ich laufe nun seit ziemlich genau einem Jahr täglich locker 10 km - als Fersenläufer. Hätte gedacht, dass man nach einem Jahr ohne Beschwerden Durchlaufen vor Weh-Wehchen verschont bleibt. Aber manchmal kommt's eben doch anders ...
In letzter Zeit hatte ich leichte Schmerzen im Knie vernommen. Sie traten zunächst erst nach kurzen Laufpausen (etwa nach kurzem Warten an der Ampel) beim wieder Beschleunigen auf. Mir ist aufgefallen, dass ich beim Auftreten der Schmerzen mit dem entsprechenden Bein die paar Meter des Beschleunigungsvorganges auf dem Vorfuß gelaufen bin, da mir dies dann keine Schmerzen bereitete. Ich bin also vermutlich unterbewusst eine Art "Schongang" gelaufen.
Ein, zwei Tage später dann traten die Schmerzen auch schon beim Loslaufen - und nicht erst mitten drin beim Wieder-Beschleunigen - auf. Außerdem auch beim Treppen-Herunterlaufen, wenn das andere Bein (welches keine Knieschmerzen verursachte) voranging.
Daraufhin hatte ich vernünftigerweise das Laufen ein paar Tage sein lassen.
Als ich dann ein paar Tage später wieder einmal meine 10 km Runde angreifen wollte vernahm ich wieder von Beginn an Schmerzen im Knie.

Ich hatte mich dann kurzer Hand dazu entschlossen die 10 km komplett auf den Vorfüßen zu versuchen. Mit Erfolg - kein Schmerz - alles bestens.

Ein beeindruckender Muskelkater in den Waden war natürlich für die nächsten zwei, drei Tage die Folge.

Also hatte ich zwei volle Tage pausiert und bin am dritten Tag wieder 10 km gelaufen (das war gestern).
Mein Ziel ist es: Wieder täglich meine 10 km Runde locker zu laufen - nur eben auf dem Vorfuß.
Um mein Ziel zu erreichen möchte ich dann schon demnächst aller zwei Tage meine 10 km Runde laufen und möglichst schnell dann auch wieder zum täglich 10 km Laufen übergehen (am liebsten schon in einer, spätestens zwei Wochen).
(Natürlich würde ich bei jeglichen Anzeichen - wenn Füße oder Waden Mucken machen - das Laufen unterbrechen und nötigenfalls wieder ein paar Tage aussetzen.)
Meine Frage:
Vom Hören/Sagen ist ja der Vorfußlauf eine enorme Belastung für Fuß, Wade und Achillessehne und man sollte den Vorfußlauf bedacht und langsam angehen ...
Ist mein Vorhaben zu überstürzt? Sollte ich mir also lieber für meine Zielsetzung mehr Zeit lassen. Vielleicht den ganzen November durch noch alle drei Tage; dann im Dezember alle zwei Tage und erst ab neuem Jahr dann wieder täglich 10 km laufen?
Oder ist es so machbar - gerade im Hinblick darauf, dass ich schon zuvor 10 km täglich (nur eben auf der Ferse) gelaufen bin?
Würde mich über Meinungen freuen.