Banner

Sol ich oder soll ich nicht ???

Sol ich oder soll ich nicht ???

1
Hallo

ich bin ja Samstag den Rennsteigmarathon gelaufen und überlege nun , ob ich kommenden Sonntag den Halbmarathon in Kassel (quasi vor meiner Haustür) auch laufe. Im Moment hab ich nicht ein Zipperlein , keine Blase, kein Kratzer und kein Knochenbruch.

Ich fühl mich S A U W O H L !!! Nur Sonntag früh waren die Oberschenkel etwas hart.

Bin für jede Antwort oder jedenTipp, egal ob positiv oder negativ dankbar. Besten Dank im voraus. Schönen Tag noch. Gruss Leissprecher

2
Sicher hängt es auch von deiner Lauferfahrung und deiner Regenerationsfähigkeit ab, was du tun solltest. Grundsätzlich gilt aber: Auch wenn nichts wehtut, ist dein Organismus fleißig dabei, die durch den Marathon stark beanspruchten Systeme wieder zu reparieren. Ein im Wettkampftempo gelaufener HM würde diese Prozesse unterbrechen. Für die Regeneration und Superkompensation wäre das von Nachteil. Ich würde daher nicht laufen oder - wenn der Lauf für mich eine große Bedeutung hätte - höchstens "locker mitjoggen".

VG,
kobold

3
Ist eine Frage des Tempos: Der Umfang ist sicher kein Problem (ich war ja auch am Rennsteig dabei und bin gestern wieder 38 km gelaufen),den HM schaffst du locker auch ohne dir einen Schaden zu erlaufen (so lange, wie von dir beschrieben, alles ok ist und keine Schmerzen da sind).
Wettkampftempo wäre für mich gerade unvorstellbar und bestimmt auch nicht soooo gesund.

Also, wenn du nur mitlaufen willst, ohne Ambitionen: Viel Spaß!!

Liebe Grüße
nachtzeche
"Die auf den Herrn harren kriegen neue Kraft, dass sie auffahren mit Flügeln wie Adler, dass sie laufen und nicht matt werden, dass sie wandeln und nicht müde werden!" (Die Bibel, Jesaja 40,31)
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“