an diesem Wochenende ist Köln-Marathon, und ich helfe als Freiwilliger bei der Organisation mit.
Nächstes Jahr würde ich gerne mitlaufen und erfolgreich ankommen, aber ist das auch realistisch und vernünftig?
Vielleicht könnt Ihr mir Eure Einschätzung geben.
Mein Hintergrund:
42 Jahre, männlich, 65kg verteilt auf 175cm.
Vor einem Jahr waren's zwar nur 41 Jahre, aber dafür 84kg...

In den letzten Jahren habe ich kaum Sport gemacht, in 04/2016 habe ich dann mit dem Laufen angefangen nach einem Plan "Von 0 auf 30 Minuten durchlaufen in 8 Wochen".
Danach ging's weiter mit dem Ziel 10km durchzulaufen.
Aktuell laufe ich gut 30km/Woche, habe gerade von 3x/Woche auf 4x/Woche umgestellt.
Vor 2 Wochen habe ich an meinem ersten Volkslauf teilgenommen, mit 10km in 52:34 war ich sehr zufrieden.
In 2 Wochen ist der nächste 10km-Volkslauf, und ich habe mich für einen Halbmarathon in 04/2017 angemeldet.
Ist mein Wunschziel "erfolgreiche Marathon-Teilnahme in 10/2017" vielleicht zu ambitioniert?
Ich bin zwar motiviert bis in die Haarspitzen, aber ich will meinen Körper auch nicht überfordern.
Danke für Eure Einschätzung, Erfahrungen und Tipps!