Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

35251
Anti, Farhad, schön, dass ihr literarisch wieder zugegen seid!

Anti, schau mal, ich bin in meiner Fadenzeit noch keinen einzigen Marathon gelaufen und werde immer noch geduldet. (Kann aber natürlich auch sein, dass es nur noch niemandem aufgefallen ist..)

CrossFit-technisch bin ich ja blutiger Anfänger, aber immerhin habe ich angefangen, wenn ich auch bei eurem Programm leider noch nicht mithalten kann. :D Aber wie sagt man, never stop! :nick:

35252
Ich weiß, das ist nach der Papierform jetzt sicher nicht das optimale Forum für dieses Anliegen,
aber es ist ja hier soviel geballte Fachkompetenz vorhanden, daher bevor ich jetzt bei den einschlägigeren Threads/Foren/socail Media Gruppen mich umhöre, erst mal hier:

Die Familienkonferenz kam gestern zum Ergebnis, dass dieses Jahr das Departement Aude, konkret Narbonne, das Urlaubsziel wird. Kennt jemand diese Ecke Frankreichs, gerade auch in sportlicher Hinsicht (laufen, RR fahren) näher oder sogar gut? Bis zu den Pyrenäen dürfte es von da eigentlich nicht mehr weit sein, gibt es da Pässe in der Nähe (ggfs sogar mit TdF Referenz), die man gut erreichen kann?

35254
leviathan hat geschrieben:Hat vielleicht noch jemand eine Idee?
Vielleicht findest du hier eine Idee: http://www.running-physio.com/exs4pf/
"The curious paradox is that when I accept myself just as I am, then I can change." Carl Rogers
"The idea that the harder you work, the better you're going to be is just garbage. The greatest improvement is made by the man or woman who works most intelligently." Bill Bowerman
"It is remarkable how much long-term advantage people like us have gotten by trying to be consistently not stupid, instead of trying to be very intelligent." Charlie Munger
"Don’t go there until you need to go there." Steve Magness

35255
@Wolfgang: schön! Wir sind - wie fast jedes Jahr - rund 50km entfernt im Urlaub. Herault. Eignet sich bestens zum Radfahren und Laufen. Trip in die Pyräneen ist aber zu weit von uns aus. Braucht es für mich aber auch nicht, gibt genug Pässe, die anstrengend aber nicht zu lange sind.
Laufen auf der Straße ist nicht ganz ungefährlich da es wenig Geh- oder Radwege gibt. Ich hab das Glück, dass direkt ein langer Radweg (Voie Verte) vor der Tür ist.

Rest gerne per PN.

In Narbonne gibt’s das dreckigste und leckerste Kebab, womit ich wieder beim wichtigsten Thema bin :D

35256
Hier ist ja wieder richtig was los. Rennrad-, Crossfit-, Urlaubsexkurse sowie verlorene Söhne. :hallo:

An die Garmin Nutzer unter euch: Nach Jahren mit Polar bin ich nun auch bei Garmin gelandet (Forerunner 645). Vor kurzem habt ihr hier einige Apps/Widgets genannt. An Race Pace könnte ich mich noch erinnern. Was gibt es denn sonst noch Nützliches, das ich unbedingt brauche? :confused:
Am liebsten wär mir natürlich eine App, die mich am Anfang eines Rennens im Zaum hält. Sei es mit Stromstößen o.ä. :teufel:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

35257
leviathan hat geschrieben:Vielleicht hat von Euch jemand einen Tipp... Ich habe ja ein paar muskuläre Problemchen am hinteren Oberschenkel und Piriformis auf der linken Seite. Nach drei lauffreien Monaten bin ich erneut locker ins Lauftraining eingestiegen. Wahrscheinlich habe ich etwas ausweichende Bewegungen gemacht und irgendwann habe ich leichte Beschwerden an der Fußsohle rechts bekommen. Das Laufen habe ich zwar sofort eingestellt, aber einen doch signifikanten Fehler gemacht. Beim Rennsteiglauf habe ich meine Familie unterstützt und bin fast den ganzen Tag dort rumgesprungen. Danach hatte ich eine ordentlich ausgewachsene Plantarfasciitis. Das ist zwar besser geworden, aber nur bis zum Kindergeburtstag. Da kam eine Schatzsuche mit ausgedehnter Wanderung dazu. Seitdem ist der Ofen aus. Jetzt laufe ich seit ca. 8 Wochen gar nicht. Dehnungsübungen mache ich für alle beteiligten Wadenmuskeln und die Fußsohle. Eis hilft irgendwie nicht. Massage mit der Massagefee und dem Golfball scheint das ganze eher zu verschlimmern. Der normale Massageball fühlt sich da besser an. Da schiebt es kurzeitig das Wasser des Ödems nach hinten und der Schmerz lässt nach. Das ist aber nicht anhaltend. Hat vielleicht noch jemand eine Idee?

Übrigens ist das gute, daß ich die anderen Problem gar nicht spüre. Ok, die kommen auch nur beim Laufen :wink:
Ich bin jetzt fertig, 30 min eher als gedacht :zwinker2: .

Mit der Plantarsehne habe ich so meine Erfahrungen machen müssen, wie übrigens Sven auch. Ich mache folgendes:

1. In der akuten Phase Hardcore Eistherapie mit 4 Gelpacks, damit ich lange kühlen kann, am Anfang geschützt durch einem dünnen Stoff (na ja, direkt vom Gefrierschrank bei -18°C ist sogar mir zu kalt), dann ohne. Die therapie mache ich dann auch nach dem Abklingen der Probleme prophylaktisch 2 bis 3 Wochen weiter, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. PS. Nur so ein bisschen kalt nutzt nichts :teufel: .

2. Rollen über Blackroll Mini bis zum gehtnichtmehr :klatsch: , kann den ganzen Abend mit Unterbrechungen anhalten, und das wiederholt sich jeden Abend bis es besser wird. Wenn es beim Rollen höllisch weh tut, dann ist es richtig gemacht :teufel: . Gleichzeitig wird immer die Achillessehen und Wadenmuskulatur (machst du ja) mit der normalen Rolle bearbeitet.

3. Dehnungen aller beteiligten Strukturen ist obligatorisch (machst du ja auch). Was ich gerne mache ist, den schmerzhaften Fuß auf das andere Knie, mit einer Hand die Zehen stark nach oben ziehen und in dieser Position mit der anderen Hand (Daumen und Zeigefinger) die Sehne masieren bzw. punktuell drücken und loslassen. Das ist sehr schmerzhaft aber auch sehr effektiv.

4. Eine Erhöhung unter dem Mittelfuß ist ganz entscheidend, das kann auch eine Einlage von der Stange sein (kann dir egrne PN schicken), die dementsprechend konstruiert ist. Wenn ich das Training richtig hochfahre und es kommt zu so einer Reizung laufe ich fast alle Einheiten mit einer solchen Einlage, die eine Überdehnung der Plantarsehne und somit die Entzündung verhindert.

Es gibt beim Orthopäden noch mehr Möglichkeiten (Stoßwelle, Ultraschall, Spritze,...), die ich zum Glücr nicht mehr in Anspruch nehmen muss (vorerst jedenfalls), seitdem ich konsequent und rechtzeitig therapiere.

Entzündngshemmende Medikamente wie Ibuprofen (verträgst du nicht, wenn ich mich recht erinnere :teufel: ), Paracetmol, ASS oder Arcoxia sind in der akuten Phase hilfreich, damit man durch die unbewusste Schonhaltung nicht noch mehr kaputt macht. Bei dir ist wahrscheinlich diese Phase vorbei, aber wenn du während der Therapie starke Schmerzen verspürst, die die Therapie, z.B beim Rollen oder Dehnen, unmöglich machen, kannst du welche nehmen.

Gute Besserung

35258
tt-bazille hat geschrieben: An die Garmin Nutzer unter euch: Nach Jahren mit Polar bin ich nun auch bei Garmin gelandet (Forerunner 645).
Glückwunsch, tolle Uhr!
Vor kurzem habt ihr hier einige Apps/Widgets genannt. An Race Pace könnte ich mich noch erinnern. Was gibt es denn sonst noch Nützliches, das ich unbedingt brauche? :confused:
Ich hab einige Datenfelder ausprobiert, aber so richtig überzeugt hat mich außer dem Race Screen nichts.
Ah, doch, fürs Radfahren habe ich noch ein ganz simples Datenfeld mit drauf ("Notifications"). Das zeigt mir an, wieviele Nachrichten auf dem Handy eingegangen sind. Ganz praktisch, wenn ich Bereitschaft habe und mit dem Rad unterwegs bin. Da sehe ich, ob jemand angerufen/gewhatsapped hat.
Am liebsten wär mir natürlich eine App, die mich am Anfang eines Rennens im Zaum hält. Sei es mit Stromstößen o.ä. :teufel:
Ich könnte ein Bluetooth-gesteuertes Halsband entwickeln. Teilen wir uns die Einnahmen? :D

35259
Steffen42 hat geschrieben:Glückwunsch, tolle Uhr!

...
Ich könnte ein Bluetooth-gesteuertes Halsband entwickeln. Teilen wir uns die Einnahmen? :D
Danke schön. Bin auch schwer begeistert. Die gab es am Freitag als Geschenk von meiner besseren Hälfte. :nick:

Die Notifications nerven mich jetzt schon und ich werde die wohl generell abstellen. Da ich in der Bereitschaft noch ein zweites Smartphone rumschleppen darf und ich eh nur 1-2 Mal im Jahr dran bin, fällt das Datenfeld wohl raus.

Vielleicht sollte das Halsband dann auch um die Funktionalität erweitert werden, dass es auch "reagiert", wenn die Pace langsamer als die Zielpace ist. :hihi:
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

35260
Dartan hat geschrieben: :haeh: Wirklich 8x 1000m 3k-RT, also insgesamt 8km im 3k-Tempo?!? Was ist das denn für eine kranke Einheit? :tocktock: Aber anderseits ist 'nur' ~3:48/km doch nie und nimmer dein echtes 3k-RT, oder? :gruebel:
Nee, da hab' ich mich verschrieben, Pardon, das war eher 5k - bis 10k-Tempo. Wobei ich die Intervalle nicht auf der Tartan-Bahn gelaufen bin, sondern auf einer Freizeitanlage mit einer ca. 550-Meter-Runde auf Asphalt, wo auch d. GPS nicht immer ganz genau ist. Also die Zeiten hätte ich eigentlich mit Sternchen versehen müssen.Ich hoffe aber, dass ich die 1000 Meter relativ genau abgemessen habe (mit Fahrradtacho).
Die 4:08/km beim TDL lief ich im Stadtpark oft unter Bäumen, wo auch oft GPS nicht genau ist, daher auch diese Angabe "ohne Gewähr".
PB Marathon: 02:57,20h (Münster, Sept.2019) HM-Splits: 01:28,34 / 01:28,46; AK-Platz 6
50.Hermannslauf April 2022: 02:16,37 (31,1km Trail, ca. 520 HM; 700M. Gefälle); AK-Platz 4 (von über 400 in AK 55)
49.Rennsteig-Supermarathon Mai 2022: 06:47,56h (73,9km, 1835 HM) Gesamtplatz 46; AK-Platz 3
60. Marathon Essen, Okt. 22: 03:08,22h (AK-Platz 3)

PB Halbmarathon: 01:25,10h (Nov. 2019, DJK-Halbmarathon Gütersloh)
PB 10km: 39:00 (März 2020; Trainingslauf); 9,2km: 35:51 (Isselhorster Nacht)
Rothaarsteig-Trail-Marathon (835 Höhenmeter), Okt. 2019: 3:18:00h (AK-Platz 1; Gesamt-Platz 11)



"Wenn du nicht anfängst, besser werden zu wollen, hörst du auf, gut zu sein!" (Martin Luther)

35261
:hallo: Farhad und Sascha :winken: :nick: :hallo:

------------

Danke für die Glückwünsche :nick: . Ich wollte halt mal wieder unter 40, möglichst nahe an die 39 kommen.
Als dann der Veranstalter meldete "... Scheiße wird er sagen" und ich laut mit erhobener Faust Scheiße!!! schrie, musste ich so lachen, wie noch nie an einer Ziellinie (und das obwohl ich kurz vorher noch gestöhnt und fast geschrien hatte :D )
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

35262
Danke erstmal für die Willkommensgrüße. :)

Muss zugeben, dass der Frust nach dem Marathon zwar verzögert kam, aber dann umso heftiger. Hab bisher auch noch keinen anderen Umgang damit gefunden, als erstmal weitere ambitionierte Laufprojekte auf Eis zu legen. Insgesamt hab ich doch zuviel Hirnschmalz, Zeit und Energie investiert, um genau dass zu vermeiden, was dann am Ende die letzten Jahre aber immer bei rausgekommen ist.

leviathan hat geschrieben:Schwachsinn... ich suche die ganze Zeit schon jemanden mit dem ich mich bzgl. Crossfit Einheiten so gegenseitig hochputsche, daß wir heimlich um Gnade winseln. Das Ziel soll sein am Ende der Einheit nur noch scharz/weiss zu sehen und den Horizont nur noch schemenhaft wahrnehmen zu können.
Ich hab ja letzten Sonntag mal diese 1000 HIIT Challenge durchgeturnt:

https://youtu.be/PSXosiHezPE

Hab immer brav eine Minute Pause gemacht und versucht, nicht zu viel Gas gegeben und erst mal sauber durchzukommen. Dennoch waren ab Runde 8 die Beine bei den Tack Jump Burpees ziemlich dicht und auch die Schultern bei den Plank builds. War in Sub 48 durch. Mit Deiner Pumpe und den MTB-gestählten Beinen wirst Du Dich vermutlich fragen, warum man dafür so lange braucht, darfst aber natürlich dennoch gern vorlegen. Man braucht ja Ziele, nach denen man sich recken kann.

Gecko hat auch eine Hilfe gebastelt, damit man auch bei hohen Laktatwerten nicht den Überblick verliert. :teufel:

https://docs.google.com/document/d/1Y8e ... obilebasic

Steffen42 hat geschrieben:
Kommt drauf an. Und was nicht passt, wird passend gemacht. Kennst uns doch.
Ich versuche aktuell zumindest alles, was laufmäßig Ambitionen verraten könnte, zu vermeiden. Dazu gehört sowie täglich Laufen, als auch regeneratives Laufen. Sofern nicht zu vermeiden, dann nur 30min. Weiterhin Brot & Butterläufe nur max. 45min lang. Da komme ich dann auf ähnliche Wochenumfänge wie Holger, so im Monat gesehen.


Vielleicht opfert sich jemand für einen Abstract?
Hab das Wichtigste überflogen: Scheine mittlerweile der Einzige hier ohne Treppchenplatz zu sein, Glückwunsch an alle, die sich angesprochen fühlen. :daumen:

lespeutere hat geschrieben:
Anti, schau mal, ich bin in meiner Fadenzeit noch keinen einzigen Marathon gelaufen und werde immer noch geduldet. (Kann aber natürlich auch sein, dass es nur noch niemandem aufgefallen ist..)
Vielleicht sollte ich auch den Fünfer ins Auge fassen. Zumindest stehen da die Chancen für eine PB gut. :D


Ansonsten will ich morgen früh mal wieder laufen, aber wie gesagt nur 45 Minuten.

Samstag wars aber immerhin etwas länger mit 26km (92% Wochenumfang oder so), dafür locker, am Ende letzte 9km @4:45, also neues Locker. Das hat die 1000er Challenge am Sonntag noch gut vorbereitet.

Naja, wie gesagt, war letzte Woche, Schwamm drüber. Vielleicht bekomme ich ja diese Woche sowas, wie Training hin.


PS: Immerhin hatte ich im Urlaub Glück und wir haben in den schottischen Highlands das stabilste Hochdruckgebiet der letzten Jahrzehnte abgepasst und konnten unsere Liste der zu besteigenden Munros ( schottische Bergiipfel > 3000 feet) kürzen. Fehlen nur noch knapp 250, aber es ist wie mit Sub3: Man soll nie nie sagen. :D

https://youtu.be/4sjGN4ibAI0

PS: Gute Besserung an Christoph und Levi und Farhad und wen ich überlesen hab.

PPS: Never Stop.

35263
So, wie angedroht gibt es nun regelmäßige Updates von Training 3.1:

1. Heute morgen nochmal im Bett umgedreht und nochmal bis 6:40 gepennt. Kann ja auch heute abend laufen, da nur 45 Minuten geplant sind. :peinlich:

2. Gestern abend war ich nach 2 Monaten mal wieder beim Linchen. Erkenntnis: Ist wie beim Zahnarzt, wird nach längerer Abwesenheit nicht besser. :rolleyes2

Und Ihr so ?

35264
Ahso, noch was:

Ich fand ja das Mauer-Bildnis von Levi, dass für mich quasi das läuferische Gegenstück zu Platons Höhlengleichnis ist, wirklich sehr zutreffend. Folglich hab ich mir fest vorgenommen, daraus zu lernen und nicht mehr sehenden Auges monatelang auf die Mauer zuzurennen und zu hoffen, dass ich durchbreche.

Ich habe einen wesentlich besseren Plan: Die meiste Zeit, die Hände in den Hosentaschen, pfeifend an der Mauer entlang zu schlendern, um ihr so klar zu machen, dass sie mich überhaupt nicht mehr interessiert. Notfalls kann ich dann ja immer noch, im entscheidenden Augenblick durch einem Sprint über wenige Meter den Überraschungseffekt gegenüber Mörtel und Ziegel ausnutzen. Ist dann quasi auch irgendwie POL.

35265
Steffen42 hat geschrieben:@Wolfgang: schön! Wir sind - wie fast jedes Jahr - rund 50km entfernt im Urlaub. Herault. Eignet sich bestens zum Radfahren und Laufen. Trip in die Pyräneen ist aber zu weit von uns aus. Braucht es für mich aber auch nicht, gibt genug Pässe, die anstrengend aber nicht zu lange sind.
Habe gestern Abend festgestellt, dass der "Berg der Berge" in den Pyrenäen, der Tourmalet, doch zu weit weg ist, selbst wenn man die Anreise bis zum Bergfuß mut dem Auto macht. Der Pailheres ist dagegen in "noch" tragbarer Nähe, wenn man gute 100 km mit dem Auto fährt. Der war immerhin auch schon ein paar Mail auf der Tour Strecke und gehört zur HC. Es gibt übrigens eine Rundtour der Jungs von Quäldich, wo man sich nette Tagesetappen ausgedacht hat und auch verlinkt die ganzen Tagesanstiege beschrieben sind.
http://www.quaeldich.de/touren/pyrenaee ... mber-2018/
Insbesondere diese hier reizt mich, wenn mich die Familie mal für einen Tag weglässt ;) http://www.quaeldich.de/touren/pyrenaeen-klassiker-1-9-september-2018/herrlicher-pailheres_a/
Dieses Jahr kommt die Tour nach Charcasonne, wie ich festgestellt habe und macht dort sogar Etappenstopp. die Strecke dorthin und weiter Richtung Pyrenäen werde ich mir sicher auch mal runterladen und vielleicht partiell nachfahren.
http://www.carcassonne.org/manifestatio ... arcassonne

35266
Antracis hat geschrieben: Und Ihr so ?
Ich werde gleich eine Runde Joggen (also in meinem Sinne, Pace >5:30) und heute Abend ins Krafttraining gehen.
Antracis hat geschrieben: Ich habe einen wesentlich besseren Plan
Könnte klappen. Besser wäre, Du organisierst Dir einen David Hasselhoff der die Mauer einfach singenderweise entfernt.

35267
Tvaellen hat geschrieben: Dieses Jahr kommt die Tour nach Charcasonne, wie ich festgestellt habe und macht dort sogar Etappenstopp. die Strecke dorthin und weiter Richtung Pyrenäen werde ich mir sicher auch mal runterladen und vielleicht partiell nachfahren.
Den Tag vorher fahren die quasi an meinem Radfahrgebiet vorbei (Haute-Longedoc):

https://www.letour.fr/de/etappe-15

Ich kann Dir dann nur empfehlen, den Bereich um Carcassonne um den Zeitraum dann großräumig zu vermeiden. Carcassonne an sich ist in der Sommerzeit schon recht voll, aber echt nett. Bevor es jetzt aber Ärger gibt, können wir das gerne auf andere Kanäle verlagern.

35268
Antracis hat geschrieben:Und Ihr so ?
Steffen42 hat geschrieben:Ich werde gleich eine Runde Joggen (also in meinem Sinne, Pace >5:30)
Das werde ich heute Nachmittag machen und den Arbeitsweg dafür nutzen. Pace allerdings eher a bissl schneller. Locker halt. :teufel:
Und mich dabei weiter mit der Garmin vertraut machen. Am Sonntag war wohl das Metronom angestellt. Das war ganz schön nervig.
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

35272
@Levi:
Täglich Eisanwendung aber möglichst nicht wie ich auf dem Eispack einschlafen und dabei ne übelste Wunde holen.

Mini Blackroll so oft wie möglich

AS dehnen. https://www.youtube.com/watch?v=ur1dDYgZBlM Hab ich als es akut war täglich 15x1 min gemacht mit Fußunterstützung. Jetzt in meiner täglichen Routine 3x1min

Nachtschiene. https://www.amazon.de/gp/product/B00B0V ... UTF8&psc=1 Hab ich nur stundenweise in der akuten Phase genommen. Sehr unangenehm beim schlafen.

Diese von Farhad empfohlenen Einlegesohlen finde ich perfekt fürs Laufen. https://www.amazon.de/gp/product/B01MSA ... UTF8&psc=1

Hausschuhe https://www.amazon.de/gp/product/B01NAD ... UTF8&psc=1

Sohlen für Alltagsschuhe https://www.amazon.de/gp/product/B01722 ... UTF8&psc=1

Fußmatte https://www.amazon.de/gp/product/B01GJT ... UTF8&psc=1 Nutze ich zum Besispiel beim Zähneputzen oder Gemüse schnippeln. Tut auch gar nicht mehr weh (-:

5000 m - 18min59s VDOT 52,9 (20.04.2018)
10 km - 37min19s VDOT 56,3 (19.03.2017)
Stundenlauf - 15480 m - VDOT 55,6 (03.06.2016)
Halbmarathon - 1h22min58s VDOT 56,0 (22.10.2017)
Marathon - 2h56min31s - VDOT 54,8 (18.10.2015)

BLOG - WETTKÄMPFE

Bild
Bild
Bild
Bild

35273
Steffen42 hat geschrieben:Ich werde gleich eine Runde Joggen (also in meinem Sinne, Pace >5:30)
Check, 8km. Nach einer Woche ohne Laufen war das mal wieder sehr anstrengend. Schön, wie man immer wieder vor Augen geführt bekommt, wie vergänglich die Form ist.

35275
hepp78 hat geschrieben:@Levi:
Täglich Eisanwendung aber möglichst nicht wie ich auf dem Eispack einschlafen und dabei ne übelste Wunde holen.

Mini Blackroll so oft wie möglich

AS dehnen. https://www.youtube.com/watch?v=ur1dDYgZBlM Hab ich als es akut war täglich 15x1 min gemacht mit Fußunterstützung. Jetzt in meiner täglichen Routine 3x1min

Nachtschiene. https://www.amazon.de/gp/product/B00B0V ... UTF8&psc=1 Hab ich nur stundenweise in der akuten Phase genommen. Sehr unangenehm beim schlafen.

Diese von Farhad empfohlenen Einlegesohlen finde ich perfekt fürs Laufen. https://www.amazon.de/gp/product/B01MSA ... UTF8&psc=1

Hausschuhe https://www.amazon.de/gp/product/B01NAD ... UTF8&psc=1

Sohlen für Alltagsschuhe https://www.amazon.de/gp/product/B01722 ... UTF8&psc=1

Fußmatte https://www.amazon.de/gp/product/B01GJT ... UTF8&psc=1 Nutze ich zum Besispiel beim Zähneputzen oder Gemüse schnippeln. Tut auch gar nicht mehr weh (-:
+1, der lange Tag und die WM danach :peinlich: haben mich gestern soweit beschäftigt, dass ich die PN für Levi vergessen habe, aber schön, dass Sven alles hier geschrieben hat :daumen: , was hilft.

35276
Antracis hat geschrieben:Form is just temporary, weight lasts forever. :D
Bei uns Dicken ist das Trägheitsgesetz einfach noch viel stärker ausgeprägt als bei den Dünnen. Bis wir mal auf Schwung kommen, dauert das. Und wehe, wir bremsen mal bis zum Stillstand. :D

Übrigens, interessante Beobachtung: in der Woche Radtraining konnte ich den Fettpölsterchen zusehen beim Schmelzen. Und ja, Kalorienzufuhr und -abgang wurden kontrolliert, keine Veränderung gegenüber schwerpunktmäßigem Lauftraining.

35277
Steffen42 hat geschrieben:Ich werde gleich eine Runde Joggen (also in meinem Sinne, Pace >5:30)
+1

Apropos dick: diese Woche werde ich den Umfang umständehalber (Paris und so) um ca. 60 km reduzieren müssen. Schaun mer mal, ob ich auch die Kalorien entsprechend reduzieren kann.
Nächste Woche dann noch mal 60 km runter - da werde ich dann der Einfachkeit halber gar nichts essen.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

35278
D-Bus hat geschrieben:ich den Umfang umständehalber (Paris und so) um ca. 60 km reduzieren müssen. Schaun mer mal, ob ich auch die Kalorien entsprechend reduzieren kann.
Nächste Woche dann noch mal 60 km runter - da werde ich dann der Einfachkeit halber gar nichts essen.
Also erste Woche ungefähr -4000kcal, die Folgewoche -8000kcal. voxel müsste nur auf die letzten 5 Minuten vom Frühstück verzichten. Bei uns fällt in Woche 1 eine Mahlzeit am Tag weg und in Woche zwei auch noch zwei Weizen oder eine weitere Mahlzeit. Wir haben es nicht leicht im Alter :zwinker2:

Vielen Dank für die zahlreichen und detaillierten Tipps bzgl. der Fußsohle. Ich habe hier noch eine Frage zu den Hausschuhen. Barfuß habe ich überhaupt keine Probleme, empfinde das sogar als sehr angenehm. Sollte ich trotzdem auch zu Hause abstützen?
nix is fix

35279
https://photos.app.goo.gl/1i3yTRRwhjvQXTZF7

it´s time for a break! :rolleyes2

nachdem die Beschwerden im rechten Fußgelenk eher schlimmer als besser wurden, habe ich heute früh bei meinem Lieblingsorthopäden angerufen und dank einer Absage direkt einen Termin in der Mittagspause bekommen.

Tja, die "Knöchelprellung" vom Sturz beim Zugspitz Ultra ist ein Bänderriss im Außenband, zwar nur ein Einriss und kein Abriss, aber eben Riss mit Einblutung. Es ist schon ein kleines Wunder und spricht für mein Verdrängungsvermögen beim Thema Schmerzen, dass ich damit sowohl den zugspitz Ultra fertig lief als auch am letzten Samstag 18 km beim Rennsteigstaffellauf über Wurzeln und Steine schaffte, :tocktock:
Nun ja, nur die Harten kommen in den Garten....nachher mehr.

35280
Au! Gute Besserung, Wolfgang! :besserng:

Mit den Außenbändern hatte ich früher auch ziemlich viele Probleme. Seitdem ich kein Tischtennis, Basketball o.ä. mehr spiele, ist das allerdings besser geworden.

Wünsche dir eine schnelle Genesung!
Bild
5km (2019): 18:21 || 10km (2019): 37:16 || HM (2019): 01:22:06 || M (2019): 02:51:35

35283
@Levi: Ich würde barfuß gehen möglichst komplett vermeiden, solange die Beschwerden sa sind.

PS. Was ich auch mache ist selbstverständlich tapen😈, und zwar quer unter dem Mittelfinger mit maximalem Zug, ruhig 2 mal aufeinander.

35285
farhadsun hat geschrieben:
PS. Was ich auch mache ist selbstverständlich tapen😈, und zwar quer unter dem Mittelfinger mit maximalem Zug, ruhig 2 mal aufeinander.
Solange Deine Autokorrektur so arbeitet, wie üblich, würde ich sicherheitshalber die berufliche Haftpflicht hochsetzen.

Zumindest will ich ein Bild, wie Levi sich die Plantarfaszie an den Mittelfinger taped . Oder besser dann ein Video. :D

@ Wolfgang: Gute Besserung. Deine hohe WK-Frequenz lässt offenbar keine Zeit mehr für Schmerzen. :)

35286
farhadsun hat geschrieben: PS. Was ich auch mache ist selbstverständlich tapen, und zwar quer unter dem Mittelfinger mit maximalem Zug, ruhig 2 mal aufeinander.
Antracis hat geschrieben:Solange Deine Autokorrektur so arbeitet, wie üblich, würde ich sicherheitshalber die berufliche Haftpflicht hochsetzen.

Zumindest will ich ein Bild, wie Levi sich die Plantarfaszie an den Mittelfinger taped . Oder besser dann ein Video. :D
Ich habe das anders verstanden: Erst wird quer unter dem Mittelfinger getapet und dann selbiger der widerspenstigen Plantarfaszie gezeigt.

Gute Besserung allen, die es nötig haben!

35287
Antracis hat geschrieben: Zumindest will ich ein Bild, wie Levi sich die Plantarfaszie an den Mittelfinger taped . Oder besser dann ein Video. :D
Zumindest eine Ruhigstellung wäre recht sicher damit und das Dauermassieren würde vielleicht etwas leichter. :nick:

35288
Tvaellen hat geschrieben:Tja, die "Knöchelprellung" vom Sturz beim Zugspitz Ultra ist ein Bänderriss im Außenband, zwar nur ein Einriss und kein Abriss, aber eben Riss mit Einblutung.
Oh weh. Gute Besserung!
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

35289
Oh je, das kommt davon wenn man ganz schnell postet ohne Kontrolle, und wie anti weiß, meine Autokorrektur ist unübertroffen 😂. Aus Mittelfuss wird Mittelfinger und aus da wird sa, und da habe ich noch Glück gehabt.
@Wolfgang: Schande, habe ich nicht mitbekommen, wünsche dir gute Besserung.

PS. Kontrolle check😊

35291
tt-bazille hat geschrieben:Urlaubsexkurse
Wer macht denn sowas? Und wo kann ich das nachlesen?

Wolfgang, Mist ist das. Wünsche gute Besserung.

Farhad und Anti: Weiter machen, bitte :)
Ihr habt gefehlt.

@me
Heute 6 x 1000m auf der Bahn @ 03:26. Form könnte 4 Wochen vorm 10er schlechter sein.

35292
kappel1719 hat geschrieben:Wer macht denn sowas? Und wo kann ich das nachlesen?
Iwas mit Frankreich, Steffen und Wolfgang. Gab aber kaum Details, leider.
kappel1719 hat geschrieben:@me
Heute 6 x 1000m auf der Bahn @ 03:26. Form könnte 4 Wochen vorm 10er schlechter sein.
Uiuiui.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

35295
dabei war das noch nicht mal auf der Straße, sondern im Bahnoval. So ein Riesen-Mist.
Klingt echt nicht gut.

Danke für den Tipp mit dem Tape, werde ich vermutlich auch so machen, wenn der "Profi Tape Verband", der im Moment noch unter dem blauen Verband steckt, runter ist. Das ist im Moment kein Kinesio, sondern richtig steifes Tape, damit das Fußgelenk zur Ruhe kommt. Am Donnerstag kommt der aber schon wieder runter.

35296
Heute früh den Richard Stanard FTP Advancer aus der Tri247 Serie auf der Rolle gefahren. Heftig unterschätzt, das war eine echte Prügelei. Wenn es stimmt, dass in der letzten Wiederholung der meiste Trainingseffekt steckt, dann kann sich Tony Martin jetzt warm anziehen. :D

Ist vom Aufbau her bestimmt auch eine nette Laufeinheit: 3x(1:00, 1:30, 2:00, 2:30, 3:00 @ 5kRT, jeweils 1' TP), 4' SP.

35297
Dass man da bei 5k-Pace = 4 min 7.5 km in ebendieser Pace läuft, sollte ja klarmachen, dass das keine Kindergarteneinheit ist. Bzw die Frage aufwerfen, ob das nicht etwas zu viel des Guten wäre. Wie sich die immerhin 4 ' SP auswirken, weiß ich jetzt nicht, aber ewig lang ist die ja auch nicht..

35298
lespeutere hat geschrieben:Dass man da bei 5k-Pace = 4 min 7.5 km in ebendieser Pace läuft, sollte ja klarmachen, dass das keine Kindergarteneinheit ist. Bzw die Frage aufwerfen, ob das nicht etwas zu viel des Guten wäre. Wie sich die immerhin 4 ' SP auswirken, weiß ich jetzt nicht, aber ewig lang ist die ja auch nicht..
Und wenn man die 116% FTP stupide auf's Laufen umrechnet, dürfte das sogar eher 2k-RT als 5k-RT entsprechen... :mundauf:

(obwohl der direkte Vergleich wohl schwierig wird, da man beim Radfahren scheinbar deutlich problemloser einen größeren Leistungsbereich abdecken kann)

35299
Oder so: 30 min bei 5k-Pace. Wer 5k in 17 Minuten schafft, müsste dann 30/17 * 5 km = 8,8 km im 5er Renntempo laufen. Und das im Juni, also eher zu Saisonbeginn in den meisten Fällen.

Ja, kein Wunder, dass Steffen begeistert ist.
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

35300
D-Bus hat geschrieben: Ja, kein Wunder, dass Steffen begeistert ist.
Ja, wobei jetzt, eine Zeit danach, das gar nicht so krass war. Die Müdigkeit hält sich in Grenzen.
Runalyze sagt auch nur TRIMP 73. TSS war irgendwas um 100. Die Pausen sind bei der Einheit entscheidend. Einerseits zwischen den Wiederholungen sehr kurz und zwischen den Sätzen sehr lang. Macht Spaß auf jeden Fall.

Zurück zu „Laufsport allgemein“