Banner

Schuhe für den Winter? (üportschuhe)

Schuhe für den Winter? (üportschuhe)

1
Brrrrrrrrrrrr, sehr kalt geworden :) , ich habe extreme Probleme mit Schuhen, da meine Füße breit sind und ich für beim Alltag mit moderatem Wetter normale Sportschuhe (neutral) trage, zum Laufen habe ich mittlerweile Brooks seit ein paar Monaten die ganz gut zu sein scheinen. Im Winter hatte ich oft ein - 2 paar Nike Schuhe und jetzt kommt es, 2 PAAR SOCKEN angezogen hehehehe.

Mittlerweile ist mir das zu blöd und die Schuhe sind alt und häßlich, nun meine Frage, was trägt ihr so? Welche Schuhe könnt ihr empfehlen?
Die normalen Lederschuhe/Boots sind mir meist zu unangenehm an den Füßen, gibt es sportliche Schuhe die auch im Winter warum sind oder gerade für die kalte Jahreszeit? Denn wie gesagt, in Sportschuhen habe ich weniger Probleme.

Achso, die Schuhe sollen für den Alltag sein :) !

LG

2
Ich laufe Sommer wie Winter, bei jedem Wetter mit meinen Asics Gel Nimbus. So alle 1,5 Jahre werden die ersetzt. Habe deshalb auch nur ein Paar. Dafür reichts auch. Bei extremen Wetter laufe ich nicht - wäre ja auch gesundheitsgefährlich.

3
Meine Sommer-Laufschuhe sind mir auch zu unangenehm geworden, nachdem es reinregnete. Ich habe mir vor zwei Wochen Winter-Laufschuhe von Saucony, Xodus 5.0 mit Goretex-Folie zugelegt. Die halten die Füße auch mit einfacher Socke mollig warm und bleiben innen trocken. Sie haben sich mittlerweile auf Straße, Schotter und Feldweg bewährt. War heute bei Regen und 2 Grad unterwegs, die Füße fühlten sich einfach nur sauwohl in den Schuhen.
Bild

4
Ich trag bis jetzt immer noch meine Vans im Alltag, allerdings auch mit zwei Paar Socken :hihi: ...es gibt doch so Laufschuhe mit GoreTex, sowas ist vielleicht ganz gut, wenn für dich nur Sportschuhe in Frage kommen.
3000m 11:09min l 5km 18:50min l 10km 38:44min

5
Caine123 hat geschrieben:Brrrrrrrrrrrr, sehr kalt geworden :) , ich habe extreme Probleme mit Schuhen, da meine Füße breit sind und ich für beim Alltag mit moderatem Wetter normale Sportschuhe (neutral) trage, zum Laufen habe ich mittlerweile Brooks seit ein paar Monaten die ganz gut zu sein scheinen. Im Winter hatte ich oft ein - 2 paar Nike Schuhe und jetzt kommt es, 2 PAAR SOCKEN angezogen hehehehe.

Mittlerweile ist mir das zu blöd und die Schuhe sind alt und häßlich, nun meine Frage, was trägt ihr so? Welche Schuhe könnt ihr empfehlen?
Die normalen Lederschuhe/Boots sind mir meist zu unangenehm an den Füßen, gibt es sportliche Schuhe die auch im Winter warum sind oder gerade für die kalte Jahreszeit? Denn wie gesagt, in Sportschuhen habe ich weniger Probleme.

Achso, die Schuhe sollen für den Alltag sein :) !

LG
Hallo Caine123,

warum gehst du nicht in ein Sportfachgeschäft oder noch besser in einen Laufladen und lässt dich beraten? Vielleicht verrate ich dir ein Geheimnis, aber die wichtigste Funktion von Verkäufern ist die für deine Füße UND sonstigen Belange die bestmöglichen Schuhe aus dem Sortiment anzubieten. Falls das in einem Geschäft unbefriedigend bleibt - warum auch immer - gehst du in ein anderes. Es kann dir doch hier ohne wirkliche Kenntnis deiner Füße, Beine und sonstigen Gegebenheiten niemand ernsthaft einen Schuh empfehlen. Ein Schuh ist nicht wie ein Auto. Im Auto kannst du alle Parameter - Sitzhöhe, Beinlänge, Lenkradhöhe, Spiegel usw. - auf deinen Körper einstellen. Schuhe sind wie sie sind. Da geht - von den Schnürsenkeln mal abgesehen - nullkommanull einzustellen. Ich würde mir ein Auto empfehlen lassen aber niemals Laufschuhe ...

Alles Gute :daumen:

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

6
Fellmann hat geschrieben:Bei extremen Wetter laufe ich nicht - wäre ja auch gesundheitsgefährlich.
Hallo Fellmann,

was verstehst du denn unter "extremem Wetter"? Außerdem: Wenn wirklich extreme Wetterlagen oder Laufbedingungen bestehen, dann nützt dir kein Schuh der Welt etwas.

Ich fürchte, wir verstehen unter "extremem Wetter" etwas völlig anderes ...

Gruß Udo
"Faszination Marathon", die Laufseite von Ines und Udo auch für Einsteiger. :hallo:
Mit Trainingsplänen für 10 km, Halbmarathon, Marathon und Ultraläufe

PB: HM: 1:25:53 / M: 3:01:50 / 6h-Lauf: 70,568 km / 100 km: 9:07:42 / 100 Meilen: 17:18:55 / 24h-Lauf: 219,273 km
Deutsche Meisterschaft im 24h-Lauf 2015: 10. Gesamtplatz, Deutscher Meister in AK M60 (200,720 km) / Spartathlon 2016: 34:47:53 h

8
U_d_o hat geschrieben:Hallo Fellmann,

was verstehst du denn unter "extremem Wetter"? Außerdem: Wenn wirklich extreme Wetterlagen oder Laufbedingungen bestehen, dann nützt dir kein Schuh der Welt etwas.

Ich fürchte, wir verstehen unter "extremem Wetter" etwas völlig anderes ...

Gruß Udo
Vielleicht verstehen wir ja unter "extremen Wetter" doch das gleiche? ;-)
Extrem heißt für mich, wie schon mit dem Hinweis auf die Gesundheitsgefährung, angedeutet z.B. Glatteis, Sturm, Hagel, Temperaturen unter -20°C oder Wolkenbrüche. Normalen Regen meine ich damit ausdrücklich nicht. :) Bei solchen Bedingungen laufe ich nicht, sonst schon... :) Und richtig, bei solchen Bedingungen nützen auch Schuhe nichts - es bleibt zu gefährlich.
Gruß, Fell

9
Caine123 hat geschrieben: Die normalen Lederschuhe/Boots sind mir meist zu unangenehm an den Füßen, gibt es sportliche Schuhe die auch im Winter warum sind oder gerade für die kalte Jahreszeit? Denn wie gesagt, in Sportschuhen habe ich weniger Probleme.

Achso, die Schuhe sollen für den Alltag sein :) !

LG
Adidas Spezial, Samba, LA Trainer und Uptown TD, die Sneaker trag ich auch problemlos im Winter, wenn es Schneit und glatt wird halt die Stiefel. Hatte mal ein paar Dunk High- die waren auch schön warm und schick, nur sehr pflegeintesiv.
Für mehr Matsch
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“