ich will mich etwas Neu austatten und wollte mal nach euren Erfahrungen fragen.
Die Sportuhr:
Ich habe bisher die TomTom 3 verwendet, die von Beginn an ein Software Fehler hat der nie von TomTom behoben werden konnte. Das ist auf die Dauer schon nervig und daher lieb äugle ich mit einer Garmin. Allerdings hat die nach dem letzten Ökotest zu gehen, auch ganz schöne Messfehler.
Jetzt stellt sich die Frage, was wäre die bessere Option (Apple Produkte sind kategorisch ausgeschlossen!). Bzw. wenn Garmin welche von den vielen Varianten?
Ich verwende die Uhr im Moment für mein Intervall Lauftraining aber langfristig will ich mein Training auf Triathlon ausrichten.
Musik für unterwegs:
Ich würde mir gerne ein kleines Gerät anschaffen, dass mir erlaubt unterwegs beim Laufen Musik zu hören. Jetzt gibt es da zum einen MP3 Spieler aleine für sich aber auch integriert in die Sportuhr. Wobei ich auch gerne auf Youtube/ Spotify zurück greifen würde wollen. Gleichzeitig, will ich mein Handy nicht dafür nutzen müssen. Ich gehe Laufen um abzuschalten, da will ich nicht erreichbar sein. Andererseits zu viel Kram am Körper während des Laufens ist womöglich auch eher nervig. Wie löst ihr das Problem bzw. wie macht ihr es?
Die Kopfhörer:
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Es gibt gefühlt zsich verschiedene Varianten und dutzende Testberichte. Wirklich geholfen hat es nicht um eine Entscheidung zu treffen. Auf mich wirken die bluetooth Kopfhörer mit Bügeln ums Ohr noch am bequemsten, aber wie steht es da um den Klang? Und wie ist es, wenn man mal doch in einen Regenschauergerät. Bleiben die Hörer da stabil oder sind die dann gleich hinüber?
Freue mich über eure Tipps bzw Erfahrungen und hoffe so, eine Entscheidung treffen zu können.
Vielen Dank im Voraus
