Ich wollte nur mal kurz fragen, ob jemand schonmal Erfahrungen mit einer Gewichtsweste gesammelt hat.
Bin am überlegen es irgendwann in der Vorbereitung mal auszuprobieren, um zusätzlich ein bisschen lokale Kraftausdauer in den Beinen zu trainieren.
Sag mal liest einer was er hier fragt?
Hier kommt nur Stuss!!! Absoluter Stuss!!
Sorry wenn ich das so ausdrücken darf! Er fragt eindeutig nach praktischer Erfahrung und nicht scheinheiligen Theorien von Pseudo Orthopäden und Pseudo Spitzen Sportlern!
Ja, ich habs ausprobiert und kann dir gerne mitteilen wie es ist!
zuerst als jugendlicher mit Beinlingen von je 2kg pro Bein!
Ich habe die Erfahrung gesammelt, das der Mensch gewisse Druckpunkte hat,
vor allem in den Bereichen von Aterien und Adern
Diese solltest du bei Beinlingen unter keinen Umständen zudrücken sei es womit auch immer!
Bei mir waren es die schnallen! Auf Lange Sicht bekommst du dort sonst extreme Schmerzen und nachträglich Geisterschmerzen...........
Nun zu den Westen:
Die Westen von Reebok oder was auch immer empfehle ich für Anfänger nur bedingt!
+sie liegt sehr eng am körper
+das flexmetal führt zu keinen verletzungen des körper
-an den Schultern liegt sie nicht eng an und da dort eine anpassung nicht möglich ist "fehlende klettverschlüsse", kannst du dort probleme bekommen
was man braucht?
Eine Weste die 2Verschlüsse hat um Bauch und Brustkorb
Eine Weste mit je Schulter Klettverschluss
Eine Weste aus Flexmetal, Sand oder Blei ist aufgrund der Adern nicht zu empfehlen!
Nun zum Orthopädischen:
Verursacht keine Probleme, sofern man kontinuirlich trainiert und die Bewegungen gleichbleibend sind! Sprich täglich laufen geht, und das 6mal die Woche! Viel Wasser trinken und 2-3mal die Woche Fahrrad fahren um die Gelenke zu füttern! je 30min. Ohne das Fahrrad fahren, hauste dir die Knie kaputt, da die Bewegung beim laufen die Sehnen sehr belastet (unbekannte Bewegungen zu Beginn)!
Der Knorpel enthält keine Blutgefäße. Seine Versorgung erhält er über die Gelenkflüssigkeit, die Synovia. Damit das gut funktioniert, muss eine regelmäßige Belastung und Entlastung stattfinden. Durch diese Bewegung wird die Synovia in den Knorpel "eingewalkt". Das kann man ungefähr mit dem Einkneten von zusätzlichem Mehl in einen fertigen Brotteig vergleichen. Wenn Sie eine Hand voll Mehl in einen Brotteig kneten wollen, dann reicht es auch nicht aus, das Mehl einmal fest an den Teig zu drücken. Vielmehr wird das Mehl nur durch dauerndes Drücken und Entlasten mit dem Teig verbunden.
Geschwindigkeit sollte dem normalen Laufstil entsprechen. Ab 240Herzschlägen walken, bis du so um die 150 wieder hast, und weiter gehts!
Bei Schnee oder Glatteis, absolutes No Go!!!! Kein Training!
Am Anfang mit dem Tempo nicht übertreiben. Es ist nicht wichtig wieviel du schleppst, sondern wie oft du pausen machst, wichtig ist hier die Technik, nicht dein Druck
Nun zu deinem Trainingeffekt:
Du wirst schneller und effektiver, dein Lauftempo ist extrem. Trotz deines Normalgewichts bist du kräftiger denn je!

Versuch nicht abzunehmen! Versuch eher das Gewicht zu halten oder stark zuzunehmen!
Die Frage die du dir vor einem solchen Training stellen solltest, sollte immer sein, welchen Stil bevorzuge ich?
Die Schnelle und Kräftige Art mit viel Körpergewicht
oder
Die Langsame und Sanfte Art mit wenig Körpergewicht
Die Kunst mit Gewichttrainig ist es die Distanz zu absolvieren mit der Weste immer und immer wieder! Solange bis du keine Pausen mehr brauchst, trotz extremen Puls! Schaffst du es einmal im langsameren Tempo, aber mit deiner normalen Technik,
dann sollte es dein Ziel sein nun mit höherem Tempo das Ziel zu erreichen und alles ohne Pause!
In diesem Stadium würde ich noch 2mal die Woche ohne Weste, aber mit extremer Geschwindigkeit und auf Zeitdruck das ziel aufsuchen!
Ohne Weste? Du bist so schnell und trainiert wie eine Gazelle danach.
Bei Marathons kannste damit Spitzenplätze belegen! Nur beachte, diese kurzen Worte waren leicht. Ein Training mit Weste dauert aber locker seine 4Monate Training + 3Monate Halten des Trainings bis sich dein Herz dran anpasst!
Sprich du musst weitere 3Monate den Schnitt halten!
Nun zu den Problemen:
Deine Essgewohnheiten verändern sich, dein Laufstil pass sich dem schnellen Laufen an.
Es gibt kein Zurück mehr zum alten Laufstil
Die Langsame und Sanfte Art mit wenig Körpergewicht
Psychologisch frisst dich das harte Training auf! Vor allem bedacht aufs tägliche Pensum.
Du trainierst mit dem extra Gewicht vor allem dein Herz, und jenes regeneriert sich leider zu schnell, daher das tägliche Training! Und wenn du dein Schnitt erreicht hast ist es die Routine die sehr sehr Gefährlich werden kann. Es nervt immer und immer wieder seinen Pensum ablaufen zu müssen!
Und auf die Frage ob ich verrückt seie antworte ich simpel:
Die Navy Seals trainieren so
Die Delta Force
Das Lauf Team der Fremdenlegion "Equipe de Cross"
Das Team um Jürgen Klinsmann hat es damit bis ins Finale der WM gepackt
usw..........#
die Alten Rmömischen Legionen haben die ganze Welt damit erobert!^^
Wichtig ist auf seinen Körper zu achten und auf seine Gelenke aufzupassen!
fang mit je 2kg an den Beinen an und steiger dich auf die 20kg!
Ich empfehle Westen der Us Firma Mir! Nur deren Gewichtseinlagen nicht!
du solltest das Gewicht verteilen und die Westen deinem Körper anpassen
es muss bombenfest sitzen und versuch Druckstellen zu polstern!
dafür haste verschiedene Möglichkeiten
Gürtelweste
Hosenweste
Beinweste
Schuhweste
Körperweste
Nur versuch nicht zu hungern und zu trainieren
