Man muß dem alten Kautz ja nicht jeden Schabernack abkaufen und darf hier ruhig seine eigene Note in den Plan bringen.Dartan hat geschrieben:Dann wären die Trabpausen aber immer noch um mindestens Faktor 3 zu kurz.![]()

Vorallem bist ja gestern im Zuge des TWLs schon um ~25s an deine PB dran gelaufen.kappel1719 hat geschrieben:Ja, das ist die aktuelle. Ist die Zeit - neben 5 km - an der ich noch am ehesten schrauben kann mit überschaubaren Umfängen.
Dartan hat geschrieben:Vorallem bist ja gestern im Zuge des TWLs schon um ~25s an deine PB dran gelaufen.![]()
Also wenn da im Wettkampf nicht eine deutliche Verbesserung drin ist, dann muss da schon gehörlich was schief laufen...
![]()
1) Die Vergangenheit ist Vergangenheit.Steffen42 hat geschrieben:Die Wette gilt. Vor zwei Wochen konnte ich keine 600m in dem Tempo laufen. Du erinnerst Dich an das Greif Grundschnelligkeitstrainingsfiasko?
Trotzdem noch irrsinnig schnell.kappel1719 hat geschrieben:Nee nee, wenn du das auf die Strava-Auszeichnung beziehst, unterliegst du da einem Irrtum aufgrund des GPS. Die 10.000m Durchgangszeit war eher eine hohe 38.
Ist ja erst drei Wochen her.Dartan hat geschrieben:1) Die Vergangenheit ist Vergangenheit.![]()
Eine Vorgabe nützt ja wenig, wann man die nicht ansatzweise laufen kann:Dartan hat geschrieben:2) Sprachen wir da nicht eher um eine Pace von so 3:40-3:45/km (also zumindest als Vorgabe)?Von den noch schnelleren, kürzeren IVs direkt davor ganz zu schweigen.
Aber es stehen ja auch "nur" 4:05 im Plan, da werde ich einen Teufel tun, und versuchen, höher zu springen, als die Latte liegt. Bin ja nicht wahnsinnig.Steffen42 hat geschrieben:QTE heute: Greif Grundschnelligkeit 3. Resultat: FAIL.
War wieder nichts, ich habe dann nach 4x400 und 2x600 abgebrochen. Völlig sinnlos, bin nicht ansatzweise auf Tempo gekommen. Die 400er waren in ca. 3:50er Pace und beim zweiten 600er strahlte mir schon eine 4:05 entgegen.
An und für sich fühlte sich das nicht schlecht an, also beileibe nicht wie schwere Beine oder sonstwas, ich komme einfach nicht auf Tempo. Daran arbeite ich jetzt gezielter und werde das Greif-Intermezzo abbrechen.
das habe ich früher auch gemacht und bekam jedesmal SchimpfeDirk_H hat geschrieben:Man muß dem alten Kautz ja nicht jeden Schabernack abkaufen und darf hier ruhig seine eigene Note in den Plan bringen.![]()
kappel1719 hat geschrieben:Ja, das ist die aktuelle. Ist die Zeit - neben 5 km - an der ich noch am ehesten schrauben kann mit überschaubaren Umfängen. Hatte noch Glück mit dem Wetter. Eine Stunde vorm Training bin ich aus dem klimatisierten Auto ausgestiegen und voll gegen eine schwüle Wand gelaufen. Da dachte ich noch, das kann ja heiter werden. Dann kam aber ein kurzer Schauer und es hat merklich abgekühlt. Aber die Luftfeuchtigkeit war schon ordentlich.
Och, man muß nur genug merken, dass alles andere gerade fatal wäre, dann geht das.kappel1719 hat geschrieben:Ok, da muss ich echt auch mal disziplinieren, die Pausen so diszipliniert zu traben. Mit dem Gehen direkt im Anschluss an das IV kämen wir der Sache schon mal näher.
"Bib Shorts" ist meines Wissens einfach die Bezeichnung für Trägerhosen, also die Teile mit integrierten "Hosenträgern" die über die Schultern gehen. Aber ja, wenn du so ein Teil hast gehe ich mal von aus, dass da auch eine anständige Polsterung integriert ist.voxel hat geschrieben:@Dartan: Ja ich habe beim Pearl Izumi SALE zugeschlagen und mir eine BIB (so heißt das oder?) geholt. Trotzdem merke ich die Knochen da unten ganz schön.
voxel hat geschrieben:Übrigens hatte/habe ich auch die klassischen Anfängerprobleme mit den Radschuhen. Mich hat es schon viermal hingelegt weil ich nicht rechzeitig raus kam.
Keine Sorge! Die Zahl wird schon noch zweistellig. Aber die Frequenz sollte abnehmenvoxel hat geschrieben:Übrigens hatte/habe ich auch die klassischen Anfängerprobleme mit den Radschuhen. Mich hat es schon viermal hingelegt weil ich nicht rechzeitig raus kam.
Das ist in zweierlei Hinsicht gefährlich. Erstens kann direkt etwas passieren, wenn Du in Panik kommst oder die Type einen blöden Fehler macht. Zweitens schaltet dann auch bei einem selbst der "Notfallknopf" Alarm. Da kannst Du nur noch schnell wegfahren. Ansonsten kann es sehr unschön und teuer werden. Darum führe Dich nicht in Versuchungvoxel hat geschrieben: Gestern bin ich so schnell ich konnte durch eine eher enge 30er Zone und ein Müllwagen hinter mir wollte unbedingt überholen, hing direkt am Hinterrad. Mehrmals heulte der Motor auf als er überholen wollte, dann kam doch ein Auto entgegen oder geparke Autos ließen es nicht zu und er bremste wieder scharf ab... Ich wurde derweil immer schneller, 40 könnte ich schon drauf gehabt haben, aber er wollte unbedingt vorbei, am Ortsende bog er dann doch ab, völlig unnötig.
Die meisten Einheiten fahre ich auf der Straße. Daher stammen auch die Geschwindigkeiten, die hier letztlich zu lesen waren. Das sind alles lockere und längere Einheiten vergleichbar mit mittellangen Dauerläufen (nicht nach Pfitz). So eine Aktion im Gelände ist wie eine QTE (hier analog TDL) zu sehen. Das mache ich ganz selten mal. Die Ausdauer baust Du mit kontinuierlichen Training auf der Straße auf. Die schnell anmutenden Einheiten oder Touren im Gelände sind lediglich die Belohnung für die "langweiligen" Straßeneinheiten. Ist halt wie beim Laufen: "It´s a blue collar Sport... you have to do miles." Und wenn Du dann nach vielen hundert Kilometern Rumgegurke mal ordentlich reinhälst, wunderst Du Dich, was da passiert. Auch das ist wie beim Laufenvoxel hat geschrieben:Viel Spaß Levi bei der Ausfahrt. Mit ausgeruhten Beinen macht das nochmal mehr Spaß.
Ich verstehe langsam was dein Kilometerschnitt auf den Trails wirklich bedeutet.
Im Prinzip ja, nur bestimmt nicht in deiner Frequenz...voxel hat geschrieben:... Ihr kennt das bestimmt alles.
Oder du kannst am Bordstein anhalten. Ist unsexy, aber diese Art Fahrer ist ernsthaft gefährlich. Wenn der überholt, dann kommt ein Auto und der zieht rüber, dann kannst du Sprungtechniken auf den Bordstein üben (mit recht hoher Fehlversuchswahrscheinlichkeit). Es kann auch sein, dass er einfach so rüberzieht, weil er genervt ist "so lange" hinter dir gehangen zu haben. Gerade mit solchen Berufsfahrern (am schlimmsten: Busfahrer) habe ich schlechte Erfahrungen und mit dem Rad bist du im Zweifelsfall immer der Dumme.voxel hat geschrieben:ja wenn rechts der Bordstein ist und hinter dir der Müllwagen kannst Du nur nach vorne flüchten... hab ich ja auch gemacht.
Ich versuch jetzt die regelmäßigen Strecken besser kennenzulernen und Probleme im Vorfeld durch gute Auswahl "aus dem Weg zu gehen".
So wie Darth und Dirk schreiben: nachgeben. Das ärgert einen zwar, aber man bleibt gesund. Ich ärgere mich mittlerweile nicht mehr so oft über Autofahrer und das entspannt die Fahrten ungemein. Es gab Zeiten, da habe ich bestimmt zwei Mal pro Stunde den Mittelfinger gezeigt und/oder laut Arschloch geschrieen, aber danach ging es mir auch nicht wirklich besser und den Idioten im Auto hat es im Zweifel eh nicht interessiert.voxel hat geschrieben:Ja Steffen so ist es. Deswegen habe ich das ja geschrieben. Auf dem Rad im Straßenverkehr haben wir eine ganz andere Gefährungslage als z.B. im Stadion auf der Laufbahn. Straßenverkehr. Da müssen wir entsprechend achtgeben, ich lerne gerade viel dazu :-)
Dirk_H hat geschrieben:Oder du kannst am Bordstein anhalten. Ist unsexy, aber diese Art Fahrer ist ernsthaft gefährlich. Wenn der überholt, dann kommt ein Auto und der zieht rüber, dann kannst du Sprungtechniken auf den Bordstein üben (mit recht hoher Fehlversuchswahrscheinlichkeit). Es kann auch sein, dass er einfach so rüberzieht, weil er genervt ist "so lange" hinter dir gehangen zu haben. Gerade mit solchen Berufsfahrern (am schlimmsten: Busfahrer) habe ich schlechte Erfahrungen und mit dem Rad bist du im Zweifelsfall immer der Dumme.
+10:nick:Steffen42 hat geschrieben:Bleib gesund, voxel. Das klingt ja, wie wenn Du in den Krieg gezogen wärest. Den kannst Du gegen mehrere Tonnen Stahl nur verlieren.
Puh, zum Glück ist nix weiters passiert. Dann bin ich halt doch lieber weiterhin "Schisser" und nicht so draufgängerisch unterwegs.voxel hat geschrieben: Übrigens hatte/habe ich auch die klassischen Anfängerprobleme mit den Radschuhen. Mich hat es schon viermal hingelegt weil ich nicht rechzeitig raus kam.
Das wurde vermutlich überlesen.diagonela hat geschrieben:
@Greif: Eure Diskussion find ich übrigens sehr interessant. Die unterschiedlichen Varianten (Buch, freie Internetversion) sind aber schon sehr variabel.![]()
Können wir nicht mal alle gängigen Marathonpläne durchdiskutieren? Dann hätte ich endlich mal mehr Durchblick.![]()
Ich habs gesehen.Dirk_H hat geschrieben:Das wurde vermutlich überlesen.
Aktuell meine Hauptbaustelle, hätte ich ja auch nie gedacht. Übe mich deshalb weiterhin in Schadensbegrenzung. Montag 45min Alibi-Lauf, Dienstags Ruhe(Faulenz)-Tag. Mittwoch relativ unmotiviert zum Crossfit, war dann nicht mal hart, weil hauptsächlich Rumpfstabi, insofern aber wenigstens sinnvoll.alcano hat geschrieben:...und dass man 3. motiviert ist (und wenn möglich Spaß am Training hat).
Hierzu (eigene Erfahrungen sammeln müssen) kann ich mal nicht mit einem wissenschaftlichen Artikel dienen. Trotzdem ganz lesenswert (Hervorhebung von mir): The One Thing We Can’t Learn From Other People’s Mistakes.tt-bazille hat geschrieben:Im Nachhinein wäre wohl im Vorfeld ein wenig rausnehmen nicht verkehrt gewesen, anstatt die Belastung über Monate hochzuhalten und zu steigern. Aber soviel zum Erfahrung sammeln.![]()
Oh. Ich hab das als Scherz aufgefasst.Dirk_H hat geschrieben:Das wurde vermutlich überlesen.
Ich glaub der spannende Teil wäre jetzt:D-Bus hat geschrieben: Ansonsten gilt (falls man dem Plan wirklich folgt): McMillan > Daniels/Pfitzinger > Greif/Laufszene > Beck > Marquardt > Steffny.
Jetzt sei mal nicht so ungeduldig. Du fährst seit ein paar Tagen ziemliche Monstertouren (das waren doch 2x60km pro Tag, oder?). Dass Dein Puls so schnell sinkt, glaube ich nicht. Genausowenig, dass die Grundlagenausdauer schon spürbar besser geworden ist. Aber ich glaube gut und gerne, dass Dein Rücken/Nacken/Schulter/etc. ziemlich mitgenommen sind. Sind halt eben Monstertouren für einen Anfänger. Erstaunlich, dass Du das trotzdem so gut weg steckst und 12km@4:29 dann immer noch fast regenerativ sind ;-). Profitriathleten fahren wahrscheinlich auch nicht viel mehr als Du am Tag.voxel hat geschrieben: Also auf die erste Laufeinheit hat sich Radfahren nicht wirklich positiv ausgewirkt, aber ich bin trotzdem überzeugt, dass ich meine Grundlagenausdauer durch die langen Radfahrten (im Vergleich zu meinen kurzen Läufen) ganz schön pushen kann.
Der Puls scheint hier schon ein erster Indikator in die Richtung zu sein. Ich bin jedenfalls geneigt das glauben zu wollen ;-)
Das ist auch die richtige Einstellung. Überlastungsschäden treten beim Radfahren zum Glück ja nicht so häufig auf wie beim Laufen. Außer halt Rücken und Popo sind normal am Anfang etwas mitgenommen, kurieren sich dann aber auch bald.voxel hat geschrieben: Aber ja ich will nix erzwingen und berichte nur von den Eindrücken. Ist ja alles so neu für mich![]()
Steffen42 hat geschrieben:In oberluschigen 4:05 mit 3' TP. Mal kucken, ob ich das schaffe.![]()
Dartan hat geschrieben:Also ich tippe dagegen ... dass es du es schaffen wirst, dich so zurück zu halten.![]()
Steffen42 hat geschrieben:Die Wette gilt.
Steffen42 hat geschrieben:3:59, 3:59, 4:00, 3:57, 4:02, 3:59.
Also über 150km innerhalb der ersten 48h mit einem neuen Rad würde ich ja trotzdem als eher viel bezeichnen...voxel hat geschrieben:Ganz so viele Kilometer auf dem Rad waren es noch nicht.
Schön, dass Du Dich darüber mit mir freust, dass ich die Wette gewonnen habe.Dartan hat geschrieben:![]()
![]()
Danke. Aber groß ist die Hoffnung nicht. Ist aber auch nicht schlimm, ich habe ja noch 19 Wochen bis zum Wettkampf. Das wird schon!Dartan hat geschrieben:Wider deines Erwartens scheint es ja doch noch ein Funken Hoffnung bezüglich deiner Laufform zu geben.![]()
![]()
Und was ist mit Hudson?D-Bus hat geschrieben:Oh. Ich hab das als Scherz aufgefasst.
Ansonsten gilt (falls man dem Plan wirklich folgt): McMillan > Daniels/Pfitzinger > Greif/Laufszene > Beck > Marquardt > Steffny.
Zurück zu „Laufsport allgemein“