Banner

Sub 3:20h mit 3-4 mal Training die Woche machbar?

9951
@Simba: Ich glaube, wenn Du wirklich eine neue Topzeit im Marathon hinstellen willst, wäre das Effektivste den Umfang zu erhöhen. Am Speed liegts nicht, den hast Du in den Genen und Du machst das entsprechende Training gerne. Dennoch ist trotz der aktuell hervorragenden Marathonzeit laut Unterdistanzen noch Luft nach oben. Wenn Du die Unterdistanzen verbesserst, legst Du die Latte höher. Der Marathon wird schneller werden, aber um das Optimale rauszuholen, wirst Du aus meiner Sicht Kilometer drauflegen müssen.

Ich würde dann auch gerade keinen Spassmarathon laufen.. Sondern tatsächlich eine Saison alles auf die Unterdistanzen setzen ( Weil da hast Du offenbar Bock drauf und das ist die beste Grundlage für Erfolg...)und dann die kurze Saison mit einer nur kurzen aber regenerativ effektiven Saisonpause ausnutzen, schon ab September/Oktober ein neues Umfangsniveau aufzubauen und dann in die spezielle Marathonvorbereitung starten.

just my 2 cents. :wink:

9952
Antracis hat geschrieben:@Simba: Ich glaube, wenn Du wirklich eine neue Topzeit im Marathon hinstellen willst, wäre das Effektivste den Umfang zu erhöhen. Am Speed liegts nicht, den hast Du in den Genen und Du machst das entsprechende Training gerne. Dennoch ist trotz der aktuell hervorragenden Marathonzeit laut Unterdistanzen noch Luft nach oben. Wenn Du die Unterdistanzen verbesserst, legst Du die Latte höher. Der Marathon wird schneller werden, aber um das Optimale rauszuholen, wirst Du aus meiner Sicht Kilometer drauflegen müssen.

Ich würde dann auch gerade keinen Spassmarathon laufen.. Sondern tatsächlich eine Saison alles auf die Unterdistanzen setzen ( Weil da hast Du offenbar Bock drauf und das ist die beste Grundlage für Erfolg...)und dann die kurze Saison mit einer nur kurzen aber regenerativ effektiven Saisonpause ausnutzen, schon ab September/Oktober ein neues Umfangsniveau aufzubauen und dann in die spezielle Marathonvorbereitung starten.

just my 2 cents. :wink:
Umfang erhöhen ja (maximal 10 %), aber alles zu seiner Zeit. Einmal an einer DM (5000m oder 10000m und Halbmarathon) teilzunehmen, ist schon ein dolles Ding. Da kann man auch mal auf einen Marathon verzichten. Aber auch einen Spaßmarathon werde ich deutlich unter 3h finishen können. Das Training für einen HM unterscheidet sich nicht wesentlich vom Marathontraining. Ein paar lange Läufe mit Endbeschleunigung sollten reichen.
mvm hat geschrieben:Wenn Dein Hauptziel eine Bombenzeit im Marathon ist, solltest Du also Deine Ausdauer verbessern, bevor Deine Leistungsfähigkeit aufgrund Deines Alters nachlässt. Ob das 2016, 2017 der 2018 der Fall ist, weiß niemand.
Meine Ausdauer ist schon okay, bei einem Marathon 2 gleichschnelle Hälften zu laufen, muß man erst einmal hinbekommen. Zunächst möchte ich die Temposchraube auf Anschlag drehen, da ist noch Luft nach oben. Dann kann ich andere Dinge versuchen. Leider macht es mir überhaupt keinen Spaß, hohe Umfänge zu laufen.

Bei vorhandener Grundschnelligkeit kann man ein hohes Level bis Ende 60 halten. Hier sind die Zeiten eines 66jährigen beim Frankfurt Marathon 2015. Bemerkenswert ist die Durchgangszeit bei 21,1km. Der Sportler hat erst mit 49 Jahren mit dem Laufsport angefangen.
Split Tageszeit Zeit Diff min/km km/h
5 km 10:20:12 00:19:27 19:27 03:54 15.43
10 km 10:39:57 00:39:13 19:46 03:58 15.18
15 km 10:59:33 00:58:48 19:35 03:56 15.31
20 km 11:19:28 01:18:43 19:55 03:59 15.07
Halb 11:23:51 01:23:07 04:24 04:01 14.97
25 km 11:39:25 01:38:40 15:33 04:00 15.05
30 km 11:59:44 01:59:00 20:20 04:04 14.76
35 km 12:20:35 02:19:51 20:51 04:11 14.39
40 km 12:42:42 02:41:57 22:06 04:26 13.57
Netto 12:53:21 02:52:36 10:39 04:52 12.37
Beste Grüße

9953
Simba1966 hat geschrieben:Umfang erhöhen ja (maximal 10 %), aber alles zu seiner Zeit.
Darf ich mal fragen, wie viele Kilometer du im Jahr so läufst?
Bild

PB: HM: 1:27:40(04/2017; mit Dixie)
M: 2:58:58 (4/2017)
5k: 19:45 (02/2015) Training
10k: 40:36 (06/2015)
Aktuell: 10k: 44min

9954
Dude77 hat geschrieben:Darf ich mal fragen, wie viele Kilometer du im Jahr so läufst?
2015 sind es bisher 2845km, das ist nicht gerade wenig. Im Vergleich zu 2014 läuft es auf eine Umfangssteigerung von 8-10% hinaus, was aus medizinischer Sicht vernünftig ist. 5 verletzungsfreie Jahre sind ein dickes Pfund und bringen mehr, als irgendwelche Umfangssteigerungen um x Prozent.

9955
...wie kommst du drauf nen Spaßmarathon deutlich unter 3 Stunden zu laufen? Bisher hast du das doch erst einmal
geschafft???
....höre nie auf anzufangen und fange nie an aufzuhören....

9956
tb15rr hat geschrieben:...wie kommst du drauf nen Spaßmarathon deutlich unter 3 Stunden zu laufen? Bisher hast du das doch erst einmal
geschafft???
Ob man nun 3:01h oder 2:59h läuft, macht keinen großen Unterschied. Die 3h wäre schon letztes Jahr fällig gewesen, nur leider haben mich ein Infekt, Unerfahrenheit und eine falsche Taktik bei meiner damaligen suboptimalen Tagesform in Frankfurt ausgebremst.

Einen so lockeren Marathon wie den Köln Marathon (2:56:19h) bin ich noch nie gelaufen, ich war zu vorsichtig, es wäre möglicherweise noch mehr drin gewesen, aber das ist Spekulation. Wenn alles glatt läuft, werde ich dieses Jahr noch schneller werden. Aus dem Halbmarathontraining heraus einen Marathon zu laufen, dürfte möglich sein, lange Läufe über 30km gehören zum HM-Training dazu, es kommen nur mehr Tempoeinheiten dazu, dafür sind die Umfänge etwas reduziert, in der Spitze sind es immer noch 90km in der Woche. 3 lange Läufe über 35km mit bis zu 15km EB und die 2:59h ist bei annehmbaren Bedingungen locker drin, besonders wenn mein Plan gelingt, die 35:59min über 10km zu schaffen. Anfänger bin ich jetzt auch nicht mehr. Den Versuch einer persönlichen Bestzeit wird es aber nicht geben, deshalb nenne ich das Ganze "Spaßmarathon". Und 2016 komplett auf einen Marathon zu verzichten, ist auch keine Lösung...

2016 wird ein spannendes Jahr für mich und ich freu mich schon drauf.

Beste Grüße!

9957
Simba1966 hat geschrieben:


Meine Ausdauer ist schon okay, bei einem Marathon 2 gleichschnelle Hälften zu laufen, muß man erst einmal hinbekommen.
Das ist auf Deinem Niveau weniger eine Frage der Ausdauer als des cleveren pacings. Und " okay" mag sie sein, aber im Vergleich zu Kraft und Schnelligkeit Dein Begrenzer. Und das Du hohe Umfänge nicht magst, ist meist ein Hinweis auf eine Leistungsreserve. Und ein Spassmarathon in Sub3 ist aus meiner Sicht in Deinem Alter halt auch nicht die beste Idee in einem Zeitraum, wo Du nochmal das maximal mögliche rausholen willst. Eher wäre überlegenswert, etablierte Ansätze für Seniorenleistungsportler wie Saisonverkürzung oder Reduktion/ Konzentration der Qualitätseinheiten auszuprobieren. Natürlich beinhaltet das ein Risiko

Du stellst regelmässig Deinen Trainingsplan zur Disskussion. Wenn dann Hinweise zu Deinen Begrenzern und Schwächen kommen, relativierst Du sie, wie neulich in der Diskussion mit Leviathan oder halt jetzt hier. Dabei ist natürlich klar, dass die Schwächen auf Deinem Niveau so graviend nicht sein können. Anderseits wird deutlich, dass Du natürlich sehr von Deinem erfolgreichen Konzept überzeugt bist und eigentlich weder Veränderungsmotivation noch -Bereitschaft hast. Insofern ist mein Eindruck, dass man sich eigenlich Kommentare sparen kann, die darüber hinausgehen, dass Du halt das machst, was in den letzten Jahren sehr gut funktioniert hat und es Dich vermutlich noch etwas weiter nach vorne bringen wird. :)

Gruss
Sascha

9958
Antracis hat geschrieben:Das ist auf Deinem Niveau weniger eine Frage der Ausdauer als des cleveren pacings. Und " okay" mag sie sein, aber im Vergleich zu Kraft und Schnelligkeit Dein Begrenzer. Und das Du hohe Umfänge nicht magst, ist meist ein Hinweis auf eine Leistungsreserve. Und ein Spassmarathon in Sub3 ist aus meiner Sicht in Deinem Alter halt auch nicht die beste Idee in einem Zeitraum, wo Du nochmal das maximal mögliche rausholen willst. Eher wäre überlegenswert, etablierte Ansätze für Seniorenleistungsportler wie Saisonverkürzung oder Reduktion/ Konzentration der Qualitätseinheiten auszuprobieren. Natürlich beinhaltet das ein Risiko

Du stellst regelmässig Deinen Trainingsplan zur Disskussion. Wenn dann Hinweise zu Deinen Begrenzern und Schwächen kommen, relativierst Du sie, wie neulich in der Diskussion mit Leviathan oder halt jetzt hier. Dabei ist natürlich klar, dass die Schwächen auf Deinem Niveau so graviend nicht sein können. Anderseits wird deutlich, dass Du natürlich sehr von Deinem erfolgreichen Konzept überzeugt bist und eigentlich weder Veränderungsmotivation noch -Bereitschaft hast. Insofern ist mein Eindruck, dass man sich eigenlich Kommentare sparen kann, die darüber hinausgehen, dass Du halt das machst, was in den letzten Jahren sehr gut funktioniert hat und es Dich vermutlich noch etwas weiter nach vorne bringen wird. :)

Gruss
Sascha
Viele Trainingstipps die ich hier erhalten habe, habe ich aufgegriffen und in mein Training integriert.

Sogar den Tipp aus diesem Forum, die Umfänge zu erhöhen, habe ich umgesetzt und die Umfänge im Vergleich zu 2014 um bis zu 10% erhöht, zudem ist das Jahr noch nicht zuende.

Es ist nichts Schlimmes, an einer Grundidee, die erprobt ist und für mich passt, festhalten zu wollen. Aber das Feintuning kann man verändern oder variieren und da sind Tipps sehr wertvoll. Einige Ideen von den beiden Holgers habe ich aufgegriffen. Zum Beispiel den Trainingsplan für einen Halbmarathon 3 Wochen nach einem Marathon, der sich als goldrichtig erwiesen hat. Danke noch einmal dafür.

Beste Grüße

9959
Interessanter Punkt, hinsichtlich "Begrenzern", wie es Antracis nennt. Ich befasse mich (zusammen im Austausch mit Jan) auch gerade mit einem ähnlichen Konflikt bei meiner Trainingsplanung. Beck nennt es in seinem Buch Äquivalenzschwäche zwischen den drei Disziplinen 10er, HM und M. Diese Schwäche ist bei mir bekanntlich unübersehbar und Beck gibt in seinem Werk Vorschläge wie man dieser Schwäche (schwächste Disziplin) entgegen wirken kann. Und man soll sich 6-8 Wochen damit beschäftigen nach diesem Muster zu trainieren. Bei mir ist das eben der Marathon.

Das ist ja mein geplanter Grundaufbau gemäß Beck:

6 Wochen-Block 10er-Unterbau --> 12 Wochenblock spezifische M-Vorbereitung. Jetzt stellt sich die Frage, wann ich die 6-8 Wochen Äquivalenzschwächentraining idealerweise einbaue. Jan merkte richtigerweise an, dass es Sinn macht, das so früh wie möglich zu machen um mit einem guten Gefühl und dem Wissen an der M-Schwäche gearbeitet zu haben, in den 12 Wochenplan zu gehen.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

9960
Simba1966 hat geschrieben: Den Versuch einer persönlichen Bestzeit wird es aber nicht geben, deshalb nenne ich das Ganze "Spaßmarathon". Und 2016 komplett auf einen Marathon zu verzichten, ist auch keine Lösung...
Hallo Martin,
OK, dann würde ich dich als Faden-Tempomacher für 2:59:59 in Hamburg 2016 engagieren wollen :teufel: , da wirst du garantiert Spaß haben und ich und die anderen auch :D .
Viele Grüße
Farhad
PS. Eben komme ich von 2 Runden um die Alster, ohne orthopädischen Beschwerden und Müdigkeitserscheinungen :hurra: .

9961
farhadsun hat geschrieben:Hallo Martin,
OK, dann würde ich dich als Faden-Tempomacher für 2:59:59 in Hamburg 2016 engagieren wollen :teufel: , da wirst du garantiert Spaß haben und ich und die anderen auch :D .
Viele Grüße
Farhad
PS. Eben komme ich von 2 Runden um die Alster, ohne orthopädischen Beschwerden und Müdigkeitserscheinungen :hurra: .
Die Idee hätte großen Charme, wäre nicht 1 Woche zuvor der Hannover-Halbmarathon, bedaure. Außerdem laufe ich immer viel zu schnell los.

9962
Simba1966 hat geschrieben:Die Idee hätte großen Charme, wäre nicht 1 Woche zuvor der Hannover-Halbmarathon inkl. Landesmeisterschaften, bedaure. Außerdem laufe ich immer viel zu schnell los.
Eine gaaaaaaanze Woche Regeneration reicht bei dir doch völlig aus, und sub 3 wirst du dennoch hinkriegen, und weil du den HM in den Beinen hast, wirst du nicht zu schnelle loslaufen :teufel: , also passt doch.

9963
farhadsun hat geschrieben:Eine gaaaaaaanze Woche Regeneration reicht bei dir doch völlig aus, und sub 3 wirst du dennoch hinkriegen, und weil du den HM in den Beinen hats, wirst du nicht zu schnelle loslaufen :teufel: , also passt doch.
Genau. Er kann uns auch nur bis km 35 ziehen, den Rest bekommen wir dann selbst hin. :teufel:

9964
Farhad, Du hast den Marathon verdaut. Klasse, das freut mich für Dich.
Die ganze Diskussion um Marathon und Unterdistanzen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Warum nicht beides? Gabius hat jahrelang Unterdistanzen gemacht und seit einem Jahr macht er Marathontraining und reisst auf einmal seine 10 km PB.

@me: Tapering läuft. Heute habe ich die Saltin Diät beendet. Diese hat nocheinmal 1 KG Gewicht gebracht. Gleichzeitig ist der Verzicht auf Energie aber auch psychisch hart und man fühlt sich schlapp und platt.
Ab heute schaufele ich Kohlenhydrate und mir gehts langsam besser. In der Mittagspause bei kühlen 7 Grad und habe ich nochmal 4x 1000m gemacht. Die gingen schneller als geplant in 4:05 weg. Ich fühle mich gut vorbereitet, dabei gehe ich davon aus, dass die Schlappheit noch aus den Gliedern schwindet.
Bei der Marathotaktik werde ich aber etwas konservativer angehen, weil ich die Temperaturdifferenz erstmal verdauen muss und auf der zweiten Hälfte ein längerer Anstieg und evtl. Wind zu bewältigen sind. Trotzdem will ich einen negativen Split laufen. Letztes Mal hatte ich gute Erfahrungen mit den fast flüssigen High5 Gels gemacht, diese werde ich wieder benutzen. Als Schuhe werde ich die gleichen wie in Mainz nehmen, die habe ich in den letzten Monaten etwas geschont und daher dürfen sie wieder ran.
Soweit von mir.
Never stop voxel

9965
farhadsun hat geschrieben:Eine gaaaaaaanze Woche Regeneration reicht bei dir doch völlig aus, und sub 3 wirst du dennoch hinkriegen, und weil du den HM in den Beinen hats, wirst du nicht zu schnelle loslaufen :teufel: , also passt doch.
Okay, Unterkunft, Freiticket.und ich komme.

9966
Hey Farhad, super, freut mich, dass Du locker und schmerzfrei laufen kannst :daumen: :hallo:

Bei mir geht's, glaub ich, grad ab in neue Welten, die nie eine Watschelente zuvor gesehen hat:

Vorgestern, letzter Urlaubstag, nix, gestern 1. Arbeitstag oh nix.
Heute 12,5 km langsam, locker bis flott (ges. durchschn. 4:55) und den 10. km wieder volle Kanne:
3:25, der bisher schnellste einzelne Km und es hat sich irgendwie "gut" angehfühlt, irgendwie als ob die Grenze noch ein gutes Stück entfernt ist ...

Wenn ich locker bin, ohne dass ich mir selbst Druck mache, funktioniere ich, glaub ich, am Besten. Deshalb, weiter lieber ohne festen Trainingsplan oder Trainer. Erstmal locker so weiter und wenns zwischendurch mal nur jeden 2. Tag ist, oder auch mal 2 Tage Pause sind (aber erstmal offen, nach Lust und Laune. Dabei am WE sicher auch mal was Längeres - Langes), mal sehn, wies weiter geht ...
:winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9967
Hallo Voxel :hallo: ,

natürlich drück ich alle Daumen :daumen: :daumen: :daumen: :daumen: und alle meine "17 Windungen" :zwinker2:

Alles Gute, viel Spaß und noch mehr Erfolg! :nick:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9968
Hallo voxel,
das wäre ein Wunder, wenn du dich nach Saltin Diät super fit fühlen würdest. Du bist sehr gut vorbereitet und hast nun mehr Erfahrung und wirst einen top Marathon abliefern. Beid ir wissen wir ja, dass es nicht am Einsatz und Wilen fehlt und dass du das Beste aus dir rausholen wirst, wie eben ein positiv Verrückter so macht.
Ich wünsche dir schon jetzt, und ab jetzt sowieso jeden Tag bis zum Marathon, starke frische Bein und ein tolles Ergebnis in Nizza.
Viele Grüße
Farhad

9970
JBl hat geschrieben: Heute 12,5 km langsam, locker bis flott (ges. durchschn. 4:55) und den 10. km wieder volle Kanne:
3:25, der bisher schnellste einzelne Km und es hat sich irgendwie "gut" angehfühlt, irgendwie als ob die Grenze noch ein gutes Stück entfernt ist ...
Ich muss eben an Star Trek denken, neue Dimensionen und so.

9971
Daran hab ich auch gedacht :wink: ,

... wahrscheinlich die schnellste Ente von Kronos Qo'noS
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9973
farhadsun hat geschrieben:Ich muss eben an Star Trek denken, neue Dimensionen und so.
“Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“

9974
Simba1966 hat geschrieben:Das war jetzt nicht wirklich ernst gemeint, Ihr werdet doch nicht...
Du könntest Dich auch als offizieller Sub 3 Zugläufer melden. Dann sparen wir die Startgebühr :D

9975
Steffen42 hat geschrieben:Du könntest Dich auch als offizieller Sub 3 Zugläufer melden. Dann sparen wir die Startgebühr :D
Aber was ist, wenn ich schlapp mache? Dann laufe ich lieber als Sub 4-Zugläufer!

9976
Simba1966 hat geschrieben:“Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs Enterprise, das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt die Enterprise in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“
Das ist mir lieber :wink: :
„Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise, das viele Lichtjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9978
JBl hat geschrieben:Das ist mir lieber :wink: :
„Der Weltraum – unendliche Weiten. Wir befinden uns in einer fernen Zukunft. Dies sind die Abenteuer des neuen Raumschiffs Enterprise, das viele Lichtjahre von der Erde entfernt unterwegs ist, um fremde Welten zu entdecken, unbekannte Lebensformen und neue Zivilisationen. Die Enterprise dringt dabei in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“
Sag mal, Jürgen, Dein Foto ist echt der Hammer. Haust Du nicht bei jedem Schritt die Kniescheiben aneinander? Und so läufst Du den Kilometer in 3:25? Vielleicht sollte ich mal an meiner Lauftechnik arbeiten :D

9979
Simba1966 hat geschrieben:Aber was ist, wenn ich schlapp mache? Dann laufe ich lieber als Sub 4-Zugläufer!
Dann bist Du der erste Zugläufer, der von seiner Truppe mit Tritten in den Hintern angetrieben wird. Abwechselnd. So viel Kraft werden wir noch haben.

9980
Steffen42 hat geschrieben:Dann bist Du der erste Zugläufer, der von seiner Truppe mit Tritten in den Hintern angetrieben wird. Abwechselnd. So viel Kraft werden wir noch haben.
:hihi:

9981
Steffen42 hat geschrieben:Dann bist Du der erste Zugläufer, der von seiner Truppe mit Tritten in den Hintern angetrieben wird. Abwechselnd. So viel Kraft werden wir noch haben.
farhadsun hat geschrieben:Martin, wenn du so was bringst, verabschiede dich vorher von diesem Forum☺, als sub 3 pacemaker lassen wir dich durchgehen, mehr aber auch nicht, mein letztes Wort.
Jetzt mal im Ernst: Am 7. Mai ist die DM über 10000m in Celle, da darf ich vorher keinen Blödsinn machen, wenn ich die Veranstaltung einigermaßen ernst nehmen möchte. Es sollte eine 35:59min rauskommen. Das kann ich nur mit intensivsten Intervalltraining schaffen. 3 Wochen Regeneration nach einem Marathon kann ich mir da nicht erlauben. Ich hätte wirklich gerne den Pacemaker gegeben, Jungs!

9982
Steffen42 hat geschrieben:Sag mal, Jürgen, Dein Foto ist echt der Hammer. Haust Du nicht bei jedem Schritt die Kniescheiben aneinander? Und so läufst Du den Kilometer in 3:25? Vielleicht sollte ich mal an meiner Lauftechnik arbeiten :D
Es sieht tatsächlich so aus :nick: .
Anfühlen tut es sich aber komischerweise "normal" und den Kniescheiben geht es gut :nick: (gut, die Oberschenkel berühren sich leicht), aber wenn ich meinen Schatten von vorne sehe, denke ich, oh Mann, wie siehtn das aus :klatsch:
Bei dem Tempo stellt sich mein Fahrgestell allerdings, glaub ich, dann doch automatisch etwas höher und gerader ein. Wobei ich mir da jetzt auch net so sicher bin ... :confused: , beim 10er, hat man auf dem Video vom Altstadtlauf in Lohr gesehen war es eindeutig wieder die "Jeptoo-Technik". Ich sag ja, die beherrschen nur Priscah Jeptoo und ich :zwinker4:
Wenn Martin diesen Laufstil übernimmt, knackt er auf Anhieb die 2:30 :daumen:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9984
Danke Martin, ich gebe zu, dass die Geschichte mit dem 10-er 3 Wochen danach nicht geht, eine Woche nach HM wäre für dich ernsthaft kein Problem, auf deinem jetzigen Niveau würdest du meiner Meinung nach sub 3 problemlos hinkriegen. Aber es kann gut sein, dass wir dich für einen anderen Lauf engagieren, oder ich verpflichte dich als persönlichen Pacemaker beim Herbst-Marathon, sollte meine Frau bis dahin meine Beine noch nicht gebrochen haben.

9986
Simba1966 hat geschrieben:Jürgen, ich habe aber eher O-Beine! :noidea:
Schade :hallo:

Das komische ist ja noch, dass ich sonst eigentlich keine X-Beine hab, nur beim Laufen...
Ups, guts Nächtle :winken:
Viele Grüße

Jürgen

"... its aint over till
it's over ..."
"... es ist nicht vorbei,
bevor es vorbei ist ..."

-Zitat: Rocky Balboa- :wink:

9987
farhadsun hat geschrieben:...oder ich verpflichte dich als persönlichen Pacemaker beim Herbst-Marathon, sollte meine Frau bis dahin meine Beine noch nihct gebrochen haben.
Beim Frankfurt Marathon? Das wäre doch eine Super-Sache. Sollte Deine Tagesformes für eine Zeit unter 3 Stunden nicht reichen, würde ich Dich dennoch bis zum Schluß antreiben und mit Dir ins Ziel laufen.

Heute habe ich allerdings kaum die 8km in 5:30min/km geschafft, in dieser Verfassung würde ich nicht mal als Sub 4-Pacemaker taugen.

9988
Jürgen deinen Laufstil konnte ich prima beobachten in Frankfurt, Oberkörper gerade, symmetrisch, ökonomische Schritte, hohe Frequenz, und so weit nach außen wie Jeptoo gehst du doch gar nicht, das sieht dynamisch aus und schön ist, dass du bis zum Schluss gerade bleibst, da muss Martin noch dran arbeiten, dann wird er noch schneller und macht im AK50 die restlichen 2 Leute vor ihm noch platt.

9989
Steffen42 hat geschrieben:Dann bist Du der erste Zugläufer, der von seiner Truppe mit Tritten in den Hintern angetrieben wird. Abwechselnd. So viel Kraft werden wir noch haben.
+1

9990
Simba1966 hat geschrieben:Jürgen, ich habe aber eher O-Beine! :noidea:
Ach wo, du musst meine anschauen, Strassenfußball als Kind und Jugendliche hat meine Beine ge(ver)formt und die Knie anfällig gemacht, verdammt.

9991
farhadsun hat geschrieben:Jürgen deinen Laufstil konnte ich prima beobachten in Frankfurt, Oberkörper gerade, symmetrisch, ökonomische Schritte, hohe Frequenz, und so weit nach außen wie Jeptoo gehst du doch gar nicht, das sieht dynamisch aus und schön ist, dass du bis zum Schluss gerade bleibst, da muss Martin noch dran arbeiten, dann wird er noch schneller und macht im AK50 die restlichen 2 Leute vor ihm noch platt.
Ich bekomme diesen verflixten Hüftknick einfach nicht weg. Das sind wohl muskuläre Dysbalancen. Seit 3 Jahren trainiere ich den Hüftstrecker und dehne den Hüftbeuger - vergeblich. Zu Beginn eines Rennens laufe ich gerade und aufrecht, doch mit einsetzender Ermüdung bricht das System zusammen.

Das Photo zeigt mich bei km 15 bei meiner persönlichen Bestzeit im Halbmarathon. So wird es nichts mit der 35:59min über die 10000m.

Nur so am Rande: Ich bin kein Fersenläufer, auch wenn es auf dem Photo so aussieht. :wink:

Der Mann in Blau hinter mir war der Zweitplatzierte in der AK M45. Kaum war er fast an mir dran, habe ich wieder an der Temposchraube gedreht. Die letzten 2 km hat ihn sogar sein Coach begleitet - was nicht erlaubt ist - alles vergeblich. Sieger in der Altersklasse M45: Simba1966- auch das nur am Rande!

9993
voxel hat geschrieben:Farhad, Du hast den Marathon verdaut. Klasse, das freut mich für Dich.
Die ganze Diskussion um Marathon und Unterdistanzen kann ich nicht ganz nachvollziehen. Warum nicht beides? Gabius hat jahrelang Unterdistanzen gemacht und seit einem Jahr macht er Marathontraining und reisst auf einmal seine 10 km PB.

@me: Tapering läuft. Heute habe ich die Saltin Diät beendet. Diese hat nocheinmal 1 KG Gewicht gebracht. Gleichzeitig ist der Verzicht auf Energie aber auch psychisch hart und man fühlt sich schlapp und platt.
Ab heute schaufele ich Kohlenhydrate und mir gehts langsam besser. In der Mittagspause bei kühlen 7 Grad und habe ich nochmal 4x 1000m gemacht. Die gingen schneller als geplant in 4:05 weg. Ich fühle mich gut vorbereitet, dabei gehe ich davon aus, dass die Schlappheit noch aus den Gliedern schwindet.
Bei der Marathotaktik werde ich aber etwas konservativer angehen, weil ich die Temperaturdifferenz erstmal verdauen muss und auf der zweiten Hälfte ein längerer Anstieg und evtl. Wind zu bewältigen sind. Trotzdem will ich einen negativen Split laufen. Letztes Mal hatte ich gute Erfahrungen mit den fast flüssigen High5 Gels gemacht, diese werde ich wieder benutzen. Als Schuhe werde ich die gleichen wie in Mainz nehmen, die habe ich in den letzten Monaten etwas geschont und daher dürfen sie wieder ran.
Soweit von mir.
Never stop voxel
Hallo voxel,

Respekt, dass du das mit der Saltin Diät wieder so krass durchgezogen hast. Das wird die sicher auch mental Stärke geben am Sonntag. Du solltest dich nicht nur gut vorbereitet fühlen, du bist es! Ich hatte in Frankfurt u.a. das hier Liquid Gel : Dextro Energy dabei. Das fand ich auch klasse. Aber an der Gelauswahl wird es sicherlich nicht liegen. Du hattest wie gesagt eine gute Vorbereitung und ich bin jetzt schon sehr gespannt, was du zu berichten hast. Auf alle Fälle auch von mir schon jetzt einmal viel Erfolg. :daumen:

Ich beschäftige mich nach wie vor mit der mittelfristigen Vorbereitung für Hamburg und spiele derzeit verschiedene Szenarien durch. Bis es soweit ist steige ich jetzt langsam in den Bereich Kraft/Stabi ein und werde wohl im Schnitt auf etwa 4 Laufeinheiten pro Woche kommen. Diese Woche stehe ich bei einem Lauf über 12 km mit anschließenden 5 Steigerungen auf der Bahn. Nach diesem Kraftblock spiele ich mit dem Gedanken nach dem Halbmarathon am 05.12. langsam in einen Grundlagenblock einzusteigen, in dem Umfang im Vordergrund steht. Dies würde dann den 10er-Wettkampfblock, den ich eigentlich geplant hatte, ersetzen. Nachdem mich hier bereits einige richtigerweise darauf hingewiesen haben, dass dies der sinnvollere Weg sein konnte, bin ich dankbar, dass ich mit Jan hier einen sehr kompetenten Austausch habe.
PB's:

10 km: 36:57 min (März 2018: Hördt)
Halbmarathon: 01:19:47 (März 2016: Kandel)
Marathon: 02:58:54 (Oktober 2016: Frankfurt)

Bild

9994
Hallo zusammen,
Jürgen Du bist wirklich krass drauf. Nach 9 km bekomme ich keine 3:25 hin. Da kann ich nur staunen. :daumen:
Danke fürs Daumendrucken auch an Farhad und Dennis!

Die Beine fühlen sich heute schon stärker an. Die erste Ladung Haferflocken, Gnocchi und Nudeln von gestern ist in den Speichern und das tut mir gut. :zwinker2:
Dennis, deine Überlegungen klingen gut. 2016 wird sowieso richtig spannend, wenn die kollektive Sub3 Euphorie ausbricht. Da freue ich mich drauf. Nächstes Jahr will ich definitiv mehr schnelle Sachen machen. Simba hat mich etwas infiziert. Solange ich unter 40bin muss ich die Grundschnelligkeit noch erhöhen :zwinker5: .
Aber eins nach dem anderen. Erstmal von Nizza nach Cannes oder "Yes I Cannes. The marathon is very Nice"

9995
voxel hat geschrieben: Aber eins nach dem anderen. Erstmal von Nizza nach Cannes oder "Yes I Cannes. The marathon is very Nice"
+1
Wenn man das Wetter des Wochenendes in Deutschland anschaut kannst du froh sein, bei so einem wunderschönen Marathon zu starten.
Bis Sonntag sind die Speicher voll und die Superkompensation da, die Konkurrenz in Nizza muss sich warm anziehen.
Viel Erfolg
Farhad

9996
Ja Farhad, Sonnenschein und schöne Aussichten wird es geben. Ich kann mich aber nicht so darüber freuen. Meine größte Sorge ist, dass mein Puls aufgrund des ungewohnt warmen Wetters hochgeht. Schließlich habe ich seit September nur bei kühlen Temperaturen trainiert und das macht bei mir viel aus. Aber ich versuche trotzdem positiv zu sein und mit einem Lächeln an den Start zu gehen. Dann beisse ich bis zum Schluss die Zähne zusammen, dann sieht es aus wie bei Lisa Hahner :D
Momentan rede ich mir ein, dass ich aus der Sonne ja auch Energie ziehen kann. Sozusagen eine Eigen-Photosynthese zu betreiben :wink: .

9997
voxel hat geschrieben:Solange ich unter 40bin muss ich die Grundschnelligkeit noch erhöhen :zwinker5: .
Ja, Danke für Deine charmante Art, Farhad, Steffen und mir mitzuteilen, dass der Zug für uns abgefahren ist... :teufel:

Aber natürlich auch von mir alles Gute fürs Wochenende in Nizza. Wenn ich hier einem im Faden zutraue, uns alle mit einer neuen Fabelzeit zu überraschen, dann Dir! Ich bin wie immer sehr gespannt, was Du abliefern wirst. Ich mag (und kann) keine Prognose abgeben - dafür ist dann doch Holger zuständig (wo ist der überhaupt?). Da ich nicht weiß, wann es für Dich los geht, bzw. wie Du da vernetzt bist und ich selbst am Samstag unterwegs bin (freitags komme ich nie zu irgendwas) jetzt schon mal: Quäl Dich! Wie schon gesagt, halte ich Dich hier für den Fadenmeister, was Trainingseffizienz angeht. Ich bin überzeugt, Du wirst uns beeindrucken!

Alles Gute, einen fantastischen Lauf und nicht zuletzt ein schönes Wochenende!

Never stop!
(das hab ich auch irgendwann mal bei Dir geklaut, glaube ich :D )

Markus

9999
mvm hat geschrieben: Ich mag (und kann) keine Prognose abgeben - dafür ist dann doch Holger zuständig (wo ist der überhaupt?).
Laufpause... wenig Zeit/Interesse an Laufthemen.

Wie warm/sonnig/schwül soll es denn in Nizza werden (am Start und am Ziel)?
"If you want to become a better runner, you have to run more often. It is that easy." - Tom Fleming

Zurück zu „Laufsport allgemein“