Dank Dir schon mal. Mein HM Training ging halt eher vom unspezifischen ins Spezifische, also erst z. b. 8 x 800er und später dann 2 x 5000 im HMRT. Dann hat mir gefallen und das Training schlug gut an. Wenn ich mir Pfitzinger anseh und der gleich mit Marathon Pace runs kommt und zum Ende hin dann die kurzen schnellen Sachen kommen, dann frag ich mich halt ob das genau so gut anschlägt...Dartan hat geschrieben:Ja, ich habe 4x nach den 12 Wochen Plan trainiert, 1x in der "up to 55miles" Variante, 1x in einer Hybrid Version und 2x nach der "55 to 70 miles" Variante. Prinzipiell zurecht gekommen bin ich mit den Plan auf jeden Fall, auch wenn ich bei den letzten beiden Versuchen (auf eher hohen) Niveau stagniert bin. Zu kurz fand ich die 12 Wochen definitiv nicht, die einhellige Meinung hier ist, dass ich sogar zu früh am Formhöhepunkt war. Dazu muss man aber auch sagen, dass ich jeweils schon zu Beginn des Plans recht gut in Form war, falls man "aus dem Nichts" einsteigt sieht das eventuell ganz anders aus.
Jetzt aktuell trainiere ich nach einem anderen Plan (Greif CD), aber nicht weil ich irgendwas konkretes an Pfitzinger auszusetzen habe, sondern weil es einfach mal Zeit geworden ist aus der Routine auszubrechen und was neues zu probieren.
Die Einheiten umsortieren sollte in einen gewissen Maß wohl schon in Ordnung gehen. Wichtig ist halt, stets für genügend Regeneration vor und nach den langen Lauf zu sorgen, und insbesondere die eventuelle Tempo-Einheit eher ans andere Ende der Woche zu legen. In welcher Reihenfolge genau du irgendwelche MLRs und GA-Läufe durchführst, dürfte nicht so den großen Unterschied machen.
35701
It ain't about how hard you hit, it's about how you can get hit and keep moving forward.
- Rocky Balboa -
- Rocky Balboa -