Guten Morgen

,
@all: eure Wochen lesen sich ja alle wieder super. Ihr habt fleißig trainiert. Was soll ich dazu noch mehr sagen? Sogar Matthias, der ja eigentlich Pause hat...

. Und Steffen schießt wie immer den Vogel ab!
Danke für eure Besserungswünsche.
@bzgl. Hawai: Auch ich hab hab natürlich geguckt und bin dann aber irgendwann ins Bett, da guter Schlaf ja wichtig ist bei der Beseitigung von Baustellen.

Hab aber am nächsten Tag dann noch die Zusammenfassung geschaut und bin voller Demut und Respekt vor diesen Leistungen. Patrick Lange war sowas von souverän beim Laufen! Hammer! Und die (Kraft-)Leistung von Sanders ist wegen seiner schlechten Technik in allen 3 Disziplinen noch viel höher einzustufen!
@Matthias: Deine Intervalle waren sehr schnell! Super. Allerdings wäre mir das sogar zwei Wochen vor einem Spaßmarathon zu riskant gewesen. Umso besser, dass deine AS das ohne zu Meckern mitgemacht hat. Dein Lala lief auch gut, somit steht einem top Ergebnis doch nichts mehr im Wege.
Steffen42 hat geschrieben:Glückwunsch Holger, 10x sub20 ist eine reife Leistung!
farhadsun hat geschrieben:+1, wirklich sehr beeindruckend
+1, davor können wir alle nur unseren Hut ziehen
JBl hat geschrieben: wir kriegen das schon hin
@Jürgen, auch deine Woche liest sich gut. Ich bin zuversichtlich, dass das was wird!
@me:
Nun ja, kaum läufst mal und ich fange an Mut und Zuversicht zu fassen, schon werde ich wieder ausgebremst.
Ich hab mir auch so meine Gedanken gemacht, warum ich in diesem Jahr einfach nicht so stabil bin, wie ich es die letzten Jahre war. Ich musste feststellen, dass ich die letzten Jahre ja immer mindestens 2 Skimarathons im Winter gelaufen bin und deswegen meist auch 2x wöchentlich Kraft- und Stabitraining über den gesamten Winter gemacht hab. Ab März wurde es dann weniger. Dafür bin ich dann viel Rad gefahren.
Heuer bin ich das erste Jahr keinen Skimarathon gelaufen, hab somit auch nicht so intensiv und vor allem viel, viel weniger Krafttraining gemacht, bin insg. auch weniger Rad gefahren und dafür mehr gelaufen als sonst. Ich denke, dass genau das der springende Punkt ist. Tja, nun weiß ich ja, was ich nun übern Winter wieder zu tun hab.
Ansonsten warte ich jetzt auf den Rückruf von meinem Physio und tu mich grad schwer abzuschätzen, ob das Bein wieder mitspielt und auch woher es wirklich kommt. Bei der Ursachenforschung musste ich beim genauen Abtasten feststellen, dass ich am Unterschenkel mehrere Baustellen (Soleus, Peroneus longus, Tibialis Anterior,...)

habe. Meinen Piriformis links merke ich auch öfters leicht, aber der machte mir bis jetzt nicht wirkliche Probleme. Ich hab jetzt einfach versucht das gesamte linke Bein zu "betütteln". Alles mehrfach intensiv durchgerollert, Unterschenkel massiert, gekühlt, gewärmt, Sprunggelenk mobilisiert,...
Ich Alltag merke ich in der Regel nichts. Und auch kurz und locker laufen geht ohne, dass ich irgendwas merke. Der Schmerz tritt wohl erst bei einer gewissen Distanz, zumindest aber bei einer gewissen Intensität auf. Es deutet sich mit einem leichten Zug in der Kniekehle an und wird dann zum Schmerz außen an der Kniekehle.
Ob ich nun ein Schräubchen gefunden habe, damit es wieder läuft (auch wenn noch nicht alle Baustellen am Unterschenkel behoben sind), weiß ich nicht.

Ich werde aber heute meinen Lala mit MRT versuchen. Werde wahrscheinlich ein paar Abschnitte mit MRT für jeweils ein paar km einbauen. Wir werden sehen, was bei rum kommt.
Hätte ich das Ganze nicht so harmlos eingeschätzt und nicht blauäugig gedacht, dass das nach zwei, drei Tagen und ein bisschen Massage, Rollern wieder vorbei ist und hätte ich schon früher beim Physio angerufen,... wäre ich jetzt wahrscheinlich auch schon weiter.

Hätte,hätte,...Fahrradkette!
Heute ist für mich aber die letzte Gelegenheit einen Versuch für diese Einheit zu starten, da mir ansonsten die Zeit davon läuft. Wenn es nicht geht, dann ist sowie erstmal Wiederherstellung angesagt.
Meine Woche (Woche 10 von 12):
Montag:
|
31 km in 5:47 (ohne Progression)
|
|
Dienstag:
|
Pause
|
|
Mittwoch:
|
11,6 km in 5:56 + Strides
|
nach 5 Strides wegen dem Schmerz dann sicherheitshalber abgebrochen
|
Donnerstag:
|
2 km EL, vorsichtiges Lauf-ABC + Steigerungslauf
|
beim Steigerungslauf Zug in der Kniekehle gemerkt, abgebrochen
(eigentlich waren 5x600 geplant)
|
Freitag:
|
18 km in 5:49,
(7,2 km in 5:48, 6,1 km in 5:31, 4,7 km in 6:13)
|
nach 13 km kam der Schmerz, deswegen nur noch langsam und locker zum Auto zurück
|
Samstag:
|
Pause
|
|
Sonntag:
|
6,4 km in 5:44
|
locker auf der Ebene am Asphalt, ging ohne Probleme
|
|
insg. 69 Wkm
|
|
Morgen werde ich schlauer sein. Versuch macht klug!
Und ansonsten setzte ich meine Hoffnungen auf meinen Physio.
Ich wünsche Euch allen eine gute Woche. Bleibt gesund und passt auf euch auf.
Liebe Grüße
Sandra