht mehr. Wie gesagt hätte ich schon um 5 Uhr aufstehen können um auf Deck zu laufen aber schließlich war ich ja im Urlaub und ausserdem war es im Juli in der Karibik auch um die Zeit noch nahezu 30 Grad.

Die Laufbänder fand ich dafür super.
http://cruiseweb.com/royal-caribbean-ph ... Center.jpg
Die liegen auf dem obersten zugänglichen Deck direkt unter der Brücke, so dass man das Gefühl hat direkt ins Wasser zu laufen.

Das Vergnügen auf einem Flugzeugträger zu laufen hatte ich leider noch nicht :zwinker5:

35
Fire hat geschrieben:Ist schon ein paar Jahre her. Bei mir wars die Liberty of the Seas.
Auf den Bildern sieht man schön wie nahe die Liegestühle bei der Laufbahn stehen. Sobald die in Benutzung sind werden sie schnell mal einen Meter nach vorne oder hinten geschoben, die Tasche dahinter abgestellt...

Ach was, das obere Bild ist ja von der Liberty, auch Karibik und tagsüber. Da gibt es kaum Passagiere zu sehen. Könnte evtl. daran liegen, dass die schon am Strand liegen. :D Die Liberty ist aber schon lange nicht mehr das größte Schiff, alles längst überholt und alles RCCL.

Fire, ich sehe gerade, dass die Laufbänder von der Freedom of the Seas sind, da war ich auch schon urlauben. :)

Auf einem Flugzeugträger war ich auch noch nicht unterwegs, ich schließe vorsorglich mal nix aus im Leben. :winken:
Highlights bisher:
16.+17. Juni 2018 - 24 h Burginsellauf = 121,74 km
03.10.2021 SIX STAR Finisher
Bild
Bild
Bild



36
Fire hat geschrieben:So viel Platz bleibt dann nicht mehr. Wie gesagt hätte ich schon um 5 Uhr aufstehen können um auf Deck zu laufen aber schließlich war ich ja im Urlaub...
Genau das Argument würde mich auch daran hindern so früh meine Runden zu drehen.
Außerdem würden mich meine Frau und Tochter wahrscheinlich lynchen wenn ich um Urlaub um 4:30 durch die Kabine poltere. Dann doch erst lieber den Landausflug und danach eine kurze Runde im Gym bevor die abendliche Schlemmerei beginnt :D
Bild
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“