...mit Steigung wär es dann perfekt gewesen ;-)
Sieht doch gut aus!!
52
Naja, in dem Bereich sind ja noch reichlich Formsprünge drin. Bin letztes Jahr 10km Bestzeit bei einem Tempolauf ungeplant gelaufen...tb15rr hat geschrieben:...das wäre aber ziemlich nahe an deiner 10KM Bestzeit....
53
Da ich die Tabelle neulich auch vergeblich gesucht habe, jetzt aber fündig wurde: In meiner Ausgabe (6. Auflage) auf S. 113, Kapitel 15 Marathontraining bei der Beschreibung der verschiedenen Trainingsformen.mtbfelix hat geschrieben:Die Schwellentempo-Tabelle bei Beck hab ich wohl übersehen ,
muss die mal suchen bei Gelegenheit.
54
Liegt ja in der Natur der Sache, dass der Puls bei gleichbleibendem Tempo ansteigt. Entweder man nimmt das in Kauf und ist zu Beginn unter der Schwelle und kommt am Ende nahe dran oder drüber, oder man verringert das Tempo, damit der Puls gleich bleibt.twospheres hat geschrieben:In den Schwellenbereich, der bei mir bei geschätzten 168 liegt, bin ich erst dauerhaft gegen Ende gekommen. Und ich hätte auch noch ein wenig länger (oder zuvor halt schneller) laufen können.
Ist denn die Schwelle an jedem Tag dieselbe? Kann ich mir nicht vorstellen. Je nach Tagesform, die von vielen Faktoren beeinflusst wird, und teilweise erheblich schwanken wird, wird wohl auch die tagliche aktuelle Schwelle mit schwanken.twospheres hat geschrieben:Aber Termin für Leistungsdiagnostik steht, auch wenn ich ihn leider erst für Mitte April ergattern konnte.
Gruss Tommi
Mein Tagebuch: forum/threads/96079-Die-dicken-Waden-der-dicken-Wade
"Unser Denken bestimmt unsere Wahrnehmung und unser Verhalten. Wenn wir uns nur auf das konzentrieren, was uns missfällt, werden wir auch viel Schlechtes sehen, dementsprechend über die Welt denken und unser Verhalten danach ausrichten. Menschen, die sich auf das Schöne konzentrieren, sind folglich zweifelsfrei glücklicher."
Thorsten Havener
55
Nein, natürlich nicht. Aber ich kann und will nicht jeden Tag vor dem Training eine Diagnostik machendicke_Wade hat geschrieben: Ist denn die Schwelle an jedem Tag dieselbe?
Die macht man meines Wissens nach als Freizeitsportler etwa einmal im Jahr. Mit dem Ergebnis kann man dann schon recht zuverlässig arbeiten, denke ich mal...
56
Das sieht doch schon gut aus!twospheres hat geschrieben:Hm, jetzt bin ich die 15km bei konstanter Pace von 4:24* gelaufen. Das ging ganz gut, war aber wohl noch nicht das Limit. In den Schwellenbereich, der bei mir bei geschätzten 168 liegt, bin ich erst dauerhaft gegen Ende gekommen. Und ich hätte auch noch ein wenig länger (oder zuvor halt schneller) laufen können. So richtig schlau werde ich daraus noch nicht.
Du wirst ein Gefühl dafür bekommen, wenn du das öfter machst.
Nächstes Mal läufst du eben einen Tick schneller, so dass sich die Kurve noch etwas nach oben hebt.
Ansonsten ist der Kurvenverlauf sehr typisch für einen Tempolauf.
Dunkel, nass, windig, kalt. - "Yeah, let's go!!!"
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
Live simple, train hard.
Running is a superpower.
57
Vielen Dank, blende8!!! Werd ich nächste Woche mal probieren. Mal sehen, ob es dann am 22. März beim Startseite Ostsee-Lauf in Timmendorfer Strand für eine neue "HM-Bestzeit" reicht.
M35 - 65 kg bei 1,81 m
3 km - 9:49 Min. ( auf nasser Strecke von Dorf zu Dorf mit 11 m Höhenunterschied - 21.11.15)
5 km - 17:50 Min. (1. Platz beim "1. Hanse Run", profiliertes Auf und Ab rund um Lübecks 7 Türme - 27.09.15)
10 km - 36:26 Min. (In Eigenregie über "wellige" Dörflichkeiten gewetzt!!! - 25.04.15)
HM - 01:21:25 h ( 2. Platz "SunRun Grömitz" auf stürmischer und welliger Strecke) - 10.05.15)
30 km Leistungsmarsch SV-Dissau - 02:22:26 h ( 1. Platz mit 11 kg Gepäck, sehr profiliert -13.09.14)
M - 03:02:03 h (19. Platz beim "8. Stadtwerke Lübeck Marathon", profilierte Strecke durch den Herrentunnel, über 30 m unter dem Meeresspiegel, zum Travemünder Strand und zurück; auf den letzten 5 km Seitenstiche bekommen, so dass ich immer mal wieder ins Gehen verfiel, was mich 2:57 h kostete. - 18.10.15)
3 km - 9:49 Min. ( auf nasser Strecke von Dorf zu Dorf mit 11 m Höhenunterschied - 21.11.15)
5 km - 17:50 Min. (1. Platz beim "1. Hanse Run", profiliertes Auf und Ab rund um Lübecks 7 Türme - 27.09.15)
10 km - 36:26 Min. (In Eigenregie über "wellige" Dörflichkeiten gewetzt!!! - 25.04.15)
HM - 01:21:25 h ( 2. Platz "SunRun Grömitz" auf stürmischer und welliger Strecke) - 10.05.15)
30 km Leistungsmarsch SV-Dissau - 02:22:26 h ( 1. Platz mit 11 kg Gepäck, sehr profiliert -13.09.14)
M - 03:02:03 h (19. Platz beim "8. Stadtwerke Lübeck Marathon", profilierte Strecke durch den Herrentunnel, über 30 m unter dem Meeresspiegel, zum Travemünder Strand und zurück; auf den letzten 5 km Seitenstiche bekommen, so dass ich immer mal wieder ins Gehen verfiel, was mich 2:57 h kostete. - 18.10.15)
58
Aerobes Schwellen - & aerobes Kapazitts - Training beginnt im 15 km Tempo - Leichtathletik Coaching-Academytwospheres hat geschrieben:Tipps, Anregungen oder Kommente?
800m: 1:59,95 (03.08.2012)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
1.500m: 4:01,41 (19.06.2021)
3.000m: 8:32,19 (12.09.2020)
5.000m: 15:05,09 (18.05.2019)
10km: 31:22 (02.09.2018)
HM: 01:08:25 (04.10.20)
59
Gestern wieder ein "ungewolltes" Schwellentraining gemacht, beim Halbmarathon Frankfurt. Bin rein nach Pace gelaufen, die ich anhand meiner letzten 10km-Bestleistung errechnet hatte, und war nach kürzester Zeit an der (vermeintlichen) Schwelle. War extrem hart, aber ich bin da gnadenlos draufgeblieben bis zum Schluss und hab in der zweiten Rennhälfte überhaupt nicht mehr auf den Puls geschaut. Zum Glück, sonst hätte ich vielleicht Bammel bekommen ;-)
PB:
5k 19:48 11.2.2015 Laufband
10k 40:04 10.10.2015 Rüsselsheim
HM: 1:31 27.9.2015 Weinheim
Marathon: 3:09 FfM 2015
Fran: 5:41 August 2014
Plan:
FfM Marathon Sub-3
5k 19:48 11.2.2015 Laufband
10k 40:04 10.10.2015 Rüsselsheim
HM: 1:31 27.9.2015 Weinheim
Marathon: 3:09 FfM 2015
Fran: 5:41 August 2014
Plan:
FfM Marathon Sub-3
61
twospheres hat geschrieben:[ATTACH=CONFIG]29331[/ATTACH]
Gestern wieder ein "ungewolltes" Schwellentraining gemacht, beim Halbmarathon Frankfurt. Bin rein nach Pace gelaufen, die ich anhand meiner letzten 10km-Bestleistung errechnet hatte, und war nach kürzester Zeit an der (vermeintlichen) Schwelle. War extrem hart, aber ich bin da gnadenlos draufgeblieben bis zum Schluss und hab in der zweiten Rennhälfte überhaupt nicht mehr auf den Puls geschaut. Zum Glück, sonst hätte ich vielleicht Bammel bekommen ;-)
Dein Körper sagt schon wo es lang geht. Sehr gut!
63
Jo. In der Tat habe ich versucht, in mich rein und auf die Atmung zu hören. Bin ein wenig positiv überrascht wie gut so altmodischer Kram funktioniert :-)Commanche27 hat geschrieben:
Dein Körper sagt schon wo es lang geht. Sehr gut!
Und was mich auch fasziniert, ist wie präzise die Umtechnungstabellen von 10k auf HM zu sein scheinen.