
Warum beißt man in seine Medaille?
1Würde mich einfach mal interessieren. Woher kommt der "Trend"? Wer war der erste und warum? Die werden ja nicht wirklich die Qualität der Medaille prüfen(wollen). 

Aber daher wird das wohl stammen. Vermute ich zumindest ganz stark. Checken ob das echt Gold ist.Sven K. hat geschrieben:Die werden ja nicht wirklich die Qualität der Medaille prüfen(wollen).![]()
Dann darf ich aber nicht mehr als 32 Medaillen gewinnen.JoelH hat geschrieben:Aber daher wird das wohl stammen. Vermute ich zumindest ganz stark. Checken ob das echt Gold ist.
Ganz einfach: weil man eine bekommen hat. Die Loser haben nur ihren Arsch zum Reinbeißen.Sven K. hat geschrieben:Würde mich einfach mal interessieren. Woher kommt der "Trend"? Wer war der erste und warum? Die werden ja nicht wirklich die Qualität der Medaille prüfen(wollen).![]()
Oh, oh - gefährliches Minenfeld.
Tja, warum dokumentierst du in deiner Signatur den Werdegang von völliger Unsportlichkeit zu einem "Normalgewicht"?Sven K. hat geschrieben:Bei einer "Goldenen" würde ich noch Verständnis zeigen. Ich sehe aber immer mehr auch welche, die auf irgendwelchem Blech für den 326ten Platz rumbeißen.![]()
Es muss noch nicht einmal Stolz auf erbrachte Leistung im Spiel sein - pure Freude und ein bisschen Übermut reichen aus. Ich hab mich neulich nach einem relativ locker gejoggten 10er in dieser Pose fotografiert und das Bild gebloggt, einfach aus Spaß, ohne jeglichen Wunsch nach Anerkennung einer besonderen "Leistung".bannh hat geschrieben:Die Menschen sind eben stolz auf erbrachte Leistungen, die zumindest für ihre Verhältnisse anstrengend waren.
Bekommen ist auch das falsche Wort. Die kauft man mit dem Startgeld.Rolli hat geschrieben:Für Platz 326 bekommt man keine Medaille, sondern ein Souvenir.
Oder bei eBay. Oder von mir. Ich habe sie nach dem Ziel an zuschauende Kinder verschenkt.ruca hat geschrieben:Aber man bekommt sie - im Gegensatz zum "Finisher"-Shirt - eigentlich nur, wenn man ins Ziel läuft.
Ich hebe meine für meine Enkel auf und erfreue mich daran, wenn sie hiermit spielen würden. Vorausgesetzt, ich werde irgendwann mal später Oma.bones hat geschrieben:Oder bei eBay. Oder von mir. Ich habe sie nach dem Ziel an zuschauende Kinder verschenkt.
PS. Diese Frau Isse isse einfach zu schnell![]()
Bist du doch schon ... indirekt! Auch wenn es nur Mädchen sind.Isse hat geschrieben:Ich hebe meine für meine Enkel auf und erfreue mich daran, wenn sie hiermit spielen würden. Vorausgesetzt, ich werde irgendwann mal später Oma.![]()
Mach ich doch gar nicht. Meine Sig ist aus, oder siehst du die? Mittlerweile bin ich auch an dem Punkt, an dem ich "sehe", das Abnehmen eigentlich keine Kunst ist, wenn man es "richtig" macht.bannh hat geschrieben:Tja, warum dokumentierst du in deiner Signatur den Werdegang von völliger Unsportlichkeit zu einem "Normalgewicht"?
Die Menschen sind eben stolz auf erbrachte Leistungen, die zumindest für ihre Verhältnisse anstrengend waren. Ob ein Leistungssportler theoretisch darüber nur müde lächeln könnte (er macht es nicht), ist dabei belanglos.
Das ist kein Problem. Das habe ich doch auch gemacht. Siehe das Foto mit "Klotzbier". Nur eben nicht in "Siegerpose" mit Gebiss im Blech.kobold hat geschrieben:Es muss noch nicht einmal Stolz auf erbrachte Leistung im Spiel sein - pure Freude und ein bisschen Übermut reichen aus. Ich hab mich neulich nach einem relativ locker gejoggten 10er in dieser Pose fotografiert und das Bild gebloggt, einfach aus Spaß, ohne jeglichen Wunsch nach Anerkennung einer besonderen "Leistung".
@Sven: Worin liegt denn das Problem, das deinauslöst, wenn sich jemand nach einer Sportveranstaltung mit seiner Medaille fotografieren lässt? Ich versteh es wirklich nicht.
Zurück zu „Laufsport allgemein“