Banner

Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

3
Hallo highfly,

von runners.high zu highfly - auch nicht schlecht - das gilt auch für meine Antwort ... mit der Bitte - wie es es früher immer in der Sendung (mir fällt grade der Titel nicht ein): bitte nicht nachmachen - kann man schon aber dafür braucht man Zeit, robuste Gesundheit und Ausdauer und einiges an Resilienz.
Nun aber Butter bei die Fisch:
Ich laufe (nicht jedes Jahr) und nie unter Marathon (letzter Halb-MA ist ca 7Jahre zurück) zwischen 20 - 40 Marathons/Ultras im Jahr.
Dieses Jahr setze ich nochmals eine Schippe drauf...
Natürlich leidet darunter das Tempo, vollkommen klar bei der Intensität, immerhin habe ich dieses Jahr mal wieder meine MA-Zeit unter 4Std drücken können - dabei sind u.a. auch ein 100Meilen-Ultra u.a.
Wie gesagt das soll nicht für Alle gelten, ist nicht zu verallgemeinern... aber es zeigt das es geht ... wenn man will und ich bin bestimmt nicht das "Ende der Fahnenstange" - da gibt es welche die mehr "runterreißen"!!
Du hattest aber gefragt wieviel - und wenn ich nun der erste bin der darauf antwortet... sorry....
Es werden bestimmt noch andere Antworten kommen.
Übrigens - ich fahre auch gelegentlich Rad, mal eine mehrtägige Tour an der Ostsee u.a. - in 2024 übrigens nicht.
Wichtig dabei übrigens auch:
Keep The Fire Burning, (dann ist Vieles möglich - viel mehr als "man" denkt)
Gruß Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

5
14 in diesem Jahr (800m bis Marathon), die Jahre davor eher Richtung 20.
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

9
Im Gegensatz zu Radrennen gibt es bei Volksläufen in den wenigsten Fällen eine Norm. Aus dem Grund ist der Vergleich relativ, und für diese "Wettkämpfe" ohne Norm braucht es keine Eier! :teufel:

Bei mir sind es 4 Volksläufe per Anno. Das teilt sich auf 3 HM und einen Spaß"Wettkampf" in Form eines 10ers auf.

Ursprünglich bin ich Radsportler. Die Umfänge und das Volumen beim Training wären für mich weitaus größer als beim Laufen, um überhaupt in Wettkampfform zu sein und einigermaßen mithalten zu können. Wenn man beim Radrennen den Anschluß verliert, dann ist das Rennen im Gegensatz zum Volkslauf vorbei. :wink:

my2cents

Karl

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

10
Bei mir kommt's auf die Verfassung an. Ich melde mich eigentlich nur für Wettkämpfe an, wenn ich mir eine (für mich) gute Zeit zutraue bzw. wenn ich einen als Vorbereitung auf einen anderen laufe.
Maximal laufe ich daher 4 Marathons/Jahr (2 Frühjahr, 2 Herbst), wobei der frühere dann aus dem Training für den späteren heraus gelaufen wird. Dazu dann evtl ein paar Halbmarathons oder 10k, diese aber nur wenn sie keine weite Anreise erfordern und in meinen Trainingsaufbau passen.
Ich hatte aber auch schon genug Jahre mit nur einem Marathon, weil's einfach gesundheitlich nicht so gepasst hat.

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

13
Wettkämpfe kann natürlich jeder unterschiedlich werten. Selbst bei sehr vielen Veranstaltungen kann man natürlich nur wenige wirklich ambitioniert laufen (wenn man das überhaupt möchte).
Die meisten sind das doch eher verpflegte lange Trainingsläufe wie z.B. der Zeiler Waldmarathon diese Woche (um gleich etwas Werbung zu machen).

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

14
rico098 hat geschrieben: 05.11.2024, 18:37 Selbst bei sehr vielen Veranstaltungen kann man natürlich nur wenige wirklich ambitioniert laufen (wenn man das überhaupt möchte).
Die meisten sind das doch eher verpflegte lange Trainingsläufe
Es gibt im Laufsport auch Wettkampfdistanzen abseits von HM/M ;)
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

15
hbef hat geschrieben: 05.11.2024, 18:40
rico098 hat geschrieben: 05.11.2024, 18:37 Selbst bei sehr vielen Veranstaltungen kann man natürlich nur wenige wirklich ambitioniert laufen (wenn man das überhaupt möchte).
Die meisten sind das doch eher verpflegte lange Trainingsläufe
Es gibt im Laufsport auch Wettkampfdistanzen abseits von HM/M ;)
Natürlich -> Ultramarathons?

Natürlich gibt es auch kürzere Läufe aber da stimmt für mich persönlich das Verhältnis von Aufwand/Fahrzeit zu den Laufkilometern nicht (Meine Rechnung Laufzeit sollte > einfache Fahrzeit sein, Ausnahmen bestätigen die Regel)

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

17
rico098 hat geschrieben: 05.11.2024, 19:35 (Meine Rechnung Laufzeit sollte > einfache Fahrzeit sein
Nach dem Motto müsste ich 800m bei meinen Nachbarn im Wohnzimmer laufen :D
200m: 25,38 (Juli 2022)
400m: 53,70 (Juni 2022)
800m: 1:58,93 (Juli 2021)
1500m: 4:05,48 (August 2023)
3000m: 8:54,25 (August 2023)
5000M: 15:55,36 (Juni 2024)
10KM: 33:59 (März 2022)
HM: 1:15:03 (März 2024)
M: 2:47:44 (April 2024)

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

18
rico098 hat geschrieben: 05.11.2024, 19:35 Natürlich gibt es auch kürzere Läufe aber da stimmt für mich persönlich das Verhältnis von Aufwand/Fahrzeit zu den Laufkilometern nicht (Meine Rechnung Laufzeit sollte > einfache Fahrzeit sein, Ausnahmen bestätigen die Regel)
Drei Stunden Anreise für ein paar Minuten Wettkampf klingt nach nem "schlechten Deal" - ich persönlich finde es dennoch gut, dass sich noch Enthusiasten finden, die eine andere Einstellung haben.
Ich kann aber auch die verstehen, die einen solchen Aufwand nicht betreiben wollen.

PS (Edit):
Bei mir dieses Jahr bisher 22 Wettkämpfe.
Weiteste Anreise - einfache Fahrtstrecke - waren 140km zu einem Halbmarathon.
Kürzeste Entfernung 13km zum 10km Volkslauf. Wettkämpfe zw. 3k und M.
Gesamtbilanz ca. 1.300km einfache Fahrtstrecke für ca. 284 Wettkampfkilometer...
Oder 17h45min Laufzeit und (2x1.300km / 75km/h=) ca. 2x 17,5h Fahrtzeit - damit liege ich sogar noch innerhalb @rico098's Rechenansatz...

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

19
Albatros hat geschrieben: 06.11.2024, 08:00
rico098 hat geschrieben: 05.11.2024, 19:35 Natürlich gibt es auch kürzere Läufe aber da stimmt für mich persönlich das Verhältnis von Aufwand/Fahrzeit zu den Laufkilometern nicht (Meine Rechnung Laufzeit sollte > einfache Fahrzeit sein, Ausnahmen bestätigen die Regel)
Drei Stunden Anreise für ein paar Minuten Wettkampf klingt nach nem "schlechten Deal" - ich persönlich finde es dennoch gut, dass sich noch Enthusiasten finden, die eine andere Einstellung haben.
Ich kann aber auch die verstehen, die einen solchen Aufwand nicht betreiben wollen.
Kommt auf das Event an. Z.B. habe ich zwar mittlerweile 4 Parkruns um mich rum, aber keiner ist näher als ~50k einfach. Das ist mir einfach zu weit.
Dafür ist einmal im Jahr in gleicher Entfernung ein Senioren-Sportfest, wo man auch mal 800m und 1500m laufen kann. Da fahre ich gerne hin. Weil die Gelegenheit nicht so oft gegeben ist.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

21
Bei mir waren es 5 Wettkämpfe. 2x 10er und 3x HM (Anreisedauer zwischen 30min und 1 1/2h). Nächstes Jahr sind es vermutlich ein paar mehr Läufe.

Ich laufe nächstes Jahr in Wien. Das sind 700km Anreise. Allerdings fahre ich mit dem Zug und wir hängen einen Familienurlaub dran. Das macht die Sache entspannter und rechtfertig für mich auch einen solch weiten Weg. Dieses Jahr bin ich einen HM in Belgien gelaufen, da wir dort sowieso im Urlaub waren auf kein zusätzlicher Reiseaufwand.

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

22
Hier: Zu viele, deutlich über 20. Allerdings so gut wie alle in der Nähe bis auf LM und DM und einen HM etwas außerhalb des Landkreises. Fahrzeit ist müßig, weil ich Öffis nutze, so gut wie möglich. Aaaaaaargh! Keine Freude am Wochenende im ländlichen.

Tatsächlich nehme ich mir mal wieder vor, nächstes weniger aber hochwertiger zu laufen. Also mehr rhythmisch zu trainieren, und nicht ständig etwas zu verschieben aus WK "hier und da"-Gründen. Hatte die erste Jahreshälfte gut geklappt, ist dann aber eskaliert, weil es als dringend notwendiger mentaler Ausgleich diente.
In noch sinnvollerem Training sehe ich nämlich hier Entwicklungspotential.

LG
Ziele 2025, für mehr Druck ... ;) :
5k: niedrige 22´ - 21:28
10k: <45
HM: <1:45 - 1:40:xx
I know it differs ..

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

23
RaviniII hat geschrieben: 06.11.2024, 18:37
Tatsächlich nehme ich mir mal wieder vor, nächstes weniger aber hochwertiger zu laufen. Also mehr rhythmisch zu trainieren, und nicht ständig etwas zu verschieben aus WK "hier und da"-Gründen. Hatte die erste Jahreshälfte gut geklappt, ist dann aber eskaliert, weil es als dringend notwendiger mentaler Ausgleich diente.
In noch sinnvollerem Training sehe ich nämlich hier Entwicklungspotential.

LG
Erschreckenderweise bin ich da komplett Altersmilde geworden. 😂

Mein Plan für 2025:

Jan. 15km Vorbereitungslauf
Feb. 20km Vorbereitung+ 50k Wettkampf ernst
April 6h relativ ernst, Marathon Mal schauen
Juni 24h Wettkampf ernst
August Mauerweglauf ankommen
September Backyard ernst, also ohne Ziel sozusagen

Schnell laufen ist da nicht vorgesehen. 🤷🏼‍♂️
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

25
Macht es Sinn pro Jahr ca. 15 WK zu bestreiten?

Habe jetzt 2x Cross beide ca. 8km
1x 10km
1x HM

In zwei Wochen folgt der zweite HM

Möchte dieses Jahr noch 10WK absolvieren.
Diese sollen zwischen 5 und 10km sein evtl. im Herbst nochmal einen HM.

Ich Radsport werden fast jedes Wochenende rennen gefahren, Berufs Radfahrer fahren auch teilweise 40 Rennen pro Jahr, was ich fragen möchte wieso werden im Laufsport so wenige Wettkämpfe gemacht? Teilweise auch von von den Profis die wenigsten kommen über 15 Wettkämpfe. Ich bin ein Typ ich bestreite gerne Wettkämpfe, nur ist es im Laufsport so wenig mit Wettkämpfen, gibt es dennoch unter euch die mehr machen oder im Verein ect? Komme mit schon fast wie ein außerirdischer vor wenn ich so viele WK absolviere.

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

26
highfly hat geschrieben: 19.04.2025, 10:44 Macht es Sinn pro Jahr ca. 15 WK zu bestreiten?
Nein, damit hättest Du keine Chance auf den Gesamtsieg.

„Eine Region in Bewegung“ – das ist das Motto der nunmehr schon 20 jährigen Erfolgsgeschichte des Sparkassen-LAUFPASS der Region Hannover, der mit 39 Veranstaltungen im Jahr 2025 jede Menge Lauferlebnisse zu bieten hat. "
https://www.marathon-hannover.de/laufpa ... fpass.html

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

27
highfly hat geschrieben: 19.04.2025, 10:44 Komme mit schon fast wie ein außerirdischer vor wenn ich so viele WK absolviere.
Dann kennst du einfach nur die falschen Menschen. Wer sehr häufig bei Volksläufen in seiner Region physikalisch anwesend ist, der wird sehr schnell die Leute kennenlernen, die auch immer dort sind. Denn die meisten sind eigentlich seltenst einem Smalltalk unter Läufern abgeneigt. So meine Erfahrung.
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

28
An die "Außerirdischen" hier,

wie sollte ich mich da fühlen - ich würde sagen ich nehme nicht an Volksläufen oder dergleichen teil - es sind Marathons bzw. Ultraläufe: in 2024 waren es genau 52 MA/Ultras (ist natürlich eine Frage der Definition).
Nun ich kenne, weil ich eben so viel unterwegs bin auch Läufer(innen) die so 30 - 40 solche Läufe absolvieren - aber auch Solche die 100 derartige pro Jahr bestreiten (okay es sind sehr wenige - so 10 -15 in ganz Deutschland).
Da frage ich mich von was Ihr hier schreibt - es ist eben alles (irgendwie) relativ.
Ich habe auch mal von den "Grundsätzen" gehört/gelesen - nur höchstens 2MA's pro Jahr. Was soll das - ist halt das Ding was will ich selbst: will ich (persönliche) Bestzeiten, dann eben diese 2 oder so ähnlich oder habe ich Spaß an Wettkämpfen, dann mache ich das eben so oft wie mein Körper das verträgt, ich Lust dazu habe... oder eben die Motivation nachlässt.
Diese unendlichen Besserwisser, das macht man nicht oder ist ungesund - ich kann es nicht mehr hören. Ihr seid doch in Eurem Körper und habt aufgrund des Sports und der ständigen Beschäftigung mit dem Körper, Ausdauer und Willensstärke hoffentlich genug Erfahrung und Wissen über Euren Körper - alle Anderen (vor allem Neueinsteiger, Unsicherere und Die, welche für Ihren Körper kein Gefühl entwickeln können - lasst es und haltet Euch an irgendwelche Vorgaben, ärztliche Ratschläge und entwickelt halt nach und nach dieses unverzichtbare Gefühl. Dann macht Euer Ding und lauft soviel Ihr wollt/könnt und Spaß daran habt... und hört auf die Signale Eures Körpers - nicht mehr und nicht weniger...
Sportliche Grüße
Roland
runners.high - Nomen est omen :logik:

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

29
JoelH hat geschrieben: 20.04.2025, 09:30 Denn die meisten sind eigentlich seltenst einem Smalltalk unter Läufern abgeneigt. So meine Erfahrung.
Den schmalsten erinnere ich auf einem Sandweg im Märkischen.
Läufer, mich überholend:"Verdammte Quälerei das hier".
Ich: "Wir haben es doch gewusst".

Knippi
Die Stones sind wir selber.

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

30
Hi Roland,
vollkommen richtig, sehr gut zusammengefasst. :thanks:
runners.high hat geschrieben: 22.04.2025, 23:30 Ich habe auch mal von den "Grundsätzen" gehört/gelesen - nur höchstens 2MA's pro Jahr. Was soll das - ist halt das Ding was will ich selbst: will ich (persönliche) Bestzeiten, dann eben diese 2 oder so ähnlich oder habe ich Spaß an Wettkämpfen, dann mache ich das eben so oft wie mein Körper das verträgt, ich Lust dazu habe... oder eben die Motivation nachlässt.
Dies hier will ich aber noch extra hervorheben. Das ist nämlich, m.E., die Quintessenz des Ganzen! Die Frage nach dem Ziel!

Ist es eine PB? Dann mache ich mir einen sehr genauen Plan und ordne diesem alles unter.

Oder ist es der Weg? Dann tue ich was mir Spass macht und mir gut tut. Die Außerirdischen?

Ich gehöre da dann vorrangig zu den Außerirdischen, denn mir geht es um den Spass an der Sache und die Geselligkeit dabei. Und ich habe festgestellt, dass es ziemlich viele Außerirdische gibt :welcome:
Bild
Über mich
wo ich herkomme Am Anfang war da der Bauchspeck und wo ich zuletzt gelaufen bin Joels Daily Challenge - Streakrunning

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

31
JoelH hat geschrieben: 23.04.2025, 08:23
runners.high hat geschrieben: 22.04.2025, 23:30 Ich habe auch mal von den "Grundsätzen" gehört/gelesen - nur höchstens 2MA's pro Jahr. Was soll das - ist halt das Ding was will ich selbst: will ich (persönliche) Bestzeiten, dann eben diese 2 oder so ähnlich oder habe ich Spaß an Wettkämpfen, dann mache ich das eben so oft wie mein Körper das verträgt, ich Lust dazu habe... oder eben die Motivation nachlässt.
Dies hier will ich aber noch extra hervorheben. Das ist nämlich, m.E., die Quintessenz des Ganzen! Die Frage nach dem Ziel!
Hin und wieder bin ich bei meinem Trainingsläufen einem Bekannten begegnet, der Mitglied im 100 Marathon Club e.V. ist. Der ist viele Marathons gelaufen, hat eigentlich nie "richtig" trainiert, Zeiten waren egal (PB knapp über 3 Std.), ist ständig rumgereist um Veranstaltungen zu finden und ist trotz der Marathonmanie ein netter Kerl. :wink:
https://www.100-marathon-club.de/mitgliedschaft

Re: Wie viele Wettkämpfe pro Jahr

33
Danke für eure Antworten, was ich möchte

mehr als 3 Höhepunkte funktionieren nicht das ist mir klar, ich möchte ca. 3-4 Rennen absolvieren bei denen ich wirklich was erreichen möchte, die anderen rennen möchte ich als Vorbereitung nehmen aber auch all out laufen und wenn das eine Höhepunkt Rennen absolviert ist ca. 2 rennen noch mitnehmen mit der Form bis es wieder in den Aufbau geht.

Das ich auf ca. 13-15 rennen im Jahr komme, davon 2-3HM den Rest 5-10km

Die Rennen möchte aber alle auch als Rennen nehmen und bei jeder Veranstaltung mein bestes geben.

Ich mache mir warscheinlich nur zu viele Gedanken, die Profis machen auch nicht viele Wettkämpfe selbst bei 10k - HM. Da denke ich mir das man in Laufsport eben nicht viele WK macht und das eben dann so ist.

Ich mache sehr gerne WK, deshalb habe ich hier auch mal gefragt wie es aussieht, wie viele Wettkämpfe ihr so macht. Wie gesagt bei Profis ist eigentl. sehr wenig 5-6 WK im Jahr auch bei den kleinen Distanzen, dachte eben das es eben in Laufsport so üblich ist, sehr wenig WK zu machen und das hat mich immer zum nachdem geführt, hört sich zwar blöd an aber so ist es eben…
Antworten

Zurück zu „Laufsport allgemein“