Hallo zusammen,
meine Tochter ist ein Jahr alt und ich möchte wieder anfangen zu laufen. Leider überfordert mich die Suche nach einem geeigneten Gefährt, da es so viele Meinungen gibt. Hat jemand von Euch vielleicht Tipps bzgl. Buggys? Oder hat einen zu verkaufen?
Liebe Grüße
2
Chariot Cougar - kostet zwar ein bisschen was, lässt sich aber noch nach Jahren mit wenig Verlust heißbegehrt bei Ebay vertickern. Wegen der Federung eine gute Investition in die Gesundheit des Kindes - auch ansonsten top Qualität. Hab 2-3 Jahre lang ca. die Hälfte meines Trainings damit abgespult.
Garmin: betanien, Strava: https://www.strava.com/athletes/10542641
3
Hallo,
Wir haben auch einen Chariot Cougar 1. wir können ihn nur empfehlen. Unsere Tochter liebt ihn. Wir haben ihn Anfangs mit "Babymatte" (Gibt es als Zubehör) benutzt. Seit unsere Kleine 6 Monate ist, drehen wir unsere Runden. Wir leben im ländlichen Raum und haben viele Feldwege, daher kam für uns auch nur ein Jogger mit Federung in Frage.
Klar ist er auch etwas teurer, aber wie mein Vorredner schon sagt, die Teile sind ziemlich Wertstabil.
Wir sind auf jeden Fall begeistert und haben die Investition von knapp 1100€ nicht bereut.
Gruß Benny
Wir haben auch einen Chariot Cougar 1. wir können ihn nur empfehlen. Unsere Tochter liebt ihn. Wir haben ihn Anfangs mit "Babymatte" (Gibt es als Zubehör) benutzt. Seit unsere Kleine 6 Monate ist, drehen wir unsere Runden. Wir leben im ländlichen Raum und haben viele Feldwege, daher kam für uns auch nur ein Jogger mit Federung in Frage.
Klar ist er auch etwas teurer, aber wie mein Vorredner schon sagt, die Teile sind ziemlich Wertstabil.
Wir sind auf jeden Fall begeistert und haben die Investition von knapp 1100€ nicht bereut.
Gruß Benny
4
Hallo,
wir haben auch den Chariot Cougar cx1. Das ist ein super Teil und kann ich nur empfehlen! Bin damit wöchentlich 2 - 3 Mal mit unserem Sohn über Stock und Stein gelaufen. Das Teil sind immer noch aus wie neu und alles funktioniert einwandfrei. Jetzt ist unser Sohn dann doch etwas schwer für die Berge hier bei uns geworden und wir haben uns ein Fahrradset gekauft und nutzen den Babyjogger als Fahrradanhänger. Auch das funktioniert einwandfrei.
Gruß
Udo
wir haben auch den Chariot Cougar cx1. Das ist ein super Teil und kann ich nur empfehlen! Bin damit wöchentlich 2 - 3 Mal mit unserem Sohn über Stock und Stein gelaufen. Das Teil sind immer noch aus wie neu und alles funktioniert einwandfrei. Jetzt ist unser Sohn dann doch etwas schwer für die Berge hier bei uns geworden und wir haben uns ein Fahrradset gekauft und nutzen den Babyjogger als Fahrradanhänger. Auch das funktioniert einwandfrei.
Gruß
Udo
5
Da ich mir zur Zeit die gleiche Frage nach einem Babbyjogger stelle kommt mir das Thema sehr passend.
Ich tendiere im Moment eher zum Joggster 3 mit 16" Rädern von TFK. Einfach aus dem Grund das er nicht so weit unten ist und man sich nicht soweit nach unten bücken muss um nach dem Kind zu schauen. Für mich bietet er noch den Vorteil das sich der Joggster eher noch als normaler Kinderwagen eignet als die Wagen von Chariot / Thule.
An alle die einen Babyjogger von Chariot / Thule haben, ist das der einzige Kinderwagen den Ihr habt?
Gruß esca
Ich tendiere im Moment eher zum Joggster 3 mit 16" Rädern von TFK. Einfach aus dem Grund das er nicht so weit unten ist und man sich nicht soweit nach unten bücken muss um nach dem Kind zu schauen. Für mich bietet er noch den Vorteil das sich der Joggster eher noch als normaler Kinderwagen eignet als die Wagen von Chariot / Thule.
An alle die einen Babyjogger von Chariot / Thule haben, ist das der einzige Kinderwagen den Ihr habt?
Gruß esca
7
Meine Tochter ist jetzt 4 Monate und wir haben einen Chariot CX1 mit Babyhängematte und sie liebt ihn. Haben ihn noch mit größeren Mänteln hinten ausgestattet, dann braucht's weniger Druck drauf und ist somit noch besser gefedert. Wir haben das Jogging-, Buggy- und Fahrradanhänger-Set und ich bin sehr zufrieden damit. Und ja, es ist unser einziger Kinderwagen. Dazu muss man aber auch sagen, dass wir im Alltag eigentlich nur das Tragetuch verwenden, das finde ich deutlich praktischer als einen Kinderwagen. Mit Joggingrad ist das Teil mörderlang, aber mit den Buggyrädern auch nicht viel größer als ein normaler Kinderwagen und sehr wendig. Bisschen breiter wahrscheinlich schon. Und auch zusammengeklappt nicht wirklich klein, wenn man ein kleines Auto hat, wahrscheinlich eher nicht so praktisch. Außerdem sollen die ganz kleinen wegen Reizüberflutung nicht nach vorne gerichtet sitzen. Unsere ist aber eher von der neugierigen Sorte und findet das super.
Ich glaube, es kommt halt schon darauf an, ob man ihn auch fürs Fahrrad verwenden will. Ich denke, die reinen Jogger sind deutlich leichter, oder? Dann würde ich eher dazu tendieren, wenn ich nur joggen will, schwer ist das Teil bergauf nämlich wirklich!
Ich glaube, es kommt halt schon darauf an, ob man ihn auch fürs Fahrrad verwenden will. Ich denke, die reinen Jogger sind deutlich leichter, oder? Dann würde ich eher dazu tendieren, wenn ich nur joggen will, schwer ist das Teil bergauf nämlich wirklich!
8
Hallo, der Beitrag ist zwar schon älter aber vielleicht kann mir der ein oder andere helfen bevor ich hier einen eigenen Thread aufmache.
Für welchen Jogger hast du dich denn letztendlich entschieden?
Ich bin zurzeit auch auf der Suche nach einem KiWa der sich zum (erstmal gemütlichen) laufen eignet, nachdem ich jetzt eine längere Pause hatte, so 2x die Woche 6-8 km sollte er aber schon anstandslos überstehen.
In die nähere Auswahl sind bis jetzt der Crown Jogger ST 920 sowie den Baby Jogger Summit gekommen, hat jemand Erfahrung mit der Marke oder vielleicht sogar mit einem der Modelle ?
Im Moment tendier ich ja eher zum Baby Jogger (siehe Bild), da er die bessere Bewertung hat.
[/url]
Der Crown hat soweit ich weiß auch keine Handbremse, aber da es bei uns eh super flach ist, bin ich nicht sicher ob überhaupt eine nötig ist? Ein Sicherheitsband zur Befestigung am Handgelenk würde ich definitiv dazukaufen. Der Preis ist glaube ich auch unschlagbar, bin mir aber nicht sicher ob er wirklich was taugt zum laufen.
Die von Chariot habe ich mir auch angeschaut, allerdings hat mich bis jetzt der Preis noch etwas abgeschreckt. Außerdem wurde mir gesagt, dass die Fahrradanhänger zwar sehr wendig sind aber schon relativ klobig sind und besser nur auf asphaltierenden Wegen genommen werden sollten.
Bin für sämtliche Tipps dankbar.
Für welchen Jogger hast du dich denn letztendlich entschieden?
Ich bin zurzeit auch auf der Suche nach einem KiWa der sich zum (erstmal gemütlichen) laufen eignet, nachdem ich jetzt eine längere Pause hatte, so 2x die Woche 6-8 km sollte er aber schon anstandslos überstehen.
In die nähere Auswahl sind bis jetzt der Crown Jogger ST 920 sowie den Baby Jogger Summit gekommen, hat jemand Erfahrung mit der Marke oder vielleicht sogar mit einem der Modelle ?
Im Moment tendier ich ja eher zum Baby Jogger (siehe Bild), da er die bessere Bewertung hat.
[/url]
Der Crown hat soweit ich weiß auch keine Handbremse, aber da es bei uns eh super flach ist, bin ich nicht sicher ob überhaupt eine nötig ist? Ein Sicherheitsband zur Befestigung am Handgelenk würde ich definitiv dazukaufen. Der Preis ist glaube ich auch unschlagbar, bin mir aber nicht sicher ob er wirklich was taugt zum laufen.
Die von Chariot habe ich mir auch angeschaut, allerdings hat mich bis jetzt der Preis noch etwas abgeschreckt. Außerdem wurde mir gesagt, dass die Fahrradanhänger zwar sehr wendig sind aber schon relativ klobig sind und besser nur auf asphaltierenden Wegen genommen werden sollten.
Bin für sämtliche Tipps dankbar.
9
unsere Kinder sind zwar mit 11 und 9 1/2 Jahren schon aus dem Chariot Alter entwachsen, damals, als es aktuell war, hatten wir allerdings auch einen Cougar II (2-Sitzer).natty hat geschrieben:
Die von Chariot habe ich mir auch angeschaut, allerdings hat mich bis jetzt der Preis noch etwas abgeschreckt. Außerdem wurde mir gesagt, dass die Fahrradanhänger zwar sehr wendig sind aber schon relativ klobig sind und besser nur auf asphaltierenden Wegen genommen werden sollten.
Bin für sämtliche Tipps dankbar.
Wie oben schon beschrieben, der Cougar hat eine Blattfederung >>> den kann man bedenkenlos auch auf Feldwegen hernehmen, bei uns sieht man die sogar sehr häufig auf Almen (mit MTB), ist also mMn bedenkenlos machbar (Federung ist auch gewichtsabhängig einstellbar!).
Zum Laufen hatte ich den Cougar nicht verwendet (bin damals noch nicht gelaufen), aber bei uns war der Cougar bald der Ersatz für den normalen Kinderwagen - mit den kleinen Buggy-Rädern vorne, war er extrem wenig und überhaupt nicht schwerfällig. Einziges "Manko" war beim 2-Sitzer die Breite, aber auch an das gewöhnt man sich.
Ja, die Chariots sind teuer - unserer hat damsals vor ca. 11-12 Jahren mit Zubehör um die 900,- EUR gekostet.
Nach 4-5 Jahren konnte ich ihn allerdings um knappe 500,- EUR (ohne Zubehör!) wieder verkaufen >>> war definitiv eine gute Investition!
Grüße, stefan
10
Hallo, wir nutzen mit unserer Tochter seit 2,5 Jahren einen Chariot Cougar für ein Kind.
Ich kann nicht bestätigen das der Hänger klobig ist. Wir benutzen ihn überwiegend auf Waldwegen und die Dämpfung ist unschlagbar. Unsere Kleine Maus fährt sehr gerne mit uns.
Überwiegend nutzen wir ihn zum Laufen.
Preis ist natürlich hoch, aber die Teile sind unheimlich Wertstabil und lassen sich gebraucht super verkaufen.
Gruß Benny
Ich kann nicht bestätigen das der Hänger klobig ist. Wir benutzen ihn überwiegend auf Waldwegen und die Dämpfung ist unschlagbar. Unsere Kleine Maus fährt sehr gerne mit uns.
Überwiegend nutzen wir ihn zum Laufen.
Preis ist natürlich hoch, aber die Teile sind unheimlich Wertstabil und lassen sich gebraucht super verkaufen.
Gruß Benny