Das hier erreicht ja schon fast das Frustabbau-Potential wie im Thema "Hundebesitzer" HAHA. Leute Wenn mal ein Typ vor euch läuft mit kopfhörern eben einfach auf die Schulter klopfen !
Bei meinem ersten Marathon ist es mir sogar passiert , dass mich 3-4 Fahrräder plötzlich hektisch überholt haben und mich zur Seite gewunken haben für die nachfolgenden Halbmarathon Läufer !
Ich war damals 18 und mir war das dann schon ein bisschen unangenhem, aber vorher habe ich mir darüber auch gar keinen kopf gemacht, ich habe es ja nicht mit Absicht gemacht...aber seit dem läufe ich immer ohne Kopfhörer ist meiner Meinung nach einfach fairer.
gruß Alan
52
extra nochma für dich zum Lesen zitiert:corriere hat geschrieben:Ja das stimmt einerseits natürlich. Andererseits dient es trotzdem bei manchen dazu, mal die Sichtweise des anderen zu begreifen und bei einer entsprechenden Situation anders zu reagieren als sonst. DAS könnte ja wieder positiv beeinflussen. Aber wer nach dem Motto lebt "soll der andere doch schauen wie er - evtl. durch die Zuschauermenge - an mir vorbeikommt", der will ja gar nicht mit einer Gemeinschaft klarkommen.
Der lebt vielleicht mit anderen zusammen, aber nicht gemeinsam.
nichts für ungut, wer lesen kann ist klar im VorteilLaufschnecke hat geschrieben:was ist das denn für eine bescheuerte Aussage
Jeder muß doch für sich selbst entscheiden mit welchen Equipment man läuft! Ich laufe alle Läufe mit Musik UND auch WK weil mich die Musik zusätzlich motiviert. Aber ich laufe immer ganz rechts, so das immer noch Platz zum überholen ist (kommt selten vor da ich meist als Letzte los laufe) oder ich schaue mich an schmalen Stellen öfters um, da die Musik eher laut als leise ist.
Gestern wurde ich auch ohne Probleme von einigen Radfahrern überholt. Sprich: wenn man sich etwas rücksichtsvoll verhält geht das auch ohne Ärger mit schnelleren Läufern
![]()

53
Wie kommst Du nur darauf, dass sich mein o. a. Beitrag auf DICH bezieht? Ich schrieb doch deutlichLaufschnecke hat geschrieben:extra nochma für dich zum Lesen zitiert:
nichts für ungut, wer lesen kann ist klar im Vorteil![]()
"...wer nach dem Motto lebt.." (extra nochmal für Dich zitiert!)
Oder? Und das tust Du doch nicht, oder? Siehste? Wie Du schon schriebst, wer lesen kann...
Ralph
56
Nochmal für Dich: Bei der Anmeldung erklärst Du Dich mit den Wettkampfregularien einverstanden und nur unter der Bedingung kannst Du Dich auch anmelden und mitmachen.Laufschnecke hat geschrieben:extra nochma für dich zum Lesen zitiert:"was ist das denn für eine bescheuerte Aussage
Jeder muß doch für sich selbst entscheiden mit welchen Equipment man läuft! Ich laufe alle Läufe mit Musik UND auch WK weil mich die Musik zusätzlich motiviert. [...]"
Wenn Du damit nicht einverstanden bist und die Regeln nicht einhalten willst, musst Du es bleiben lassen.
So einfach ist das.
Wenn Du die Regeln trotz geleistetem Einverständnis brichst, weil Du denkst: Die können mich mal, ich mach trotzdem was ICH will, dann nenne ich das dissozial.
Mit der Einstellung bist Du in meinen Augen unwürdig mit ehrlichen Sportlern im Wettkampf mitzulaufen.
Und genauso unwürdig finde ich es, als Co-Mod in einem Laufforum regelwidriges Wettkampfverhalten gut zu heissen.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
57
Na gut, wenn Du das so siehst. Zeigt "das hier" doch eher die bunte Vielfalt, wie auf den ersten 100 Metern des naturbelassenen Streifens zwischen Fußgänger-/Fahrradweg und dem Fahrdamm der Kleinbeerener Straße. Ist doch interessanter als dieses einheitliche Grau.AlanWake hat geschrieben:Das hier erreicht ja schon fast das Frustabbau-Potential wie im Thema "Hundebesitzer" HAHA.
Knippi
Die Stones sind wir selber.
58
Genau - und zwar im Rahmen der "Vorschriften" = dem erlaubten!Laufschnecke hat geschrieben:
Jeder muß doch für sich selbst entscheiden mit welchen Equipment man läuft!
Es gibt Spielregeln, an die hält man sich, sonst fliegt man raus oder wirst bestraft oder wird eingebuchtet oder oder oder.... das solltest doch Du verstehen können.....
Sonst lauf ich demnächst mal mit laufender Kettensäge oder mit Pitbull oder oder oder...
... mein Pitbull auch.
Ich laufe alle Läufe mit Musik UND auch WK weil mich die Musik zusätzlich motiviert. Aber ich laufe immer ganz rechts....
gruss hennes
59
Jetzt komm´ einfach mal wieder ein bisschen runter.runningdodo hat geschrieben:Und genauso unwürdig finde ich es, als Co-Mod in einem Laufforum regelwidriges Wettkampfverhalten gut zu heissen.
Man kann ja auch einfach mal differenzieren zwischen der privaten Meinung und der Funktion der Moderatoren.
Und außerdem ist es ja kein reines Wettkampfforum, sondern es geht ums Laufen allgemein.
Das sollte eigentlich auch für Dich möglich sein, das auseiander zu halten... mit ein bisschen Willen.
Ich finde Stöpsellauf im WK auch total doof, um das mal klar zu sagen.
Aber Laufschneckes Fähigkeit als Mod in Frage zu stellen, finde ich genauso doof.
61
Aber hallo!!! Hier geht es nicht um Mord- und Tod-Schlag! Ich überquere auch manchmal die Strasse bei rot – nach Deiner Auffassung dürfe ich das Zuhause gar nicht verlassen. Aber man kann ja aus einer Mücke einen Elefanten machen... prost!runningdodo hat geschrieben:Nochmal für Dich: Bei der Anmeldung erklärst Du Dich mit den Wettkampfregularien einverstanden und nur unter der Bedingung kannst Du Dich auch anmelden und mitmachen.
Wenn Du damit nicht einverstanden bist und die Regeln nicht einhalten willst, musst Du es bleiben lassen.
So einfach ist das.
Wenn Du die Regeln trotz geleistetem Einverständnis brichst, weil Du denkst: Die können mich mal, ich mach trotzdem was ICH will, dann nenne ich das dissozial.
Mit der Einstellung bist Du in meinen Augen unwürdig mit ehrlichen Sportlern im Wettkampf mitzulaufen.
Und genauso unwürdig finde ich es, als Co-Mod in einem Laufforum regelwidriges Wettkampfverhalten gut zu heissen.

Laufberichte 2013 : Halbmarathon-Debüt | Marathon-Debüt VCM | Grand Prix von Bern | Berliner Marathon | GurtenClassic
62
Das ist richtig, wurde auch nie behauptet.xBLUBx hat geschrieben:Aber hallo!!! Hier geht es nicht um Mord- und Tod-Schlag!
Jedoch finde das Sich-Hinwegsetzen über die Wettkampfregularien wirklich generell beschissen, egal ob Kopfhörer, Laufkinderwagen, Freund, der aufm Fahrrad mitfährt, mitlaufender Hund, Doping oder whatever. Das wird immer schlimmer hab ich den Eindruck: Ego-Haltung, wohin man schaut und der Sportsgeist, sich fair an die Regeln zu halten ist was für uncoole Deppen von gestern.
Das nervt mich gewaltig!

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
63
ÖhemM@rtin hat geschrieben:Jetzt komm´ einfach mal wieder ein bisschen runter.
Man kann ja auch einfach mal differenzieren zwischen der privaten Meinung und der Funktion der Moderatoren.
Und außerdem ist es ja kein reines Wettkampfforum, sondern es geht ums Laufen allgemein.
Das sollte eigentlich auch für Dich möglich sein, das auseiander zu halten... mit ein bisschen Willen.
Ich finde Stöpsellauf im WK auch total doof, um das mal klar zu sagen.
Aber Laufschneckes Fähigkeit als Mod in Frage zu stellen, finde ich genauso doof.



Also deshalb. Überzeugen werdet hier die Dame nicht. So what. Ich würd ihr auch ihren "Spaß" beim Wettkampf und laufen lassen. Solange bis Sie mir durch ihr Verhalten beim Wettkampf nicht meinen Lauf versaut durch eine Behinderung ect. Da würde ich zum Tier. (zum Untier




Grüssle Klaus
2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
64
Du bist so destruktiv! Findest alles doof. Du elender Allesdoof-Finder!M@rtin hat geschrieben:Ich finde Stöpsellauf im WK auch total doof, um das mal klar zu sagen.
Aber Laufschneckes Fähigkeit als Mod in Frage zu stellen, finde ich genauso doof.
Also wenn ICH am Streckenrand stehe, dann kann ich ja Teilnehmer begreifen, die mit Stöpseln laufen. So, das ist mein Beitrag zur Befriedung des Fadens.
65
Du fieser Egoist!corriere hat geschrieben:Also wenn ICH am Streckenrand stehe, dann kann ich ja Teilnehmer begreifen, die mit Stöpseln laufen. So, das ist mein Beitrag zur Befriedung des Fadens.
68
Alleine die Tatsache, dass es wegen der Kopfhörerproblematik immer wieder zu Unfällen kommt, sollte eigentlich ausreichen.
Kürzlich ist beim Benrather Schlosslauf jemand an einer ziemlich engen Stelle gestürzt, weil es eben eine Kollision mit einem Stöpselläufer gekommen ist.
Und alleine der Respekt vor den anderen Läufern und deren Gesundheit sollte jemanden doch eigentlich dazu bringen, es zu lassen.
Es gibt nun mal auch bei den Volksläufen Läufer, die seeeeeehr schnell unterwegs sind, und dann ist es bei mehrrundigen Rennen (wie z.B. in Benrath) ganz einfach zu gefährlich. Und ich finde es eben nicht, dass es jemandem selbst überlassen sein sollte, einzuschätzen, was an seinem Verhalten für andere gefährlich ist und was nicht. Und wenn man sich trotz der bekannten Gefahren darüber hinwegsetzt, dann ist es einfach bescheuert.
Und wer mit Musik laufen möchte, der kann das doch gerne außerhalb von WKs machen. Wer sich mit Musik extra motivieren muss, der hat (Achtung!) meiner Meinung nach in einem WK, in dem andere ernsthaft versuchen, gewisse Positionen zu erreichen bzw. gewisse Zeiten zu erreichen, nichts verloren.
Man kann anderer Meinung sein, aber dann muss man eben damit leben, dass diejenigen, die meiner Meinung sind, dieses Verhalten der anderen eben bescheuert finden.
Kürzlich ist beim Benrather Schlosslauf jemand an einer ziemlich engen Stelle gestürzt, weil es eben eine Kollision mit einem Stöpselläufer gekommen ist.
Und alleine der Respekt vor den anderen Läufern und deren Gesundheit sollte jemanden doch eigentlich dazu bringen, es zu lassen.
Es gibt nun mal auch bei den Volksläufen Läufer, die seeeeeehr schnell unterwegs sind, und dann ist es bei mehrrundigen Rennen (wie z.B. in Benrath) ganz einfach zu gefährlich. Und ich finde es eben nicht, dass es jemandem selbst überlassen sein sollte, einzuschätzen, was an seinem Verhalten für andere gefährlich ist und was nicht. Und wenn man sich trotz der bekannten Gefahren darüber hinwegsetzt, dann ist es einfach bescheuert.
Und wer mit Musik laufen möchte, der kann das doch gerne außerhalb von WKs machen. Wer sich mit Musik extra motivieren muss, der hat (Achtung!) meiner Meinung nach in einem WK, in dem andere ernsthaft versuchen, gewisse Positionen zu erreichen bzw. gewisse Zeiten zu erreichen, nichts verloren.
Man kann anderer Meinung sein, aber dann muss man eben damit leben, dass diejenigen, die meiner Meinung sind, dieses Verhalten der anderen eben bescheuert finden.
70
Ja und sogar im Stöckelschnittrote Bohne hat geschrieben:Aber Hennes: die rosa Hupfdohlen laufen wenigstens![]()

Grüssle Klaus
läuft auch mitStöpsel.



2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
73
mittels Meinungsverstärker?corriere hat geschrieben:In diesen Fällen empfiehlt sich dann der bekannte MeinungsAUSTAUSCH! ;-)
74
Ich laufe auch sehr oft mit Knopf im Ohr, auch bei WK`s. Beziehe mich aber hierbei auf Volksläufe.
a) stelle ich die Lautstärke so ein, dass ich mich sowohl mit meinen Mitstreitern als auch Zuschauern unterhalten kann. Da bekomme ich auch mit was unmittelbar hinter mir so abgeht.
b) JA, BEI DIESEM TEUFELSZEUG KANN MAN DIE LAUTSTÄRKE ÄNDER. ES GIBT NICHT NUR VOLLE PULLE.

c) trotzdem mehr Spaß mit dem Publikum habe als viele (?ehrlichen?) Bestzeitenhechler.
d) lieber Musik, als die prustenden, rotzenden, piepsenden oder sonstig unangenehm gearteten Geräusche mancher Mitstreiter höre.
Wie M@rtin schon schrieb:
Auch für mich ist Laufschnecke in erster Linie ein(e) Mitfori mit dem RECHT auf EIGENE MEINUNG!
@runningdodo: Bei meinem letzten WK haben sich trotz extra Hinweis des RECHTS-LAUFGEBOTES etliche nicht verstöpselter Läufer nicht daran gehalten und haben sich ihren Preis abgeholt.
Einer davon hat sogar eine zu laufende Kurve (Schleife) Querfeldein abgekürzt. Auch er hatte kein Problem sich seinen AK-Siegerpreis abzuholen.
Wo ist die WÜRDE UND EINSTELLUNG DIESER „EHRLICHEN“ SPORTLER???
Bei der ersten Sichtung der Bilder konnte ich keine Abkürzenden Stöpselläufer finden.
Bin aber auch dagegen, wenn die Musik bei Volksläufen nicht angemessen eingestellt ist und dadurch anderen gefährdet oder belästigt werden.
Meine Meinung. Raffi
a) stelle ich die Lautstärke so ein, dass ich mich sowohl mit meinen Mitstreitern als auch Zuschauern unterhalten kann. Da bekomme ich auch mit was unmittelbar hinter mir so abgeht.
b) JA, BEI DIESEM TEUFELSZEUG KANN MAN DIE LAUTSTÄRKE ÄNDER. ES GIBT NICHT NUR VOLLE PULLE.


c) trotzdem mehr Spaß mit dem Publikum habe als viele (?ehrlichen?) Bestzeitenhechler.
d) lieber Musik, als die prustenden, rotzenden, piepsenden oder sonstig unangenehm gearteten Geräusche mancher Mitstreiter höre.
Wie M@rtin schon schrieb:
Auch für mich ist Laufschnecke in erster Linie ein(e) Mitfori mit dem RECHT auf EIGENE MEINUNG!

@runningdodo: Bei meinem letzten WK haben sich trotz extra Hinweis des RECHTS-LAUFGEBOTES etliche nicht verstöpselter Läufer nicht daran gehalten und haben sich ihren Preis abgeholt.
Einer davon hat sogar eine zu laufende Kurve (Schleife) Querfeldein abgekürzt. Auch er hatte kein Problem sich seinen AK-Siegerpreis abzuholen.
Wo ist die WÜRDE UND EINSTELLUNG DIESER „EHRLICHEN“ SPORTLER???
Bei der ersten Sichtung der Bilder konnte ich keine Abkürzenden Stöpselläufer finden.
Bin aber auch dagegen, wenn die Musik bei Volksläufen nicht angemessen eingestellt ist und dadurch anderen gefährdet oder belästigt werden.
Meine Meinung. Raffi
75
Das, raffi, muss man sich wirklich fragen.Raffi hat geschrieben:@runningdodo: Bei meinem letzten WK haben sich trotz extra Hinweis des RECHTS-LAUFGEBOTES etliche nicht verstöpselter Läufer nicht daran gehalten und haben sich ihren Preis abgeholt.
Einer davon hat sogar eine zu laufende Kurve (Schleife) Querfeldein abgekürzt. Auch er hatte kein Problem sich seinen AK-Siegerpreis abzuholen.
Wo ist die WÜRDE UND EINSTELLUNG DIESER „EHRLICHEN“ SPORTLER???
Die Anführungszeichen weg und ein "un-" davor ==> my meinung.
Und ein Abkürzer gehört selbstredend genauso disqualifiziert wie eine Stöpselschnecke!


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
76
Neeee, neee! Überall nur Kirchturmkanditaten! :-)M@rtin hat geschrieben:mittels Meinungsverstärker?
Ich kann die "Quetschkomode" gar nicht mehr hören ohne an Dich zu denken! Irre!
77
Ich finde, jedem das seine. Wenn jemand so tolle Musik auf den Ohren hat, dass er sie sogar im Wettkampf hören muss, dann sollte man dafür auch Verständnis aufbringen.
Klar dass man als Mitläufer dann eine gewisse Neugier entwickelt, was da denn Tolles auf dem MP3-Player läuft. Vielleicht hat man gleiche Vorlieben? Vielleicht könnte man hier Neues erfahren und seinen musikalischen Horizont erweitern? Also einfach mal den Kollegen antippen, warten, bis er empfangsbereit ist und höflich fragen: "Hallo, was hörst du da?" Das ist dann auch gleich viel kommunikativer, als später hinter seinem Rücken im Forum darüber zu diskutieren.
So ist das Eis denn auch schnell gebrochen, so dass die zu überwindende Hemmschwelle schon deutlich niedriger liegt, wenn man den Athleten 5 Minuten später abermals antippt und fragt: "Und jetzt?"
Klar dass man als Mitläufer dann eine gewisse Neugier entwickelt, was da denn Tolles auf dem MP3-Player läuft. Vielleicht hat man gleiche Vorlieben? Vielleicht könnte man hier Neues erfahren und seinen musikalischen Horizont erweitern? Also einfach mal den Kollegen antippen, warten, bis er empfangsbereit ist und höflich fragen: "Hallo, was hörst du da?" Das ist dann auch gleich viel kommunikativer, als später hinter seinem Rücken im Forum darüber zu diskutieren.
So ist das Eis denn auch schnell gebrochen, so dass die zu überwindende Hemmschwelle schon deutlich niedriger liegt, wenn man den Athleten 5 Minuten später abermals antippt und fragt: "Und jetzt?"
78
das nennt man Wettkampfatmosphäre.Raffi hat geschrieben: .
d) lieber Musik, als die prustenden, rotzenden, piepsenden oder sonstig unangenehm gearteten Geräusche mancher Mitstreiter höre.


Mein zarte Seele


http://forum.runnersworld.de/forum/lauf ... kheim.html
Um dem akustischen Inferno zu entkommen musste ich Gas geben. Wär mir mit nem Stöpsi im Ohr natürlich erspart geblieben

Also ich bleib dabei. Auch als Spaßläufer kann der Spaß auch ohne Mucke kommen. Und das Trommelfell ist auch dazu da am Kampf der anderen "Bekloppten"

So, na wär des au g'schwätzt.
Nix für Ungut Klaus
2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
79
Du glaubst wirklich das 99,9 % der Verstöpselten Wert auf eine Unterhaltung legen*cel hat geschrieben:Ich finde, jedem das seine. Wenn jemand so tolle Musik auf den Ohren hat, dass er sie sogar im Wettkampf hören muss, dann sollte man dafür auch Verständnis aufbringen.
Klar dass man als Mitläufer dann eine gewisse Neugier entwickelt, was da denn Tolles auf dem MP3-Player läuft. Vielleicht hat man gleiche Vorlieben? Vielleicht könnte man hier Neues erfahren und seinen musikalischen Horizont erweitern? Also einfach mal den Kollegen antippen, warten, bis er empfangsbereit ist und höflich fragen: "Hallo, was hörst du da?" Das ist dann auch gleich viel kommunikativer, als später hinter seinem Rücken im Forum darüber zu diskutieren.
So ist das Eis denn auch schnell gebrochen, so dass die zu überwindende Hemmschwelle schon deutlich niedriger liegt, wenn man den Athleten 5 Minuten später abermals antippt und fragt: "Und jetzt?"





2025
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
06.04. Vaihingen Marathon
14.04. Liwa Laufevent
26.04. 24 h Grüntalultra
09.05, 24 h Wanderung DAV
11.05. Trolli Marathon
31.05. Albtraum 100, 115 k 3100 hm,
03.08. Nordschwarzwald-Trophy 47 k 1300 hm
16.08. 100 Meilen Berlin
80
Nee, is klar: Der Wettkampf als Plauderstündchen... .*cel hat geschrieben:Klar dass man als Mitläufer dann eine gewisse Neugier entwickelt, was da denn Tolles auf dem MP3-Player läuft. Vielleicht hat man gleiche Vorlieben? Vielleicht könnte man hier Neues erfahren und seinen musikalischen Horizont erweitern? Also einfach mal den Kollegen antippen, warten, bis er empfangsbereit ist und höflich fragen: "Hallo, was hörst du da?" Das ist dann auch gleich viel kommunikativer, als später hinter seinem Rücken im Forum darüber zu diskutieren.
So ist das Eis denn auch schnell gebrochen, so dass die zu überwindende Hemmschwelle schon deutlich niedriger liegt, wenn man den Athleten 5 Minuten später abermals antippt und fragt: "Und jetzt?"
Am besten, man hat auch noch ein cooles Smartphone dabei, um die so gewonnenen neuen Erkenntnisse schnell brühwarm den Facebookfreunden mitzuteilen.


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
81
Jetzt weiß ich auch, warum Du mich am Samstag nach "meiner" Musik gefragt hast...*cel hat geschrieben:"Hallo, was hörst du da?" Das ist dann auch gleich viel kommunikativer, als später hinter seinem Rücken im Forum darüber zu diskutieren.
Du wolltest mich nur dezent auf etwas hinweisen!!!
82
Wenn man schon dreist + absichtlich gegen die Wettkampfregeln verstößt, sollte man nicht auch noch damit angeben - natürlich nur meiner bescheidenen Meinung nach.Laufschnecke hat geschrieben:Jeder muß doch für sich selbst entscheiden mit welchen Equipment man läuft! Ich laufe alle Läufe mit Musik UND auch WK weil mich die Musik zusätzlich motiviert.
83
Ist das "Hören von Musik", mit Hilfe eines MP3-Player oder Handy, eigentlich "Doping"? Es ist ja ein verbotenes Hilfsmittel, und da man ja von Anfang an, bei richtiger Musik, den richtigen Takt findet hat man ja einen "Vorteil" gegenüber den anderen Läufern, die z.B. erst Ihren Rhythmus finden müssen. 

84
Das glaube ich Dir aufs Wort. Ist ja auch nicht mein Problem, sondern Deins.Laufschnecke hat geschrieben:Ich verstehe dein Problem nicht.
Nun mach hier mal keine Nebenschauplätze auf. Es geht hier darum, daß die einen die anderen am Überholen hindern, weil sie gar nicht mitbekommen, daß jemand vorbei will. Normalerweise ist Überholen kein Problem, und man ist bei Wettkämpfen auch selten auf Wegen unterwegs, die derart schmal sind, daß man nicht aneinander vorbeipaßt. Die Probleme werden i.d.R. künstlich erzeugt, v.a. dadurch, daß sich weiter hinten Trauben von Läufern bilden, die man nicht mal eben überholen kann. In solchen Fällen gehört es sich ganz einfach, daß diejenigen, die die ganze Breite des Weges einnehmen, ein wenig Platz machen. Wer das nicht kapiert, hat bei einem Wettkampf nichts zu suchen.Im übrigen, wie stehst denn mit dem Respekt der schnellen Läufer gegenüber den Langsamen?
Wer von hinten aufläuft, macht sich rechtzeitig bemerkbar (durch Zuruf oder Händeklatschen), und dann müßte es eigentlich funktionieren. Tut es aber bisweilen nicht, weil die, die den Weg dichtmachen, leider voll verkabelt oder sonstwie ausschließlich mit sich selbst beschäftigt sind. Sowas nervt und ist nicht ungefährlich. Bei einem Wettkampf sollte jeder sein Tempo laufen können, und wer die eigene Wahrnehmung behindert, indem er/sie sich gegen das Geschehen ringsum abschottet, hat offenbar irgendetwas nicht verstanden.
Doch, ich erzähle Dir sehr wohl etwas von Achtung und Fairness. Das darf ich mir nämlich sehr wohl erlauben. Du darfst Dich gern mit dem kürzlich stattgehabten Thread beschäftigen, in dem es um das Warten auf die Siegerehrung ging. Angesichts der Meinung, die ich dort vertreten habe, verstehe ich Dein Gemaule in meine Richtung ganz und gar nicht. Und wenn Du schon in den anderen Thread reinguckst, verbreite eventuelle weitere Überlegungen zu dieser Frage gleich dort. Hier sieht sowas nur nach einem plumpen Ablenkungsversuch aus.Die warten doch auch nicht im Ziel bis Diese da sind, sondern sind meist schon geehrt, geduscht und auf dem Heimweg. Erzähle mir mir nichts von Achtung und Fairness, denn die meisten lassen sich auf dieses Niveau gar nicht herab, aber mir ist das egal ob die Ersten applaudieren oder nicht.
[/QUOTE]Und welchen Schaden haben die Organisatoren wenn ICH mit Musik laufe[/QUOTE]
Nun ja... wenn so ein Bedröhnungsjunkie einen Unfall verursacht, kann sich der Geschädigte ggf. auch an den Veranstalter wenden, um Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Wie gesagt: Musik hören während des Wettkampfes ist ja durchaus gefahrenträchtig.
Aber was rege ich mich auf? Die einen haben einen Hund, der nichts tut und nur spielen will, andere telefonieren im Auto mit dem Handy am Ohr, und wieder andere bedudeln sich eben im Laufwettkampf. Und alle haben sie die Lage immer und überall im Griff. Echt geil!
Дуа кинум йах иди, ту пуц ца бофт тар ту-хез йатов̌!
85
Schau mal hier: NADA: ListenSven K. hat geschrieben:Ist das "Hören von Musik", mit Hilfe eines MP3-Player oder Handy, eigentlich "Doping"?
Ist das aufgeführt?
Knippi
Die Stones sind wir selber.
86
Habe ich hier irgendwo eine Wertung abgegeben oder es Jemanden empfohlen? Ich laufe im WK mit Musik und fertig, nicht mehr oder weniger habe ich geschrieben. Doch siehe oben..rot makiert. Ich glaube das ist eher sozial, mehr als man von manchen schnellen Läufern erwarten kann.runningdodo hat geschrieben: Und genauso unwürdig finde ich es, als Co-Mod in einem Laufforum regelwidriges Wettkampfverhalten gut zu heissen.
87
Mir ist nun schon das zweite Mal aufgefallen, dass Du hier eine Thematik zwischen Schnellen und Langsamen draus machst. Warum? DAS war doch nicht das Thema sondern Mucke oder nicht. Mir scheint, Du hast schlechte Erfahrungen gemacht mit schnelleren Läufern oder aber grundsätzlich ein Problem mit denen.Laufschnecke hat geschrieben:Habe ich hier irgendwo eine Wertung abgegeben oder es Jemanden empfohlen? Ich laufe im WK mit Musik und fertig, nicht mehr oder weniger habe ich geschrieben. Doch siehe oben..rot makiert. Ich glaube das ist eher sozial, mehr als man von manchen schnellen Läufern erwarten kann.
Hat sich Dir ggü. mal jemand unsportlich Verhalten?
90
Nun, als etwas älterer habe ich nicht das Bedürfnis beim Laufen Musik zu hören. Ich stelle mir gerade vor wie ich in jungen Jahren mit dem Ghettoblaster auf dem Buckel meine Runden drehen müsste.Laufschnecke hat geschrieben:Ic
Und welchen Schaden haben die Organisatoren wenn ICH mit Musik laufe, immerhin trage ich keine Bassbox auf meinen SchulternIch glaube das ist denen so ziemlich egal...


Persönlich finde ich das Laufen ohne Musik eine höhere Konzentration und mehr Durchhaltungsvermögen fördert. Das ist meine persönliche Einschätzung. Bei Wettkämpfen sollte man sich schon an die vorgegebenen Regularien halten sonst hat nachher jeder sein Gameboy oder mp3 Player dabei

LG
HPG
HPG
91
Viel Spass Dir morgen. Hast Dir was nettes ausgesucht! Lass Dir Stöpsel von Beginn an weg und genieß die schöne Mischung der Strecke. Macht Laune dort!Finny hat geschrieben:Hört hier eigentlich gerade jemand Musik?
Jetzt mal im Ernst: hört bitte auf, Euch zu zanken ;-)
LG,
Finny
Alles liebe und gute und dass die Gräten halten!
Ralph
92
Genau.....darum jetzt der ultimative Link zum Thema, der alle Fragen beantwortet: German Road Races - Laufen mit Musik im Training und Wettkampf - Dr. Dr. med. Lutz AderholdFinny hat geschrieben: Jetzt mal im Ernst: hört bitte auf, Euch zu zanken ;-)
Ups.....der link wurde bereits von runningdodo gepostet

93
Korrekt!xx21 hat geschrieben:Also ganz ehrlich: Ich empfinde das mir gegenüber keineswegs als unhöflich. Unhöflicher fände ich, jemandem seine Musik verbieten zu wollen.
Ich finde auch sehr unhöflich, wenn mir jemand das Laufen während eines klassischen Konzertes durch Konzertsaal verbieten will. Das verstehe ich nicht. Das Laufen entspannt mich doch zusätzlich und ich kann die Musik so besser genießen. Es soll doch jeder so machen, wie er für richtig hält.

Gruß
Rolli
94
Der Gesetzgeber ist auch unhöflich:
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)
I. Allgemeine Verkehrsregeln
§23 Sonstige Pflichten des Fahrzeugführers
(1) Der Fahrzeugführer ist dafür verantwortlich, daß seine Sicht und das Gehör nicht durch die Besetzung, Tiere, die Ladung, Geräte oder den Zustand des Fahrzeugs beeinträchtigt werden.
96
Im Training laufe ich ganz ganz selten mit einem MP3 Player. Meistens würde Musik mich irgendwie stören. Ab und zu laufe ich bewusst Strecken auf denen ich den Auto- oder Stadtgeräuschen (die man ja oft irgendwie hört) versuche aus dem Wege zu gehen. Nur Vögelgezwitscher und der eigene Atem. Das ist schon geil. Gerade in unserer heutigen hektischen Zeit.
In einem WK genieße ich die WK-Atmosphäre, da brauche ich auch keine direkte Musikberieselung.
Ist aber nur meine Meinung.
Soll doch jeder machen wie er will, solange er keinen anderen behindert.
In einem WK genieße ich die WK-Atmosphäre, da brauche ich auch keine direkte Musikberieselung.
Ist aber nur meine Meinung.
Soll doch jeder machen wie er will, solange er keinen anderen behindert.
Letzter WK:
Ist schon einige Zeit her. Z.Zt. bin ich wieder im Aufbau,
da der Laufspaß zurückgekehrt ist.
Ist schon einige Zeit her. Z.Zt. bin ich wieder im Aufbau,
da der Laufspaß zurückgekehrt ist.
97
@corriere:
Hallo Ralph,
lieb von Dir, dass Du an meinen Wettkampfplan anknüpfst :-) Leider falle ich heute nun doch wieder aus :-(
Gerade wo ich wieder ein Bein vors andere setzen kann, habe ich mir eine ekelerregende Sommergrippe eingefangen und hänge hier mit Kopf, Hals und Nase im Bett.
Na ja, solange ich im Urlaub ab dem 16. wieder fit bin, ist alles gut. Stürze ich mich halt mal auf die Angebote im August ;-)
Wo startet Ihr denn als nächstes?
An Dich erstmal ein schönes Wochenende!
LG
Finny
Hallo Ralph,
lieb von Dir, dass Du an meinen Wettkampfplan anknüpfst :-) Leider falle ich heute nun doch wieder aus :-(
Gerade wo ich wieder ein Bein vors andere setzen kann, habe ich mir eine ekelerregende Sommergrippe eingefangen und hänge hier mit Kopf, Hals und Nase im Bett.
Na ja, solange ich im Urlaub ab dem 16. wieder fit bin, ist alles gut. Stürze ich mich halt mal auf die Angebote im August ;-)
Wo startet Ihr denn als nächstes?
An Dich erstmal ein schönes Wochenende!
LG
Finny
98
Das ist eben der Punkt, wo die Meinungen auseinandergehen.gdv601 hat geschrieben:Soll doch jeder machen wie er will, solange er keinen anderen behindert.
Letztlich unbegreiflicher Weise auseinandergehen, denn er ist abschließend und verbindlich geklärt eben durch die Wettkampfregularien.
Der ganze lange Thread ist eigentlich nur ein Zeichen für (zeitgeistbedingt zunehmende?) mangelnde Verbindlichkeit und dreiste Unwilligkeit Mancher, sich an die Regeln zu halten, die einen sportlich fairen Wettkampf gewährleisten.

Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
99
runningdodo hat geschrieben:Und genauso unwürdig finde ich es, als Co-Mod in einem Laufforum regelwidriges Wettkampfverhalten gut zu heissen.
Ach so, Du hast Dir also noch gar keine Meinung dazu gebildet, ob so ein Verhalten gut zu heissen ist oder nicht?Laufschnecke hat geschrieben:Habe ich hier irgendwo eine Wertung abgegeben oder es Jemanden empfohlen? Ich laufe im WK mit Musik und fertig, nicht mehr oder weniger habe ich geschrieben.
Ich empfehle Dir in dem Fall, für Dich selbst diesen Punkt mal in Ruhe zu klären und hierfür als Denkhilfe den Kantschen Imperativ!


Wer aufhört besser zu werden, hat aufgehört gut zu sein.
14.11.´10 Tenero M: 2:58:06

13.11.´11 Tenero HM: 1:23:02
29.7.´12 Radolfzell 10k: 37:33
100
Drunter machst Du´s nicht, oder?runningdodo hat geschrieben:Der ganze lange Thread ist eigentlich nur ein Zeichen für (zeitgeistbedingt zunehmende?) mangelnde Verbindlichkeit und dreiste Unwilligkeit Mancher, sich an die Regeln zu halten, die einen sportlich fairen Wettkampf gewährleisten.
Ich würde eher sagen, dass diejenigen, die im WK mit Stöpseln laufen, das nicht als Wettkampf sehen sondern als Event.
Da direkt eine Gesellschaftskritik draus zu stricken, ist für mich zu dick aufgetragen, auch wenn ich der gleichen Meinung bin wie Du, dass Stöpsel im WK nix zu suchen haben.