Banner

Trittfrequenz Ergometer

Trittfrequenz Ergometer

1
Hallo an alle und besonders die Radfahrer,

da ich eine oder zwei Wochen nicht Laufen kann möchte ich gerne etwas auf dem Ergometer trampeln.
Ich habe also heute angefangen und versucht ca. 250 Watt zu leisten.
Jetzt stellt sich mir die Frage ob es egal ist diese 250 Watt mit einer Frequenz von 80 oder 100 erreiche. Entsprechend den Widerstand bei 80 höher. Ggf. ist es ja auch egal, ich empfand 100+ nur als erheblich anstrengender.

cu
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

2
Schrittfrequenz oder Trittfrequenz muss du individuell sehen. Meine angeboren ist so um die 85. Diese Umdrehung ist meine Wohlfühldrehzahl die ich eine Wattzahl zuordne die mir einen Runden Tritt ermöglicht. Wenn kein
flüssiger Tritt mehr gewährleistet ist dann drehe ich an der Wattschraube. Das muss man ab und an. Denn die Muskulatur entwickelt sich mit der Zeit und die Watt müssen wieder herhalten um ein Gleichgewicht zu schaffen.

3
Lance Armstrong hatte immer eine höhere Drehzahl als Ulle - und wer gewonnen hat, hatte die besseren Traubenzucker :party3:


gruss hennes

PS: m.E. besser höher als weniger....

4
Hennes hat geschrieben:Lance Armstrong hatte immer eine höhere Drehzahl als Ulle - und wer gewonnen hat, hatte die besseren Traubenzucker :party3:


gruss hennes

PS: m.E. besser höher als weniger....
O.T Weiß du was der Unterschied zwischen einem Troll und einem Trolljäger ist??

Warum höher?

Ullrich blieb am Berg auf seinem Sattel

5
Hallo,

es kommt sicher darauf an, was Du erreichen möchtest?

Krafttraining: kürzere Einheiten mit hohem Widerstand, ggf. geringere Trittfrequenz

Ausdauer: längere Einheiten mit geringerem Widerstand und hoher Trittfrequenz

Als ich noch mehr Rennrad gefahren bin, habe ich mich für ein bestimmtes Tempo immer an dem Grundsatz orientiert: "Immer einen Gang kleiner fahren, als man fahren könnte!" Entsprechend habe ich mir im Vergleich zu den Kollegen der Radsportgruppe eine relativ hohe Trittfrequenz um 100 - 105 U/min angewöhnt und bin damit speziell bei längeren Touren i.d.R. gut zurecht gekommen.
Tschüss, sportliche Grüße aus dem Bergischen Land

Eckhard :winken:

"Radsport ist Mannschaftssport, 60 km/h und 30 cm Abstand zum Vordermann" (Robert Bartko)

Auch 2014 und danach wird weitergelaufen! :zwinker2:

6
Danke euch für die Antworten.
Werde also kräfig in die Pedale treten, da ich on erster Linie die Ausdauer erhalten will.

bye
Bernd
Hamsterradlauf 2012 - 2031 angemeldet täglich. PB 14 Stunden.

PB 10 KM 30-03-2013 49:32
PB HM 09-06-2013 1:58:17
PB 5 KM 20-04-2014 22:12
Die Weisheit des Menschen liegt darin begründet zu wissen, dass die Anzahl der Menschen, welche ihn lediglich peripher tangieren, n ist.
Dafür die Menge an aufgewandter Energie dieses zu ändern, sich auf der diametralen Seite einer Strecke befindet.

7
TF ist m.E. nicht so wichtig. Trete das, was Du meinst! Seitdem ich die TF mitaufzeichne, sehe ich dass ich meist zw. 80-85 trete, seltener knapp an die 90 (WK und RTFs).
250 Watt ist kein Pappensti(e?)l!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

8
bsmolder hat geschrieben:Danke euch für die Antworten.
Werde also kräfig in die Pedale treten, da ich on erster Linie die Ausdauer erhalten will.

bye
Bernd
Bitte nicht treten. Eine abgeschwächte Variante von Angenehm Hart ist das beste. Man will ja durch 2,5 Std Bike eine Std. Lauf ersetzen.

10
Hennes hat geschrieben:Weniger belastend für Sehnen und Gelenke!


gruss hennes
Allgemeinplatz!
-----__o
---_\ <,
--(_)/(_)

klar, das ist unterste schiene - da war aber auch nichts anderes zu erwarten.
mein tip: lesen - abschalten - vergessen
"Vermeiden Sie bei der Kommunikation mit Kindern jegliche Form von Ironie oder Sarkasmus. Kinder können damit nicht nur nicht umgehen, sondern sie verstehen solche Sätze nicht." :rolleyes:

11
Hennes hat geschrieben:Weniger belastend für Sehnen und Gelenke!


gruss hennes
Ohne Watt nur das pure Drehen betrachtet komme ich auf ein anderes Ergebnis. Warum soll es beim Drehen anders sein wie beim Läufen?

Morgens beim Kurbeln fahre ich nur moderat sogar etwas hauchdünner um die Durchblutung anzuregen. Mir geht es dabei nur um die Durchblutung vor dem Läufen.
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“